[M|Bilder] Busbilder München

Alle Bilder rund um den Busverkehr...
Antworten
Lion's City
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2359
Registriert: 16 Mai 2007, 02:00

Beitrag von Lion's City »

Ja zur richtigen Zeit am richtigen Ort !!! ;)
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12547
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

@Einsamer_Wolf: Schöne Fotos :) Von wann sind die denn? ;) (Sa/So?)
Stefan007
Routinier
Beiträge: 469
Registriert: 26 Mär 2006, 12:31
Wohnort: Münster/Westf.

Beitrag von Stefan007 »

Auer Trambahner @ 17 Apr 2011, 19:47 hat geschrieben:
Silberstein @ 16 Apr 2011, 19:49 hat geschrieben: Lass mich raten. Der Fahrer des 405ers wollte nicht fotografiert werden und hat dabei etwas andere Töne angeschlagen. Deswegen hast Du im ersten Bild auch das Gesicht unkenntlich gemacht. Stimmt's?
Stimmt zur Hälfte, ja. Allerdings hätte man den Gschwoisch äh schönen Kopf auch ohne bearbeitung nicht wirklich erkannt.
Wobei ich betonen muss, dass Fa. Wiesheu selber sehr Hobbyfreundlich ist, hatte schon mal das Vergnügen mit dem Juniorchef, der hat mir sogar die Fahrzeugdaten zu den beiden ex Kieler O 405 herausgesucht und auf dem Hof durfte man auch Bilder machen (soweit das überhaupt ging).
Ich denke Anfang Juni werde ich da mal wieder hinfahren, dann kriegen wir hoffentlich auch nochmal die ganz genaue Herkunft des FS-W 992 geklärt. Wie schon geschrieben kann das eigentlich nur diese Firma sein: www.rvs-lds.de
Einsamer_Wolf86

Beitrag von Einsamer_Wolf86 »

TramBahnFreak @ 18 Apr 2011, 08:57 hat geschrieben: @Einsamer_Wolf: Schöne Fotos :) Von wann sind die denn? ;) (Sa/So?)
Von Gestern (So), wollt ned bis heute warten mim ausprobieren :lol:
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12547
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

Einsamer_Wolf86 @ 18 Apr 2011, 11:36 hat geschrieben: Von Gestern (Sa), wollt ned bis heute warten mim ausprobieren :lol:
Gestern war aber Sonntag ;)
Einsamer_Wolf86

Beitrag von Einsamer_Wolf86 »

was meinst? :P
Lion's City
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2359
Registriert: 16 Mai 2007, 02:00

Beitrag von Lion's City »

SEV 119 heute :

Bild

u. der fuhr ausschließlich zum Willibaldplatz ! :D :lol:

Bild
Benutzeravatar
420er Vorserie
Kaiser
Beiträge: 1872
Registriert: 01 Okt 2003, 18:54
Kontaktdaten:

Beitrag von 420er Vorserie »

Am vergangenen Samstag hab ich auch mal den MAN-Hybrid vor die Linse bekommen:

Bild
Zusammen mit 5342 aus luftiger Höhe vom alten Peter am Rindermarkt..

Bild
...und aus gewohnter Perspektive kurz vorm Marienplatz.
Bild
Oliver-BergamLaim
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6801
Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
Wohnort: München

Beitrag von Oliver-BergamLaim »

Heute wurde festgestellt, wie abwechslungsreich München sein kann:

Bild
4002 (Baujahr 1967) im Innenhof des Deutschen Museums; diese Sonderlinie verkehrt in den Osterferien täglich, letzte Abfahrt recht früh um 15.30 Uhr ab Verkehrszentrum Theresienhöhe. Achtung: am Karfreitag kein Betrieb!

Bild
Der 162er ist in Lochhausen derzeit wegen Straßenbauarbeiten in zwei Linien geteilt. Der "lange" Ast von Moosach kommend wendet an der Einmündung Schrimpfstraße, wo es idyllisch-ländlich anmutet. Für jeden, dem in München etwas Überland-Flair beim Bus fehlt, ist das Eck sehr empfehlenswert!

Bild
Münchens wohl bequemster Gelenkbus lief nachmittags auf dem 57/157-Verstärker, hier an der Haltestelle Westkreuz Bf.

