Telepolis: Durchsageterror bei der Deutschen Bahn
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2286
- Registriert: 05 Jul 2010, 16:12
- Wohnort: LK Freising
Bin ein bisserl mit dem Zug durch die Lande gefahren... So extrem, wie bei Telepolis geschildert wars echt nicht! Ich und mein Frauli hatten unsere Ruhe, der Am-Platz-Service war gut und nicht aufdringlich, die Durchsagen knapp und verständlich...
Ich konnte mich echt nicht beschweren...
Ich konnte mich echt nicht beschweren...
Aufgrund von Rostschäden besteht Signaturersatzverkehr!
Wir bitten um Entschuldigung für die Unannehmlichkeiten.
Wir bitten um Entschuldigung für die Unannehmlichkeiten.
Wäre ich in der Tat dafür. Kopfhörer zu laut gibt ärger mit dem Zugchef, schreinde Kinder stellen, rein objektiv, einen höheren Störfaktor dar.- Eltern, die mit Kindern unter 10 Jahren reisen müssen einen ganz bestimmten Wagen benutzen, Säuglinge und Kinderwägen das Kleinkindabteil.
Najo, die meisten Reisegruppen gehen noch. Kann man mit oben erwähnten Kopfhörern (auch bei niedriger Lautstärke) ganz gut ausblenden- Reisegruppen bekommen Abteilpflicht
Wär ich voll dafür- Unterhaltungen und Telefonate in den Ruhezonen sind strikt untersagt und werden bei Nichtbeachtung mit einem Ordnungsgeld von 10€ geahndet.
Naja, meistens gibts einfach keinen Platz zum sachgerecht verstauen. Ausserdem wird die definition schwierig.- Gepäckstücke, die, sofern zumutbar, nicht sachgerecht verstaut sind ziehen ebenfalls ein Ordnungsgeld nach sich.
Wird ziemlich häufig so gehandhabt. Ist mir aber egal.- Mit Ländertickets oder SWT im IC/ICE unterwegs? FN, ohne wenn und aber.
Übrigens, als ich noch Bahnpendler war und in den typischen Anzugleute-ICs gefahren bin war da sehr wenig ruhestörung. Die Ansagen waren tatsächlich fast das einzige. Und die Bistroansage jedes mal war völlig überflüssig. Ungefähr 90% der leute in dem Zug saßen JEDEN Mo-Fr in dem Zug und haben entweder das Bordbistro genutzt oder nicht. Unabhängig von Ansagen.
Das Telepolis übertreibt ist nun aber wirklich nichts neues. Wers liest sollte auch die BILD lesen, dann kann er sich vieleicht dazwischen irgend wo ne objektive Meinung bilden, wahrscheinlich aber auch nicht. (Bin ansonsten absoluter Heise-leser, nur um TP mach ich nen Bogen)
Die Durchsagen-Intensität ist aber auch von Zug zu Zug recht unterschiedlich. Manchmal beschränkt man sich aufs Nötigste, während man hin und wieder mit dem vollen Durchsageprogramm (zweisprachig) versorgt wird.Fichtenmoped @ 5 Oct 2010, 20:49 hat geschrieben:Bin ein bisserl mit dem Zug durch die Lande gefahren... So extrem, wie bei Telepolis geschildert wars echt nicht! Ich und mein Frauli hatten unsere Ruhe, der Am-Platz-Service war gut und nicht aufdringlich, die Durchsagen knapp und verständlich...
Ich konnte mich echt nicht beschweren...
Prinzipiell finde ich informative Durchsagen ja schon nützlich, aber das ewige Begrüßen und Verabschieden neu hinzugekommener und demnächst aussteigender Fahrgäste finde ich schon recht überflüssig. Des weiteren nerven mich die Hinweise auf ein "Frisch gezapftes Seven-Up" und den gastronomischen Service, der mich gerne erwartet.
Wer hat sich eigentlich die Formulierung ausgedacht "... der Sie gerne erwartet"? Ich meine, mit dem Erwarten alleine ist es halt doch nicht getan. Irgendwann würde man auch gern bedient werden...
Wo ist das Problem?
