Hallo!
Nach einem Besuch von Irland kann ich ja mal was dazu erzählen:
Breitspur ("Irische Spur",1,60 m) wird dort gefahren.
Die einzige Zugart (die überall fährt) ist der InterCity, hält so oft wie hier ein RE/IR.
Es gibt wenige Strecken - eingleisig, bis auf 2 Strecken - , die Fahrpreise sind teuer, aber der Komfort ist gut. Es gibt 1. und 2. Klasse mit anderer Bezeichnung.
Dann gibt es noch den DART in Dublin, so ähnlich wie eine S-Bahn, der einzige Zug mit Oberleitung.
Und es gibt noch Arrow und Commuter, ebenfalls nur im Raum Dublin.
Die einzigen Güterzüge (die ich gesehen habe) sind Bierzüge.
Bahnfan
Bahnen in Irland
Irland ist so ein kleines Land, da braucht es auch nur eine Zugart. Der gesamte Verkehr auf der Insel ist auf Dublin ausgerichtet, von wo aus das Eisenbahnnetz sich sternförmig über die Insel verzweigt. Wahrscheinlich werden lediglich im Vorortverkehr von Dublin verschiedene Zuggattungen benötigt, weil vermutlich dort die Züge unterschiedliche Aufgaben haben. Arrow steht für Pfeil und kennzeichnet vermutlich die Züge, welche im Stadt- und stadtnahem Gebiet nicht so oft halten. Der Arrow wird daher den deutschen Stadtexpressen und Citybahnen entsprechen, welche parallel zur S-Bahn nur an den wichtigsten Punkten halten und außerhalb der S-Bahn dann überall halten. Commuter werden in englischsprachigen Ländern die Züge genannt, die im deutschen den Vorortszügen außerhalb von S-Bahnen entsprechen und überall halten.
Als ich in Irland war, habe ich einen Mann gefragt, was Commuter und Arrow in Deutschland ist: Regionaltrain (ReginalBahn).
Aber kann schon gut hinkommen. Der Arrow hat ein ähnliches System wie irgendwelchen Dänischen IC-Züge (Führerstand wegklappbar).
Der Commuter ist ein ganz normaler Triebwagen, der zusammen gekuppelt werden kann.
Aber kann schon gut hinkommen. Der Arrow hat ein ähnliches System wie irgendwelchen Dänischen IC-Züge (Führerstand wegklappbar).
Der Commuter ist ein ganz normaler Triebwagen, der zusammen gekuppelt werden kann.
- Südostbayer
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2161
- Registriert: 15 Jul 2003, 13:28
- Wohnort: nahe Mühldorf
ProstBahnfan @ 19 Oct 2003, 16:44 hat geschrieben: Die einzigen Güterzüge (die ich gesehen habe) sind Bierzüge.

Ich kann mich dunkel erinnern, vor einigen Jahren mehrere Zementgüterzüge auf Fotos eines Bekannten gesehen zu haben. Gemäß der Homepage der Irischen Bahn gibt es dort übrigens u.a. auch Zuckerrübenverkehr ("sugar beet").