[M] geplante Neufassung Nahverkehrsplan

Strecken, Fahrzeuge und Technik von Straßenbahnen und Stadtbahnen
Antworten
andreas
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7157
Registriert: 25 Feb 2004, 15:02
Wohnort: 85777

Beitrag von andreas »

NJ Transit @ 19 Feb 2011, 13:09 hat geschrieben: Aber um zur Güterstecke (dem südlichen Ende) zu kommen, hast du erstmal riesigen Parallelverkehr zur U3 ;)
eine gemeinsame Haltestelle ist kein Paralellverkehr.
NJ Transit
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5192
Registriert: 07 Sep 2009, 15:55
Wohnort: Wabe 320
Kontaktdaten:

Beitrag von NJ Transit »

Eine? Petuelring, Olympiazentrum, Oberwiesenfeld? Oder habe ich deine Planung missverstanden? :unsure:
My hovercraft is full of eels.

SWMdrölf. Jetzt noch nächer, noch hältiger, noch fitter. Bist auch du Glasfaser und P-Wagen?
andreas
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7157
Registriert: 25 Feb 2004, 15:02
Wohnort: 85777

Beitrag von andreas »

NJ Transit @ 19 Feb 2011, 13:13 hat geschrieben: Eine? Petuelring, Olympiazentrum, Oberwiesenfeld? Oder habe ich deine Planung missverstanden? :unsure:
Ja, hast du.

Ich würde noch vor der Haltestelle Gartenstraße von der Schleißheimer in die Lerchenauer Straße abbiegen - die Haltestelle Gartenstraße kann man in die Lerchenauer Straße verlegen, die Haltestelle Petuelring wird ja von der U-bahn bedient.
Und dann halt grad weiter die Lerchenauer Straße runter, was dann U-bahnanschluß am Bahnhof Olympiazentrum bedeutet, sonst nirgends.
Gut, Oberwiesenfeld ist zu Fuß erreichbar, aber die Ausgänge liegen ein paar Meter weg von der Kreuzung, also nicht mehr wirklich Paralellverkehr zu einer Trambahnhaltestelle in der Lerchenauer Straße - so wie halt heute da der 173er Bus fährt.
NJ Transit
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5192
Registriert: 07 Sep 2009, 15:55
Wohnort: Wabe 320
Kontaktdaten:

Beitrag von NJ Transit »

Ah, OK, sorry, ich wusste nicht, dass du den Petuelring stillegen wolltest ;)
My hovercraft is full of eels.

SWMdrölf. Jetzt noch nächer, noch hältiger, noch fitter. Bist auch du Glasfaser und P-Wagen?
andreas
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7157
Registriert: 25 Feb 2004, 15:02
Wohnort: 85777

Beitrag von andreas »

NJ Transit @ 19 Feb 2011, 14:06 hat geschrieben: Ah, OK, sorry, ich wusste nicht, dass du den Petuelring stillegen wolltest ;)
Die Trambahn fährt ja nur noch deswegen zum Petuelring, weil sie da schon immer fuhr.
Im Prinzip ist die Tatsache, daß die Linie da jetzt schon seit fast 40 Jahren verendet nur der Tatsache geschuldet, daß man ja ohnein einstellen wollte.
Heute will man ja die Tram nicht mehr einstellen, also kann man sich Gedanken machen, wie man die sinnvoll verlängert - und von Petuelring selber aus ist die einzige Option die Schleißheimer Straße, aber da ist halt am Frankfurter Ring Ende mit sinnvoll, auf der Schleißheimer noch weiter nach Norden macht keinen Sinn, weil man zu nah an der U2 wäre.
aber die Lücke zwischen U2 und S1 ist recht groß, da würde schon ein schönes attraktives Verkehrsmittel reinpassen.
Einsamer_Wolf86

Beitrag von Einsamer_Wolf86 »

