[M|Bilder] Busbilder München

Alle Bilder rund um den Busverkehr...
Antworten
Einsamer_Wolf86

Beitrag von Einsamer_Wolf86 »

Hadersdorfer an der Ecke Schleißheimer und Herzogstraße:
Bild
(Handynotschlachtung beim Brotzeit holen :ph34r: )
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10806
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

TramBahnFreak @ 11 Apr 2011, 19:49 hat geschrieben: Größer als der Sprinter ist er allemal - ob besser lass ich jetz mal so dahingestellt :D
In der Grundfläche vielleicht schon, aber Netto ist das Trumm üble Platzvergeudung.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Daniel Schuhmann
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3883
Registriert: 08 Apr 2005, 16:40
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel Schuhmann »

Einsamer_Wolf86 @ 12 Apr 2011, 18:09 hat geschrieben:Hadersdorfer an der Ecke Schleißheimer und Herzogstraße
Ich hätts (und habs) nen Tag vorher gemacht ;-)

Bild
Watzingers Wagen 205 steht an der idyllisch wirkenden Ersatzhaltestelle Nordbad

Bild
Hadersdorfers 7911 in der Hohenzollernstraße

Bild
Der Zielanzeige sollte man nicht blind vertrauen. Dieser Bus fährt nicht in den Münchner Osten sondern wendet in Kürze

Bild
Bergers 8511 erreicht den Kurfürstenplatz und wird auf die Linie 127 wechseln
Benutzeravatar
khoianh
Kaiser
Beiträge: 1547
Registriert: 03 Apr 2010, 00:31
Wohnort: links der Isar

Beitrag von khoianh »

Mal alle mehr oder weniger miefigen Wagen auf dem 112/127 zusammengestellt - und weil's nur sieben waren, ein Zahlenspiel-Bonusbild...

Bild
Die einzige Lösung für die Verkehrswende wäre Home Office für alle... - flickr
Lion's City
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2359
Registriert: 16 Mai 2007, 02:00

Beitrag von Lion's City »

Auf dem 151er lief heute der Edelweiß Reserve Wagen , den ich schon lange, lange nicht mehr im MVG Einsatz gesehen habe ...
Bild
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12547
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

Einsamer_Wolf86 @ 12 Apr 2011, 18:09 hat geschrieben:(Handynotschlachtung beim Brotzeit holen  :ph34r: )
Merkt man :ph34r: scnr


Lion's City @ 12 Apr 2011, 20:55 hat geschrieben:Auf dem 151er lief heute der Edelweiß Reserve Wagen , den ich schon lange, lange nicht mehr im MVG Einsatz gesehen habe ...
Der SEV-Kurs macht sich schon bemerkbar :D
Benutzeravatar
Coxi
Kaiser
Beiträge: 1946
Registriert: 02 Feb 2006, 17:19
Wohnort: München-Kieferngarten und Weilheim

Beitrag von Coxi »

TramBahnFreak @ 12 Apr 2011, 21:07 hat geschrieben:
Lion's City @ 12 Apr 2011, 20:55 hat geschrieben:Auf dem 151er lief heute der Edelweiß Reserve Wagen , den ich schon lange, lange nicht mehr im MVG Einsatz gesehen habe ...
Der SEV-Kurs macht sich schon bemerkbar :D
Beim Hadersdorfer auch schon? Der müsst ja wieder die zwei NL 263 nach München geholt haben, und 185er fahren oder? Hab jedenfalls den FS-H 2326 vorgestern auf Überführungsfahrt nach Johanneskirchen gesehen.
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12547
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

Coxi @ 12 Apr 2011, 22:02 hat geschrieben:
TramBahnFreak @ 12 Apr 2011, 21:07 hat geschrieben:
Lion's City @ 12 Apr 2011, 20:55 hat geschrieben:Auf dem 151er lief heute der Edelweiß Reserve Wagen , den ich schon lange, lange nicht mehr im MVG Einsatz gesehen habe ...
Der SEV-Kurs macht sich schon bemerkbar :D
Beim Hadersdorfer auch schon? Der müsst ja wieder die zwei NL 263 nach München geholt haben, und 185er fahren oder? Hab jedenfalls den FS-H 2326 vorgestern auf Überführungsfahrt nach Johanneskirchen gesehen.
Ja, sind beide da - M-KC 7913 und FS-H 2326 - vermutlich für längere Zeit ;)
cilio
König
Beiträge: 872
Registriert: 07 Aug 2009, 16:22

