Fahrgastinformationssysteme im Zug (In eigener Sac

Rund um die Technik der Bahn
Antworten
Phillip_2010
Jungspund
Beiträge: 3
Registriert: 16 Okt 2010, 21:42

Beitrag von Phillip_2010 »

Hallo zusammen,

ich darf zuerst kurz vorstellen: Meine Name ist Phillip und ich bin 23 Jahre jung. Ich wohne und studiere derzeit in Krefeld in NRW. Seit mittlerweile einiger Zeit beschäftige ich mich bisher in meiner Freizeit mit dem Thema Bus und Bahn.

An der Uni arbeite ich derzeit an einem Projekt mit, bei dem es darum geht die aktuellen Fahrgastinformationssysteme in den Zügen zu analysieren und mögliche Verbesserungen aufzuzeigen. Dabei geht es um Dinge wie die Anzeiger außen am Zug/Waggon, Haltestellenanzeiger im Zug, die Anzeige der Sitzplatznummern (frei/reserviert) sowie die Kennzeichnung des Restaurantbereichs (bzw. dem Weg dahin) usw.

In einem ersten Schritt wird eine Analyse der derzeitigen Systeme gemacht. Hierbei schauen wir natürlich selbst genau hin und haben durch die räumliche Nähe der Firma Siemens in Krefeld natürlich eine gute Ausgangsposition. Da aber die Fahrgäste im täglichen Betrieb am besten wissen, was gut ist und was nicht passt, haben wir eine Umfrage erarbeitet. Hier glauben wir - nach mehrmaligem Umstellen - nun eine gute Zusammenstellung gefunden zu haben, um unserem Ziel, der Verbesserung der aktuellen Systeme, ein paar Schritte näher zu kommen.

Mit dieser Umfrage werden wir an verschiedenen Orten (vorrangig im Ruhrgebiet) an Bahnhöfen und in Zügen Meinungen einfangen. Allerdings bietet die heutige multimediale Welt ja auch die Möglichkeit, Menschen in aller Welt zu fragen. Ich denke dafür sind auch Foren, die sich mit dem Thema Eisenbahn befassen ein richtiger Ansatzpunkt. Hier finden sich vornehmlich Hobbyfreunde, die sich in ihrer Freizeit viel mit der Eisenbahn beschäftigen. Daher würde ich hier gerne mal eure Meinung zu den derzeitigen Systemen hören und vielleicht hat der ein oder andere ja auch schon eine Vision "in der Schublade". Gerne können wir hier in aller Ausgiebigkeit darüber diskutieren.

Um die Analysephase aber vernünftig auswerten zu können, würde ich mich sehr freuen, wenn ihr euch ein wenig Zeit nehmen würdet und die Umfrage einmal durcharbeitet.

Link zum Word-Dokument: http://www.srvg.de/infosystem/umfrage_forum.doc (ca. 130 kb)

Die Fragen sind so aufgebaut, dass die Antworten größtenteils nicht vorgegeben sind, sondern frei eingetragen werden können (einfach die Striche gegen normalen Text ersetzen). Bei den Auswahlmöglichkeiten bitte ich darum, einfach ein "x" anstatt des leeren Kreises zu verwenden oder über die Tastenkombination ALT + 157 (oder von Seite 1 oben kopieren) den durchgestrichenen Kreis zu benutzen.
Bei der ersten Frage auf dem 2.Blatt soll in die Grafiken die entsprechende Antwort (wenn diese auf euch denn zutrifft) gleich noch nach Wichtigkeit und Zufriedenheit bewertet werden. Dazu macht ihr bitte mittels des Befehls "Textfeld hinzufügen" in Word ein "x" an die Stelle, wo ihr meint, dass dies das jeweilige System am besten beschreibt (falls das nicht klappt, die Grafiken einfach weglassen).

Dann speichert ihr bitte das Ganze und schickt es per Mail an Bild (bitte auf das doppelte "L" bei Phillip achten!)

Solltet ihr kein MS Office/Word haben (oder die Datei nicht öffnen können), habe ich euch die Umfrage auch als Pdf-Datei hochgeladen, sodass ihr eure Antworten dann in ein separates Textdokument schreiben könntet. Schickt dieses dann doch bitte ebenfalls an mich.