Wieso stillegen? Die Schleife Petuelring kann noch von den Verstärkern des 27ers angefahren werden :huh:
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21440
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

andreas @ 19 Feb 2011, 14:14 hat geschrieben: Die Trambahn fährt ja nur noch deswegen zum Petuelring, weil sie da schon immer fuhr.
Im Prinzip ist die Tatsache, daß die Linie da jetzt schon seit fast 40 Jahren verendet nur der Tatsache geschuldet, daß man ja ohnein einstellen wollte.
Heute will man ja die Tram nicht mehr einstellen, also kann man sich Gedanken machen, wie man die sinnvoll verlängert - und von Petuelring selber aus ist die einzige Option die Schleißheimer Straße, aber da ist halt am Frankfurter Ring Ende mit sinnvoll, auf der Schleißheimer noch weiter nach Norden macht keinen Sinn, weil man zu nah an der U2 wäre.
aber die Lücke zwischen U2 und S1 ist recht groß, da würde schon ein schönes attraktives Verkehrsmittel reinpassen.
Kannst das mal grafisch darstellen bitte?
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
andreas
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7157
Registriert: 25 Feb 2004, 15:02
Wohnort: 85777

Beitrag von andreas »

Lazarus @ 19 Feb 2011, 14:21 hat geschrieben:
andreas @ 19 Feb 2011, 14:14 hat geschrieben: Die Trambahn fährt ja nur noch deswegen zum Petuelring, weil sie da schon immer fuhr.
Im Prinzip ist die Tatsache, daß die Linie da jetzt schon seit fast 40 Jahren verendet nur der Tatsache geschuldet, daß man ja ohnein einstellen wollte.
Heute will man ja die Tram nicht mehr einstellen, also kann man sich Gedanken machen, wie man die sinnvoll verlängert - und von Petuelring selber aus ist die einzige Option die Schleißheimer Straße, aber da ist halt am Frankfurter Ring Ende mit sinnvoll, auf der Schleißheimer noch weiter nach Norden macht keinen Sinn, weil man zu nah an der U2 wäre.
aber die Lücke zwischen U2 und S1 ist recht groß, da würde schon ein schönes attraktives Verkehrsmittel reinpassen.
Kannst das mal grafisch darstellen bitte?
nein, dazu habe ich weder das Talent noch die Geduld
Autoverbot
Kaiser
Beiträge: 1062
Registriert: 13 Dez 2010, 13:53

Beitrag von Autoverbot »

Iarn @ 8 Jan 2011, 14:06 hat geschrieben: Hier mal eine Zusammenfassung der Ausbau Optionen aus der geplanten Neufassung des Nahverkehrplans
Straßenbahnmaßnahmen /Stadt – Umland – Bahn:
•    Verlängerung der Straßenbahn von der Endhaltestelle Schwanseestraße nach Harlaching
•    Verlängerung der Straßenbahn nach Englschalking [1] und [2]
•    Abzweig von der Straßenbahnstrecke St. Emmeram auf Höhe der
Johanneskirchner Straße zum Bahnhof Johanneskirchen
•    Verlängerung der Straßenbahn nach Steinhausen / S-Bahnhof Berg am Laim/Moosfeld
•    Verlängerung der Straßenbahn von der Endhaltestelle Schwanseestraße über
Fasanenpark, Neuperlach-Süd, Waldperlach nach Putzbrunn (Stadt-Umland-Bahn)
•    Verlängerung der Straßenbahn über die Endhaltestelle Amalienburgerstraße hinaus in
Richtung Obermenzing (Schlössertrambahn)
•    Verlängerung der Straßenbahn von der Endhaltestelle Moosach zum
S-Bahnhof Untermenzing
Untersuchungen über die Stadtgrenze hinaus bedürfen dabei in jedem Planungsstadi-
um einer Abstimmung mit den benachbarten Aufgabenträgern und den betroffenen
Kommunen. Dies gilt ausdrücklich für die nachfolgenden Projekte:
•    Verlängerung der Straßenbahn von St. Emmeram nach Unterföhring [3]
•    Verlängerung der Straßenbahn von der Endhaltestelle Schwanseestraße über Fasanen-
park, Neuperlach-Süd, Waldperlach nach Putzbrunn
•    Stadt – Umland – Bahn: Dachau – Moosach/Nordring – Englschalking - Messestadt Riem
•    Stadt – Umland – Bahn: Giesing – Neuperlach Süd - Ottobrunn – Taufkirchen
RIS Dokument, S17ff
Karte
Ich habe mir gerade nochmals das pdf vom RIS reingezogen.
Interessant dabei, das die Tram 15 Minuten von Freiham bis Pasing braucht.
Ziemlich lange, wenn man bedenkt, dass Pasing ja noch Vorort ist.
Und wenn die S-Bahn Probleme hat, steht man da dumm rum :P

