Kriegserklärung an die Provinz

Alles was in den anderen Foren OFF-TOPIC wäre.
<br>Guinan freut sich auf Ihren Besuch.
Antworten
O 530 L
Haudegen
Beiträge: 622
Registriert: 15 Dez 2007, 14:37
Wohnort: Passau

Beitrag von O 530 L »

Hallo,

das "Experten"-Gremium des Wirtschaftsministeriums hat ein Gutachten zur zukünftigen wirtschaftlichen Entwicklung Bayerns vorgestellt. Es sieht im wesentliche die Stärkung der sechs Leistungszentren München, Augsburg, Ingolstadt, Regensburg, Nürnberg und Würburg vor. Ostbayern und Oberfranken sollen sich stärker an Tschechien und Österreich/Thüringen-Sachsen orientieren.

Genaueres hier:br-online.de


Einen Kommentar spar ich mir. Müsste sowieso gelöscht werden :angry:

Grüße aus dem zukünftig österreichischen Passau
We have always stood on the borderland.
Hirogeru ryoute keep balance
Yori takaku toberu hou e
pippo946
Routinier
Beiträge: 269
Registriert: 07 Mai 2008, 12:48
Wohnort: Pattenham

Beitrag von pippo946 »

na und? Hätte nichts dagegen, an ein schönes und wirtschaftlich erfolgreiches Oberösterreich angeschlossen zu werden...Verstehe die Empörung nicht- das Bessere ist der Feind des Guten.
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24621
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

Hat jemand einen Link zum vollständigen Gutachten?
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
O 530 L
Haudegen
Beiträge: 622
Registriert: 15 Dez 2007, 14:37
Wohnort: Passau

Beitrag von O 530 L »

Iarn @ 20 Jan 2011, 16:34 hat geschrieben: Hat jemand einen Link zum vollständigen Gutachten?
Das wurde noch nicht veröffentlicht. Jemand hat nur was der Presse zugesteckt.
We have always stood on the borderland.
Hirogeru ryoute keep balance
Yori takaku toberu hou e
viafierretica
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2402
Registriert: 12 Jun 2004, 23:40

Beitrag von viafierretica »

O 530 L @ 20 Jan 2011, 13:08 hat geschrieben: Hallo,

das "Experten"-Gremium des Wirtschaftsministeriums hat ein Gutachten zur zukünftigen wirtschaftlichen Entwicklung Bayerns vorgestellt. Es sieht im wesentliche die Stärkung der sechs Leistungszentren München, Augsburg, Ingolstadt, Regensburg, Nürnberg und Würburg vor. Ostbayern und Oberfranken sollen sich stärker an Tschechien und Österreich/Thüringen-Sachsen orientieren.

Genaueres hier:br-online.de


Einen Kommentar spar ich mir. Müsste sowieso gelöscht werden :angry:

Grüße aus dem zukünftig österreichischen Passau
Wir leben nicht mehr im 19. Jahrhundert. So hat sich längst z.B. der Chiemgau in Richtung Salzburg hin entwickelt, weil das dortige Zentrum attraktiver ist als z.B. Rosenheim oder Traunstein. Das Festhalten an politischen Zuordnungen passt nicht mehr ganz mit der Realität überein. So sind auch einige Randgebiete in Brandenburg oder Vorpommern auch schon eher nach Polen oder Tschechien orientiert, wo es mehr Arbeitsplätze gibt, so wie auch z.B. eine starke Verflechtung der Eifel mit Luxemburg besteht und viele dort arbeiten. Die Mauer steht nicht mehr.
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24621
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

O 530 L @ 20 Jan 2011, 18:47 hat geschrieben: Das wurde noch nicht veröffentlicht. Jemand hat nur was der Presse zugesteckt.
Und du regst Dich schon mal prophylaktisch auf ?
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13562
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

Nun ja, da scheinen ja echte "Experten" in dem Gremium zu sitzen. Aber dass in Bayern v.a. München+Oberbayern, dann Nürnberg, dann noch ein bissl die restlichen Grossstädte mit ihren Gürteln zählen und dann nicht mehr viel, naja, dürfte relativ nahe an der Realität dran sein.
Auch wenn das keiner wirklich hören will geschweige irgendwo dokumentiert haben will.
Benutzeravatar
ubahnfahrn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5377
Registriert: 18 Sep 2005, 12:47
Wohnort: MMB

Beitrag von ubahnfahrn »

Es wurden eben die Städte mit >100.000 Einwohnern gerechnet und dahin dann die maximale Pendlerzeit von 60 Minuten und das war dann das Ergebnis.
Hof und Passau sind eben zu weit von einem dieser Zentren weg.

Wie lange braucht denn der ICE von Passau nach Linz oder der SFEX nach Chemnitz ?
[img]http://img856.imageshack.us/img856/8064 ... eu2011.png[/img]

Grüße vom Holledauer Tor
viafierretica
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2402
Registriert: 12 Jun 2004, 23:40

Beitrag von viafierretica »

Dazu noch ein guter Vorschlag des BR:
Niederbayern in "Bierviertel" umbenennen und an Österreich abgeben - hat eigentlich für alle nur Vorteile :-)

http://www.br-online.de/bayern1/bayernmaga...95537381265.xml
Antworten