[DIE WELT]Deutsche Bahn kapituliert endgültig

Alles über Eisenbahn, was woanders nicht passt.
Jogi
Kaiser
Beiträge: 1609
Registriert: 12 Mär 2009, 16:13

Beitrag von Jogi »

c-a-b @ 12 Jan 2011, 11:50 hat geschrieben: Mitten im Schneegestöber brachte der SWR mal so einen Beitrag, in dem verantwortungsbewusste Eltern ihren Elite-Sprössling, der in England zur Schule geht und keinen Flieger nach Deutschland nehmen konnte, allen Ernstes mit dem Auto abgeholt haben! Züge waren angeblich ausgebucht. Bei so etwas könnte ich auch immer mit dem Kopf gegen die Wand rennen! Einen Jüngling traut man zwar zu, tagelang am Flughafen zu übernachten, allein zu fliegen, aber für eine alternative Route mit Fähre und Zügen ist man dann zu blöd. Schon klar.
Der Eurostar war nicht nur "angeblich" ausgebucht - alle EST-Züge waren ausgebucht (kam desöfteren in der Tagesschau, einschließlich Aufnahmen von langen Warteschlangen), Stichwort Reservierungspflicht, und auch andere Flugreisende kamen auf Idee, den zu nutzen.

Ansonsten wäre noch interessant zu wissen, wie alt der Junge war... Würdest Du deinen vielleicht 11- oder 12-jährigen Sohn tagelang am Flughafen warten lassen, ohnr zu wissen, wann & wie es weitergeht?
Ich meine, beim "normalen" Fliegen stellt sich ja schnell eine gewisse Routine ein, die ein (womöglich) so junges Kind schnell lernt. Der soll dann aber allein von London erstmal zu einem Bahnhof und sich dann zu einem Hafen durchschlagen, hoffen einen Platz auf einer Fährte zu kriegen (auch andere Fluggäste werden die Idee gehabt haben...), in Hoek oder sonst wo sich nach Amsterdam durchkämpfen, dann auf einen Zug nach Deutschland hoffen und dann soll noch die DB mit ihrer "grandiosen" Winterleistung den Jungen sicher & zeitlich halbwegs planbar den Jungen zu Hause abliefern?

Da dürfte ja ein Lottogewinn fast sicherer gewesen sein :ph34r:

Grüße, Jogi
Bat
Kaiser
Beiträge: 1501
Registriert: 04 Dez 2006, 15:01

Beitrag von Bat »

Ich bitte Dich! Ein Elite-Schüler wird doch wohl nach Hause finden ... ! <_<
Doofheit und Ignoranz verpflichten nicht zu Postings!
Benutzeravatar
c-a-b
Kaiser
Beiträge: 1431
Registriert: 09 Dez 2008, 17:51
Wohnort: Mal hier, mal da
Kontaktdaten:

Beitrag von c-a-b »

Wenn ich mich richtig erinnere 13 Jahre alt oder so. Also wenn man schon allein in ne Schule in England gehen, allein Fliegen und sich vielleicht auch noch allein die Schuhe zubinden kann, dann ist es, finde ich, nicht zuviel verlangt sich vielleicht mit ner Fähre und anderen Zügen selbst durchzuschlagen. Aber vielleicht gehe ich da zu sehr von mir selbst aus.
[font=Optima]Gegen Hassprediger aller Arten, besonders bei Eisenbahnfetischisten!

flickr Youtube Twitter[/font]
NJ Transit
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5192
Registriert: 07 Sep 2009, 15:55
Wohnort: Wabe 320
Kontaktdaten:

Beitrag von NJ Transit »

Sowas würde ich z.B. liebend gerne mal machen, allerdings gibt es halt Eltern, vor allem die Elite-5-Sterne-Eltern, denen das halt zu gefährlich ist, weil sie ihrem Kind keine Lebensfähigkeit zutrauen. Oder es kommt wieder das ausgenudelte Argument, das ich auch häufig vorgesetzt bekomme wenn ich mit dem Zug weiter als einen Bahnhof alleine fahren will: "Dir trauen wir es ja zu, aber deiner Umgebung nicht", nach dem ja bekantlicherweise es in jedem Zug einen Kinderschänder gibt, der ist ja schon Grundausstattung. Da sind natürlich die Medien, die jeden Misbrauch oder Entführung immer größer raushauen müssen, nicht sehr hilfreich, die Misbrauchszahlen gehen nähmlich schon seit längeren zurrück. <_< :angry: :( Alleine Fliegen ist übrigens sicherer als 2 Stationen Bus fahren, da man dort dauerhaft von einer Stewardess umtütelt wird - ob gewollt oder nicht.