Deshalb sympatisiere ich mit dem CSU-Vorschlag UBahn.

Was spricht dagegen?
U5 = letzter U-Bahn-Neu- und Ausbau in München!
Xenon
König
Beiträge: 787
Registriert: 29 Sep 2009, 20:20

Beitrag von Xenon »

Autoverbot @ 19 Feb 2011, 17:06 hat geschrieben: Deshalb sympatisiere ich mit dem CSU-Vorschlag UBahn.

Was spricht dagegen?
Kostet 10 mal so viel eine Tram.
christian85
Kaiser
Beiträge: 1197
Registriert: 11 Apr 2010, 01:15

Beitrag von christian85 »

Und wenn die S-Bahn Probleme hat, steht man da dumm rum
Nein: Dann braucht man lediglich etwas länger z. B. nach Freiham Süd, mit der Tram. Wirkliche Probleme hat man nur dort, wo die S-Bahn die einzige Alternative ist.
Autoverbot
Kaiser
Beiträge: 1062
Registriert: 13 Dez 2010, 13:53

Beitrag von Autoverbot »

Und? München ist eine reiche Stadt. MVG macht Gewinne und ist das kosteneffizenteste Verkehrsunternehmen Deutschlands.
U5 = letzter U-Bahn-Neu- und Ausbau in München!
Xenon
König
Beiträge: 787
Registriert: 29 Sep 2009, 20:20

Beitrag von Xenon »

München sollte lieber erstmal die zweite S-Bahn-Stammstrecke (in welcher Form auch immer) fertigkriegen.
HoTuBeS
Eroberer
Beiträge: 58
Registriert: 22 Jan 2011, 10:35

Beitrag von HoTuBeS »

Autoverbot @ 19 Feb 2011, 17:28 hat geschrieben: Und? München ist eine reiche Stadt. MVG macht Gewinne und ist das kosteneffizenteste Verkehrsunternehmen Deutschlands.
Na das wüsst ich aber.
München ist sicher etwas weniger schlecht dran als manch andere Stadt, aber von reich kann ja mal überhaupt keine Rede sein.
Und eine U-Bahn mal so eben alleine zu finanzieren, weil der NKF nicht erreicht wird, ist schon gleich zweimal nicht drin.
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21440
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

Xenon @ 19 Feb 2011, 17:35 hat geschrieben: München sollte lieber erstmal die zweite S-Bahn-Stammstrecke (in welcher Form auch immer) fertigkriegen.
Was hat München damit zu tun?

Das ist ein Projekt des Freistaates Bayern. Die Stadt bezahlt dafür keinen Cent.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Xenon
König
Beiträge: 787
Registriert: 29 Sep 2009, 20:20

Beitrag von Xenon »

Lazarus @ 19 Feb 2011, 17:41 hat geschrieben: Was hat München damit zu tun?

Das ist ein Projekt des Freistaates Bayern. Die Stadt bezahlt dafür keinen Cent.
Garnichts, München plant ja auch lieber an seiner U5 nach Pasing herum, die für das Umland keinen Nutzen hat.