Beitrag von cilio »

Lion's City @ 12 Apr 2011, 20:55 hat geschrieben: Auf dem 151er lief heute der Edelweiß Reserve Wagen , den ich schon lange, lange nicht mehr im MVG Einsatz gesehen habe ...
Den hab ich heute auch zwei mal erwischt. Mit Fahreransagen... komische Kiste
Metrotram
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3051
Registriert: 05 Mai 2005, 20:49
Kontaktdaten:

Beitrag von Metrotram »

Bild

Seit heute isser im Einsatz, geniales Fahrzeug. 70% der Fahrt hört man keinen Motor.

Grüße Frederik
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12547
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

TramBahnFreak @ 12 Apr 2011, 22:04 hat geschrieben:
Coxi @ 12 Apr 2011, 22:02 hat geschrieben:
TramBahnFreak @ 12 Apr 2011, 21:07 hat geschrieben:
Der SEV-Kurs macht sich schon bemerkbar :D
Beim Hadersdorfer auch schon? Der müsst ja wieder die zwei NL 263 nach München geholt haben, und 185er fahren oder? Hab jedenfalls den FS-H 2326 vorgestern auf Überführungsfahrt nach Johanneskirchen gesehen.
Ja, sind beide da - M-KC 7913 und FS-H 2326 - vermutlich für längere Zeit ;)
PS: und einer davon fest aufm 185er - falls jemand mal mit was für München bisschen Exotischerem fahren will ;)
O 530 L
Haudegen
Beiträge: 622
Registriert: 15 Dez 2007, 14:37
Wohnort: Passau

Beitrag von O 530 L »

Oliver-BergamLaim @ 7 Apr 2011, 21:04 hat geschrieben: Beim Citaro G hab ich mittlerweile immer den Eindruck, der Nachläufer besteht bloß noch aus Türen und Reifen. Gibt es eigentlich praktische Gründe für/wider kurze oder längere Nachläufer, denn beim Lion's City G zum Beispiel scheint mir der Nachläufer deutlich länger zu sein?
Kurze Hinterwagen haben im wesentlichen zwei Vorteile: Erstens lässt er sich wesentlich einfacher fahren, da er sich in den Kurven mehr wie ein Solo verhält (hier in Passau durfte man diese Erfahrung mit dem Urbino18 machen: von neun vergesehen Linien kann er nur drei befahren). Und noch ein ganz praktischer Grund: man muss keinen extra Vorderwagen bauen, sondern kann einen Standard-Citaro verwenden (trifft auch auf die Beblechung und Verglasung zu), sprich er ist billiger.
We have always stood on the borderland.
Hirogeru ryoute keep balance
Yori takaku toberu hou e
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10806
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Bild

Bild

Bild

In der Kutschn hats einen mir aus der Kindheit vertrauten Geruch gehabt.
Scheinbar muß der kräftig zuheizen, jedenfalls war der Heizölmief deutlich.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Daniel Schuhmann
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3883
Registriert: 08 Apr 2005, 16:40
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel Schuhmann »

Schick! Wie hast Du das geschafft, ohne dass Dir Leute ins Bild rennen? :blink:
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10806
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Geduld und einen schnellen Auslösefinger. :D
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Lion's City
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2359
Registriert: 16 Mai 2007, 02:00

Beitrag von Lion's City »

@Stefan007 und ich haben gestern, dank der sehr netten Mithilfe der Fa. Ettenhuber , diese sehr netten Busse zu Gesicht bekommen :

Bild
Bild
Benutzeravatar
168er
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3206
Registriert: 20 Dez 2008, 10:58
Wohnort: Dresden