Leuten, die sowas sagen, gehört auf Lebenszeit die Rente gestrichen (gilt für beide Zitate).ChoMar @ 6 Oct 2010, 13:40 hat geschrieben:Wäre ich in der Tat dafür. Kopfhörer zu laut gibt ärger mit dem Zugchef, schreinde Kinder stellen, rein objektiv, einen höheren Störfaktor dar.- Eltern, die mit Kindern unter 10 Jahren reisen müssen einen ganz bestimmten Wagen benutzen, Säuglinge und Kinderwägen das Kleinkindabteil.
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 3612
- Registriert: 11 Mai 2009, 10:46
- Wohnort: München
Kein Problem, ich krieg wenn überhaupt Pension...Meikl @ 7 Oct 2010, 06:19 hat geschrieben: Leuten, die sowas sagen, gehört auf Lebenszeit die Rente gestrichen (gilt für beide Zitate).
Naja Zitate sollte man lieber nicht aus dem Zusammenhang reißen, denn das was du zitiert hast, habe ich so nicht gesagt.
Allerdings einmal grundsätzlich: natürlich soll, kann und muss Kind Kind sein und selbst wenn ich diese Kritik die du mir ankreidest so auch geäußert hätte, würde sie sich nicht an die Kinder sondern an die Eltern richten. Natürlich schreit ein Säugling, natürlich brabbelt ein Kleinkind und natürlich hat ein Kind im Grundschulalter ein extrem hohes Aufmerksamkeitsbedürfnis und im Gegenzug ist es auch nicht zu verleugnen, dass das die Mitreisenden stören kann.
Vorweg mal eine Frage an dich: weshalb wäre es denn für dich ein Problem, wenn man einen Wagen (oder einen Teil dessen) nicht für Kinder reserviert und diesen dann entsprechend kind- und elterngerecht gestaltet? Oder geht es dir da um's Prinzip, dass ein Kind an jedem Ort genau das tun sollen darf, was es will (falls ja, DANN würde ich mich in deinem Fall sogar hinter dieses Zitat stellen)?
Das hat nichts mit Kinderfeindlichkeit zu tun - wenn dem so wäre, wäre ich im falschen Beruf - sondern damit, dass man sich das Leben nicht schwerer machen muss, als es ist - und das gilt für alle Beteiligte.
Es gibt für mich keinen legitimen Grund, dass Eltern mit Kindern sich ohne Not einen Sitzplatz in der Ruhezone zu holen und dann auch noch das Kind sich so aufführen zu lassen, wie es das zu Hause niemals tun dürfte. Stell dir mal vor was abginge, wenn ich einfach im Zug das Rauchen anfangen würde, ich könnte froh sein, wenn ich nicht zusammengeschlagen werden würde.
Lektion 73 in unserer Serie "Rechtsstaat für Anfänger", heute: §81 StGB
Wer es unternimmt, mit Gewalt oder durch Drohung mit Gewalt den Bestand der Bundesrepublik Deutschland zu beeinträchtigen oder die auf dem Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland beruhende verfassungsmäßige Ordnung zu ändern, wird mit lebenslanger Freiheitsstrafe oder mit Freiheitsstrafe nicht unter zehn Jahren bestraft.
Wer es unternimmt, mit Gewalt oder durch Drohung mit Gewalt den Bestand der Bundesrepublik Deutschland zu beeinträchtigen oder die auf dem Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland beruhende verfassungsmäßige Ordnung zu ändern, wird mit lebenslanger Freiheitsstrafe oder mit Freiheitsstrafe nicht unter zehn Jahren bestraft.
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 3883
- Registriert: 08 Apr 2005, 16:40
- Kontaktdaten:
Zustimmung!Flo_K @ 4 Oct 2010, 23:31 hat geschrieben: Apropos: Ich bin übrigens auch der meinung, dass die Leute durch diese schrecklichen Computeransagen, wie in Berlin oder Nürnberg auch in geringerem Ausmaß deutlich mehr genervt sind, als durch Durchsagen echter Menschen in größerem Umfang.
[img]http://web176.s06.speicheranbieter.de/ef/ttddampf.png[/img]
www.tramgeschichten.de
Signaturen können bis zu 50 Zeichen lang sein und
www.tramgeschichten.de
Signaturen können bis zu 50 Zeichen lang sein und
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 3883
- Registriert: 08 Apr 2005, 16:40
- Kontaktdaten:
Die ÖBB haben im OEC/OIC einen "Kinderspielwagen" mit einer Abteilgruppe von drei verbundenen Abteilen, die in der Tat Kindergerecht eingerichtet sind. Finde ich eine schöne Lösung.DumbShitAward @ 7 Oct 2010, 09:28 hat geschrieben: Vorweg mal eine Frage an dich: weshalb wäre es denn für dich ein Problem, wenn man einen Wagen (oder einen Teil dessen) nicht für Kinder reserviert und diesen dann entsprechend kind- und elterngerecht gestaltet?
