1 Milliarde € zusätzlich für den Schienenausbau

Alles über Eisenbahn, was woanders nicht passt.
Antworten
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24557
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

dmm
Der Bund stellt für den Zeitraum 2012 bis 2015 rund 1 Mrd. Euro zusätzlich für den Aus- und Neubau von Schienenstrecken bereit. Ein Teil des Geldes stammt aus der Dividende, die der DB-Konzern ab 2011 an seinen Eigentümer, den Bund, ausschüttet.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Benutzeravatar
Boris Merath
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16212
Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
Wohnort: München

Beitrag von Boris Merath »

Ah - das ist doch mal ne sinnvolle Idee.
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.

Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Ionenweaper
Haudegen
Beiträge: 540
Registriert: 11 Mär 2009, 18:00

Beitrag von Ionenweaper »

Eine zwei Tage alte Nachricht, die sonst noch nicht irgendwo zitiert wurde? Macht mich ein bisschen misstrauisch, vllt. was falsch verstanden?
Benutzeravatar
Ubile
Haudegen
Beiträge: 640
Registriert: 01 Feb 2006, 18:01

Beitrag von Ubile »

Eine zwei Tage alte Nachricht, die sonst noch nicht irgendwo zitiert wurde?
Tagesschau
Zughalt.de
Ionenweaper
Haudegen
Beiträge: 540
Registriert: 11 Mär 2009, 18:00

Beitrag von Ionenweaper »

Ubile @ 18 Mar 2011, 21:34 hat geschrieben: Tagesschau
Zughalt.de
Oh. Dann war ich eher nicht informiert; ich nehme alles zurück und behaupte das Gegenteil. :P

1 Mrd. € pro Jahr mehr ist natürlich schon was. Dann bin ich mal gespannt, wie die genau investiert werden.
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21272
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

1 Mrd? Da hat der Staat doch mehr Geld als gedacht :ph34r:
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Daniel Schuhmann
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3883
Registriert: 08 Apr 2005, 16:40
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel Schuhmann »

Ionenweaper @ 18 Mar 2011, 21:58 hat geschrieben:1 Mrd. € pro Jahr mehr ist natürlich schon was. Dann bin ich mal gespannt, wie die genau investiert werden.
Nicht gierig werden! Eine Milliarde von 2012 bis 2015, nicht eine pro Jahr.
Benutzeravatar
Galaxy
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3292
Registriert: 07 Mär 2011, 18:17

Beitrag von Galaxy »

Also die Bahn zahlt eine Dividende, und bekommt ein teil zurück, abzüglich dessen was im Bundesministerium der Finanzen "verwaltet" wird. Da kann man bestimmt 10% abschlagen.
Ionenweaper
Haudegen
Beiträge: 540
Registriert: 11 Mär 2009, 18:00

Beitrag von Ionenweaper »

Daniel Schuhmann @ 18 Mar 2011, 22:02 hat geschrieben: Nicht gierig werden! Eine Milliarde von 2012 bis 2015, nicht eine pro Jahr.
Stimmt auch wieder. Jetzt hab ich mich vom Threadtitel irritieren lassen.

Ich sollte vllt. mal etwas mehr nachschlagen. :ph34r:
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24557
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

Sorry für den falschen Thementitel. Könnte ein Mod das bitte richten?
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Daniel Schuhmann
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3883
Registriert: 08 Apr 2005, 16:40
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel Schuhmann »

Jawoll.
Benutzeravatar
Boris Merath
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16212
Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
Wohnort: München

Beitrag von Boris Merath »

Das Geld stammt also nicht nur teilweise, sondern vollständig aus der Dividende.... Das hört sich schon wieder nicht mehr so gut an.
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.

Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Benutzeravatar
c-a-b
Kaiser
Beiträge: 1431
Registriert: 09 Dez 2008, 17:51
Wohnort: Mal hier, mal da
Kontaktdaten:

Beitrag von c-a-b »

Also bekommt die Bahn im Endeffekt einen Teil der Dividenden der nächsten Jahre zurück zum Investieren. Tolles Ringelspiel!
[font=Optima]Gegen Hassprediger aller Arten, besonders bei Eisenbahnfetischisten!

flickr Youtube Twitter[/font]
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24557
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

Daniel Schuhmann @ 18 Mar 2011, 23:54 hat geschrieben: Jawoll.
Danke, irgendwie ist der Wunsch zu sehr Vater des Gedankens gewesen bei mir und ich habe den Artikel falsch interpretiert.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Benutzeravatar
NOBmak
Mitglied
Beiträge: 40
Registriert: 15 Jan 2011, 23:47

Beitrag von NOBmak »

Bleibt nur abzuwarten ,ob das Geld gut investiert wird.
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14650
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

Man kann jetzt natürlich sagen, die Bundesregierung investiert "mehr Geld" in die Bahn ...
Andererseits: Vielleicht braucht die DB dieses Ringelspiel auch. Wäre es ihr eigenes Geld hätte sie warscheinlich wieder irgendwelche angelsächsischen Inselbahnen gekauft, jetzt muss das Geld vermutlich daheim ausgegeben werden. :rolleyes:
Antworten