Beitrag von 168er »

Lion's City @ 12 Apr 2011, 20:55 hat geschrieben: Auf dem 151er lief heute der Edelweiß Reserve Wagen , den ich schon lange, lange nicht mehr im MVG Einsatz gesehen habe ...
Ja, stimmt, das liegt aber auch daran, dass der M-GA 2031(auf dem Papier) das eigentliche Linienreservefahrzeug ist und der eigentlich nur noch Reserve-reserve-Bus ist und Schulbus.Wenn, dann hab ich den aber nur am 151er gesehen. ;)
Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man hat - Theodor Storm
elchris
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4819
Registriert: 03 Mai 2003, 13:11

Beitrag von elchris »

Auer:

beim mittleren ist dir aber die Farbe bisserl ausgerutscht, so wirbt der Bus gleichzeitig noch für Milka.
Oliver-BergamLaim
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6801
Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
Wohnort: München

Beitrag von Oliver-BergamLaim »

Lion's City @ 14 Apr 2011, 00:10 hat geschrieben: @Stefan007 und ich haben gestern, dank der sehr netten Mithilfe der Fa. Ettenhuber , diese sehr netten Busse zu Gesicht bekommen :
Toll! Darf man auch fragen, auf welchen Schülerkursen die eingesetzt werden? Ggf. auch gerne per PM ;)
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12547
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

Oliver-BergamLaim @ 14 Apr 2011, 18:03 hat geschrieben: Toll! Darf man auch fragen, auf welchen Schülerkursen die eingesetzt werden? Ggf. auch gerne per PM ;)
Dann will ich auch ne PM :P ;)
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10806
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

elchris @ 14 Apr 2011, 16:51 hat geschrieben: beim mittleren ist dir aber die Farbe bisserl ausgerutscht, so wirbt der Bus gleichzeitig noch für Milka.
Ich hoff, dem Herrn Oberfarbbenörgler ists jetzt genehm.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Lion's City
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2359
Registriert: 16 Mai 2007, 02:00

Beitrag von Lion's City »

Habe heute auch was besonderes vor die Linse bekommen , was sehr , sehr chices im MVV B)
Bild


Zu den Schulbussen , der "Schulbus" läuft im Raum Glonn, zur Schulzeit u. der 2 türige im Raum Ottobrunn, wann der wo genau ist, kann ich Euch nicht genau , sagen , waren nur auf Tips von Ettenhuber MA auf die Busse gestossen ..., u. wir wurden dann von den auch überrascht ...
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10806
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

MIST! Zu langsam gewesen. Mit der Frau am Hals hat man einfach keine Chance! :( :P
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Lion's City
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2359
Registriert: 16 Mai 2007, 02:00

Beitrag von Lion's City »

Na , aber trotzdem erwarte ich von Dir noch ein Bild von dem Bus ! ;) B)
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14655
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

Hey, hübsches Gerät. Auf jeden Fall mehr davon. :D
Der fährt nur auf dem 706 oder ist Schenk noch irgendwo als Sub unterwegs? Das heißt es besteht auch die Chance, den Bus auf den RBA-Linien von Schenk zu erwischen? Fänd' ich jedenfalls prima.
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10806
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

U. in Gimp mit Farbe-Automatisch-Farbverbesserung behandelt wärs sogar noch ansehnlicher.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Daniel Schuhmann
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3883
Registriert: 08 Apr 2005, 16:40
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel Schuhmann »

Bild
Der zweitürige und hochflurige O405G ist in Taufkirchen abgestellt

Bild
Der O405GN der Linie 216 verlässt Feistenhaar und rückt in den Betriebshof ein
Lion's City
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2359
Registriert: 16 Mai 2007, 02:00

Beitrag von Lion's City »

Sehr nett, ist verm. der EADS Parkplatz ? B)
Daniel Schuhmann
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3883
Registriert: 08 Apr 2005, 16:40
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel Schuhmann »

Ja.
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10806
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Ulkige Farben *duck*
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Antworten