Wenn man die U5 auf den Trassen der S-Bahn weiterfahren könnte, sähe das natürlich schon anders aus. Dann bräuchte man weder den 2. S-Bahn Tunnel noch eine U-Bahn nach Freiham.
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12604
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

Aber was bringt dir ne U-Bahn anch Freiham, wenn sie gegenüber der S-Bahn überhaupt keine neue Erschließung bringt?
Benutzeravatar
imp-cen
Kaiser
Beiträge: 1925
Registriert: 18 Jan 2008, 00:19
Wohnort: [M] ON

Beitrag von imp-cen »

Lazarus @ 19 Feb 2011, 14:21 hat geschrieben:
andreas @ 19 Feb 2011, 14:14 hat geschrieben: Die Trambahn fährt ja nur noch deswegen zum Petuelring, weil sie da schon immer fuhr.
Im Prinzip ist die Tatsache, daß die Linie da jetzt schon seit fast 40 Jahren verendet nur der Tatsache geschuldet, daß man ja ohnein einstellen wollte.
Heute will man ja die Tram nicht mehr einstellen, also kann man sich Gedanken machen, wie man die sinnvoll verlängert - und von Petuelring selber aus ist die einzige Option die Schleißheimer Straße, aber da ist halt am Frankfurter Ring Ende mit sinnvoll, auf der Schleißheimer noch weiter nach Norden macht keinen Sinn, weil man zu nah an der U2 wäre.
aber die Lücke zwischen U2 und S1 ist recht groß, da würde schon ein schönes attraktives Verkehrsmittel reinpassen.
Kannst das mal grafisch darstellen bitte?
das ist mal nur auf meinen Mist gewachsen... aber bunt

gmaps
Für die dauerhafte werktägliche U8
sommerzeitfreier Lebensstil
Xenon
König
Beiträge: 787
Registriert: 29 Sep 2009, 20:20

Beitrag von Xenon »

TramBahnFreak @ 19 Feb 2011, 18:16 hat geschrieben: Aber was bringt dir ne U-Bahn anch Freiham, wenn sie gegenüber der S-Bahn überhaupt keine neue Erschließung bringt?
Das frage ich mich auch schon die ganze Zeit. Der Vorschlag kam auch nicht von mir.
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21440
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

TramBahnFreak @ 19 Feb 2011, 18:16 hat geschrieben: Aber was bringt dir ne U-Bahn anch Freiham, wenn sie gegenüber der S-Bahn überhaupt keine neue Erschließung bringt?
naja ganz so stimmt das auch net, weil die beiden S-Bahn-Strecken verlaufen ziemlich am Rand von Freiham und Neuaubing....
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Benutzeravatar
ubahnfahrn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5377
Registriert: 18 Sep 2005, 12:47
Wohnort: MMB

Beitrag von ubahnfahrn »

imp-cen @ 19 Feb 2011, 18:21 hat geschrieben:
Lazarus @ 19 Feb 2011, 14:21 hat geschrieben:
andreas @ 19 Feb 2011, 14:14 hat geschrieben: Die Trambahn fährt ja nur noch deswegen zum Petuelring, weil sie da schon immer fuhr.
Im Prinzip ist die Tatsache, daß die Linie da jetzt schon seit fast 40 Jahren verendet nur der Tatsache geschuldet, daß man ja ohnein einstellen wollte.
Heute will man ja die Tram nicht mehr einstellen, also kann man sich Gedanken machen, wie man die sinnvoll verlängert - und von Petuelring selber aus ist die einzige Option die Schleißheimer Straße, aber da ist halt am Frankfurter Ring Ende mit sinnvoll, auf der Schleißheimer noch weiter nach Norden macht keinen Sinn, weil man zu nah an der U2 wäre.
aber die Lücke zwischen U2 und S1 ist recht groß, da würde schon ein schönes attraktives Verkehrsmittel reinpassen.
Kannst das mal grafisch darstellen bitte?
das ist mal nur auf meinen Mist gewachsen... aber bunt

gmaps
Die Linie 28 - gelb auf gelben Straßen - schlecht zu erkennen.
Und den Nordabschnitt in Feldmoching kannst wegen der Kreuzungen mit den Bahnstrecken vergessen.
[img]http://img856.imageshack.us/img856/8064 ... eu2011.png[/img]