[img]http://web176.s06.speicheranbieter.de/ef/ttddampf.png[/img]
www.tramgeschichten.de
Signaturen können bis zu 50 Zeichen lang sein und
www.tramgeschichten.de
Signaturen können bis zu 50 Zeichen lang sein und
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 3612
- Registriert: 11 Mai 2009, 10:46
- Wohnort: München
Hat die SBB zum Teil auch. leider wird das das Problem wohl nicht lösen. Bereits jetzt gibt es ja Kleinkindabteile und erfahrungsgemäß sind die meistens leer.
Viellwicht hängt das damit zusammen, dass die nicht offensiv genug vermarktet werden, aber das legitimiert es in meinen Augen auch nicht Kinder in die Ruhezone zu stecken. Es fehlt oftmals einfach das Unrechtsbewusstsein und wenn man das kritisiert wird man als Monster dargestellt
Viellwicht hängt das damit zusammen, dass die nicht offensiv genug vermarktet werden, aber das legitimiert es in meinen Augen auch nicht Kinder in die Ruhezone zu stecken. Es fehlt oftmals einfach das Unrechtsbewusstsein und wenn man das kritisiert wird man als Monster dargestellt
Lektion 73 in unserer Serie "Rechtsstaat für Anfänger", heute: §81 StGB
Wer es unternimmt, mit Gewalt oder durch Drohung mit Gewalt den Bestand der Bundesrepublik Deutschland zu beeinträchtigen oder die auf dem Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland beruhende verfassungsmäßige Ordnung zu ändern, wird mit lebenslanger Freiheitsstrafe oder mit Freiheitsstrafe nicht unter zehn Jahren bestraft.
Wer es unternimmt, mit Gewalt oder durch Drohung mit Gewalt den Bestand der Bundesrepublik Deutschland zu beeinträchtigen oder die auf dem Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland beruhende verfassungsmäßige Ordnung zu ändern, wird mit lebenslanger Freiheitsstrafe oder mit Freiheitsstrafe nicht unter zehn Jahren bestraft.
ja aber Abteilwagen sind ja nicht mehr erwünscht. ist ja auch unökonomisch, weil da passen ja schließlich weniger Menschen in einen Wagen, wenn man Abteile einbaut. Vor allem, wenn da auch noch Kinderabteile dabei sind ^^Daniel Schuhmann @ 7 Oct 2010, 12:48 hat geschrieben: Die ÖBB haben im OEC/OIC einen "Kinderspielwagen" mit einer Abteilgruppe von drei verbundenen Abteilen, die in der Tat Kindergerecht eingerichtet sind. Finde ich eine schöne Lösung.
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 3612
- Registriert: 11 Mai 2009, 10:46
- Wohnort: München
Abteilwagen schränken das Problem zwar quantitativ ein, machen es aber qualitativ schlimmer. Zu Deutsch: das Kind terrorisiert dann vielleicht nur noch vier anstatt 40 Leute, die dafür umso mehr. Kinderwägen sind da noch ein weiteres Problem. Das ganze ist aber nicht nur Sparzwang, die große Mehrheit zieht bei höher ausgelasteten Zügen den Großraum dem Abteil vor
Lektion 73 in unserer Serie "Rechtsstaat für Anfänger", heute: §81 StGB
Wer es unternimmt, mit Gewalt oder durch Drohung mit Gewalt den Bestand der Bundesrepublik Deutschland zu beeinträchtigen oder die auf dem Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland beruhende verfassungsmäßige Ordnung zu ändern, wird mit lebenslanger Freiheitsstrafe oder mit Freiheitsstrafe nicht unter zehn Jahren bestraft.
Wer es unternimmt, mit Gewalt oder durch Drohung mit Gewalt den Bestand der Bundesrepublik Deutschland zu beeinträchtigen oder die auf dem Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland beruhende verfassungsmäßige Ordnung zu ändern, wird mit lebenslanger Freiheitsstrafe oder mit Freiheitsstrafe nicht unter zehn Jahren bestraft.
