[M] MVV-Regionalbuslinien

Strecken, Fahrzeuge und Technik von Bussen
Antworten
Benutzeravatar
Coxi
Kaiser
Beiträge: 1946
Registriert: 02 Feb 2006, 17:19
Wohnort: München-Kieferngarten und Weilheim

Beitrag von Coxi »

Der Ettenhuber hat sich neues altes Geraffel zugelegt (mir war der vorher zumindest nicht bekannt):

Bild

Und zwar mit einer recht orginellen Türanordung, nämlich ganz vorne eine, und dann nur noch eine zweite im Nachläufer, warscheinlich dass man noch mehr Schulkinder reinstopfen kann. :ph34r:
Der ist da an der Arena so blöd gestanden, deswegen von der Türseite nur ein Bild von hinten:

Bild

Woher und wieso weiß ich nicht, aber vielleicht kann ja jemand mit der Fahrzeugidentnummer was anfangen: 3088469
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14655
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

Und zwar mit einer recht orginellen Türanordung
Stimmt, sowas hat man nicht alle Tage, ist aber nicht ganz neu:
http://www.stupidedia.org/images/f/f4/Gelenkbus.jpg
http://www.kluse23.de/betriebsgrenze2-bild...sg220-oster.jpg
http://www.kluse23.de/betriebsgrenze2-bild...bo305g-magg.jpg

Sowas würde ich gerne mal bei 'nem Citaro oder sowas sehen:
http://www.bilderrolf.de/DB22-818NeustadtW...trasse07-85.jpg

:D
Lion's City
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2359
Registriert: 16 Mai 2007, 02:00

Beitrag von Lion's City »

Sehr interessant. Leider verm. auf freier Wildbahn eher schwer zu erlegen :-)).

Aber vielleicht kann jemand aus Münster hier ein bisschen für Klar(e)heit sorgen ? :ph34r: :D
Stefan007
Routinier
Beiträge: 469
Registriert: 26 Mär 2006, 12:31
Wohnort: Münster/Westf.

Beitrag von Stefan007 »

Ist definitiv noch recht neu beim Ettenhuber, der alte O 405 G sollte über kurz oder lang weg, vielleicht ist er es nun.
Herkunft scheint mir wie beim O 305 G aus dem Beispiel die Fa. Magg zu sein, die hatten soetwas in Tat auch als O 405 G.
Sollte der die Tour vom anderen O 405 G übernommen haben, wäre er nach der 6. Schulstunde an der Realschule in Ebersberg anzutreffen.
Basti
Doppel-Ass
Beiträge: 103
Registriert: 24 Mai 2008, 23:35

Beitrag von Basti »

Der EBE-JE 73 steht (zusammen mit einem O 407 - EBE-JE 72 - SP 3075366) in letzter Zeit nachmittags öfters in Taufkirchen, auf einem bekannten Parkplatz.
Benutzeravatar
Coxi
Kaiser
Beiträge: 1946
Registriert: 02 Feb 2006, 17:19
Wohnort: München-Kieferngarten und Weilheim

Beitrag von Coxi »

Hm, woher kommt denn beim Ettenhuber so plötzlich die Lust nach Gebrauchtwagen? :blink: Der hatte ja bisher das meiste für den Schülerverkehr aus seinem eigenen Fuhrpark und auch in entsprechender Lackierung, aber jetzt grau-blaue O405G und nen O407 ?

Mit bekanntem Parkplatz meinst du da den bei EADS an der Hugo-Junkers-Str. ? Eventuell hat der ja auch für EADS neue Werksverkehre hinzubekommen.
Basti
Doppel-Ass
Beiträge: 103
Registriert: 24 Mai 2008, 23:35

Beitrag von Basti »

Jepp, den Parkplatz meinte ich. Die beiden Busse werden als Schulbusse eingesetzt, vermutlich sogar für die gleiche Schule, da beide ähnliche farbige Zettel in der Frontscheibe haben (einmal hellgrün und einmal rot).

EADS wird die Werksverkehre sicher nicht ausweiten, eher im Gegenteil und falls doch bräuchte es dann Reisebusse.

