Hallo,
internationale Bahntickets (z.B. London-Berlin oder Breslau-Köln) sind ja 30 Tage lang gültig.
Wenn ich nun z.b. London-Berlin buche und ab Hannover Regionalverkehr einstelle, dürfte ich dann in Hannover (bis dahin Zugbindung, da Fernverkehr) aussteigen und z.B. 3 Wochen später erst nach Berlin weiter fahren?
Gruß
Michael
Gültigkeit von internationalen Tickets
Es gibt manche Zub, die der Auffassung sind, sobald man den deutschen Teil "betreten" hat, fängt die zwei Tage Gültigkeitsdauer an zu laufen, die man bei nationalen Fahrscheinen über 100km haben würde.
Ist aber m.E. quatsch, ich hab weder im DB- noch im SCIC-Tarif eine solche Einschränkung gefunden. Außerdem gilt der Grundsatz "die Gültigkeit einer Fahrkarte ergibt sich aus ihr selbst" - wenn da also erster Reisetag und letzter Reisetag aufgedruckt sind, sollte dein Vorhaben kein Problem sein.
Ist aber m.E. quatsch, ich hab weder im DB- noch im SCIC-Tarif eine solche Einschränkung gefunden. Außerdem gilt der Grundsatz "die Gültigkeit einer Fahrkarte ergibt sich aus ihr selbst" - wenn da also erster Reisetag und letzter Reisetag aufgedruckt sind, sollte dein Vorhaben kein Problem sein.
02.05.1996 - 27.05.2000: RE 4 Halle - Halberstadt - Goslar
28.05.2000 - 04.11.2000: RE 4 Halle - Halberstadt - Goslar - Hildesheim
05.11.2000 - 13.12.2014: RE 4 Halle - Halberstadt - Bad Harzburg - Hildesheim - Hannover
ab 14.12.2014: RE 4 Halle - Halberstadt - Goslar
Der ZGB beschloß im Rahmen des Regionalbahnkonzepts 2014+ zusammen mit der LNVG und RH das Brechen des RE 4 in Goslar zugunsten eines fahrzeugreinen Echtstundentaktes auf Bad Harzburg - Hannover!
28.05.2000 - 04.11.2000: RE 4 Halle - Halberstadt - Goslar - Hildesheim
05.11.2000 - 13.12.2014: RE 4 Halle - Halberstadt - Bad Harzburg - Hildesheim - Hannover
ab 14.12.2014: RE 4 Halle - Halberstadt - Goslar
Der ZGB beschloß im Rahmen des Regionalbahnkonzepts 2014+ zusammen mit der LNVG und RH das Brechen des RE 4 in Goslar zugunsten eines fahrzeugreinen Echtstundentaktes auf Bad Harzburg - Hannover!