Wer setzt sich bitte ins Kinderabteil? Der ist dann selbst schuld. Und wenn außer dem Kinderabteil nix mehr frei ist, dann ist das für den faghrgast eben Pech, sorry. Aber du kannst nicht einfach Kinder als Störfaktor hinstellen und ementsprechend sie dann womöglich noch des Zuges verweisen, weil sie zu laut sind, wenn alles andere besetzt sind. Was spricht gegen ein großes Kinderabteil? Das ist ja kein normales Abteil.DumbShitAward @ 7 Oct 2010, 13:27 hat geschrieben: Abteilwagen schränken das Problem zwar quantitativ ein, machen es aber qualitativ schlimmer. Zu Deutsch: das Kind terrorisiert dann vielleicht nur noch vier anstatt 40 Leute, die dafür umso mehr. Kinderwägen sind da noch ein weiteres Problem. Das ganze ist aber nicht nur Sparzwang, die große Mehrheit zieht bei höher ausgelasteten Zügen den Großraum dem Abteil vor
Das Argument mit den Abteilen: Es sitzen maximal 3 Leute in einem Abteil. Ein vierter, fünfter oder gar sechster setzt sich nur dazu, wenn alles andere voll ist, das stimmt. Dennoch ziehen viele Leute Abteilwägen vor.
Unökonomisch vieleicht. Aber es gibt auch züge, die stärker von Kindern (bzw. Familien) frequentiert werden. Zumindest da könnte man entsprechende Maßnahmen ergreiffen.ja aber Abteilwagen sind ja nicht mehr erwünscht. ist ja auch unökonomisch, weil da passen ja schließlich weniger Menschen in einen Wagen, wenn man Abteile einbaut. Vor allem, wenn da auch noch Kinderabteile dabei sind ^^
Wäre bestimmt auch den Eltern lieber
Höhö, klar, weil ich mich auch auf das Umlageverfahren verlassen kann.Leuten, die sowas sagen, gehört auf Lebenszeit die Rente gestrichen (gilt für beide Zitate).
Als Angestellter in der Privatwirtschaft, der in über 40 Jahren mit 75 oder so in Rente geht. Was bekomm ich dann als Rente von der folgenden Generation? Das was jetzt der Kaufkraft von 30 Euro entspricht?
Heist nicht, das ich was gegen Kinder habe. Nur meine Rente werden die bestimmt nicht erwirtschaften.
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2286
- Registriert: 05 Jul 2010, 16:12
- Wohnort: LK Freising
Das bekommst Du auch mit der Kapitalgedeckten Rente - nur dass Du dich jetzt im Verzicht üben darfst, damit Du im Alter vielleicht etwas mehr zum Ausgeben hast. Die Kapitalgedeckte Rente ist nix anderes als ein ungedeckter Scheck für Deine Zukunft!ChoMar @ 7 Oct 2010, 12:32 hat geschrieben:
Höhö, klar, weil ich mich auch auf das Umlageverfahren verlassen kann.
Als Angestellter in der Privatwirtschaft, der in über 40 Jahren mit 75 oder so in Rente geht. Was bekomm ich dann als Rente von der folgenden Generation? Das was jetzt der Kaufkraft von 30 Euro entspricht?
Heist nicht, das ich was gegen Kinder habe. Nur meine Rente werden die bestimmt nicht erwirtschaften.
Entweder die Wirtschaft ist stark genug für ein umlagefinanziertes Rentensystem oder nicht - und die kapitalgedeckte Version ändert nix daran!
Aber das geht jetzt am Thema vorbei, kann von mir aus ins 10Vorne verschoben werden...
Durchsagen sind wichtig, allerdings bekomm ich langsam den Eindruck, daß unsere Gesellschaft langsam verblödet - früher wußte Mann/Frau, wie zu fahren ist, wo der Speisewagen war, dass man am Bahnsteig sich von der Bahnsteigkante fernhalten soll ect. pp. ! Daran ändern auch die Englischsprachigen Ansagen nix, in deren Ländern fahren auch Züge!
Aufgrund von Rostschäden besteht Signaturersatzverkehr!
Wir bitten um Entschuldigung für die Unannehmlichkeiten.
Wir bitten um Entschuldigung für die Unannehmlichkeiten.
