NEAT

Alles über Eisenbahn, was woanders nicht passt.
Antworten
elba

Beitrag von elba »

Einen interessanten Artikel dazu gibt es auf http://www.nzz.ch/2006/10/31/il/articleEM4T5.html

Es geht im wesentlichen um den Gegensatz von Tunnelverlängerungen und Einsparungen bei den Zulaufstrecken.

Schönen Gruß,

Edmund


P.S.: Gibt es zu dem Thema im EF wirklich noch nichts, oder kann ich die Suchfunktion nur nicht richtig bedienen?
eltrevisor
Doppel-Ass
Beiträge: 108
Registriert: 27 Jun 2007, 09:51
Wohnort: Reitmehring

Beitrag von eltrevisor »

Zum Stand des AlpTransits (NEAT ist ja nicht mehr gebräuchlich) gibt es was neues, nämlich den regelmäßig erscheinenden Bericht der BAV:

AplTransiit Sachstandsbericht des BAV

cu
Hardcore-Fahrgast: Jeden Tag zweimal mit dem Filzenexpress!

Planung ist der Ersatz des Zufalls durch den Irrtum...
Benutzeravatar
c-a-b
Kaiser
Beiträge: 1431
Registriert: 09 Dez 2008, 17:51
Wohnort: Mal hier, mal da
Kontaktdaten:

Beitrag von c-a-b »

Die Schweiz wird langsam ungeduldig und macht Druck auf die DB und die deutsche Politik wegen der zu erwartenden Verzögerung des Ausbaus der Rheintalbahn als Anschluss an das Schweizer NEAT Projekt.

Dazu ein Beitrag der Schweizer Tagesschau über den Bahngipfel mit Rüdiger Grube und ein Artikel in der NZZ.
«Die Deutschen haben unsere Worte verstanden», sagte Reimann. Die angedrohte Verladung in Basel hätte erhebliche Mehrkosten und längere Wartezeiten für die Lastwagen zur Folge. Konkrete Massnahmen zur Beschleunigung der Bauarbeiten gebe es aber noch nicht.
Aber Grube behauptet im Schweizer Fernsehen, die Finanzierung sei "soweit gesichert". Was nicht zuletzt anhand der letztens veröffentlichten Zahlen der Unterfinanzierung der Schiene und dem Verbuddeln von Milliarden in S21 durchaus bezweifelt werden kann.
[font=Optima]Gegen Hassprediger aller Arten, besonders bei Eisenbahnfetischisten!

flickr Youtube Twitter[/font]
Antworten