Jörg.L.E. @ 14 Aug 2004, 12:46 hat geschrieben: Man könnte ja die S1 mit der S6 am Flughafen verknüpfen(die Züge dort Linienbezogen wenden lassen halte ich für zu umständlich).Diese Linienmutationen könnte auch eine Servicerhöhung sein für z. Bsp. Moosacher die nach Erding wollen(was besseres ist mir grad nicht eingefallen).Umsteigefrei könnten diese dann verkehren.Und vielleicht ergeben sich dadurch Wagenzugeinsparungen.
Damit verbindet man dann die (vor)letzte Linie Münchens mit Mischverkehr. Halte ich für keine so gute Idee, zumal man damit die Vollzüge für die S6 zementieren würde, obwohl ich mir durchaus vorstellen kann, dass mit Messe und Airport dort wieder Langzüge zum EInsatz kommen, falls die zweite Stammstrecke bis dahin nicht besteht. Sollte die zweite Stammstrecke mit den bisherigen Planungen ebenfalls zu diesem Zeitpunkt fertig werden, dann stellt die S6 eine "Express-S-Bahn" und einen "Schleicher" zur Verfügung, wobei der Flughafen auf der anderen Seite von einem "Express" und einem "Schleicher" angefahren wird, also Durchbindung auf die S1 (30Min-Takt) und S8 (15min-Takt), wobei mit der S1 wieder das besagte Problem auftritt. Leider ist in meiner offiziellen 15 Minuten-Takt Planung der Ringschluss Erding noch nicht drin. Eine Wende aller drei Linien halte ich auch für problematisch. Die S1 kann kommen, wann sie mag und muss dann meist sehr schnell wieder weg hätte im Normalfall aber 7 Minuten Wartezeit, und die S8 steht 12 Minuten im Bahnhof. Das könnte eng werden.
Ich würde noch gerne wissen, ob zusammen mit der S6 auch eine Wendeanlage, die eventuell auch zum schwächen der Züge verwendet werden könnte, gebaut wird. Dann könnte mans so machen, dass alle Züge hinter fahren und jeweils für ihre Linie wieder in den Bahnhof fahren.
andreas @ 14 Aug 2004, 18:44 hat geschrieben: die Marzlinger Spange ist ja aus umweltpolitischer sScht Unsinn und würde Freising von Fernverkehr abhängen. Am ehesten sinnvoll wäre noch eine Gegenkurve für die Neufahrner Spange, dann können ein paar züge direkt zum flughafen fahren und andere weiter ganz normal. (z.b. zusätzliche regionalbahnen abwechselt von regensburg und passau direkt mit endbahnhof flughafen oder dann weiter über die erdinger strecke in die stadt) [...] Aber irgendwie ist die ganze Flughafen Anbindung ein Witz [...] und trotz der ewig langen Bauzeit des Flughafens grad mal eine S-Bahn dahin fertiggestellt wurde, die erst nach über 13 Jahren langsam durchgehend zweigleisig wird. Freising ist nur durch eine unkonfortable Buslinie angebunden, während die Erding eine S-bahn bekommen soll.
Die Marzlinger Spange würde auch nicht alle Züge zum Flughafen leiten. Aber Züge am Flughafen enden zu lassen wäre in meinen Augen keine gute Idee, diese Über Erding zurückzuschicken ist da dann schon besser. Am Anfang des Flughafens hat eine S-Bahnlinie dorthin auch gereicht, den Flughafen bei seiner Inbetriebnahme mit drei Linien anzubinden wäre overkill gewesen
/EDIT: Zwischenzeitlich aufgetauchten Beitrag berücksichtigt