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 3612
- Registriert: 11 Mai 2009, 10:46
- Wohnort: München
Falsch verstanden. Ich halte das Kleinkindabteil für eine äußerst sinnvolle Sache. Ich bezog mich gerade eben nicht auf das KKA sondern auf einen Zug in dem es nur oder hauptsächlich Abteile gibtFlo_K @ 7 Oct 2010, 13:31 hat geschrieben: Wer setzt sich bitte ins Kinderabteil? Der ist dann selbst schuld. Und wenn außer dem Kinderabteil nix mehr frei ist, dann ist das für den faghrgast eben Pech, sorry. Aber du kannst nicht einfach Kinder als Störfaktor hinstellen und ementsprechend sie dann womöglich noch des Zuges verweisen, weil sie zu laut sind, wenn alles andere besetzt sind. Was spricht gegen ein großes Kinderabteil? Das ist ja kein normales Abteil.
Lektion 73 in unserer Serie "Rechtsstaat für Anfänger", heute: §81 StGB
Wer es unternimmt, mit Gewalt oder durch Drohung mit Gewalt den Bestand der Bundesrepublik Deutschland zu beeinträchtigen oder die auf dem Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland beruhende verfassungsmäßige Ordnung zu ändern, wird mit lebenslanger Freiheitsstrafe oder mit Freiheitsstrafe nicht unter zehn Jahren bestraft.
Wer es unternimmt, mit Gewalt oder durch Drohung mit Gewalt den Bestand der Bundesrepublik Deutschland zu beeinträchtigen oder die auf dem Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland beruhende verfassungsmäßige Ordnung zu ändern, wird mit lebenslanger Freiheitsstrafe oder mit Freiheitsstrafe nicht unter zehn Jahren bestraft.
- Boris Merath
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 16212
- Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
- Wohnort: München
Doch, werden sie - oder meinst Du, Deine private Rente erwirtschaftet sich von alleine? Ich gehe mal davon aus, dass Du Deine Rente über eine Rentenversicherung geregelt hast, die sich u.a. aus den Gewinnen von Börsenunternehmen und anderem speist. Auch dieses Geld muss jemand erst durch Arbeit erwirtschaften - das entsteht nicht von alleine.ChoMar @ 7 Oct 2010, 13:32 hat geschrieben: Als Angestellter in der Privatwirtschaft, der in über 40 Jahren mit 75 oder so in Rente geht. Was bekomm ich dann als Rente von der folgenden Generation? Das was jetzt der Kaufkraft von 30 Euro entspricht?
Heist nicht, das ich was gegen Kinder habe. Nur meine Rente werden die bestimmt nicht erwirtschaften.
Und selbst wenn das Geld von alleine entstehen würde, braucht es immer noch Leute, die für das Geld arbeiten. (ja, ich weiß, die kann man auch aus dem Ausland holen, aber das kann auch nicht die Lösung sein)
Leider ist es heute modern die Geldwirtschaft abgehoben von der realen Wirtschaft zu sehen. Wozu brauchen wir Kinder, schließlich arbeitet ja das Geld für uns? Aber so funktioniert das nunmal nicht - ansonsten hätten wir auch keine Probleme mit dem Umlagesystem.
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.
Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 3612
- Registriert: 11 Mai 2009, 10:46
- Wohnort: München
Was ich bei der ganzen Diskussion nicht verstehe ist, warum ein kausaler Zusammenhang vermutet wird zwischen "ich mag das Kind (bzw. eigentlich dessen Eltern) nicht, das im Zug auf und ab rennt, schreit und plärrt und schlussendlich auf die Schnauze fliegt" und "Kinderfeindlichkeit".
Es ist zwar eine nicht nur abgedroschene sondern auch dumme Floskel zu sagen "wir durften das früher auch nicht" ("früher" wurden auch Hexen verbrannt, man hat den Kindern eine kranke Sexualmoral eingebleult, usw.), aber in diesem Fall ist das auch sinnvoll und nachvollziehbar gewesen. Meine Eltern haben sich bei der Bahnfahrt bald ein Bein ausgerissen um mich irgendwie zu beschäftigen und waren auch penibel dahinter, dass ich nicht mehr Radau mache als unbedingt nötig. Heute aber wird erwartet, dass alle stillschweigend tolerieren, wenn Kinder den ICE zum Spielplatz machen und das auch noch in einem Bereich wo man eigentlich meinen sollte, das man da mit seinem Kind gar nicht erst hingeht.
