[SG] Neue Obus-Generation

Strecken, Fahrzeuge und Technik von Bussen
Antworten
Benutzeravatar
JNK
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4527
Registriert: 13 Mär 2008, 20:13
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von JNK »

In Solingen ist der erste Obus der neuen Generation eingetroffen. Swisstrolley3 ist ein Gemeinschaftsprodukt der schweizer Firma Hess und Vossloh-Kiepe.
Bilder und ein erster Bericht http://www.solinger-tageblatt.de/index.php...hp?redid=372000
Benutzeravatar
Nightwish
König
Beiträge: 868
Registriert: 06 Apr 2008, 22:10
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von Nightwish »

JNK @ 5 Dec 2008, 20:34 hat geschrieben: In Solingen ist der erste Obus der neuen Generation eingetroffen. Swisstrolley3 ist ein Gemeinschaftsprodukt der schweizer Firma Hess und Vossloh-Kiepe.
Bilder und ein erster Bericht http://www.solinger-tageblatt.de/index.php...hp?redid=372000
Sieht ja ganz nett aus, wobei das letzte Bild wohl eher nach Düsseldorf gehört! Meine Frage ist nur, wenn die O-Busse dann nur Busse werden also mkit dem Hilfsmiotor fahren wie ist das mit der Abbügelei? Ich weiß noch wo in Vohwinkel an der Schwebebahn gebaut wurde furen die Busse auch ein Stück mit Hilfsmotor, aber diese ab und aufbügelei wurde von extra abgestellten Personen von den Stadtwerken gemanegt! Das war ganz schön Zeitaufwndig! Aber vileicht gibt es da ja auch verbesserungen!
Benutzeravatar
Musikus
Routinier
Beiträge: 357
Registriert: 25 Nov 2008, 19:30

Beitrag von Musikus »

Bei der neuen O-Bus Linie 90 in Rom erfolgt das automatisch, wenn ich mich richtig erinnere. Aufgebügelt wird mit Hilfe einer Art Fangeinrichtung an der Haltestelle, die den Stromabnehmer von selbst an die Oberleitung rutschen lässt. Und Abbügeln kann man ja sicher noch leichter automatisch bewerkstelligen.
Benutzeravatar
ZüriMünchner
Haudegen
Beiträge: 503
Registriert: 14 Apr 2008, 12:12
Wohnort: TMAN

Beitrag von ZüriMünchner »

JNK @ 5 Dec 2008, 20:34 hat geschrieben: In Solingen ist der erste Obus der neuen Generation eingetroffen. Swisstrolley3 ist ein Gemeinschaftsprodukt der schweizer Firma Hess und Vossloh-Kiepe.
Bilder und ein erster Bericht http://www.solinger-tageblatt.de/index.php...hp?redid=372000
Die scheinen das Linkziel verschoben zu haben.
Die neue URL: O-Bus Solingen Fotostrecke
[font=Arial]Leut schaltets den WLAN-Accesspoint des Providers aus. Da loggt sich eh niemand ein und man spart Strom und verringert das Funkwirrwarr. [/font]
[font=Arial]"Wer das Bargeld abschafft, schafft die Freiheit ab" - Hans Magnus Enzensberger.[/font]
Benutzeravatar
Nightwish
König
Beiträge: 868
Registriert: 06 Apr 2008, 22:10
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von Nightwish »

Ich hätte da mal eine Frage, in Solingen fährt der Bus der Linie 682 von Höhscheid Brockenberg manchmal ohne Liniennummer und es steht nur Mangenberg im Zielanzeiger! Was hat das zu sagen? Sonst fährt er zum Hbf solingen!
Antworten