3D-Eisenbahnplaner heute kostenlos

Alles über Modelleisenbahnen
Antworten
Benutzeravatar
JNK
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4527
Registriert: 13 Mär 2008, 20:13
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von JNK »

http://www.chip.de/downloads/3D-Eisenbahnp..._45252156.html#
Der "3D-Eisenbahnplaner" bietet eine umfangreiche Sammlung an Objekten, um Ihre Modellbaustrecke zu realisieren: Loks, Hänger, Signalmasten, Bahnsteige, Bäume, Häuser und vieles mehr. Enthalten sind die Bauteile und Zugmodelle bekannter Hersteller, darunter Märklin, Fleischmann und Arnold.
So geht's zur Vollversion
Nach einer kostenlosen Anmeldung beim Hersteller (So geht's...) erhält jeder CHIP Online-Leser einen Registrierungskey, mit dem er den 3D-Eisenbahnplaner unbegrenzt freischalten kann.
Hot Doc
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7966
Registriert: 29 Sep 2007, 14:01

Beitrag von Hot Doc »

Da kann ja dann endlich mal einer S21 gegen K21 simulieren! Ich bin auf das Ergebnis gespannt!!!
Benutzeravatar
Boris Merath
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16129
Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
Wohnort: München

Beitrag von Boris Merath »

Hot Doc @ 6 Dec 2010, 09:27 hat geschrieben: Da kann ja dann endlich mal einer S21 gegen K21 simulieren! Ich bin auf das Ergebnis gespannt!!!
Meinst Du das jetzt ernst?
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.

Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Hot Doc
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7966
Registriert: 29 Sep 2007, 14:01

Beitrag von Hot Doc »

Ich kenn das Programm nicht, und mir ist trotzdem total klar, dass das von der Genauigkeit her nie ausreichen würde, eine wirklich sinnvolle Bewertung abzugeben. Aber vielleicht kann man nen hübschen Bahnhof mit Ankunfts-, Abfahrts- und Wartezeiten programmieren. Mich würde interessieren was dabei rauskommt und ob man auf unüberwindbare Probleme stößt. Wär doch mal n nettes Projekt für den einen oder anderen Freak hier.
Also in sofern ist da schon irgendwo ein ernst gemeinter Kern.
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13808
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

Was SMA in mehreren Monaten und mit mehreren Millionen Aufwand vielleicht hinbekommt, schafft der Freak in ein paar Stunden am heimischen PC. Irgendwie fehlt mir da die Relation ;)
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Benutzeravatar
Boris Merath
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16129
Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
Wohnort: München

Beitrag von Boris Merath »

Bayernlover @ 6 Dec 2010, 09:42 hat geschrieben: Was SMA in mehreren Monaten und mit mehreren Millionen Aufwand vielleicht hinbekommt, schafft der Freak in ein paar Stunden am heimischen PC. Irgendwie fehlt mir da die Relation ;)
Vorallem mit einer Modellbahnplansoftware...
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.

Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Benutzeravatar
Andre_HD
Routinier
Beiträge: 338
Registriert: 03 Okt 2007, 18:38
Wohnort: Heidelberg

Beitrag von Andre_HD »

Ich danke im jeden Fall für diesen Linktipp!
Ich habe zwar nicht vor, S21 oder K21 zu planen, dafür aber eine Japan-Analge in N-Spur u.a. mit Shinkansen Modellen von Kato. Ich bin nur noch am überlegen, ob ich auch auf das Kato Unitracksystem setze oder aber Fleischmann Piccolo Gleise verwende...
Japan: Die Mutter des Schienenschnellverkehrs!
Shinkansen: Die wohl pünklichsten und zuverlässigsten Hochgeschwindigkeitszüge der Welt!
So und nicht anders sollte Hochgeschwindigkeitsverkehr in einem modernen Indrustriestaat aussehen!
NJ Transit
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5149
Registriert: 07 Sep 2009, 15:55
Wohnort: Wabe 320
Kontaktdaten:

Beitrag von NJ Transit »

Auch wenns OT is: Wenn die piccolo- Gleise genauso schlecht halten wie das Profi-Gleis würde ich dir dringenst von diesem abraten, da das in der Montagephase sehr lästig ist ;) Innsgesammt ist Unitrack aber wirklich zu empfehlen, es sieht realistisch aus und mit ein bisschen Nachschotten kann man sehr gute Ergebnisse erzielen. Würde ich sofort kaufen! :)
My hovercraft is full of eels.

SWMdrölf. Jetzt noch nächer, noch hältiger, noch fitter. Bist auch du Glasfaser und P-Wagen?
BajK
Kaiser
Beiträge: 1115
Registriert: 30 Okt 2005, 01:13
Wohnort: Da wo der Pfeffer wächst

Beitrag von BajK »

Bayernlover @ 6 Dec 2010, 09:42 hat geschrieben: Was SMA in mehreren Monaten und mit mehreren Millionen Aufwand vielleicht hinbekommt, schafft der Freak in ein paar Stunden am heimischen PC. Irgendwie fehlt mir da die Relation ;)
Was hat das Geld und die Zeit damit zu tun? Kubuntu ist auch kostenlos und besser als Windows, ums mal überspitzt darzustellen. (Taschi: Ruhe!)
Koffer.
Benutzeravatar
Autobahn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9524
Registriert: 23 Jan 2008, 21:53

Beitrag von Autobahn »

Hot Doc @ 6 Dec 2010, 09:27 hat geschrieben: Da kann ja dann endlich mal einer S21 gegen K21 simulieren! Ich bin auf das Ergebnis gespannt!!!
Versuche es doch mal hiermit: http://www.jbss.de/downl_de.html ;)
Der Kapitalismus ist so alt wie die Menschheit, der Sozialismus ist nur Siebzig geworden. Er hatte keine Krise, er hatte kein Kapital.
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13808
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

BajK @ 6 Dec 2010, 18:36 hat geschrieben: Was hat das Geld und die Zeit damit zu tun? Kubuntu ist auch kostenlos und besser als Windows, ums mal überspitzt darzustellen. (Taschi: Ruhe!)
Bei der SMA geht es aber um Arbeitsaufwand - und der ist beträchtlich in Anbetracht der Kosten. Wäre schlimm, wenn das ein Freak zu Hause einfach so hinbekommen tät.
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Benutzeravatar
Andre_HD
Routinier
Beiträge: 338
Registriert: 03 Okt 2007, 18:38
Wohnort: Heidelberg

Beitrag von Andre_HD »

NJ Transit @ 6 Dec 2010, 16:24 hat geschrieben: Innsgesammt ist Unitrack aber wirklich zu empfehlen, es sieht realistisch aus und mit ein bisschen Nachschotten kann man sehr gute Ergebnisse erzielen. Würde ich sofort kaufen! :)
Dann mal Danke für den Tip! Das Unitrack sieht wirklich gut aus und scheint wohl auch recht robust zu sein. Dann werde ich wohl darauf zurückgreifen. Leider ist Unitrack nicht im 3D-Eisenbahnplaner gelistet. :(
Also muß ich wohl doch in Wintrack investieren.
Japan: Die Mutter des Schienenschnellverkehrs!
Shinkansen: Die wohl pünklichsten und zuverlässigsten Hochgeschwindigkeitszüge der Welt!
So und nicht anders sollte Hochgeschwindigkeitsverkehr in einem modernen Indrustriestaat aussehen!
Antworten