Es ist zwar eine nicht nur abgedroschene sondern auch dumme Floskel zu sagen "wir durften das früher auch nicht" ("früher" wurden auch Hexen verbrannt, man hat den Kindern eine kranke Sexualmoral eingebleult, usw.), aber in diesem Fall ist das auch sinnvoll und nachvollziehbar gewesen. Meine Eltern haben sich bei der Bahnfahrt bald ein Bein ausgerissen um mich irgendwie zu beschäftigen und waren auch penibel dahinter, dass ich nicht mehr Radau mache als unbedingt nötig. Heute aber wird erwartet, dass alle stillschweigend tolerieren, wenn Kinder den ICE zum Spielplatz machen und das auch noch in einem Bereich wo man eigentlich meinen sollte, das man da mit seinem Kind gar nicht erst hingeht.
Lektion 73 in unserer Serie "Rechtsstaat für Anfänger", heute: §81 StGB
Wer es unternimmt, mit Gewalt oder durch Drohung mit Gewalt den Bestand der Bundesrepublik Deutschland zu beeinträchtigen oder die auf dem Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland beruhende verfassungsmäßige Ordnung zu ändern, wird mit lebenslanger Freiheitsstrafe oder mit Freiheitsstrafe nicht unter zehn Jahren bestraft.
Wer es unternimmt, mit Gewalt oder durch Drohung mit Gewalt den Bestand der Bundesrepublik Deutschland zu beeinträchtigen oder die auf dem Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland beruhende verfassungsmäßige Ordnung zu ändern, wird mit lebenslanger Freiheitsstrafe oder mit Freiheitsstrafe nicht unter zehn Jahren bestraft.
Was mich besonders auf die Palme bringt, ist die Verallgemeinerung, daß Kindern grundsätzlich nur bestimmte Abteile erlaubt sein sollen. Natürlich gibt es lautere und weniger laute Kinder. Aber dieses über einem Kamm scheren und alle Kinder als aussätzige behandeln wollen, die sich nur in ganz bestimmten Quarantäneabteilen aufhalten dürfen, kann es absolut nicht sein.
Außerdem denke ich schon, daß Kinderlärm von der Gesellschaft toleriert werden muß (natürlich gibt es da auch Grenzen), genauso wie die meisten Leute Straßenlärm als gottgegeben dulden.
Außerdem denke ich schon, daß Kinderlärm von der Gesellschaft toleriert werden muß (natürlich gibt es da auch Grenzen), genauso wie die meisten Leute Straßenlärm als gottgegeben dulden.
-
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 5192
- Registriert: 07 Sep 2009, 15:55
- Wohnort: Wabe 320
- Kontaktdaten:
Auch wenn ich gleich ganz OT werde, so musss ich diesen Komentar einfach loswerden.
Man kann nicht auf der einen Seite Panik schieben, dass die Geburtenquote ja so stark sinkt, dass die Deutschen immer älter werden, dass die Deutschen aussterben werden und achweißgottwas für "Fakten" - und auf der anderen Seite völlig intolerant kleineren Kindern gegenüber. Es geht einfach nicht. Entweder man behandelt Kinder so, wie Meikl sagt, wie Aussätzige und verbannt Kinder aus Zügen, Bussen und weil sie da ja eigentlich viel unerträglicher sind auch aus Flugzeuegn, dann aus Restaurants, dann aus Einkaufszentren und so weiter, oder man muss halt Kinderlärm tolerieren. Punkt. Kinder sind Kinder, weil sie noch nicht Erwachsen sind und sich noch nicht kontrollieren und die Folgen ihres Handelns absehen können. Aus dieser Phase bin selbst ich noch nicht ganz raus. Und von den Eltern kann man nicht noch erwarten, dass sie ihre Kinder zum Schweigen bringen, es sei denn, man verteilt auf dem Bahnsteig Gratis-Knebel. Anders geht es nunmal nicht, oder finden es vielleicht die Mütter und Väter toll, wenn sie Nachts aufgeweckt werden oder wenn sie ihr Kind wickeln müssen? Natürlich gibt es Kinder, die nicht so viel Reden, müde sind oder wissen, dass sie andere Leute stören - aber das kann man nicht von jedem Kind erwarten, drum sind es ja Kinder und keine voll geschäftsfähigen Erwachsenen. Und ein Mindestmaß an Toleranz sollte bei den meisten Leuten eigentlich vorhanden sein, oder? Oder geht es hier nur um den eigenen Vorteil? ich möchte nicht sagen, dass es nicht auch Eltern gibt, denen es schnurzpiepegal ist, was ihr Kind macht, das sind Einzelfälle, und wenn sich jemand nicht um sein Kind kümmert, dann gehört ihm eh das Sorgerecht entzogen. Aber alle Kinder gleich zu setzen ist einfach falsch und auch grade-noch-Kindern wie mir gegenüber beleidigend. Und das auch den Eltern gegenüber.