Thema Schuhe zubinden: Das kommt erst im Grundkurs "Grobmotorik" in der K14 :ph34r:

So, jetzt aber Schluss OT, bei dem Thema kann ich mich in Rage vor Wut reden... <_<
My hovercraft is full of eels.

SWMdrölf. Jetzt noch nächer, noch hältiger, noch fitter. Bist auch du Glasfaser und P-Wagen?
Jogi
Kaiser
Beiträge: 1609
Registriert: 12 Mär 2009, 16:13

Beitrag von Jogi »

Bat @ 12 Jan 2011, 12:08 hat geschrieben:Ich bitte Dich! Ein Elite-Schüler wird doch wohl nach Hause finden ... ! <_<
Sollte man meinen, nicht? Doof nur, dass es nicht um die Distanz vom Fussballclub nach Hause ging...
Kriegst Du eine Verbindung von London nach Karlsruhe (= Süddeutschland) ohne EST-Nutzung heraus? Ich finde keine...

Ihr müsst euch klar sein, dass ein 13-Jähriger noch immer anders denkt als ein Erwachsener - wie ein "Kind" eben. Wenn er auf ein Eliteinternat geht, heißt das ja nur, dass bestimmte kognitive Fähigkeiten, die die Schule schätzt (von mir aus ein besonderes mathemtaisches Verständnis) bei ihm besonders ausgeprägt sind. Das heißt nicht (zwnagsweise), dass er sofort soweit logisch denken kann, seine Flugastrechte anzuwenden und sich über die mögliche Nutzung von Alternativen im Klaren ist, zumal er dafür über ein verkehrsgeografisches Verständnis verfügen müsste, dass nicht mal ich habe.
Dann eröffnen sich die nächsten Probleme: Wie soll er von London aus selbstständig (!!) mit samt Gepäck nach Hause kommen? Wie soll er sich orientieren? Nur mit einem Verbindungszettel, den er vielleicht an einem Londoner Bahnhof gekriegt hat... Ganz abgesehen davon, dass ich bezweifle, dass ein 13-Jähriger physisch in der Lage ist, eine solche Tour mit Gepäck komplett durchzustehen und mit allen sieben Sachen zu Hause ankommt...
c-a-b @ 12 Jan 2011, 12:10 hat geschrieben:Wenn ich mich richtig erinnere 13 Jahre alt oder so. Also wenn man schon allein in ne Schule in England gehen, allein Fliegen und sich vielleicht auch noch allein die Schuhe zubinden kann, dann ist es, finde ich, nicht zuviel verlangt sich vielleicht mit ner Fähre und anderen Zügen selbst durchzuschlagen.
Nochmals: Würdest Du dein 12- bis 14-jähriges Kind ALLEIN durch ganz Europa reisen lassen, einschließlich allermindestens 4-maligem Umsteigen, wahrschenlich mit etwas Gepäck, und einer großen Ungewissheit, ob überhaupt die Züge fahren? Die DB soll ja auch einige Probleme gehabt haben...
c-a-b @ 12 Jan 2011, 12:10 hat geschrieben:Aber vielleicht gehe ich da zu sehr von mir selbst aus.
Wahrscheinlich... :P

Um das klar zu stellen: Auch ich halte die Aktion der Eltern für übertrieben. Abe ein 13-Jähriger ist definitiv nicht in der Lage, selbstständig mit der Bahn halb Europa zu durchqueren.

Grüße, Jogi
Bat
Kaiser
Beiträge: 1501
Registriert: 04 Dez 2006, 15:01

Beitrag von Bat »

Mag sein ... .

