Unterschied NRW-DB-Anschlußtarif und VRL-Tarif

Fragen und Diskussionen zu den Tarifen von Bahnen und Verkehrsverbünden.
Antworten
Franky Boy
Tripel-Ass
Beiträge: 206
Registriert: 28 Jun 2009, 21:45

Beitrag von Franky Boy »

Vielleicht könnt Ihr mir helfen?

Wenn ich von Herdecke Bahnhof nach Lüdescheid fahren möchte benötige ab Rummnohl ein VRL-Einzelticket 3,15 € oder ein
DB-Anschlußticket NRW 8,30 €, da ich ein VRR-Ticket 2000 Preisstufe B Tarifgebiet 47 habe das gilt Ticket gilt bis Hagen Rummnohl.

Also kann ich in Herdecke an der Tabak-Lotto-Zeitschrift-VRR-VER-Verkaufstelle:
Musch 58313 Herdecke, Hauptstr. Montag bis Donnerstag 7 Uhr bis 13 hr und 15 Uhr bis 18 Uhr
Freitag 7 Uhr bis 18 Uhr
Samstag 7:45 Uhr bis 14 Uhr

die vorher VRL-Fahrausweise besorgen. Übrings die verkaufen sogar auch VRS-Fahrausweise (z.B. für Raum Köln/Bonn usw.)
Wenn ich sonntags nach Lüdenscheid fahren muss ich leider an DB-NRW-Anschlußticket 8,30 am Automaten ziehen, brauche ich eigentlich gar nicht bezahlen.

Bekomme ich von der Deutsche Bahn die Differenz 5,15 € wenn ich Sonntag von Herdecke nach Lüdenscheid fahren will zurück?

8,30-3,15 = 5,15.
Benutzeravatar
Tequila
Kaiser
Beiträge: 1535
Registriert: 21 Jul 2005, 00:57
Wohnort: Selke-Aue (LHEW)

Beitrag von Tequila »

Nein, kriegst du nicht.

Banal gesagt: Offiziell ist vorgesehen, daß eine Fahrt Herdecke - Lüdenscheid komplett zum VRL(!)-Tarif abgerechnet wird (VRL-Übergangstarif gilt ab Dortmund). Hast du schon eine Zeitkarte (wie hier VRR Preisstufe B), ist vorgesehen, daß du ab dem Anschlußtarifgebiet ein NRW(!)-AnschlußTicket kaufst, wie von dir beschrieben. Hier kannst du aber eine BC 25 oder BC 50 einsetzen, falls vorhanden.

Willst du auf eine inoffizielle Art und Weise fahren (also Kombination mit benachbartem VRL-Verbundticket), ist es salopp gesagt dein Problem, wie du an dieses Ticket kommst. Also entweder
1. Vorverkauf, wie von dir beschrieben
2. in Rummenohl aussteigen, Ticket lösen, du schaffst es noch, in den selben Zug wieder einzusteigen
3. in Rummenohl aussteigen, Ticket lösen, du schaffst es aber nicht mehr, in den selben Zug wieder einzusteigen und fährst eine Stunde später weiter :(
- hier wäre Automat im Zug eine Lösung, dann könnte man einfach wenn der Zug in Rummenohl angekommen ist, on the fly das benötigte Ticket erwerben, leider hat DB Regio NRW sowas nicht -

Keinesfalls wird dir die DB aber die Differenz zwischen NRW-Anschlußticket und VRL-Ticket Rummenohl - Lüdenscheid erstatten...
02.05.1996 - 27.05.2000: RE 4 Halle - Halberstadt - Goslar
28.05.2000 - 04.11.2000: RE 4 Halle - Halberstadt - Goslar - Hildesheim
05.11.2000 - 13.12.2014: RE 4 Halle - Halberstadt - Bad Harzburg - Hildesheim - Hannover
ab 14.12.2014: RE 4 Halle - Halberstadt - Goslar
Der ZGB beschloß im Rahmen des Regionalbahnkonzepts 2014+ zusammen mit der LNVG und RH das Brechen des RE 4 in Goslar zugunsten eines fahrzeugreinen Echtstundentaktes auf Bad Harzburg - Hannover!
Franky Boy
Tripel-Ass
Beiträge: 206
Registriert: 28 Jun 2009, 21:45

Beitrag von Franky Boy »

Tequila @ 21 Oct 2010, 04:00 hat geschrieben: Nein, kriegst du nicht.