EDIT: Auf der selben Homepage, wie der O 305 G von Magg, ist auch ein bzw. der O 405 G zu sehen (Blick über die Betriebsgrenze 4)
Benutzeravatar
Jojo423
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4714
Registriert: 21 Nov 2006, 15:48
Wohnort: München bei Pasing Wahlheimat: Schweizer Alpen

Beitrag von Jojo423 »

BSB hat einen neuen Löwen mit LED-Anzeigen und Kiel-Sitzen. Konnte nur schlechte Schnappschüsse machen. Faehrt heute aufm 854er wer ihn sehen will.
Viele Grüße
Jojo423
King
Kaiser
Beiträge: 1878
Registriert: 28 Jul 2008, 20:55

Beitrag von King »

Watzinger @ 27 Oct 2010, 16:20 hat geschrieben: BSB hat einen neuen Löwen mit LED-Anzeigen und Kiel-Sitzen. Konnte nur schlechte Schnappschüsse machen. Faehrt heute aufm 854er wer ihn sehen will.
hat der nicht noch nen alten NL 202, der aufm 176er hin und wieder unterwegs ist? Wahrscheinlich kommt der jetzt dann weg ...
Benutzeravatar
Coxi
Kaiser
Beiträge: 1946
Registriert: 02 Feb 2006, 17:19
Wohnort: München-Kieferngarten und Weilheim

Beitrag von Coxi »

Watzinger @ 27 Oct 2010, 16:20 hat geschrieben:BSB hat einen neuen Löwen mit LED-Anzeigen und Kiel-Sitzen. Konnte nur schlechte Schnappschüsse machen. Faehrt heute aufm 854er wer ihn sehen will.
also schon MVV-Regionalbus? (ach, und nicht eher 845? ;) )
hat der nicht noch nen alten NL 202, der aufm 176er hin und wieder unterwegs ist? Wahrscheinlich kommt der jetzt dann weg ...
Hm, der ist heute noch gefahren auf dem 172er. Außerdem ist der ja für den MVG-Verkehr bestimmt, und der Lion's City ja dann wohl in Germering für den Regioverkehr. Da gäbe es auch noch einen O405N2 zu ersetzen, der nicht mal in MVV-Farben daherkommt, außerdem hätten die da noch einen (oder paar?) MAN NL 263, ebenfalls nur im alten SWM-Lack. Sicher, die kannste dann umstationieren, aber bis man da den Automaten und IBIS und alles getauscht hat, lässt der BSB doch eher lieber den NL 202, denke ich.
Benutzeravatar
Jojo423
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4714
Registriert: 21 Nov 2006, 15:48
Wohnort: München bei Pasing Wahlheimat: Schweizer Alpen

Beitrag von Jojo423 »

Coxi @ 27 Oct 2010, 19:04 hat geschrieben: also schon MVV-Regionalbus? (ach, und nicht eher 845? ;) )
Nein, es war eindeutig 854 Puchheim Bf. Hatte mich auch verwundert... Fährt BSB ja eig nicht
Viele Grüße
Jojo423
MAM
Haudegen
Beiträge: 500
Registriert: 25 Apr 2007, 10:07

Beitrag von MAM »

Watzinger @ 27 Oct 2010, 22:21 hat geschrieben:Nein, es war eindeutig 854 Puchheim Bf. Hatte mich auch verwundert... Fährt BSB ja eig nicht
Kommt öfters mal vor, daß Konkurrenz aushelfen muß wenn der Bus des eigentlichen Betriebers kaputt ist und der keinen Ersatz hat. Auf 834 fuhr z.B. Hellis statt Demmelmair eine Zeit lang aushilfsweise.
Stefan007
Routinier
Beiträge: 469
Registriert: 26 Mär 2006, 12:31
Wohnort: Münster/Westf.

