Modellbusbilder

Alles über Modelleisenbahnen
Antworten
Benutzeravatar
Christian0911
Kaiser
Beiträge: 1068
Registriert: 04 Mai 2006, 13:51
Wohnort: Nürnberg - Langwasser (NNLW)

Beitrag von Christian0911 »

Möchte mal ein paar Modellbusse aus meiner Sammlung zeigen:

Bild
^- OVF

Bild
^- Solaris im MVV-Lack

Bild
^- MAN MVG München

Bild
^- BVG Berlin Doppeldecker (1)

Bild
^- BVG Berlin Doppeldecker (2)

Bild
^- Stadtwerke Bamberg

Bild
^- VAG Erdgasgelenkbus

Bild
^- Infra Fürth (Citaro Gelenkbus) "Black Box"

Bild
^- OVF Gelenkbus
[font=Arial]Viele Grüße aus NNLW
Christian0911
[/font]
Mein YouTube-Kanal
Benutzeravatar
Christian0911
Kaiser
Beiträge: 1068
Registriert: 04 Mai 2006, 13:51
Wohnort: Nürnberg - Langwasser (NNLW)

Beitrag von Christian0911 »

Bild
^- VAG Servicefahrzeug (ok, ist eigentlich kein "echter" Bus)

Bild
^- Zwei Modelle der Erlanger Stadtwerke

Bild
^- MB O405GN mit der alten Fürther Lackierung

Bild
^- Infra Fürth Citaro

Bild
^- Trutz/MAN MP mit Hänger (inkl. Holzbox)

Bild
^- Links der Hänger vom MAN MP, rechts MAN SL 192.
[font=Arial]Viele Grüße aus NNLW
Christian0911
[/font]
Mein YouTube-Kanal
Taschenschieber

Beitrag von Taschenschieber »

Bei einigen Bildern liegt leider der Fokus im Sonstwo - ich weiß aber selber ganz gut, wie schwer es ist, das bei der Modellbahn hinzukriegen.

Nette Galerie eines wenig beachteten Modellbahndetails.
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10885
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Die ganze Vorgehensweise ist falsch.
1. Kamera aufs Stativ und IS aus
2. ISO 80/100
3. nicht so nah rangehen und dafür weniger Weitwinkel
4. Zeitautomatik mit ca. Blende 6.3 - 8
5. Selbstauslöser an
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Taschenschieber

Beitrag von Taschenschieber »

Okay, gut zu wissen. Wie gehe ich idealerweise vor, wenn Stativ nicht habbar?
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10885
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

0a eltern anpumpen
0b Stativ kaufen gehn.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Taschenschieber

Beitrag von Taschenschieber »

Auer Trambahner @ 1 Jun 2010, 22:46 hat geschrieben: 0a eltern anpumpen
0b Stativ kaufen gehn.
Nein, ich meinte eher Situationen, in denen es selbst bei materialistischem Vorhandensein eines Stativs aus diversen Gründen nicht möglich ist, dieses zu benutzen. Also z. B. in engen Räumen, bei Zielen mitten auf einer Anlage oder ähnliches.
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

Oder eine andere standfeste Unterlage hernehmen.
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Daniel Schuhmann
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3883
Registriert: 08 Apr 2005, 16:40
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel Schuhmann »

Es gibt auch so schicke Ministative, die man »in die Anlage« stellen kann, ohne was kaputtzumachen. Geht natürlich nur bei der eigenen, im MiWuLa etc. sollte man das lieber lassen.
Benutzeravatar
Christian0911
Kaiser
Beiträge: 1068
Registriert: 04 Mai 2006, 13:51
Wohnort: Nürnberg - Langwasser (NNLW)

Beitrag von Christian0911 »

Ich benutze bei meiner Kamera den Modus "Nahaufnahme".

Naja und bei den Bildern die an dem Busbahnhof sind, lege ich die Kamera meistens immer vor den Bus und mache mein Bild, meistens wird es dann etweder Mist oder zumindest für Dokumentationszwecke brauchbar, es kann sich ja nicht jeder eine Digitale-Spiegelreflexkamera leisten :blink:
[font=Arial]Viele Grüße aus NNLW
Christian0911
[/font]
Mein YouTube-Kanal
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

Christian0911 @ 2 Jun 2010, 09:57 hat geschrieben: es kann sich ja nicht jeder eine Digitale-Spiegelreflexkamera leisten :blink:
Das ist auch kein Grundkriterium für gute Bilder. Auch mit einer Kompakten für 150€ kann man ganz brauchbare Ergebnisse erzielen.
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

Auer Trambahner @ 1 Jun 2010, 22:36 hat geschrieben: und IS aus
Irgendwie stehe ich gerade aufm Schlauch :blink:
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Benutzeravatar
chris232
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6049
Registriert: 30 Jul 2005, 20:04
Wohnort: Myunkhen

Beitrag von chris232 »

Wenns was kosten darf gäb's dann auch noch was anderes in der Auswahl: Mit dem Gorillapod kannst an fast jeder Stelle deine Kamera "aufhängen" B)
Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck

Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10885
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Wer redet denn von Spiegelreflex? Mit der Sony717 aufgenommen.