Aber für einen Aufenthalt im Ausland reicht es dann doch, ja? <_<

Im Übrigen ist London-Karlsruhe nicht "halb Europa".
Und nur, weil die Bahn Fahrplanprobleme hatte, heißt das nicht, dass ein 13jähriger keinen Ansprechpartner findet und ein Handy kann er ja vielleicht schon bedienen, bevor er die Schuhe zubinden lernt ... .
Meine Tochter ist 6 und fährt zuverlässig allein mit dem Bus zur Schule ... .
Doofheit und Ignoranz verpflichten nicht zu Postings!
Jogi
Kaiser
Beiträge: 1609
Registriert: 12 Mär 2009, 16:13

Beitrag von Jogi »

Bat @ 12 Jan 2011, 12:38 hat geschrieben:Mag sein ... .
Schön :)
Kannst Du eine Bahn-Fähr-Bahn-Verbindung London-Süddeutschland eigentlich rausfinden? Würde mich mal interessieren, was es da so außer dem EST noch gibt.
Bat @ 12 Jan 2011, 12:38 hat geschrieben: Aber für einen Aufenthalt im Ausland reicht es dann doch, ja? <_<
Warum sollte das nicht reichen? Ein Leben im Internat, wo die Lehrer ihrer Aufsichtspflicht nachkommen, ist ja was anderes als eine Zugfahrt quer durch Europa, die um Weihnachten herum ja nicht wirklich planbar war.
Bat
Kaiser
Beiträge: 1501
Registriert: 04 Dez 2006, 15:01

Beitrag von Bat »

Doofheit und Ignoranz verpflichten nicht zu Postings!
Daniel Schuhmann
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3883
Registriert: 08 Apr 2005, 16:40
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel Schuhmann »

Schreib lieber "Verbindungssuche Hafas von London nach Karlsruhe" — denn in einer Stunde wird der Link nicht mehr funktionieren...
Jogi
Kaiser
Beiträge: 1609
Registriert: 12 Mär 2009, 16:13

Beitrag von Jogi »

Bat @ 12 Jan 2011, 12:38 hat geschrieben:Im Übrigen ist London-Karlsruhe nicht "halb Europa".
Aber doch etwas komplexer und aufwendiger als eine Busfahrt zur Schule, wo man vielleicht grad noch zwei Mal umsteigen muss, wenn überhaupt, und die Taktfolge wohl wesentlich dichter ist als bei einer solchen Schienenkreuzfahrt ;)
Bat @ 12 Jan 2011, 12:38 hat geschrieben:Und nur, weil die Bahn Fahrplanprobleme hatte, heißt das nicht, dass ein 13jähriger keinen Ansprechpartner findet und ein Handy kann er ja vielleicht schon bedienen, bevor er die Schuhe zubinden lernt ... .
"nur" Fahrplanprobleme? Hast Du um die Zeit mal ins RIS der DB und in die Fahrplanauskunft der NS geschaut? Wirklich jeder Fernzug hatte irgendeine rote Bemerkung daneben stehen...

Nochmals die Frage: Wenn deine Tochter 13 wäre, würdest Du ihr dann zutrauen, allein vom Londoner Flughafen zurück in die City zu fahren, den richtigen Bahnhof zu finden, den richtigen Zug zum Fährbahnhof zu kriegen, mit der Fähre nach Holland überzusetzen (das dürfte das kleinste Problem sein...), nach Amsterdam zu kommen und dann dort letztlich einen ICE nach Frankfurt zu kriegen, die momentan nur durch eine Sache glänzen (Verspätungen und Ausfälle)? Und das alles unter kaum planbaren Witterungseinflüssen und angesichts einer Fahrzeit, die wohl in Richtung der 24-Stundenmarke gehen dürfte.

Mit Verlaub, ich klinke mich jezt auch aus der "Diskussion" aus, da der Erkenntnisgewinn wohl gegen Null tendieren wird. Allerdings mit der Abschlussbemerkung: Ich finde es wieder toll, wie man (mich eingeschlossen) sich im Internet über einen Sachverhalt unterhalten kann, wenn man zwar das Ergebnis kennt, nicht abder die genauen Hinter- und persönlichen Beweggründe. Das ist wie vor 100 Jahren auf'm Dorf, nur hieß es damals tratschen. Oder weniger fein sich's Maul zerreiße' :)

Edit: @Bat
Da die EST-Züge alle ausgebucht waren (Weihnachtsverkehr + zusätzlich die Fluggäste), fällt deren Nutzung ja logischerweise flach. Also muss eine alternative Fährverbindung her - und diese interessiert mich. "London" und "Karlsruhe" ins HAFAS einzugeben, das kann ich auch allein...