Beitrag von Stefan007 »

BSB hat weder einen neuen Lion´s City noch ist man auf´m 854er gefahren.
Ihr dürft demnächst aber gerne mal nach einem neuen Citaro Ausschau halten.
Benutzeravatar
Jojo423
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4714
Registriert: 21 Nov 2006, 15:48
Wohnort: München bei Pasing Wahlheimat: Schweizer Alpen

Beitrag von Jojo423 »

Stefan007 @ 28 Oct 2010, 15:21 hat geschrieben: BSB hat weder einen neuen Lion´s City noch ist man auf´m 854er gefahren.
Ihr dürft demnächst aber gerne mal nach einem neuen Citaro Ausschau halten.
Ich kann dir das Bild zeigen, es ist halt total verkackt... :rolleyes:
Viele Grüße
Jojo423
Benutzeravatar
Coxi
Kaiser
Beiträge: 1946
Registriert: 02 Feb 2006, 17:19
Wohnort: München-Kieferngarten und Weilheim

Beitrag von Coxi »

Watzinger @ 28 Oct 2010, 19:22 hat geschrieben:Ich kann dir das Bild zeigen, es ist halt total verkackt...  :rolleyes:
Hast du dir wenigstens das Kennzeichen gemerkt, oder ist das auf dem Bild zu erkennen? Dann wären wir der Sache ja schon näher. ;)

Könnte ja übrigens auch ein LC vom Unholzer gewesen sein, der dann eben beim Bittl ausgeholfen hat, wenn der Stefan007 sich so sicher ist, dass es bei BSB keinen neuen Löwe gibt... :unsure:
Stefan007
Routinier
Beiträge: 469
Registriert: 26 Mär 2006, 12:31
Wohnort: Münster/Westf.

Beitrag von Stefan007 »

Komm, dann zeig das Bild, schlimmer als die vom Auer kann es auch nicht sein. :lol:
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10810
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

*Mich heulend ins Eck hock*
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Benutzeravatar
Jojo423
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4714
Registriert: 21 Nov 2006, 15:48
Wohnort: München bei Pasing Wahlheimat: Schweizer Alpen

Beitrag von Jojo423 »

Beim näheren betrachten, kommt ein FFB-Kennzeichen zum Vorschein :rolleyes: Man kann sich ja mal verlesen :rolleyes: FFB-BB (oder BS) 122. Trotzdem hab ich diesen Bus noch nie Vorher gesehen.
Viele Grüße
Jojo423
Lion's City
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2359
Registriert: 16 Mai 2007, 02:00

Beitrag von Lion's City »

BSB hat doch nur DAH(-BS) Kennzeichen , soweit ich das weiß.
cilio
König
Beiträge: 872
Registriert: 07 Aug 2009, 16:22

Beitrag von cilio »

Es gab mal vor ca. 2 Jahren in Germering zwei (oder mehrere) O405N, der Besitzer war natürlich der BSB. Diese hatten Matrix-Anzeigen welche aber defekt waren, somit wurde die Linie und das Ziel mit Papierschildern die vorne an Saugknöpfen befestigt waren, angezeigt. Der Bus stammte von einer anderen Stadt, was an einer merkwürdigen Lackierung lag. Diese war braun/beige mit dunkel gelben Streifen. (Ganz genaue Lackierung kann ich leider auch nicht mehr beschreiben, ich habe ja leider keine Fotos) Die Sitze hatten so weit ich mich noch erinnern kann, einen braunen Stoffbezug. Haltestellenanzeigen (usw.) hatte der Bus nicht, lediglich ein leuchtendes "STOP" Schild. Er hatte keine Aussenschwenktüren sondern Innendrehtüren. Der Bus fuhr überwiegend auf der Linie 851/857. Zu Beginn des Schuljahres 2008/2009 fuhr der Bus nicht mehr. Der Einsatz war somit nicht lange, da der Bus Anfang 2008 nach Germering kam. Wahrscheinlich haben die 3 Citaros Facelift die ab Mitte 2008 eingesetzt wurden abgelöst und somit hat BSB die Busse verkauft oder hat sie noch (?).

Kann sich jemand erinnern? Weiß jemand davon etwas? Was ist nun mit den Bussen passiert? Hat jemand ein Foto gemacht?

