Habe heute an einem Bahnübergang gewartet, und ein Güterzug ist stark bremsend vorbei gefahren. Ich stand in einer richtigen Wolke aus Staub und hatte sofort einem Metall geschmack im Mund. Jetzt frag ich mich natürlich wie gefährlich ist das Zeug. Man kann auch schön erkennen das alles in der Nähe der Gleise Braun ist. Auf Strecken wo nur 425er fahren gibt es diesem
Belag nicht daher denke ich mal das es sich dabei auch um Bremsstaub handelt. Meine Frage an die Profis aus welchen Material sind die Bremsen von Güterzügen und was ist eure Meinung dazu eventuell sogar als Mitarbeiter.
Liebe Grüße
Belastung durch Bremsstaub?
Die Klotzbremsen sind aus Grauguß teilweise aber auch aus Verbundmaterial (K-Sohle). Gesund ist das ganze sicherlich nicht, beim flexen zieht man ja deshalb auch meißtens einen Mundschutz auf.
In der Stammstrecke hab ich auch schon oft Bremsstaubablagerungen an den Treppenaufgängen (Rolltreppe) endeckt. Auch Abrieb vom Stromabnehmer ist auch möglich.
In der Stammstrecke hab ich auch schon oft Bremsstaubablagerungen an den Treppenaufgängen (Rolltreppe) endeckt. Auch Abrieb vom Stromabnehmer ist auch möglich.
-
- Kaiser
- Beiträge: 1699
- Registriert: 09 Okt 2010, 01:41
- Wohnort: München
-
- Mitglied
- Beiträge: 38
- Registriert: 19 Jan 2011, 01:17
Das bisschen Kohle vom Stromabnehmer fällt da bestimmt nicht ins Gewicht. Weil wenn man zb mal auf einer Strecke fährt wo nur 425/426er unterwegs sind sieht man keinen braunen Dreck. Weil die bremsen zu 99% elektrisch. Das Zeugs beschleunigt auch das rosten von Metall zu so scheint es zumindest wenn man sich mal Schrauben und ähnliches an
Bahnhöfen anschaut.
Schotter mag es auch weil hier sind die Beton Schwellen kaum betroffen der Schotter aber komplett braun überzogen.
Bahnhöfen anschaut.
Schotter mag es auch weil hier sind die Beton Schwellen kaum betroffen der Schotter aber komplett braun überzogen.