Ohne etwas rechtfertigen zu wollen, und wirklich auch nur auf den folgenden Punkt eingehend ...
-Spiegel Online\ @ 25.10.2010 hat geschrieben:Oft etwa müssten sich die Mitarbeiter mit reiner Muskelkraft in die Waggons hieven, deren Einstieg sich jenseits der Bahnsteige schon mal auf Bauchnabel- oder sogar Brusthöhe befindet. [...] Dabei sollten eigentlich sogenannte Einstiegshilfen zur Verfügung stehen: bewegliche oder fest installierte kleine Treppen, die den Zugang in die Wagen erleichtern. [...] Doch die Bahn versichert, an den Fahrzeugen stehe "grundsätzlich mindestens eine Einstiegshilfe zur Verfügung". Mitarbeiter hingegen sagen, solche Vorrichtungen seien sehr selten.
Ich weiß ja nun nicht was in den Beispielbahnhöfen in Düsseldorf und Köln so an Fahrzeugen rum steht, aber diejenigen die mit Brusthöhe gemeint sind dürften wohl 422 / 423 / x-Wagen sein, und eben jene verfügen durchaus über die Einstiegshilfen, beim 422/423 2 je Fahrzeugseite. Man muß halt nur zu der entsprechenden Tür hin laufen, je nachdem von wo man kommt ist das die 3. oder 4. Tür, aber dazu sind viele viel zu bequem weil ist ja zu weit zum laufen. Wenn also das Vorhandenseien von den Treppchen am Fahrzeug sehr selten ist, wüßte ich schon gerne was die da für Fahrzeuge haben (gemint sind zwar sicherlich die Gittertritte im Gleis, aber es heißt ja im Beitrag am Fahrzeug).
Ich will jetzt an der Stelle nix gut reden, ich arbeite bekanntlich selber bei der Bahn, ich mache auch Nachtschichten und bin oft genug dabei wenn unsere 423er nachts gereinigt werden und ich hab 2 halbwegs funktionierende Augen. Mir ist auch bewußt daß die Mitarbeiter zeitlich unter Druck gestellt werden, weil sie möglicht viel in möglichst kurzer Zeit schaffen müssen (= Personalkosten einsparen), wenn aber ein sich für seriös haltendes Magazin einen Bericht über Mißstände raus bringt dann sollte man auch so fair sein das richtig zu benennen und nicht die Faulheit der Mitarbeiter 30m weiter zu laufen als Mißstand bei der Bahn aufzeigen.
Auf den Rest gehe ich mal nicht ein, sehts als stille Zustimmung oder so.
Und nun prügelt auf mich ein ...