Zu nah dran schafft halt auch wieder Probleme, wenn das Equipment nicht wirklich drauf ausgelegt ist.

Wem übrigens ein Tischstativ oder Gorilla zu klobig ist kann mit
Manfrottos Klappstativ liebäugeln.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Benutzeravatar
Christian0911
Kaiser
Beiträge: 1068
Registriert: 04 Mai 2006, 13:51
Wohnort: Nürnberg - Langwasser (NNLW)

Beitrag von Christian0911 »

Auer Trambahner @ 2 Jun 2010, 19:14 hat geschrieben: Wem übrigens ein Tischstativ oder Gorilla zu klobig ist kann mit
Manfrottos Klappstativ liebäugeln.
Tischstativ hätte ich schon irgendwo, aber ich wollte halt Bilder aus der "Preiserchen"-Perspektive :)
[font=Arial]Viele Grüße aus NNLW
Christian0911
[/font]
Mein YouTube-Kanal
Benutzeravatar
Christian0911
Kaiser
Beiträge: 1068
Registriert: 04 Mai 2006, 13:51
Wohnort: Nürnberg - Langwasser (NNLW)

Beitrag von Christian0911 »

Mit Tischstativ:

Bild

Ohne Tischstativ:

Bild

Frontaufnahme:

Bild
[font=Arial]Viele Grüße aus NNLW
Christian0911
[/font]
Mein YouTube-Kanal
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10885
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Jetzt verfolgt mich der Kübel hier auch noch :D
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
NJ Transit
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5192
Registriert: 07 Sep 2009, 15:55
Wohnort: Wabe 320
Kontaktdaten:

Beitrag von NJ Transit »

Auer Trambahner @ 4 Jun 2010, 22:24 hat geschrieben: Jetzt verfolgt mich der Kübel hier auch noch :D
... dieses Mal wenigstens ohne PAC :lol:
My hovercraft is full of eels.

SWMdrölf. Jetzt noch nächer, noch hältiger, noch fitter. Bist auch du Glasfaser und P-Wagen?
Benutzeravatar
Christian0911
Kaiser
Beiträge: 1068
Registriert: 04 Mai 2006, 13:51
Wohnort: Nürnberg - Langwasser (NNLW)

Beitrag von Christian0911 »

NJ Transit @ 9 Jun 2010, 18:09 hat geschrieben: ... dieses Mal wenigstens ohne PAC :lol:
Mit Gimp oder sowas könnte man sicher eine Wolke ins Bild montieren :P :lol:
[font=Arial]Viele Grüße aus NNLW
Christian0911
[/font]
Mein YouTube-Kanal
NJ Transit
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5192
Registriert: 07 Sep 2009, 15:55
Wohnort: Wabe 320
Kontaktdaten:

Beitrag von NJ Transit »

Aber dann bitte mit Aufschrift: "Für den Auer" :D

EDIT: Wie machst du eigentlich den Gehweg? Pappe?
My hovercraft is full of eels.

SWMdrölf. Jetzt noch nächer, noch hältiger, noch fitter. Bist auch du Glasfaser und P-Wagen?
Benutzeravatar
Christian0911
Kaiser
Beiträge: 1068
Registriert: 04 Mai 2006, 13:51
Wohnort: Nürnberg - Langwasser (NNLW)

Beitrag von Christian0911 »

NJ Transit @ 13 Jun 2010, 15:37 hat geschrieben: Aber dann bitte mit Aufschrift: "Für den Auer" :D

EDIT: Wie machst du eigentlich den Gehweg? Pappe?
Das ist Pappe ja, diese Gehwege gibt (gab) es fertig zu kaufen (ich glaube Busch oder sowas?) - ich habe die dann nur noch etwas zugeschnitten

Aber ich weiß leider keine Artikelnummer mehr :(
[font=Arial]Viele Grüße aus NNLW
Christian0911
[/font]
Mein YouTube-Kanal
NJ Transit
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5192
Registriert: 07 Sep 2009, 15:55
Wohnort: Wabe 320
Kontaktdaten:

Beitrag von NJ Transit »

Macht nichts, ich finds auch so :)
My hovercraft is full of eels.

