Bewerbung bei Metronom Eisenbahngesellschaft

Strecken und Fahrzeuge des Regionalverkehrs (ohne S-Bahn!)
Antworten
armin
Jungspund
Beiträge: 1
Registriert: 03 Mär 2011, 19:17
Wohnort: Wolfsburg

Beitrag von armin »

Hallo und guten Abend

Ich möchte mich gerne bei der Konkurrenz (Metronom Eisenbahngesellschaft) als Zugbegleiter bewerben.
Eine entsprechende Ausschreibung dafür ist auf deren Website auch zu finden.

Meine Frage nun,wird es schwer sein dort genommen zu werden?

Mein Bewerbungsschreiben wie folgt:


metronom Eisenbahngesellschaft
z.Hd. Frau xxxx
Stichwort: der-metronom.de
St.-Viti-Straße 15
29525 Uelzen


Wolfsburg,01.03.2011

Betrifft: Bewerbung als Fahrgastbetreuer in Vollzeit (40 Std)

Sehr geehrte Frau xxxx,

nach einem sehr aufschlußreichen und freundlichem Gespräch mit einem ihrer Fahrgastbetreuer im Metronom nach Uelzen,kam ich zu dem Entschluss mich bei Ihnen als Fahrgastbetreuer zu bewerben.
Der Hohe Komfort sowie die freundliche Athmosphäre in Ihren Zügen und Einrichtungen haben mich überzeugt.

Zur Zeit nehme ich an einer Streckenweiten Fahrgasterhebung (Befragung und Zählung der Fahrgäste) in ihren Zügen teil,fahre daher fast täglich 10-13 Stunden in ihren Zügen mit (Hauptsächlich auf der Strecke Göttingen-Uelzen-Lüneburg-Hamburg)
Eine hohe Belastbarkeit,Zuverlässigkeit sowie Motivation zählen zu meinen Stärken.

Die Bereitschaft zum täglich wechselnden Schichtdienst,ist durch die aktuelle Tätigkeit in ihren Zügen natürlich auch vorhanden.
Ein freundliches,ruhiges Auftreten,vorrausschauendes Denken und Kundenorientiertes Handeln sind für mich eine Selbstverständlichkeit.

Die von Ihnen erwarteten Erfahrungen im Verkauf und Beratung von Kunden,kann ich durch mehrere Praktika im Einzelhandel sowie Teilnahmen an Fahrgasterhebungen/Zählung bereits vorweisen.

Das vorrausgesetze beendete 21. Lebensjahr werde ich am 10.07.2011 erreichen.
Meine Tätigkeit bei Ihnen könnte ich dann sofort beginnen.

Zur Zeit wohne in Wolfsburg,einer Verlagerung des Wohnortes nach z.B. Göttingen,Uelzen oder Hamburg stünde bei einer Zusage aber nichts im Wege.


Über eine Einladung zum persönlichen Vorstellungsgepräch würde ich mich sehr freuen.
Gerne würde ich sie in einer Probearbeitsphase von meinen Fähigkeiten überzeugen.


Ich verbleibe mit freundichen Grüßen
xxxxx


Ich habe die Bewerbung bereits versandt!

Meint ihr ich habe gute Chancen auf eine Einstellung?

Vielleicht hat ja jemand Erfahrungen.

Danke
Armin :) :) :) :)
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21298
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

ziemlich viele Rechtschreib- und Grammatikfehler :ph34r:
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Hot Doc
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 8078
Registriert: 29 Sep 2007, 14:01

Beitrag von Hot Doc »

Erstmal fängste damit an, deine Zeichensetzung (neben falsch gesetzten Kommata gehört auch hinter jedes ein Freizeichen) und die Rechtschreibung zu korrigieren, dann schaut das ganze schon n bisserl professioneller aus.

PS.: Hätt ja nicht gedacht, dass ich mich mal Lazarus anschließe! ;)
Systemfehler
Kaiser
Beiträge: 1699
Registriert: 09 Okt 2010, 01:41
Wohnort: München

Beitrag von Systemfehler »

Mal eine Frage:

Wenn du die Bewerbung zum Zeitpunkt des Postings eh schon abgeschickt hast, warum hast du sie dann überhaupt gepostet??

Kommt jetzt natürlich ganz auf die zuständige Dame drauf an.
Entweder sie schmeißt die Bewerbung aufgrund deiner Rechtschreib- und Grammatikfehler gleich weg, oder sie gibt dir tatsächlich eine Chance, weil das nach einem motivierten potentiellen Mitarbeiter klingt.

Meine Freundin meinte, dass bei ihr, in einer großen Supermarkt-Kette, selbst Bewerbungen als Kassenaushilfe gleich entsorgt werden, wenn sie nicht in einer ordentlichen Bewerbungsmappe daherkommen.
Ich selbst habe bisher jede Bewerbung bei der Bahn (außer die auf die Ausbildung, die war Online) ganz normal mit Anschreiben, Lebenslauf und sämtlicher Zeugnisse in einem stinknormalen Briefumschlag abgegeben, der letzte war sogar "nur" A5, sodass alles gefaltet werden musste.
Da scheint es also recht unterschiedliche Maßstäbe zu geben!

Aber auf jeden Fall trotzdem viel Erfolg!!
Guido
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4177
Registriert: 24 Jan 2004, 20:03
Wohnort: München / Berlin

Beitrag von Guido »

Ich mußte mich ja grad köstlich amüsieren :lol:
[...] erwarteten Erfahrungen im Verkauf und Beratung von Kunden [...]
Wenn man das genau so schreibt, dann stellt man einen Bezug zwischen den Worten Verkauf und Kunden her, also wird erwartet daß man die Kunden verkaufen kann. Ach wenn ich Deine Formulierung sehr amüsant finde schätze ich mal nicht daß das so wirklich erwartet wird. ^^
Gruß, Guido

Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]

Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

Warum stellst Du die Bewerbung nicht erst hier rein bevor Du sie abschickst?
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Antworten