Bereisung der Strecke Pritzwalk - Putlitz (4 B)

Für alle Bahnbilder innerhalb Deutschlands...
Antworten
Benutzeravatar
KnutR
König
Beiträge: 777
Registriert: 22 Mai 2005, 14:13
Wohnort: Berlin-Pankow
Kontaktdaten:

Beitrag von KnutR »

Angeregt durch diesen Beitrag bei DSO bin ich gestern bei einem Besuch meiner Eltern mal per PKW die Strecke abgefahren, in der Hoffnung der VT 670 würde mindestens ein bis zwei Pendelfahrten unternehmen. Doch ich wurde enttäuscht - heute leider nur LVT/S auf der Strecke.

Aber Ok, nun zu den Bildern:

Bild

Bild


Zu meiner Überraschung erblickte ich gegen 13:40 Uhr auf dem Pritzwalker Bahnhof einen Schienenbus, eingereiht zwischen Regioshuttle und LVT/S, der gerade aus Putlitz angekommen sein musste. Nach kurzem Sichten stellte ich fest, dass der Schienenbus an den RS1 gekoppelt war und so vermutete ich, dass dieser wohl nach Meyenburg überführt werden sollte. Richtig vermutet, wie ich kurze Zeit später feststellte - und leider nur per Notschuss festhalten konnte. Außerdem konnte ich feststellen, dass nun auch VT 650.03 eine "Nummer im Fenster" erhalten hatte - bisher hatten diese Nummern nur VT 650.07 und VT 650.08.

Bild


Zum Schluss ging es nochmal an die Putlitzer Strecke, wo ein letztes Bild gemacht wurde:

Bild



Ok, soviel von mir heute.

Mit freundlichen Grüßen aus Berlin
Knut Rosenthal

Bild Bild Bild
Mit freundlichen Grüßen aus Berlin
Knut Rosenthal

Bild
Guido
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4177
Registriert: 24 Jan 2004, 20:03
Wohnort: München / Berlin

Beitrag von Guido »

Hmm, damit gibts es also ein neues Einsatzgebiet für die 672er. Wieviele hat denn die PEG von denen übernommen?
Zum 670 auf den es wohl angelegt war, weiß man dazu irgendwas, gibts davon jetzt mehrere dort?
(man muß ja schließlich vorsogliche Planungen bestreben für den nächsten Aufenthalt in der Gegend,
und nachdem die Strecke (Infrastruktur) nicht mehr der DB gehört und daher meine Infoquelle von DB-Netz nix bringt,
muß man eben anderweitig an die Infos rankommen).


Vor einem Jahr sah der bei DSO gezeigte 670 noch so aus:

670 004 in Ferropolis
Bild
Gruß, Guido

Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]

Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
Benutzeravatar
KnutR
König
Beiträge: 777
Registriert: 22 Mai 2005, 14:13
Wohnort: Berlin-Pankow
Kontaktdaten:

Beitrag von KnutR »

Guido @ 3 Jun 2009, 11:54 hat geschrieben:Hmm, damit gibts es also ein neues Einsatzgebiet für die 672er. Wieviele hat denn die PEG von denen übernommen?
Naja so neu ist das Einsatzgebiet ja nicht. Die verkehren ja schon wieder 1,5 Jahre auf der Strecke.
Die PEG hat 3 Fahrzeuge auf Mietbasis übernommen (504 001, 504 002, 504 005).


Guido @ 3 Jun 2009, 11:54 hat geschrieben:Zum 670 auf den es wohl angelegt war, weiß man dazu irgendwas, gibts davon jetzt mehrere dort?
Gelesen habe ich bisher nur von einem, den die Prignitzer Leasing AG übernommen hat (eben jener der auf DSO zu sehen ist).
Der genügt ja an sich auch, wenn es einen Ausfall gibt, nimmt man halt nen 672er.


Guido @ 3 Jun 2009, 11:54 hat geschrieben: (man muß ja schließlich vorsogliche Planungen bestreben für den nächsten Aufenthalt in der Gegend,
und nachdem die Strecke (Infrastruktur) nicht mehr der DB gehört und daher meine Infoquelle von DB-Netz nix bringt,
muß man eben anderweitig an die Infos rankommen).
Streckeninfos inklusive Kilometrierung etc. bekommst du dort: http://www.prignitzer-eisenbahn.de/gruppe/peg_is/
Mit freundlichen Grüßen aus Berlin
Knut Rosenthal

Bild
Guido
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4177
Registriert: 24 Jan 2004, 20:03
Wohnort: München / Berlin

Beitrag von Guido »

Heute habe ich mich mal auf gut Glück auf die Lauer gelegt und gehofft sowohl den Doppelstock-VT als auch mind. einen LVT/S zu erwischen. Hier eine kleine Auswahl der heutigen Bilderbeute:

646 003 in Pritzwalk
Bild

670 004 irgendwo bei Kuhbier
Bild

672 005 bei Falkenhagen (Strecke Pritzwalk - Meyenburg)
Bild

DSB RD4292 abgestellt in Meyenburg
Bild

HHGB* YM56 und 403 005 in Meyenburg
Bild

*) HHGB = Helsingør-Hornbæk Gilleleje Banen (Dänemark)
Gruß, Guido

Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]

Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
Benutzeravatar
Baureihe 401
Kaiser
Beiträge: 1063
Registriert: 11 Dez 2004, 12:12
Wohnort: Mitten im Ruhrpott

Beitrag von Baureihe 401 »

Wem gehört im 2. Bild eigentlich der chice VW Polo? ;)
Fahrberechtigt auf den Baureihen 101, 111, 120, 143, 146, 1016/1116, 401, 402, 403/406, 423-426, 440, 442, 445 und diversen Steuerwagen.
Benutzeravatar
chris232
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6049
Registriert: 30 Jul 2005, 20:04
Wohnort: Myunkhen

Beitrag von chris232 »

Hmm, an sich schicke Fotos - aber gnadenlos VIEL zu scharf... Gibts die auch sanft wie mit Olymp gewaschen? ;)
Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck

Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
Guido
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4177
Registriert: 24 Jan 2004, 20:03
Wohnort: München / Berlin

Beitrag von Guido »

chris232 @ 14 Oct 2009, 20:09 hat geschrieben: Hmm, an sich schicke Fotos - aber gnadenlos VIEL zu scharf... Gibts die auch sanft wie mit Olymp gewaschen? ;)
Olymp - der Weichspüler mit dem die Götter waschen :)

Ja gibt es, die übermäßige Schärfe ist mir auch aufgefallen und war eine Fehleinstellung von Mamas Programm welche die Bilder onlinetauglich verkleinert und beschriftet. Die Bilder sind aber fast alle noch original vorhanden. Hab mal bissl nachgebessert ;)


Der schicke Polo ist Mamas, den ich da geparkt habe und sie mit ins Bild genommen hat, das Foto vom 670 004 ist nämlich von ihr.
Gruß, Guido

Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]

Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
Benutzeravatar
Cmbln
Kaiser
Beiträge: 1018
Registriert: 27 Feb 2006, 01:53
Wohnort: Berlin-Mahlsdorf (S5)

Beitrag von Cmbln »

Ich will unbedingt mal mit dem Doppelstock-VT fahren! Gibt es da feste Einsätze/Strecken die er befährt? Wieviele hat die PEG überhaupt davon ?
Guido
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4177
Registriert: 24 Jan 2004, 20:03
Wohnort: München / Berlin

Beitrag von Guido »

Schülerverkehr Pritzwalk <-> Putlitz, Fahrplan
Aber eine Garantie daß der da fährt gibts natürlich nicht, Glück nist immer dabei ;)
Gruß, Guido

Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]

Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
Benutzeravatar
Cmbln
Kaiser
Beiträge: 1018
Registriert: 27 Feb 2006, 01:53
Wohnort: Berlin-Mahlsdorf (S5)

Beitrag von Cmbln »

Danke Dir! Normaler VBB-Tarif ?
Benutzeravatar
chris232
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6049
Registriert: 30 Jul 2005, 20:04
Wohnort: Myunkhen

Beitrag von chris232 »

Guido @ 14 Oct 2009, 20:50 hat geschrieben: Ja gibt es, die übermäßige Schärfe ist mir auch aufgefallen und war eine Fehleinstellung von Mamas Programm welche die Bilder onlinetauglich verkleinert und beschriftet. Die Bilder sind aber fast alle noch original vorhanden. Hab mal bissl nachgebessert ;)
Schon viiiiieeeeeel besser und jetzt richtig schicke Fotos B)
Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck

Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
Guido
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4177
Registriert: 24 Jan 2004, 20:03
Wohnort: München / Berlin

Beitrag von Guido »

Cmbln @ 14 Oct 2009, 21:47 hat geschrieben: Normaler VBB-Tarif ?
Keine Ahnung. Die Strecke ist komplett in privater Hand und eigentlich eingestellt, die Fahrten finden im Auftrag eines Fördervereins statt. Was da als Tarif gilt, weiß ich wirklich nicht.
Gruß, Guido

Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]

Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
Benutzeravatar
Cmbln
Kaiser
Beiträge: 1018
Registriert: 27 Feb 2006, 01:53
Wohnort: Berlin-Mahlsdorf (S5)

Beitrag von Cmbln »

Oder dürfen da nur die Schüler mitfahren? Hab doch von sowas auch keine Ahnung... hab mir schon seit 15 Jahren keine Fahrkarte mehr gekauft. :ph34r: B)

Fahren die Doppelstock-VT´s noch auf anderen Strecken der PEG?
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Normaler VBB-Tarif (2,50; Tageskarte 5€)
Benutzeravatar
Cmbln
Kaiser
Beiträge: 1018
Registriert: 27 Feb 2006, 01:53
Wohnort: Berlin-Mahlsdorf (S5)

Beitrag von Cmbln »

Much Thanks.. :)
Benutzeravatar
KnutR
König
Beiträge: 777
Registriert: 22 Mai 2005, 14:13
Wohnort: Berlin-Pankow
Kontaktdaten:

Beitrag von KnutR »