Edit: Formulierung
Man kann nicht auf der einen Seite Panik schieben, dass die Geburtenquote ja so stark sinkt, dass die Deutschen immer älter werden, dass die Deutschen aussterben werden und achweißgottwas für "Fakten" - und auf der anderen Seite völlig intolerant kleineren Kindern gegenüber. Es geht einfach nicht. Entweder man behandelt Kinder so, wie Meikl sagt, wie Aussätzige und verbannt Kinder aus Zügen, Bussen und weil sie da ja eigentlich viel unerträglicher sind auch aus Flugzeuegn, dann aus Restaurants, dann aus Einkaufszentren und so weiter, oder man muss halt Kinderlärm tolerieren. Punkt. Kinder sind Kinder, weil sie noch nicht Erwachsen sind und sich noch nicht kontrollieren und die Folgen ihres Handelns absehen können. Aus dieser Phase bin selbst ich noch nicht ganz raus. Und von den Eltern kann man nicht noch erwarten, dass sie ihre Kinder zum Schweigen bringen, es sei denn, man verteilt auf dem Bahnsteig Gratis-Knebel. Anders geht es nunmal nicht, oder finden es vielleicht die Mütter und Väter toll, wenn sie Nachts aufgeweckt werden oder wenn sie ihr Kind wickeln müssen? Natürlich gibt es Kinder, die nicht so viel Reden, müde sind oder wissen, dass sie andere Leute stören - aber das kann man nicht von jedem Kind erwarten, drum sind es ja Kinder und keine voll geschäftsfähigen Erwachsenen. Und ein Mindestmaß an Toleranz sollte bei den meisten Leuten eigentlich vorhanden sein, oder? Oder geht es hier nur um den eigenen Vorteil? ich möchte nicht sagen, dass es nicht auch Eltern gibt, denen es schnurzpiepegal ist, was ihr Kind macht, das sind Einzelfälle, und wenn sich jemand nicht um sein Kind kümmert, dann gehört ihm eh das Sorgerecht entzogen. Aber alle Kinder gleich zu setzen ist einfach falsch und auch grade-noch-Kindern wie mir gegenüber beleidigend. Und das auch den Eltern gegenüber.
Edit: Formulierung
My hovercraft is full of eels.
SWMdrölf. Jetzt noch nächer, noch hältiger, noch fitter. Bist auch du Glasfaser und P-Wagen?
SWMdrölf. Jetzt noch nächer, noch hältiger, noch fitter. Bist auch du Glasfaser und P-Wagen?
Was soll ich noch groß sagen? Vollste Zustimmung zu Deinem Beitrag, NJ Transit.
Nun zum DumbShitAward:
Beispiel auf französisch und auf deutsch.
Wer Zweifel am Echtheit der Screenshot hat, kann in www.voyages-sncf.com oder www.tgv-europe.de unter "Strasbourg - Paris" bzw. "Strassburg - Paris" am 29.10., ab 9:00 Uhr nachschauen.
Nun zum DumbShitAward:
In Frankreich zum Beispiel werden einige Kurse als "TGV Family" angeboten, das hilft einigen Fahrgästen, die ihre Ruhe haben wollen, sich auf die andere TGV-Verbindungen bei der Buchung auszuweichen (was hierzulande beim ICE zum Beispiel leider nicht möglich ist, andererseits finde ich es interessant und schön, ab und zu mal die Kinder rumlaufen zu sehen).Was ich bei der ganzen Diskussion nicht verstehe ist, warum ein kausaler Zusammenhang vermutet wird zwischen "ich mag das Kind (bzw. eigentlich dessen Eltern) nicht, das im Zug auf und ab rennt, schreit und plärrt und schlussendlich auf die Schnauze fliegt" und "Kinderfeindlichkeit".
