Wer fährt aktuell die SBB Cargo Loks?

Strecken und Fahrzeuge des Güterverkehrs
Antworten
TylerDurden
Mitglied
Beiträge: 38
Registriert: 19 Jan 2011, 01:17

Beitrag von TylerDurden »

Sorry für meine vielleicht blöde Frage. Aber ich sehe in Mannheim öfters Loks der SBB Cargo. Ich hab gehört die wären allerdings aktuell von der Rail4Chem ausgeliehen und würden die Basf beliefern, was auch passen würde weil die oft mit Wagen der Basf unterwegs sind. Ein Lokführer der DB meinte letztens allerdings die waren im Einsatz der DB unterwegs. Jetzt weiß ich nicht was davon jetzt stimmt.
Systemfehler
Kaiser
Beiträge: 1699
Registriert: 09 Okt 2010, 01:41
Wohnort: München

Beitrag von Systemfehler »

Im Einsatz der DB unterwegs?
Das kann ich irgendwie kaum glauben, weil SBB Cargo Deutschland mittlerweile der größte Konkurrent von Schenker in Deutschland ist!
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14634
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

Einige Loks von SBB Cargo sind meines Wissens wirklich vermietet. An wen weiß ich aber nicht.

Vielleicht eher eine ungewöhnliche Zugsichtung, aber wenn wir schonmal da sind: Am Freitag Morgen stand in München Hbf (ich glaube auf dem "Siemens-Gleis") eine 421 von SBB Cargo. Was wollte die eigentlich da? Sonderzug? - Oder haben die vergessen die in Lindau vom EC abzuhängen? :lol:
tobster
Haudegen
Beiträge: 632
Registriert: 07 Sep 2007, 00:00

Beitrag von tobster »

Rohrbacher @ 22 Jan 2011, 21:35 hat geschrieben: Einige Loks von SBB Cargo sind meines Wissens wirklich vermietet. An wen weiß ich aber nicht.

Vielleicht eher eine ungewöhnliche Zugsichtung, aber wenn wir schonmal da sind: Am Freitag Morgen stand in München Hbf (ich glaube auf dem "Siemens-Gleis") eine 421 von SBB Cargo. Was wollte die eigentlich da? Sonderzug? - Oder haben die vergessen die in Lindau vom EC abzuhängen? :lol:
Fahren keine SBB-Güterzüge durch oder nach München?

Zumindest hier in Passau seh ich das nämlich gelegentlich, Güterzüge mit SBB-Cargo Lok, aber vielleicht warn das dann auch vermietete, jedenfalls ziemlich sicher eine Fahrt wo weder Start noch Ziel in der Schweiz liegen. Wenn die hier durch Passau fahren, warum nicht auch nach München?
Benutzeravatar
Boris Merath
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16129
Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
Wohnort: München

Beitrag von Boris Merath »

Rohrbacher @ 22 Jan 2011, 21:35 hat geschrieben: Vielleicht eher eine ungewöhnliche Zugsichtung, aber wenn wir schonmal da sind: Am Freitag Morgen stand in München Hbf (ich glaube auf dem "Siemens-Gleis") eine 421 von SBB Cargo.
Vor ner Stunde stand die immer noch da - hab mich aiuch gewundert :-)
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.

Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14634
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

Zumindest hier in Passau seh ich das nämlich gelegentlich, Güterzüge mit SBB-Cargo Lok, aber vielleicht warn das dann auch vermietete, jedenfalls ziemlich sicher eine Fahrt wo weder Start noch Ziel in der Schweiz liegen. Wenn die hier durch Passau fahren, warum nicht auch nach München?
Nach München schon, fast täglich sehe ich Loks von SBB Cargo Richtung München oder Ingolstadt fahren, aber erstens sind das normalerweise 482er, also Traxx und zweitens steht die 421er auf ein Nebengleis des Münchner Hbf, also im Kopfbahnhof. In München Hbf findet nur Güterverkehr in Form von Bauzügen statt oder wenn der Fdl sich vertut. :D Es muss also schon ein recht spezieller Anlass sein, der die 421er nach München Hbf geführt hat.
TylerDurden
Mitglied
Beiträge: 38
Registriert: 19 Jan 2011, 01:17

Beitrag von TylerDurden »

Also die Traxx SBB Cargos sind nur in Deutschland unterwegs und fahren auch keine Transporte in die Schweiz.

Und zumindest hier im Gebiet fahren am meisten SNCF und der Rest sind fast alle DispoLoks wo mann nicht weiß wer die fährt, da selbst die DB mittlerweile alles fährt war noch mindestens 3 1/2 Räder hat egal was drauf steht. Aber die DB hat hier noch ganz eindeutig die Nase vorn min. 80% sind DB Loks und selbst die BASF beliefert man seit einiger Zeit wieder. Nach dem man mal alles an Rail4Chem abgeben musste, hat man wieder ein Teil der Aufträge bekommen.
Lustig ist auch das die DB hier ganze Züge mit neuen ÖBB Cargo Wagen fährt allerdings nicht für Transporte nach Österreich sondern für Deutschland. Die hat man wohl auch geliehen. ;-)
Systemfehler
Kaiser
Beiträge: 1699
Registriert: 09 Okt 2010, 01:41
Wohnort: München

Beitrag von Systemfehler »

Güterwagen befinden sich doch in einem permanenten Austausch, wenn ich richtig informiert bin, oder?
Wenn die halt grad da in D sind, und die passenden Wagen für einen bestimmten Transport, dann werden die halt hergenommen.
Umgekehrt wirst du in AT bestimmt auch viele deutsche Güterwagen finden.
TylerDurden
Mitglied
Beiträge: 38
Registriert: 19 Jan 2011, 01:17

Beitrag von TylerDurden »

Das mit den Güterwagen kann sein, aber zumindest sieht man bei den Privaten keine DB Wagen. Aber mal zurück zum Thema. Ein teil der SBB Loks wurde von LOCON gemietet oder gekauft, weil die haben große Aufkleber drauf. Ein anderer Teil fährt die Rail4Chem. Wahrscheinlich fahren auch noch andere Unternehmen ein teil der Loks.
tobster
Haudegen
Beiträge: 632
Registriert: 07 Sep 2007, 00:00

Beitrag von tobster »

Rohrbacher @ 23 Jan 2011, 00:52 hat geschrieben: aber erstens sind das normalerweise 482er, also Traxx und zweitens steht die 421er auf ein Nebengleis des Münchner Hbf
Ok, nun verstehe auch ich das Besondere :) Hatte da beim ersten Post nicht genau gelesen :(
Antworten