Ich bearbeite ein Modell einer Dampflok mit Tender, das in der 2.Hälfte des 19.Jahrhunderts hergestellt wurde. Die Lok ist ca. 72 cm lang. Weiss jemand von euch was das genau für ein Modell ist? Für Hilfe wäre ich sehr dankbar.

Lg,
S.
" Am Faschingsdienstag im Jahr 1998 aber, da macht ein Arbeiter einen sensationellen Fund: Er stößt mit seinem Presslufthammer bei Umbauarbeiten im Maximilianeum auf einen mysteriösen Hohlraum, aus dem es "geheimnisvoll golden und gläsern" geblitzt haben soll. ..
Tatsächlich war bei der Grundsteinlegung am 6.Oktober1857 neben Porträts des Königs Max II. und dessen Gemahlin, Urkunden und Münzen, eine Modell-Lok eingemauert worden. Sie steckt in einem Glaskasten und wiegt 20 Kilo. Ihre Vorbilder fuhren auf den ersten deutschen Eisenbahnstrecken etwa von Nürnberg nach Fürth oder von Leipzig nach Dresden. "
Kannst Du uns vielleicht mitteilen, WO das Modell her ist? Falls bekannt... Das könnte die Suche etwas einschränken!sweber @ 16 Sep 2010, 15:43 hat geschrieben: Liebe Eisenbahnforum-Mitglieder!
Ich bearbeite ein Modell einer Dampflok mit Tender, das in der 2.Hälfte des 19.Jahrhunderts hergestellt wurde. Die Lok ist ca. 72 cm lang. Weiss jemand von euch was das genau für ein Modell ist? Für Hilfe wäre ich sehr dankbar.
Lg,
S.
Unlogisch wäre es nicht, weil:mrj @ 17 Sep 2010, 12:47 hat geschrieben: Wieso hast du das Gefühl, das Modell käme aus England?
Interessant ist es auf jeden Fall...