Es ist zwar eine nicht nur abgedroschene sondern auch dumme Floskel zu sagen "wir durften das früher auch nicht" ("früher" wurden auch Hexen verbrannt, man hat den Kindern eine kranke Sexualmoral eingebleult, usw.), aber in diesem Fall ist das auch sinnvoll und nachvollziehbar gewesen. Meine Eltern haben sich bei der Bahnfahrt bald ein Bein ausgerissen um mich irgendwie zu beschäftigen und waren auch penibel dahinter, dass ich nicht mehr Radau mache als unbedingt nötig. Heute aber wird erwartet, dass alle stillschweigend tolerieren, wenn Kinder den ICE zum Spielplatz machen und das auch noch in einem Bereich wo man eigentlich meinen sollte, das man da mit seinem Kind gar nicht erst hingeht.
Beispiel auf französisch und auf deutsch.
Wer Zweifel am Echtheit der Screenshot hat, kann in www.voyages-sncf.com oder www.tgv-europe.de unter "Strasbourg - Paris" bzw. "Strassburg - Paris" am 29.10., ab 9:00 Uhr nachschauen.
Also ich habe heute im Hbf mal drauf geachtet, auf den Pilotversuch. Schrecklich ist das. Die Ansager reden wie Computer "Gleis 11 Einfahrt EC 18 nach Graz" und das wars. kein "Gute Reise", kein "Die wagen der ersten klasse befinden sich im Abschnitt X" und nichts dergleichen. bei den nächsten Anschlüssen auch keine "Willkommen in München" oder so, sondern nru kurz und knapp die Anschlüsse. Bei aller liebe, aber ganz so unpersönlich (bei verspätung erfolgt keien Entschuldigung) muss es ja dann nicht sein.
Nöö, immernoch mit Ansagern aus Fleisch und Blut, aber mit endlich verkürzten Texten die nur die wirklich wichtigen Sachen ansagen.
Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck
Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
Otto von Bismarck
Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
- Woodpeckar
- Kaiser
- Beiträge: 1440
- Registriert: 31 Jul 2005, 08:34
Aber nicht zu vergessen, mit einem neuen Aufmerksamkeitsgong, der, wenn ich frühmorgens - mehr gewohnheitsmäßig denn aufmerksam - meine Bahn durch die Bahnhofshalle gehe, die Assoziation "Jetzt haben sie was kaputt gemacht" im fast beinahe noch nicht ganz wachen Gehirn weckt.chris232 @ 18 Oct 2010, 18:57 hat geschrieben:Nöö, immernoch mit Ansagern aus Fleisch und Blut, aber mit endlich verkürzten Texten die nur die wirklich wichtigen Sachen ansagen.
Der Gomg wäre mal eine Chance gewesen, einen deutschlandweit eingesetzten, wiedererkennbaren Gong einzuführen, der auch mit der DB verbunden wird. Aber okay, das ist nicht weiter schlimm, dass man das nicht getan hat.
Also Verspätungen in monotoner, Band-imitierender Stimme mit vier Worten anzusagen ist für mich keine Service-Offensive. Wo ist denn da der Service? Das ich nicht mal mehr um mein Verständnis oder den Grund der Verspätung informiert werde? Und wo ist der Service, dass mir zwar jemand sagt, dass auf Gleis 11 der EC einfährt aber keine abfahrtszeit dazusagt, wie das früher der Fall war (Der Zug kam verspätet). Also ich meine, man kann alles auch übertreiben. Einziger Vorteil zur Zeit: Es ist deutlicher zu verstehen, was gesagt wird, aber naja... Also zu Sympathiestürmen für das Unternehmen DB wird das siche rnicht beitragen .
Also Verspätungen in monotoner, Band-imitierender Stimme mit vier Worten anzusagen ist für mich keine Service-Offensive. Wo ist denn da der Service? Das ich nicht mal mehr um mein Verständnis oder den Grund der Verspätung informiert werde? Und wo ist der Service, dass mir zwar jemand sagt, dass auf Gleis 11 der EC einfährt aber keine abfahrtszeit dazusagt, wie das früher der Fall war (Der Zug kam verspätet). Also ich meine, man kann alles auch übertreiben. Einziger Vorteil zur Zeit: Es ist deutlicher zu verstehen, was gesagt wird, aber naja... Also zu Sympathiestürmen für das Unternehmen DB wird das siche rnicht beitragen .