Cmbln @ 14 Oct 2009, 21:47 hat geschrieben:Danke Dir! Normaler VBB-Tarif ?
Ja: http://www.prignitzer-eisenbahn.de/aktuell...est_schule.html (dort "Tarifinformation")

Cmbln hat geschrieben:Fahren die Doppelstock-VT´s noch auf anderen Strecken der PEG?
Sind eigentlich für den Schülerverkehr auf der 209.70 (Pritzwalk - Putlitz) vorgesehen.
Für die anderen Strecken werden dann zumeist die RS1 & LVT/S eingesetzt.
Mit freundlichen Grüßen aus Berlin
Knut Rosenthal

Bild
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Cmbln @ 14 Oct 2009, 23:19 hat geschrieben: Much Thanks.. :)
Kein Problem :)
Benutzeravatar
KnutR
König
Beiträge: 777
Registriert: 22 Mai 2005, 14:13
Wohnort: Berlin-Pankow
Kontaktdaten:

Beitrag von KnutR »

Cmbln @ 14 Oct 2009, 21:34 hat geschrieben: Wieviele hat die PEG überhaupt davon ?
Die PEG dürfte momentan keine eigenen mehr haben.

Zuletzt waren 670 001, 003 & 004 in ihrem Besitz.

Die 004 ist jetzt an die Prignitzer Leasing gegangen, die sie an die PEG verleast.
Einer steht meiner Meinung nach noch in Neustrelitz.
Mit freundlichen Grüßen aus Berlin
Knut Rosenthal

Bild
Benutzeravatar
Cmbln
Kaiser
Beiträge: 1018
Registriert: 27 Feb 2006, 01:53
Wohnort: Berlin-Mahlsdorf (S5)

Beitrag von Cmbln »

Auch Dir danke!

Meinst Du es macht Sinn, hinzufahren und auf einen Doppelstock-VT zu warten ?
Benutzeravatar
KnutR
König
Beiträge: 777
Registriert: 22 Mai 2005, 14:13
Wohnort: Berlin-Pankow
Kontaktdaten:

Beitrag von KnutR »

Cmbln @ 14 Oct 2009, 23:46 hat geschrieben: Auch Dir danke!

Meinst Du es macht Sinn, hinzufahren und auf einen Doppelstock-VT zu warten ?
Das ist leider - wie oben schon richtig geschrieben wurde - immer Glückssache.

Es würde sich da evtl. wirklich lohnen, mal 1 bis 2 Tage in der Woche in der Prignitz
zu weilen (so man nich in der Nähe wohnt), um das Glück etwas zu vergrößern.

Ich habs da in dem Sinne gut, dass ich eben beim Besuch meiner Eltern dort oben einen fahrbaren Untersatz und
eine Schlafmöglichkeit habe :D


Wie du siehst, hatte ich am 2. Juni kein Glück, beim Regioshuttle-Desaster hingegen
schon (was aber auch zu erwarten war, da ja die LVT/S anderweitig eingesetzt waren).
Mit freundlichen Grüßen aus Berlin
Knut Rosenthal

Bild
Benutzeravatar
Cmbln
Kaiser
Beiträge: 1018
Registriert: 27 Feb 2006, 01:53
Wohnort: Berlin-Mahlsdorf (S5)

Beitrag von Cmbln »

Weiss jemand, was momentan auf Pritzwalk-Putlitz fährt? Wollte da nächste Woche mal hinfahren...
Benutzeravatar
KnutR
König
Beiträge: 777
Registriert: 22 Mai 2005, 14:13
Wohnort: Berlin-Pankow
Kontaktdaten:

Beitrag von KnutR »

Rollt immer noch der Schienenbus. Kein 670er in Sicht :lol:
Mit freundlichen Grüßen aus Berlin
Knut Rosenthal

Bild
Benutzeravatar
Cmbln
Kaiser
Beiträge: 1018
Registriert: 27 Feb 2006, 01:53
Wohnort: Berlin-Mahlsdorf (S5)

Beitrag von Cmbln »

Schade.... :(
Benutzeravatar
KnutR
König
Beiträge: 777
Registriert: 22 Mai 2005, 14:13
Wohnort: Berlin-Pankow
Kontaktdaten:

Beitrag von KnutR »

Sooo ... mittlerweile rollt auf besagter Strecke wieder ein 670er:

Bild
16. November 2010, PEG 81786, Laaske
Mit freundlichen Grüßen aus Berlin
Knut Rosenthal

Bild
Benutzeravatar
Cmbln
Kaiser
Beiträge: 1018
Registriert: 27 Feb 2006, 01:53
Wohnort: Berlin-Mahlsdorf (S5)

Beitrag von Cmbln »

Danke fürs Bescheid sagen!! :D Werd ich demnächst gleich in Angriff nehmen.. B)
Benutzeravatar
KnutR
König
Beiträge: 777
Registriert: 22 Mai 2005, 14:13
Wohnort: Berlin-Pankow
Kontaktdaten:

Beitrag von KnutR »

Kleine Korrektur zum Foto: Aufnahmeort ist nicht Laaske sondern Groß Langerwisch.
Mit freundlichen Grüßen aus Berlin
Knut Rosenthal

Bild
Antworten