Danke im Vorraus...
Basti
Doppel-Ass
Beiträge: 103
Registriert: 24 Mai 2008, 23:35

Beitrag von Basti »

Watzinger @ 28 Oct 2010, 20:52 hat geschrieben:FFB-BB (oder BS) 122. Trotzdem hab ich diesen Bus noch nie Vorher gesehen.
Das Kennzeichen passt zur Linie 854. Bittl hat die Kennzeichenkombination FFB-BB xxx. Wahrscheinlich gibt es dann einen Neuen.
Benutzeravatar
168er
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3206
Registriert: 20 Dez 2008, 10:58
Wohnort: Dresden

Beitrag von 168er »

cilio @ 28 Oct 2010, 22:42 hat geschrieben:Es gab mal vor ca. 2 Jahren in Germering zwei (oder mehrere) O405N, der Besitzer war natürlich der BSB. Diese hatten Matrix-Anzeigen welche aber defekt waren, somit wurde die Linie und das Ziel mit Papierschildern die vorne an Saugknöpfen befestigt waren, angezeigt. Der Bus stammte von einer anderen Stadt, was an einer merkwürdigen Lackierung lag. Diese war braun/beige mit dunkel gelben Streifen. (Ganz genaue Lackierung kann ich leider auch nicht mehr beschreiben, ich habe ja leider keine Fotos) Die Sitze hatten so weit ich mich noch erinnern kann, einen braunen Stoffbezug. Haltestellenanzeigen (usw.) hatte der Bus nicht, lediglich ein leuchtendes "STOP" Schild. Er hatte keine Aussenschwenktüren sondern Innendrehtüren. Der Bus fuhr überwiegend auf der Linie 851/857. Zu Beginn des Schuljahres 2008/2009 fuhr der Bus nicht mehr. Der Einsatz war somit nicht lange, da der Bus Anfang 2008 nach Germering kam. Wahrscheinlich haben die 3 Citaros Facelift die ab Mitte 2008 eingesetzt wurden abgelöst und somit hat BSB die Busse verkauft oder hat sie noch (?).

Kann sich jemand erinnern? Weiß jemand davon etwas? Was ist nun mit den Bussen passiert? Hat jemand ein Foto gemacht?

Danke im Vorraus...
Das dürften die exBVB Bayreuther O405N gewesen sein, die kurzzeitig ausgeholfen haben, das wurde hier auch mal thematisiert, ich weiß bloß nicht mehr wo.Bild hab ich grad keins parat, der Lack war aber gelb mit grünen Streifen oberhalb der Lichterleiste, zwischen den beiden grünen und oben oberhalb der fensterkante außerdem noch schmale rote Streifen, Innenraum braun.Wenn man via archive.org ein ältere Seite von www.nahverkehr-franken.de besucht, kann man aber noch Bilder von diesen Kollegen anschauen.
Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man hat - Theodor Storm
Einsamer_Wolf86

Beitrag von Einsamer_Wolf86 »

meinst du so? Die neuesten sind ja mittlerweile quitschgelb
Benutzeravatar
Coxi
Kaiser
Beiträge: 1946
Registriert: 02 Feb 2006, 17:19
Wohnort: München-Kieferngarten und Weilheim

Beitrag von Coxi »

Basti @ 29 Oct 2010, 20:05 hat geschrieben:Das Kennzeichen passt zur Linie 854. Bittl hat die Kennzeichenkombination FFB-BB xxx. Wahrscheinlich gibt es dann einen Neuen.
Aber der Bittl und ein Lion's City ? Der hatte ja bisher nur Setra, und so ein Schritt von nem S 415 NF zu einem Klapper-Glump Stadtbus-LC mit Kielsitzen ist schon riesig <_<

Naja, vielleicht ist der heute auch auf dem S4-SEV dabei, dann werde ich mir das genauer anschauen.

Und wenn, dann ersetzt der wohl den FFB-BB 102 S315NF, der war ja einer der ersten Busse mit den damals neuen MVV-Qualitätsstandarts. Der ist schon arg heruntergefahren und auch nicht mehr ganz an die heutigen Qualitätsstandarts angeglichen.
Lion's City
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2359
Registriert: 16 Mai 2007, 02:00

Beitrag von Lion's City »

Also der FFB - BB 122 Lion's City von Bittl läuft heute als S4 SEV zw. Pasing u. Puchheim.
Einsamer_Wolf86

Beitrag von Einsamer_Wolf86 »

Dem FFB-BB 122 bin ich heut am Hbf Nord übern Weg gelaufen...^^ Für a Foto hats leider ned g'langt
Lion's City
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2359
Registriert: 16 Mai 2007, 02:00

Beitrag von Lion's City »

