Eurostar....

Fragen und Diskussionen zu den Tarifen von Bahnen und Verkehrsverbünden.
Antworten
Mühldorfer
Kaiser
Beiträge: 1015
Registriert: 11 Dez 2010, 11:15

Beitrag von Mühldorfer »

hallo ich plane eine Reise nach Schottland im Frühjahr,

dafür gibt es ja Optionen:

1. Wenn terminlich verfügbar "London-Spezial. Eben wenn verfügbar. In UK British-Rail-Pass.

2. British-Rail-pass und mit BC50 und Rail-Plus Tickets nach London via Brüssel. Eurostar mit Railplus, Kosten?

3. Interrail ab aachen und Aufpreis für Eurostar, wie hoch, Kontingente?

4. Zug nach Ostende ( rail-Plus ) und ferry-Boat nach Folkstone, laut Internet aber keine Passaigiere OHNE Fahrzeug und NUR EIN Fahrrad!!

kann mir jemand Tipps geben?

Die Schwierigkeiten diese Informationen am Fahrkartenschalter zu bekommen treibt viele Reisende in die Flugzeuge!

Und Kunden mit "rail-plus" BC50-grau sollten doch von den Bahngesellschaften ähnlich bedient werden wie "Senator" Kunden der Luftfahrt.
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

Ein gut gemeinter Tipp: Fliegen.
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
luc
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3193
Registriert: 21 Mär 2004, 01:59
Wohnort: Ghetto

Beitrag von luc »

Bayernlover @ 13 Feb 2011, 12:20 hat geschrieben: Ein gut gemeinter Tipp: Fliegen.
Auch als passionierter Bahnfahrer würde ich den Flieger raten. Um den ganzen Security-Scheiss kommt man weder bei Fähre nach bei Bahn rum.
Mühldorfer
Kaiser
Beiträge: 1015
Registriert: 11 Dez 2010, 11:15

Beitrag von Mühldorfer »

Security?

Daß die Eurostarbertreiber spinen hörte ich ja schon, die machen deutlich mehr "Heck-Meck" als für eine mindestens ebensolange Tunnelfahrt wie die Strecke Domodossola - Interlaken.

Aber auch die Fährboote?

Trelleborg - Travemünde, Kiel-Oslo, Turku-Stockholm, Trelleborg- Mukran, niemand wollte unser Gepäck oder die Taschen durchleuchten. Sowohl als Einzelreisende nicht noch in einer Reisegruppe.

Spinnen die Tommys?
Benutzeravatar
Tequila
Kaiser
Beiträge: 1535
Registriert: 21 Jul 2005, 00:57
Wohnort: Selke-Aue (LHEW)

Beitrag von Tequila »

Die Tommys sind bisher nicht dem Schengenabkommen beigetreten.
02.05.1996 - 27.05.2000: RE 4 Halle - Halberstadt - Goslar
28.05.2000 - 04.11.2000: RE 4 Halle - Halberstadt - Goslar - Hildesheim
05.11.2000 - 13.12.2014: RE 4 Halle - Halberstadt - Bad Harzburg - Hildesheim - Hannover
ab 14.12.2014: RE 4 Halle - Halberstadt - Goslar
Der ZGB beschloß im Rahmen des Regionalbahnkonzepts 2014+ zusammen mit der LNVG und RH das Brechen des RE 4 in Goslar zugunsten eines fahrzeugreinen Echtstundentaktes auf Bad Harzburg - Hannover!
DumbShitAward
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3612
Registriert: 11 Mai 2009, 10:46
Wohnort: München

Beitrag von DumbShitAward »

Tequila @ 13 Feb 2011, 14:53 hat geschrieben: Die Tommys sind bisher nicht dem Schengenabkommen beigetreten.
Auch wenn man das so oft liest stimmt das nach wie vor nicht.

UK ist dem Schengener Abkommen 2000 beigetreten, die Grenzkontrollen sind nur nicht weggefallen, aber polizeilich und justiziell, was im Übrigen 2/3 des Abkommens ausmacht, sehr wohl. War bei der Schweiz in der Übergangsfrist auch nicht anders, Schengenmitglied trotz Grenzkontrollen.
Lektion 73 in unserer Serie "Rechtsstaat für Anfänger", heute: §81 StGB

Wer es unternimmt, mit Gewalt oder durch Drohung mit Gewalt den Bestand der Bundesrepublik Deutschland zu beeinträchtigen oder die auf dem Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland beruhende verfassungsmäßige Ordnung zu ändern, wird mit lebenslanger Freiheitsstrafe oder mit Freiheitsstrafe nicht unter zehn Jahren bestraft.
Systemfehler
Kaiser
Beiträge: 1699
Registriert: 09 Okt 2010, 01:41
Wohnort: München

Beitrag von Systemfehler »

Mühldorfer @ 13 Feb 2011, 14:48 hat geschrieben: Trelleborg - Travemünde, Kiel-Oslo, Turku-Stockholm, Trelleborg- Mukran, niemand wollte unser Gepäck oder die Taschen durchleuchten.
Also, ich war am WE erst in Oslo.
Und da wurden beim Verlassen vom Schiff alle Fahrgäste an einem Zollhund vorbeigeführt.

So wurde für die anderen Fahrgäste aus einem 4stündigen Oslo-Aufenthalt nur noch ein 3stündiger...
Glücklicherweise haben wir eine Nacht im Radisson BLU Plaza verbracht (im 26. Stock, bei strahlendem Sonnenschein! :D )
Spirit of Taxenbach-Rauri
Jungspund
Beiträge: 10
Registriert: 17 Jan 2011, 17:15
Wohnort: Heilbronn/Taxenbach-Rauris

Beitrag von Spirit of Taxenbach-Rauri »

Mühldorfer @ 13 Feb 2011, 12:18 hat geschrieben: 2. British-Rail-pass und mit BC50 und Rail-Plus Tickets nach London via Brüssel. Eurostar mit Railplus, Kosten?
Mühldorf - Aachen Süd Grenze 65€ via SFS; Aachen Süd Grenze - Brüssel 18,80 im ICE. Ggf. Sparpotenzial durch Fahrt im IR/IC durch Belgien. Du könntest außerdem Probieren, ein Europaspezial ab 39€ zu kriegen.

Brüssel - London im EST kostet mit Railplus 30€ - allerdings erkennt der Eurostar Railplus nur für Jugendliche unter 26 an.
3. Interrail ab aachen und Aufpreis für Eurostar, wie hoch, Kontingente?
75€; keine Ahnung, wie die Kontingente ausschaun.
4. Zug nach Ostende ( rail-Plus ) und ferry-Boat nach Folkstone, laut Internet aber keine Passaigiere OHNE Fahrzeug und NUR EIN Fahrrad!!
Als Fußgänger wirst du idR nur auf den Fähren ab Hoek van Holland befördert.


Weitere Variante, als LSP-Alternative: Auch der Thalys bietet entsprechende Kombiangebote mit dem EST an (also dann Irgendwas nach Köln, THA Smoove EST nach London)
Antworten