Sicherheitsfahrschaltung in den USA

Alles rund um die Eisenbahnen außerhalb von Deutschland
Antworten
Einheitslok
Jungspund
Beiträge: 1
Registriert: 05 Feb 2011, 21:41

Beitrag von Einheitslok »

Hallo Leute,

ich habe mal einige fragen zur Sicherheitsfahrschaltung in den USA,
1. gibts da überhaupt eine?
2. wenn ja, wie funktioniert die genau?
3. seit wann gibt es die?

Hoffe, jemand kennt sich vielleicht ein wenig damit aus?

Danke im vorraus und viele Grüße
Einheitslok B)
NJ Transit
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5192
Registriert: 07 Sep 2009, 15:55
Wohnort: Wabe 320
Kontaktdaten:

Beitrag von NJ Transit »

Geben tut es sie drüben, das ist sicher. Ich glaube mich zu entsinnen, mal in einem US-Bahnmagazin über etwas Sifa-ähnliches gelesen zuhaben, morgen vielleicht genaueres. In der NYC Subway ist es auf jedem Fall so, dass der Engineer dauerhaft den Geschwindigkeitsregler rundergrücken muss. ;)
My hovercraft is full of eels.

SWMdrölf. Jetzt noch nächer, noch hältiger, noch fitter. Bist auch du Glasfaser und P-Wagen?
Benutzeravatar
rockstar84
König
Beiträge: 781
Registriert: 06 Nov 2010, 13:19
Wohnort: Hamm
Kontaktdaten:

Beitrag von rockstar84 »

NJ Transit @ 5 Feb 2011, 22:14 hat geschrieben: In der NYC Subway ist es auf jedem Fall so, dass der Engineer dauerhaft den Geschwindigkeitsregler rundergrücken muss. ;)
Also ein echter Totmannschalter, der dauerhaft gehalten werden muss? Wird sobald er losgelassen wird direkt eine Zwangsbremsung ausgelöst oder kommt da erst ein Alarm?

Ansonsten hab ich gerade mal ein bisschen gegooglet und folgenden en-Wiki Beitrag gefunden: http://en.wikipedia.org/wiki/Dead-man%27s_...igilance_device
Die "Harlingerland" ist die längste der drei Wangerooge-Fähren und wurde 1979 von der Werft Schürenstedt in Bardenfleth gebaut. Geschwindigkeit: 11,00 kn (21 km/h) Antriebsleistung: 820 kW Vermessung: 477 BRZ Motoren: 4 Fahrgäste: 635 Personen
Das Schiff ist in Besitz der Schiffahrt und Inselbahn Wangerooge, welche eine Tochtergesellschaft von DB AutoZug ist, welche eine Tochter von DB Fernverkehr ist.
Antworten