Banal gesagt: Offiziell ist vorgesehen, daß eine Fahrt Herdecke - Lüdenscheid komplett zum VRL(!)-Tarif abgerechnet wird (VRL-Übergangstarif gilt ab Dortmund). Hast du schon eine Zeitkarte (wie hier VRR Preisstufe B), ist vorgesehen, daß du ab dem Anschlußtarifgebiet ein NRW(!)-AnschlußTicket kaufst, wie von dir beschrieben. Hier kannst du aber eine BC 25 oder BC 50 einsetzen, falls vorhanden.

Willst du auf eine inoffizielle Art und Weise fahren (also Kombination mit benachbartem VRL-Verbundticket), ist es salopp gesagt dein Problem, wie du an dieses Ticket kommst. Also entweder
1. Vorverkauf, wie von dir beschrieben
2. in Rummenohl aussteigen, Ticket lösen, du schaffst es noch, in den selben Zug wieder einzusteigen
3. in Rummenohl aussteigen, Ticket lösen, du schaffst es aber nicht mehr, in den selben Zug wieder einzusteigen und fährst eine Stunde später weiter :(
- hier wäre Automat im Zug eine Lösung, dann könnte man einfach wenn der Zug in Rummenohl angekommen ist, on the fly das benötigte Ticket erwerben, leider hat DB Regio NRW sowas nicht -

Keinesfalls wird dir die DB aber die Differenz zwischen NRW-Anschlußticket und VRL-Ticket Rummenohl - Lüdenscheid erstatten...
Früher konnte man am oragen DB-Automaten per Zahlcode VRL-Ticket Preisstufe 3 ziehen.
Ich glaube das der Zahlcode 9993 = VRL-Preisstufe 3 9992 = VRL Preisstufe 2 (Angabe ohne Gewähr)

Schade das die organgen Automaten auf bei Bahnhof oder Hauptbahnhof nicht mehr gibt. Es gibt jetzt nur ein Touchscreen-DB-Automaten
Franky Boy
Tripel-Ass
Beiträge: 206
Registriert: 28 Jun 2009, 21:45

Beitrag von Franky Boy »

Franky Boy @ 21 Oct 2010, 18:41 hat geschrieben:
Tequila @ 21 Oct 2010, 04:00 hat geschrieben: Nein, kriegst du nicht.

Banal gesagt: Offiziell ist vorgesehen, daß eine Fahrt Herdecke - Lüdenscheid komplett zum VRL(!)-Tarif abgerechnet wird (VRL-Übergangstarif gilt ab Dortmund). Hast du schon eine Zeitkarte (wie hier VRR Preisstufe B), ist vorgesehen, daß du ab dem Anschlußtarifgebiet ein NRW(!)-AnschlußTicket kaufst, wie von dir beschrieben. Hier kannst du aber eine BC 25 oder BC 50 einsetzen, falls vorhanden.

Willst du auf eine inoffizielle Art und Weise fahren (also Kombination mit benachbartem VRL-Verbundticket), ist es salopp gesagt dein Problem, wie du an dieses Ticket kommst. Also entweder
1. Vorverkauf, wie von dir beschrieben
2. in Rummenohl aussteigen, Ticket lösen, du schaffst es noch, in den selben Zug wieder einzusteigen
3. in Rummenohl aussteigen, Ticket lösen, du schaffst es aber nicht mehr, in den selben Zug wieder einzusteigen und fährst eine Stunde später weiter :(
- hier wäre Automat im Zug eine Lösung, dann könnte man einfach wenn der Zug in Rummenohl angekommen ist, on the fly das benötigte Ticket erwerben, leider hat DB Regio NRW sowas nicht -

Keinesfalls wird dir die DB aber die Differenz zwischen NRW-Anschlußticket und VRL-Ticket Rummenohl - Lüdenscheid erstatten...
Früher konnte man am oragen DB-Automaten per Zahlcode VRL-Ticket Preisstufe 3 ziehen.
Ich glaube das der Zahlcode 9993 = VRL-Preisstufe 3 9992 = VRL Preisstufe 2 (Angabe ohne Gewähr)

Schade das die organgen Automaten auf bei Bahnhof oder Hauptbahnhof nicht mehr gibt. Es gibt jetzt nur ein Touchscreen-DB-Automaten
Ausserdem dem darf man das VRL-Ticket am Abfahrtort entwerten, genauso wenn ich wochentags in Köln oder Münster bin, darf ich am ich Köln oder Münster das VRR-Zusatzticket (zu mein vorhanden Ticket 2000 vorhanden)
Antworten