Hallo, seit dem 12. Dezember übernimmt hier oben im VBN die Nordwestbahn viele Regionalbahnlinien und führt diese als Regio-S-Bahn. Also richtiges Forum hier oder nicht? Übrigens super Sache, dass auch der eingleisige Abschnitt bis Bad Zwischenahn als Endpunkt befahren wird.
Hat jemand zufällig noch alte fahrpläne von den ex.Regionalbahnen? Interessiert mich ob 160 Vmax und ne etwas höhere Beschleunigung(ET440) da viel ausmachen
Also die heutigen Fahrpläne sind von den Fahrzeiten und den Fahrplanlagen her noch nahezu 1:1 von denen, die von Dezember 2009 bis Dezember 2010 gültig waren. Grund ist, daß man erstmal sehen möchte, ob der Betrieb bis zum nächsten Fahrplanwechsel reibungslos über die Bühne geht. Ansonsten hätte man nämlich mit anderen Fahrzeugen Ersatzverkehr fahren können, ohne Verspätungen zu kriegen, weil man mit 120 km/h-Fahrzeugen auf 160 km/h-optimierten Fahrplänen fahren würde.
In ersten Entwürfen, die ich für ab Ende 2011 gesehen habe, ist die bessere Beschleunigung und Höchstgeschwindigkeit aber wohl endlich eingearbeitet, also kürzere Fahrzeiten etc.
02.05.1996 - 27.05.2000: RE 4 Halle - Halberstadt - Goslar
28.05.2000 - 04.11.2000: RE 4 Halle - Halberstadt - Goslar - Hildesheim
05.11.2000 - 13.12.2014: RE 4 Halle - Halberstadt - Bad Harzburg - Hildesheim - Hannover
ab 14.12.2014: RE 4 Halle - Halberstadt - Goslar
Der ZGB beschloß im Rahmen des Regionalbahnkonzepts 2014+ zusammen mit der LNVG und RH das Brechen des RE 4 in Goslar zugunsten eines fahrzeugreinen Echtstundentaktes auf Bad Harzburg - Hannover!
4 Minuten sind immerhin 4 Minuten
Außerdem der schöne 30-Minutentakt nach Oldenburg von Bad Zwischenahn im Mischbetrieb mit RE's Fern- und Güterverkehr auf der eingleisigen Strecke.
Wohnt hier zufällig noch jemand im Einzugsbereich der Regio S-Bahn?