Anlieferung Neuwagen

Strecken, Fahrzeuge und Technik von Straßenbahnen und Stadtbahnen
Antworten
Tecko
Haudegen
Beiträge: 651
Registriert: 28 Jun 2003, 12:24

Beitrag von Tecko »

Mich würde mal interessieren, welche deutschen Verkehrsbetriebe Ihre neuen Straßenbahnen/Stadtbahnen per Schiene im nicht per LKW angeliefert bekommen?
marco
Haudegen
Beiträge: 617
Registriert: 23 Jun 2005, 19:58

Beitrag von marco »

Die SSB hat zumindest ihre DT8 am Anfang per Schiene in Vaihingen bekommen.
NJ Transit
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5149
Registriert: 07 Sep 2009, 15:55
Wohnort: Wabe 320
Kontaktdaten:

Beitrag von NJ Transit »

Früher waren das sehr viele, z.B. Hannover oder Bielefeld. München hatte glaube ich auch einen Gleisanschluss an der Hauptwerkstatt ;)
My hovercraft is full of eels.

SWMdrölf. Jetzt noch nächer, noch hältiger, noch fitter. Bist auch du Glasfaser und P-Wagen?
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12459
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

NJ Transit @ 30 Jan 2011, 16:15 hat geschrieben: Früher waren das sehr viele, z.B. Hannover oder Bielefeld. München hatte glaube ich auch einen Gleisanschluss an der Hauptwerkstatt ;)
Meines Wissens besteht dieser Gleisanschluss immer noch, er wird nur nicht mehr genutzt ;)
Benutzeravatar
Autobahn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9524
Registriert: 23 Jan 2008, 21:53

Beitrag von Autobahn »

Ganz früher kamen die neuen Straßenbahnwagen direkt vom DUEWAG-Werk an der Königsberger Str. über ein Anschlussgleis ins Netz der Rheinbahn. Ein Relikt ist hier noch zu sehen:
Google-Karte
Google-Karte
Der Kapitalismus ist so alt wie die Menschheit, der Sozialismus ist nur Siebzig geworden. Er hatte keine Krise, er hatte kein Kapital.
Tecko
Haudegen
Beiträge: 651
Registriert: 28 Jun 2003, 12:24

Beitrag von Tecko »

Wie sieht es denn bei U-Bahn-Wagen aus. Diese passen ja nicht ohne weiteres auf einen LKW. In München werden ja die Neuwagen über den Gleisanschluss am Nordring nach Fröttmaning geschoben. Wie sieht es in Hamburg, Berlin und Nürnberg aus?
NJ Transit
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5149
Registriert: 07 Sep 2009, 15:55
Wohnort: Wabe 320
Kontaktdaten:

Beitrag von NJ Transit »

Nürnberg: definitiv. In Langwasser gibt es eine Gleisanbindugn, die u.a. bei den diversen Leih-Aktionen zwischen N und M, aber auch bei den Fahrten der ersten DT 1 zum Schrotthändler zum Einsatz kam - Beweisbild (ausgeliehener A-Wagen bei Nürnberg)
My hovercraft is full of eels.

SWMdrölf. Jetzt noch nächer, noch hältiger, noch fitter. Bist auch du Glasfaser und P-Wagen?
Antworten