Link zum Pdf-Dokument: http://www.srvg.de/infosystem/umfrage_forum.pdf (ca 55 kb)

Falls ihr bis hierhin mitgemacht habt, habt ihr ein kleines aber feines Projekt unterstützt und eure Stimme geht vielleicht mit ein in das neue Fahrgastinformationssystem einer zukünftigen Schnellzuggeneration B)

Gerne darf hier in diesem Thread aber auch fernab der Umfrage über die Darstellung, Lesbarkeit oder Ähnliches der angesprochenen Systeme diskutiert werden.
Die Umfrage wird in sieben Tagen beendet sein und dann ausgewertet. Über die weiteren Ergebnisse kann ich euch (bei Bedarf) gerne auf den Laufenden halten (soweit ich das darf). Ansonsten seid ihr für den 20./21.Januar 2011 gerne an die Hochschule Niederrhein eingeladen, wo wir die offiziellen Ergebnisse dann vorstellen werden.

Sollten nun noch Unklarheiten (speziell zum Fragebogen) auftauchen, bitte ich mit dem Fragen nicht zu zögern.

Viele Grüße
Phillip
Benutzeravatar
Ubile
Haudegen
Beiträge: 640
Registriert: 01 Feb 2006, 18:01

Beitrag von Ubile »

Ein sehr interessantes Thema. Allerdings würde das Ganze als HTML-Formular sicher für einen höheren Rücklauf sorgen. Die Leute Word-Dateien editieren zu lassen ist nicht so das Wahre.

Zu den eigentlichen Fragen.
Wie gut finden Sie im Zug Ihren Sitzplatz (reserviert) / einen freien Sitzplatz (nicht reserviert)?
Hier werden zwei völlig unterschiedliche Situationen in einer Frage vermischt.
Welche Möglichkeiten der Fahrgastinformation nutzen Sie momentan im Zug?
Auch etwas ungenau: Durchsagen werden häufig vom Schaffner/Zugbegleiter gemacht. Und was sind "im Zug vorhandene Pläne"? Das könnten z.B. Plakate mit dem Fahrplan oder Linienverlauf sein oder diese Fahrplanheftchen (mir fällt der Name gerade nicht ein).
Das Ausfüllen der Diagramme dürfe viele überfordern (nicht nur am PC).

Ansonsten:
Das beste mir bekannte Informationssystem findet man im Railjet - u.a. mit Darstellung der aktuellen Position des Zuges auf einer Karte, aktuellem und Sollfahrplan, aktuellen Abfahrtszeiten von Anschlusszügen und vielem mehr.
Benutzeravatar
Flo_K
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2575
Registriert: 11 Nov 2004, 19:32
Wohnort: München

Beitrag von Flo_K »

ja es gibt prima tools zum Erstellen von Online-Umfragen. Lernt Ihr sowas ned in Methoden-LVs? *kopfschüttel.
DumbShitAward
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3611
Registriert: 11 Mai 2009, 10:46
Wohnort: München

Beitrag von DumbShitAward »

Ich denke wir sind eine Form der Kontrollgruppe, für die der TEst eigentlich nicht gemacht wurde und man kann nicht einfach die Testmodalitäten umstellen, ohne angegriffen zu werden. Stellst du das Ding ins Netz rein, dann läufst du Gefahr von Leuten, die was gegen die Bahn haben, geplättet zu werden, das Ergebnis ist also nicht valide. er sagt ja selbst, dass das hauptsächlich direkt am Bahnhof gemacht wird.
Lektion 73 in unserer Serie "Rechtsstaat für Anfänger", heute: §81 StGB

Wer es unternimmt, mit Gewalt oder durch Drohung mit Gewalt den Bestand der Bundesrepublik Deutschland zu beeinträchtigen oder die auf dem Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland beruhende verfassungsmäßige Ordnung zu ändern, wird mit lebenslanger Freiheitsstrafe oder mit Freiheitsstrafe nicht unter zehn Jahren bestraft.
Phillip_2010
Jungspund
Beiträge: 3
Registriert: 16 Okt 2010, 21:42

Beitrag von Phillip_2010 »

Genau richtig, es ist die Umfrage mit der wir auch persönlich am Bahnhof sein werden.
Mit der Möglickeit das Ganze in einer Online-Umfrage zu machen, hatte ich mich nicht groß beschäftigt. Habe mir aber die Mühe gemacht, dass mal auszuprobieren, sodass nun auch ein Online-Formular zur Verfügung steht.