Herzliche Grüße, Jogi
hauseltr
König
Beiträge: 829
Registriert: 30 Sep 2006, 22:32

Beitrag von hauseltr »

[/I]hoffen einen Platz auf einer Fährte zu kriegen

Also wenn die Eltern einen Platz mit dem Auto auf der Fähre hin und zurück bekommen haben, sollte da ja wohl noch einiges frei gewesen sein!
Bat
Kaiser
Beiträge: 1501
Registriert: 04 Dez 2006, 15:01

Beitrag von Bat »

@Jogi

Ich hab jetzt einfach mal den Zug von London nach Folkestone, die Fähre nach Calais und den Zug nach Karlsruhe rausgesucht ... .

Es geht auch ohne EST.

Nein, ich würde meine Tochter so nicht reisen lassen, da hast Du Recht.
Meinen Sohn schon, aber das verstehst Du jetzt wahrscheinlich auch wieder falsch.

Mann, Mann, Mann ..., gehen hier eigentlich alle zum Schmunzeln in den Keller ... ? :rolleyes:

PS: Ich hab dienstlich an allen Feiertagen ins RIS geguckt, ich war live mittendrin und hatte alle Tage mindestens 2 Stunden später Feierabend. Das aber auch nur, weil ich im Regionalverkehr fahre und man da irgendwie immer weg kommt ... .
Doofheit und Ignoranz verpflichten nicht zu Postings!
NJ Transit
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5192
Registriert: 07 Sep 2009, 15:55
Wohnort: Wabe 320
Kontaktdaten:

Beitrag von NJ Transit »

Um das klar zu stellen: Auch ich halte die Aktion der Eltern für übertrieben. Abe ein 13-Jähriger ist definitiv nicht in der Lage, selbstständig mit der Bahn halb Europa zu durchqueren.
Naja, als krasses Gegenbeispiel kann ich eine Gruppe Mädchen aus meiner Klasse in NY dagegenhalten, die im Sommer nach Paris geflogen sind, dann mit RER und Metro zum richtigen Bahnhof (ich glaub Montparnasse) und dann mit dem Zug bis Limoges, um die Großmutter einer der dreien zu besuchen, und das ganz alleine, und sie leben sogar noch!
Ihr müsst euch klar sein, dass ein 13-Jähriger noch immer anders denkt als ein Erwachsener - wie ein "Kind" eben. Wenn er auf ein Eliteinternat geht, heißt das ja nur, dass bestimmte kognitive Fähigkeiten, die die Schule schätzt (von mir aus ein besonderes mathemtaisches Verständnis) bei ihm besonders ausgeprägt sind.
Das unterschreibe ich pauschal mal nicht, ich denke, dass da vor allem der Geld eutel der Eliteeltern eine Rolle spielt.
My hovercraft is full of eels.

SWMdrölf. Jetzt noch nächer, noch hältiger, noch fitter. Bist auch du Glasfaser und P-Wagen?
Jogi
Kaiser
Beiträge: 1609
Registriert: 12 Mär 2009, 16:13

Beitrag von Jogi »

@ Bat

Schön, dass es "auch ohne EST" geht :) Hast Du irgendeinen Link zu der Fährverbindung bzw. wo man überhaupt die Fährverbindungen anchschlagen kann? Danke im Voraus!

Du schriebst: Meinen Sohn schon, aber das verstehst Du jetzt wahrscheinlich auch wieder falsch.
Was soll ich denn jetzt "falsch verstehen"?
Eine Antwort per PN wäre dann aber wohl besser, ist ja jetzt schon fast eine Seite lang, unsere unterschiedlichen Ansichten über das Verhalten von Kindern resp. Jugendlichen.

Grüße, Jogi
Bat
Kaiser
Beiträge: 1501
Registriert: 04 Dez 2006, 15:01

Beitrag von Bat »

Also ich hab ja von Reiseverbindungen so gar keine Ahnung und da hab ich halt einfach "Fährverbindungen Frankreich England" in Tante Google eingegeben und da kam das raus ... :

http://www.directferries.de/strecken.htm

Der Rest ist Geographie. Und wer "Die drei Musketiere" von Dumas gelesen hat, kennt sogar die Häfen mit Namen ... .
Doofheit und Ignoranz verpflichten nicht zu Postings!
bayerhascherl
König
Beiträge: 817
Registriert: 29 Okt 2009, 10:07

Beitrag von bayerhascherl »

Deutschland einig Jammerland... mein Gott, wenn es nix zum Jammern gäb hätten die Teutonen nix mehr zum tun. Es nervt einfach nur noch.

