Tequila @ 18 Jul 2011, 01:59 hat geschrieben: Soweit ich gehört habe, hat die Netinera verboten, eine Einigung mit der GDL mit deren aktuellen Forderungsthemen (Branchentarifvertrag, Absicherung im Unfallsfalle, Personalübernahme von Konkurrenten bei Betriebsübergang wegen Ausschreibung...) zu erzielen. Die lokale ALEX-Führung würde wohl gerne, wenn sie dürfte.
Aktuell sieht es wohl so aus, als hätten sich Veolia, Netinera und Benex zusammen entschlossen, den aktuellen GDL-Arbeitskampf auszusitzen. Mit weiteren Streiks ist also momentan leider zu rechnen...
Du siehst das leider richtig. Es geht diesen Konzernen darum, nicht mehr vom Gewinn abgeben zu müssen, finanzieren könnten die Großkonzerne und Staatsbahnen das locker. Aber scheinbar ist das diesen Großkonzernen mehrere Millionen mittlerweile wert um das zu verhindern, selbst wenn es teurer als eine Einigung kommt.
Man hätte längst eine Einigung wenn die einzelnen EVU selbst entscheiden dürften.
Der Druck auf die Arbeitnehmer ist sehr groß wie man hört, dazu findet man auch wenige Infos, allerdings sagen einige aus dem Osten dass das genau die Situation ist vor der sie immer gewarnt wurden und sie hätten nie geglaubt dass das wirklich eintritt.
Auch artet das zu einer Presseschlacht aus und immer haben die Arbeitgeber neue Ausreden. Der Außenstehende kann das was gesagt wird eh nicht nachprüfen. Ich würde es hinterfragen, denn wenn alles so toll wäre, dann gäbe es keinen Grund für die aktuelle Lage.
Meiner Meinung nach hängt eine Einigung an einer Moderation, nur will die Gewerkschaft da mit den Obergesellschaften (die die das Sagen haben) reden und nicht mit den einzelnen EVU die für alles erst mal um Erlaubnis fragen müssen. Abgesehen würde ein einzelnes Verhandeln alles um Monate rauszögern, was ja jetzt schon der Fall war.
Es ist traurig wie die Arbeitnehmer in diesem Lande mittlerweile behandelt werden, da geht leider Anstand und Moral bei den Kapitalgesellschaften vollends flöten und das beziehe ich auf fast alle Branchen und Berufsfelder in Deutschland.
Bei der Eisenbahn hat Deutschland einen kunden- und personalfeindlichen Wettbewerb. Das läuft in Schweden, Großbritannien usw. besser und genau da verdient Veolia z. B. auch Geld, sonst würden sie dort nicht mitbieten, obwohl z. B. in Schweden meistens nur Uniform und Aufkleber am Zug gewechselt wird.
Das Interesse von Netinera am Alex ist eh zu hinterfragen. Nach mehreren Monaten fahren die Loks immer noch Logolos rum. Dazu gibt es auch einige Gerüchte was das zu bedeuten hat...