Zur Umfrage: http://www.umfrageonline.com/survey/survey...hp?code=77b12df

Wer natürlich lieber die oben erwähnten Dokumente nehmen möchte, kann dies auch tun (hat in anderen Foren auch geklappt).
DumbShitAward
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3611
Registriert: 11 Mai 2009, 10:46
Wohnort: München

Beitrag von DumbShitAward »

Ist das ne Master/Magister/Diplomarbeit? Hab so einen Krampf auch mal gemacht, viel Spaß bei der Auswertung :D
Lektion 73 in unserer Serie "Rechtsstaat für Anfänger", heute: §81 StGB

Wer es unternimmt, mit Gewalt oder durch Drohung mit Gewalt den Bestand der Bundesrepublik Deutschland zu beeinträchtigen oder die auf dem Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland beruhende verfassungsmäßige Ordnung zu ändern, wird mit lebenslanger Freiheitsstrafe oder mit Freiheitsstrafe nicht unter zehn Jahren bestraft.
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13808
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

Habs jetzt mal ausgefüllt, eine Frage habe ich noch: Was ist das denn für ein Studiengang? Und ich befürchte, dass ich sowas in meinem Verkehrswesen-Studium auch mal machen muss^^
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Phillip_2010
Jungspund
Beiträge: 3
Registriert: 16 Okt 2010, 21:42

Beitrag von Phillip_2010 »

Vielen Dank erstmal für die Leute, die sich schon die Mühe gemacht haben an der Umfrage teilzunehmen.

Die Arbeit ist noch nicht die Abschlussarbeit, aber eine in das Studium integrierte Projektarbeit. Diese dauert im Umfang ein ganzes Semester und endet dann mit einer Projektpräsentation in der Uni Ende Januar. Der Studiengang hat erstmal gar nicht so sehr viel mit Eisenbahn/Verkehrswesen zu tun: Bachelor Maschinenbau, Schwerpunkt Konstruktion & Entwicklung :D

Viele Grüße
Phillip
DumbShitAward
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3611
Registriert: 11 Mai 2009, 10:46
Wohnort: München

Beitrag von DumbShitAward »

Bayernlover @ 17 Oct 2010, 14:50 hat geschrieben: Habs jetzt mal ausgefüllt, eine Frage habe ich noch: Was ist das denn für ein Studiengang? Und ich befürchte, dass ich sowas in meinem Verkehrswesen-Studium auch mal machen muss^^
Das kann dir überall passieren, muss nicht mal in einem technischen Studiengang sein (dann wirds besonders witzig). Stell dir mal mich Mathemongo im Englischstudium bei der Auswertung einer empirischen Umfrage vor ...
Lektion 73 in unserer Serie "Rechtsstaat für Anfänger", heute: §81 StGB

Wer es unternimmt, mit Gewalt oder durch Drohung mit Gewalt den Bestand der Bundesrepublik Deutschland zu beeinträchtigen oder die auf dem Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland beruhende verfassungsmäßige Ordnung zu ändern, wird mit lebenslanger Freiheitsstrafe oder mit Freiheitsstrafe nicht unter zehn Jahren bestraft.
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13808
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

DumbShitAward @ 17 Oct 2010, 15:11 hat geschrieben: Das kann dir überall passieren, muss nicht mal in einem technischen Studiengang sein (dann wirds besonders witzig). Stell dir mal mich Mathemongo im Englischstudium bei der Auswertung einer empirischen Umfrage vor ...
:lol:
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Benutzeravatar
Flo_K
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2575
Registriert: 11 Nov 2004, 19:32
Wohnort: München

Beitrag von Flo_K »

Den Fragebogen würde ich zum Einsatz im Feld aber unbedingt noch überarbeiten. Zumindest dann, wenn ihr Frau Huber aus Pasing ansprechen wollt, un dnicht irgendwelche Experten, und das DIng ordentlich auswerten wollt. Wenns nur Anhaltspunkte liefern soll, reichts natürlich ;) Wobei auch dann Fragen so formulietr sein wollten, dass sie klar sind.
Antworten