SWMdrölf. Jetzt noch nächer, noch hältiger, noch fitter. Bist auch du Glasfaser und P-Wagen?
Benutzeravatar
Christian0911
Kaiser
Beiträge: 1068
Registriert: 04 Mai 2006, 13:51
Wohnort: Nürnberg - Langwasser (NNLW)

Beitrag von Christian0911 »

Heut hab ich mir beim Modellbahnladen drei Kembel-Fahrzeuge gesichert :

Bild

^- Welches Nummerschild passt zu dem?

Bild

Bild

(Ich hoffe die Bilder passen einigermaßen - Nummernschilder druck ich mir erst irgendwann einmal aus, habe ich jetzt keine Zeit)
[font=Arial]Viele Grüße aus NNLW
Christian0911
[/font]
Mein YouTube-Kanal
Benutzeravatar
Christian0911
Kaiser
Beiträge: 1068
Registriert: 04 Mai 2006, 13:51
Wohnort: Nürnberg - Langwasser (NNLW)

Beitrag von Christian0911 »

Bild :)
[font=Arial]Viele Grüße aus NNLW
Christian0911
[/font]
Mein YouTube-Kanal
Guido
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4177
Registriert: 24 Jan 2004, 20:03
Wohnort: München / Berlin

Beitrag von Guido »

Oh, was für ein freakiges Thema, das war mir noch gar ned aufgefallen :lol:

Ikarus (DDR-Modell)
Bild

Mercedes O307 Südwestdeutsche Eisenbahn
Bild

DeLijn Mercedes O530
Bild

MVG Solaris Urbino 12 M-VG 4201
Bild

MVG MAN NG313 M-VG 5265
Bild

MVG MAN Lion City M-VG 5302
Bild

Geldhauser Solaris Urbino 18 M-C 9254
Bild
Gruß, Guido

Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]

Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
NJ Transit
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5192
Registriert: 07 Sep 2009, 15:55
Wohnort: Wabe 320
Kontaktdaten:

Beitrag von NJ Transit »

Hah Null oder Enn?
My hovercraft is full of eels.

SWMdrölf. Jetzt noch nächer, noch hältiger, noch fitter. Bist auch du Glasfaser und P-Wagen?
Oliver-BergamLaim
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6854
Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
Wohnort: München

Beitrag von Oliver-BergamLaim »

Zumindest die MVV/MVG-Modelle sind in HO, in N habe ich die noch nie gesehen.

Schade übrigens, dass immer nur Neufahrzeuge der MVG als Modell aufgelegt werden. Ein SL 200, O405G oder O405N in ähnlicher Qualität würde sofort in meinem Regal stehen, aber das lilafarbene Neubauglump eher nicht.
NJ Transit
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5192
Registriert: 07 Sep 2009, 15:55
Wohnort: Wabe 320
Kontaktdaten:

Beitrag von NJ Transit »

Rietze hat auf jedem Fall Münchner Busse in N im Sortiment, bei der Ausführung bin ich mir allerdings nicht aicher, aber ich glaube fast, dass das H0 ist...
My hovercraft is full of eels.

SWMdrölf. Jetzt noch nächer, noch hältiger, noch fitter. Bist auch du Glasfaser und P-Wagen?
Benutzeravatar
Christian0911
Kaiser
Beiträge: 1068
Registriert: 04 Mai 2006, 13:51
Wohnort: Nürnberg - Langwasser (NNLW)

Beitrag von Christian0911 »

Ich glaube der Bus in Spur N ist aber ein Citaro Gelenker.

Es gibt übrigens auch einen Citaro in 1:43 mit Münchner Lackierung ;)
[font=Arial]Viele Grüße aus NNLW
Christian0911
[/font]
Mein YouTube-Kanal
Guido
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4177
Registriert: 24 Jan 2004, 20:03
Wohnort: München / Berlin

Beitrag von Guido »

Die von mir gezeigten Modelle sind Halb 0 (H0) ...


Hier meine N-Modelle:

Münchner Citaro von irgendeinem privaten Busbetreiber (die MVG hat keine der Sorte)
Bild

BVG Lion City DD
Bild

BVG Mercedes O305
Bild

Setra 315 HDH
Bild
Gruß, Guido

Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]

Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
Antworten