Die Bahn "kapituliert" nicht oder sonstwas; ich empfehle mal reisend die Welt kennenzulernen - nicht als behüteter Pauschaltourist - und der wird auch in vermeintlich "modernen westlichen Industriestaaten" mit den Ohrwascheln schlackern was anderswo als ÖPNV und Eisenbahn angeboten wird. Ich habe was diese Dinge angeht nie Probleme mit der hiesigen Bahn, Verspätungen erlebe ich als häufiger Bahnfahrer persönlich selten - und noch NIE habe ich ausgefallene Züge oder Verspätungen über 15 Minuten erlebt, noch NIE.

Und die Zugbegleiter sind, zumindest in bayrischer Besetzung, relativ gesellig und bemüht und verabschieden auch mal mit einem Scherzerl in's Wochenende. Ich fahre gerne Bahn und wer das nicht tut soll seinen Hintern halt in das nächste Auto schwingen und dann dem eigenen Spiegelbild was vorjammern wenn er auf der nächsten Autobahn im Stau steht.
Benutzeravatar
glemsexpress
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2496
Registriert: 03 Nov 2005, 22:25
Wohnort: Ludwigsburg

Beitrag von glemsexpress »

hauseltr @ 12 Jan 2011, 11:33 hat geschrieben:Die Bahn hat ihre Strecken verkommen lassen! Skandal!

In den Kommunen vergammeln die Straßen! Nicht schön, aber kein Skandal!

[...]

Die Bahn versuchte trotz vieler Erschwernisse auch den Verkehr auf den Nebenstrecken durchzuführen, was nicht immer klappte. Skandal!

In den Kommunen wurden die Nebenstraßen einfach nicht geräumt! Nicht schön, aber kein Skandal!
Ist das nicht ein sehr schiefer vergleich?

Nebenstraße heißt eine innerörtliche Straße, ein paar 100m lang, wo ein paar Hanseln wohnen.

Nebenstrecke heißt eine Strecke die meist paralell zu einer Bundesstraße oder wichtigen Landstraße verläuft und u.U. mehr Fahrgäste in der Bahn sitzen als dass Autos auf der Straße nebenan fahren. Und diese Straße wird in der Regel geräumt und in Schuss gehalten.
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

bayerhascherl @ 12 Jan 2011, 13:29 hat geschrieben: Ich fahre gerne Bahn und wer das nicht tut soll seinen Hintern halt in das nächste Auto schwingen und dann dem eigenen Spiegelbild was vorjammern wenn er auf der nächsten Autobahn im Stau steht.
Mit Stau ist man trotzdem öfter mal schneller - wie gesagt, wegen 15 Minuten meckert keiner, aber wenn man wegen Anschlussverlust irgendwo 2h in der Kälte stehen muss macht das eben schon was aus.
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Benutzeravatar
Boris Merath
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16212
Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
Wohnort: München

Beitrag von Boris Merath »

Jogi @ 12 Jan 2011, 12:33 hat geschrieben: Ihr müsst euch klar sein, dass ein 13-Jähriger noch immer anders denkt als ein Erwachsener - wie ein "Kind" eben. Wenn er auf ein Eliteinternat geht, heißt das ja nur, dass bestimmte kognitive Fähigkeiten, die die Schule schätzt (von mir aus ein besonderes mathemtaisches Verständnis) bei ihm besonders ausgeprägt sind. Das heißt nicht (zwnagsweise), dass er sofort soweit logisch denken kann, seine Flugastrechte anzuwenden und sich über die mögliche Nutzung von Alternativen im Klaren ist, zumal er dafür über ein verkehrsgeografisches Verständnis verfügen müsste, dass nicht mal ich habe.
Dafür gibt es aber entsprechende Hilfen von Seiten des Flughafens/der Airlines, die sich um Kinder und Jugendliche in so einem Fall kümmern. Und für die Fahrtroute brauchts kein eigenes geographisches Wissen, sondern es reicht wenn die Eltern die telefonisch durchgeben. Größere Probleme würde ich darin sehen dass die Fahrt wohl u.U. mehrere Tage dauern würde und es kompliziert werden könnte die ÜBernachtung zu organisieren - nachts an nem Bahnhof übernachten ist mit 13 dann wirklich nichts.
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.

Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Benutzeravatar
c-a-b
Kaiser
Beiträge: 1431
Registriert: 09 Dez 2008, 17:51
Wohnort: Mal hier, mal da
Kontaktdaten:

Beitrag von c-a-b »

Boris Merath @ 12 Jan 2011, 22:13 hat geschrieben: ...nachts an nem Bahnhof übernachten ist mit 13 dann wirklich nichts.
…am Flughafen allerdings schon? :blink:
[font=Optima]Gegen Hassprediger aller Arten, besonders bei Eisenbahnfetischisten!

flickr Youtube Twitter[/font]
NJ Transit
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5192
Registriert: 07 Sep 2009, 15:55
Wohnort: Wabe 320
Kontaktdaten:

Beitrag von NJ Transit »

Sollte soetwas am Flughafen passieren, und er fkiegt als unattended minor (UM) ist immer jemand von der Lufthansa da, der auf ihn aufpasst ;)
My hovercraft is full of eels.

SWMdrölf. Jetzt noch nächer, noch hältiger, noch fitter. Bist auch du Glasfaser und P-Wagen?
Benutzeravatar
Boris Merath
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16212
Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
Wohnort: München

Beitrag von Boris Merath »

c-a-b @ 13 Jan 2011, 09:13 hat geschrieben: …am Flughafen allerdings schon?  :blink:
Da ist es Aufgabe der Fluggesellschaft ihm eine sichere Übernachtungsmöglichkeit zu organisieren - und wenn es im schlimmsten Fall halt ein Raum mit Feldbetten exklusiv für alleinreisende Minderjährige mit kontrolliertem Zugang ist.

Das wird es auf irgendeinem Unterwegsbahnhof in der Form nicht geben, und ob es in jedem größeren Bahnhof auf der Unterwegsroute eine Bahnhofsmission mit ausreichend Platz gibt (gerade im Ausland - hat man da sowas wie ne Bahnhofsmission überhaupt?) wüsste ich jetzt so ausm Stegreif raus jetzt nicht.

Auf jeden Fall müsste das der 13jährige hier selber organisieren, ggf. mit Mithilfe der Eltern.
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.

Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Benutzeravatar
Autobahn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9526
Registriert: 23 Jan 2008, 21:53

Beitrag von Autobahn »

Es ist wirklich eine müßige Diskussion, ob ein Dreizehnjähriger in der Lage wäre, alternative Verbindungen von London nach Karlsruhe zu finden. Tatsache bleibt, dass das Auto die einzige einigermaßen verlässliche Möglichkeit war.

Neben dem Eurostar pendeln im Taktverkehr die Autotransportzüge zwischen Calais und Folkstone. Mein Kollege hatte am 24.12. aus London kommend zwar drei Stunden Verspätung, aber das lag an den Straßenverhältnissen!

http://www.eurotunnel.com/ukcp3main
Der Kapitalismus ist so alt wie die Menschheit, der Sozialismus ist nur Siebzig geworden. Er hatte keine Krise, er hatte kein Kapital.
Benutzeravatar
chris232
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6049
Registriert: 30 Jul 2005, 20:04
Wohnort: Myunkhen

Beitrag von chris232 »

Bayernlover @ 12 Jan 2011, 14:22 hat geschrieben: wegen 15 Minuten meckert keiner
:lol: :lol: :lol: :lol: :lol:


scnr...
Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck

Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
Fichtenmoped
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2286
Registriert: 05 Jul 2010, 16:12
Wohnort: LK Freising

Beitrag von Fichtenmoped »

Aufgrund von Rostschäden besteht Signaturersatzverkehr!

Wir bitten um Entschuldigung für die Unannehmlichkeiten.
Systemfehler
Kaiser
Beiträge: 1699
Registriert: 09 Okt 2010, 01:41
Wohnort: München

Beitrag von Systemfehler »

lol, geniales Video!

Aber in den Kommentaren zu dem Video tut sich ein bestimmter MOEWELUEBECK durch besondere Sachkenntnis hervor:
zum thema bahn is noch zu sagen...

oberleitungen können nicht einfrieren! oder sollten die 6000 volt plötzlich nicht mehr von wasser (eis hat noch bessere leitfähigkeit wegen der ionen und so)geleitet werden? nun, ich denke das die bahn in einer zeit in der sie immer weniger subventionen vom staat kassiert, sich schnell was einfallen lassen muss, um dies zu ändern.
Antworten