Grüße vom Holledauer Tor
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21440
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

ubahnfahrn @ 19 Feb 2011, 18:28 hat geschrieben:
imp-cen @ 19 Feb 2011, 18:21 hat geschrieben:
Lazarus @ 19 Feb 2011, 14:21 hat geschrieben:
Kannst das mal grafisch darstellen bitte?
das ist mal nur auf meinen Mist gewachsen... aber bunt

gmaps
Die Linie 28 - gelb auf gelben Straßen - schlecht zu erkennen.
Und den Nordabschnitt in Feldmoching kannst wegen der Kreuzungen mit den Bahnstrecken vergessen.
Nach deiner Auffassung wär aber auch keine Tramverlängerung nach Freiham möglich.

Junge, wozu gibts Unterführungen? :rolleyes:
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Benutzeravatar
ubahnfahrn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5377
Registriert: 18 Sep 2005, 12:47
Wohnort: MMB

Beitrag von ubahnfahrn »

Lazarus @ 19 Feb 2011, 18:31 hat geschrieben:
ubahnfahrn @ 19 Feb 2011, 18:28 hat geschrieben:
imp-cen @ 19 Feb 2011, 18:21 hat geschrieben:
das ist mal nur auf meinen Mist gewachsen... aber bunt

gmaps
Die Linie 28 - gelb auf gelben Straßen - schlecht zu erkennen.
Und den Nordabschnitt in Feldmoching kannst wegen der Kreuzungen mit den Bahnstrecken vergessen.
Nach deiner Auffassung wär aber auch keine Tramverlängerung nach Freiham möglich.

Junge, wozu gibts Unterführungen? :rolleyes:
In Feldmoching müßten die aber erst noch gebaut werden :rolleyes: ;)
[img]http://img856.imageshack.us/img856/8064 ... eu2011.png[/img]

Grüße vom Holledauer Tor
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12604
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

Lazarus @ 19 Feb 2011, 18:25 hat geschrieben: naja ganz so stimmt das auch net, weil die beiden S-Bahn-Strecken verlaufen ziemlich am Rand von Freiham und Neuaubing....
Naja, daran änderste aber nix, wenn du die U-bahn auf der S-Bahn-trasse führst ;)
Benutzeravatar
imp-cen
Kaiser
Beiträge: 1925
Registriert: 18 Jan 2008, 00:19
Wohnort: [M] ON

Beitrag von imp-cen »

ubahnfahrn @ 19 Feb 2011, 18:28 hat geschrieben: Die Linie 28 - gelb auf gelben Straßen - schlecht zu erkennen.
Und den Nordabschnitt in Feldmoching kannst wegen der Kreuzungen mit den Bahnstrecken vergessen.
stimmt, da ich meist über Karte -> Gelände mal is mir das so nicht aufgefallen... kann ich ja ändern...

Die Bahntrasse muss früher oder später eh Kreuzungsfrei gemacht werden. Vermutlich passiert das eher als das da ein Meter Tramgleis verlegt wird... ;)
Für die dauerhafte werktägliche U8
sommerzeitfreier Lebensstil
NJ Transit
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5192
Registriert: 07 Sep 2009, 15:55
Wohnort: Wabe 320
Kontaktdaten:

Beitrag von NJ Transit »

imp-cen @ 19 Feb 2011, 18:21 hat geschrieben:
Lazarus @ 19 Feb 2011, 14:21 hat geschrieben:
andreas @ 19 Feb 2011, 14:14 hat geschrieben: Die Trambahn fährt ja nur noch deswegen zum Petuelring, weil sie da schon immer fuhr.
Im Prinzip ist die Tatsache, daß die Linie da jetzt schon seit fast 40 Jahren verendet nur der Tatsache geschuldet, daß man ja ohnein einstellen wollte.
Heute will man ja die Tram nicht mehr einstellen, also kann man sich Gedanken machen, wie man die sinnvoll verlängert - und von Petuelring selber aus ist die einzige Option die Schleißheimer Straße, aber da ist halt am Frankfurter Ring Ende mit sinnvoll, auf der Schleißheimer noch weiter nach Norden macht keinen Sinn, weil man zu nah an der U2 wäre.
aber die Lücke zwischen U2 und S1 ist recht groß, da würde schon ein schönes attraktives Verkehrsmittel reinpassen.
Kannst das mal grafisch darstellen bitte?
das ist mal nur auf meinen Mist gewachsen... aber bunt

gmaps
Verdammt, wofür bote ich eigentlich mein Photoshop und zeichne mühsamst Linien auf eine OpenStreetMaps-Kartw? <_<
My hovercraft is full of eels.

SWMdrölf. Jetzt noch nächer, noch hältiger, noch fitter. Bist auch du Glasfaser und P-Wagen?
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21440
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

TramBahnFreak @ 19 Feb 2011, 18:39 hat geschrieben: Naja, daran änderste aber nix, wenn du die U-bahn auf der S-Bahn-trasse führst ;)
wenn dann doch wohl eher mittig zwischen den beiden Bahntrassen ;)
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
andreas
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7157
Registriert: 25 Feb 2004, 15:02
Wohnort: 85777

Beitrag von andreas »

ubahnfahrn @ 19 Feb 2011, 18:39 hat geschrieben:
Lazarus @ 19 Feb 2011, 18:31 hat geschrieben:
ubahnfahrn @ 19 Feb 2011, 18:28 hat geschrieben:
Die Linie 28 - gelb auf gelben Straßen - schlecht zu erkennen.
Und den Nordabschnitt in Feldmoching kannst wegen der Kreuzungen mit den Bahnstrecken vergessen.
Nach deiner Auffassung wär aber auch keine Tramverlängerung nach Freiham möglich.

Junge, wozu gibts Unterführungen? :rolleyes:
In Feldmoching müßten die aber erst noch gebaut werden :rolleyes: ;)
was ja nicht das verkehrteste wäre
Benutzeravatar
ubahnfahrn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5377
Registriert: 18 Sep 2005, 12:47
Wohnort: MMB

Beitrag von ubahnfahrn »

andreas @ 19 Feb 2011, 20:28 hat geschrieben:
ubahnfahrn @ 19 Feb 2011, 18:39 hat geschrieben:
Lazarus @ 19 Feb 2011, 18:31 hat geschrieben:
Nach deiner Auffassung wär aber auch keine Tramverlängerung nach Freiham möglich.

Junge, wozu gibts Unterführungen? :rolleyes:
In Feldmoching müßten die aber erst noch gebaut werden :rolleyes: ;)
was ja nicht das verkehrteste wäre
Fasanerie gibt es schon konkrete Planung für Straßenunterführung unter viergleisiger Bahn, aber für die zwei BÜ in Feldmoching hört ma nix :unsure:

Ein viergleisiger Ausbau der KBS930 zumindest von Neulustheim bis hinter Feldmoching würd schon was bringen :rolleyes:
[img]http://img856.imageshack.us/img856/8064 ... eu2011.png[/img]

Grüße vom Holledauer Tor
viafierretica
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2402
Registriert: 12 Jun 2004, 23:40

Beitrag von viafierretica »

Könnt Ihr vielleicht bitte Eure mehrfach gerahmten "QOUTEn" etwas reduzieren?????? Bald ist bei mir der ganze Bildschirm blau.
Antworten