Ich hatte die Kamera vergessen. Aber so toll wäre es in Pasing auch nicht gewesen.
trucknology
Tripel-Ass
Beiträge: 184
Registriert: 13 Mär 2008, 09:26

Beitrag von trucknology »

Coxi @ 30 Oct 2010, 14:48 hat geschrieben: Aber der Bittl und ein Lion's City ? Der hatte ja bisher nur Setra, und so ein Schritt von nem S 415 NF zu einem Klapper-Glump Stadtbus-LC mit Kielsitzen ist schon riesig
jetzt aber Coxi! Das kann ja wohl nicht wahr sein, das du unser gutes Produkt so schlecht redest. :(
Willst vielleicht behaupten dass so ein Setra was bessers wia MAN is. Ich muss leider jeden Tag mit so am Klapperteil vom Onkel Martin fahren, würde liebend gerne dafür in einen neuen schicken LC umsteigen.
Setra ist nicht das Maß der Dinge, das hab ich auch auf der IAA gesehen, sonst würden nicht wieder so viele zurückkommen.
Knab, bisher Setra, bekommt jetzt auch einen LC, Schenk nach Setra jetzt auch wieder einen LRegio, sogar in MVV-Ausstattung, Fortsetzung BSB, Unholzer, RVO...
Übrigens das Sitzthema halte ich hier sowiso für überdramatisiert. :ph34r:
Benutzeravatar
Coxi
Kaiser
Beiträge: 1946
Registriert: 02 Feb 2006, 17:19
Wohnort: München-Kieferngarten und Weilheim

Beitrag von Coxi »

trucknology @ 30 Oct 2010, 22:06 hat geschrieben:jetzt aber Coxi! Das kann ja wohl nicht wahr sein, das du unser gutes Produkt so schlecht redest.  :(
Willst vielleicht behaupten dass so ein Setra was bessers wia MAN is. Ich muss leider jeden Tag mit so am Klapperteil vom Onkel Martin fahren, würde liebend gerne dafür in einen neuen schicken LC umsteigen.
Setra ist nicht das Maß der Dinge, das hab ich auch auf der IAA gesehen, sonst würden nicht wieder so viele zurückkommen.
Knab, bisher Setra, bekommt jetzt auch einen LC, Schenk nach Setra jetzt auch wieder einen LRegio, sogar in MVV-Ausstattung, Fortsetzung BSB, Unholzer, RVO...
Übrigens das Sitzthema halte ich hier sowiso für überdramatisiert. :ph34r:
Freillich, Setra ist auch nicht das beste und wird auch immer mistiger, was man an den zuletzt gebauten sieht (z.B. RVO 49er-Serie) und ist natürlich nicht Maß aller Dinge. Und wie euch schon bekannt sein sollte, bin ich ja generell MAN-überzeugt. :) Aber bei dem was MAN an Lion's City zurzeit ausliefert, da muss auch ich schweren Herzens sagen, das gefällt mir nicht. Ist leider so, da brauchen wir MAN nicht in Schutz nehmen. Technik usw. mag ja auf allerhöchstem Nievau sein, aber der Gesamteindruck aus Fahrgastsicht von so einem Lion's City ab Baujahr 2008 der ist nicht gerade rühmend, hab ich schon oft genug gesagt. Das kommt aber denk ich ganz auf das einzelne Fahrzeug an. Bei den neuen RVO-Lions dann, wenn die Überlandaustattung, Doppelglas, gescheide Sitze usw. haben, sieht das wieder ganz anders aus, als bei den windigen Kisten die die MVG und z.B. BSB, Bittl und Unholzer haben.
Schenk nach Setra jetzt auch wieder einen LRegio, sogar in MVV-Ausstattung
Aha, echt ein Hochflurer in MVV-Farben dann? Also bei den Schenk'schen Lions Regio kann man echt nichts sagen, das sind wieder wirklich super Fahrzeuge, würde ich hundertmal einem S 415 UL oder so vorziehen. B)
Lion's City
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2359
Registriert: 16 Mai 2007, 02:00

Beitrag von Lion's City »

MVV Ausstattung bezieht sich auch auf die Lackierung oder nur im inneren ?
Wäre ja mal wieder was neues in MVV Lack !!
Antworten