Bild
Zufallsfund in der Sipplinger Straße: Citaro der Feuerwehr, inkl. Vorhänge und Krankenliege innen. Gruß an die netten Feuerwehrler!
(Der Bus steht übrigens nicht immer dort, war für einen Einsatz angefordert, der Bus wurde aber zum Glück wohl nicht benötigt)

Bild
Zufallsfund in der Reichenaustraße: O405 von Stutz Reisen

Ein "sicheres" Foto vom 4858 (keine Autos im Bild möglich, perfekter Sonnenstand) am Willibaldplatz wurde gekonnt vom gleichzeitig einfahrenden R3 verbaut <_<
Einsamer_Wolf86

Beitrag von Einsamer_Wolf86 »

Oliver-BergamLaim @ 18 Apr 2011, 22:19 hat geschrieben: Zufallsfund in der Sipplinger Straße: Citaro der Feuerwehr, inkl. Vorhänge und Krankenliege innen. Gruß an die netten Feuerwehrler!
(Der Bus steht übrigens nicht immer dort, war für einen Einsatz angefordert, der Bus wurde aber zum Glück wohl nicht benötigt)
Ist wohl dem Fliegerbombenalarm geschuldet, um kurz vor 5 ist mir genau dieser Wagen am Pasinger Marienplatz begegnet...
Oliver-BergamLaim @ 18 Apr 2011, 22:19 hat geschrieben: Zufallsfund in der Reichenaustraße: O405G von Stutz Reisen
Ist aber ein O405 ohne G ;)
Oliver-BergamLaim
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6801
Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
Wohnort: München

Beitrag von Oliver-BergamLaim »

Einsamer_Wolf86 @ 18 Apr 2011, 22:22 hat geschrieben: Ist aber ein O405 ohne G ;)
Ist ausgebessert, danke ;)

Waren übrigens sogar zwei Citaros der Feuerwehr in der Sipplinger Straße, allerdings beide identisch und einer stand im Schatten.
Einsamer_Wolf86

Beitrag von Einsamer_Wolf86 »

Die BF müsste *glaub* sogar 3 dieser GRTW (Großraumrettungswagen) haben, aber nagel mi ned fest^^
Benutzeravatar
jonashdf
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2279
Registriert: 06 Mär 2009, 17:55
Wohnort: Zwischen S4 und S8...

Beitrag von jonashdf »

Stellwerk des Monats Dezember: Saulgrub, Fdl, mech E, IB 1950, AB 08.11.2007, zum Schluß nur Deckungsstelle für BÜ, nur 1 Dksig, Gegenrichtung Zp9
flickr Bilder jonashdf
Daniel Schuhmann
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3883
Registriert: 08 Apr 2005, 16:40
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel Schuhmann »

Und noch einen am Westbad

Bild
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21290
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

Die Kisten sind aber mehr als gut voll, wie soll das erst nach den Ferien werden? :blink:
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

Lazarus @ 18 Apr 2011, 22:50 hat geschrieben: Die Kisten sind aber mehr als gut voll, wie soll das erst nach den Ferien werden? :blink:
Dann hat man ja keinen 103er meehr, oder? Da kann man sicher ein paar Gelenker opfern.
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Benutzeravatar
khoianh
Kaiser
Beiträge: 1547
Registriert: 03 Apr 2010, 00:31
Wohnort: links der Isar

Beitrag von khoianh »

Nach den Ferien kann man Gelenkbusse von anderen Linien abziehen, zum Beispiel dieser hier.
Bild

Mangels geladenem Akku nur dieses eine Bild. :rolleyes:
Die einzige Lösung für die Verkehrswende wäre Home Office für alle... - flickr
Oliver-BergamLaim
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6801
Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
Wohnort: München

Beitrag von Oliver-BergamLaim »

Lazarus @ 18 Apr 2011, 22:50 hat geschrieben: Die Kisten sind aber mehr als gut voll, wie soll das erst nach den Ferien werden? :blink:
Hab ich mich heute auch mehrfach gefragt... anscheinend gibt es auch keine Pläne, den SEV nach den Osterferien auf Gelenkwagen umzustellen, denn der OCM geht lt. CLUB-Info von einem Einsatz von abwechselnd 4858 oder 4913 bis Ende Juli aus.
Oliver-BergamLaim
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6801
Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
Wohnort: München

Beitrag von Oliver-BergamLaim »

khoianh @ 18 Apr 2011, 22:52 hat geschrieben: Nach den Ferien kann man Gelenkbusse von anderen Linien abziehen, zum Beispiel dieser hier.
Die Gelenkbusse brauchst aber nach den Osterferien erstmal wieder für den Schultagsfahrplan und die Schülerverstärker.

Ich denk solang die 10 neuen Citaro G nicht kommen, wirds erstmal bei den Solowagen für den 119er bleiben, zumal der OCM vom Einsatz seines Solo-Kurses bis Ende Juli ausgeht. Und Ende Juli wird man dann sicherlich den ganzen 119er auf Gelenkbusse umstellen, dann sind ja 18 und 19 West komplett eingestellt.
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21290
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

Oliver-BergamLaim @ 18 Apr 2011, 22:57 hat geschrieben: Die Gelenkbusse brauchst aber nach den Osterferien erstmal wieder für den Schultagsfahrplan und die Schülerverstärker.

Ich denk solang die 10 neuen Citaro G nicht kommen, wirds erstmal bei den Solowagen für den 119er bleiben, zumal der OCM vom Einsatz seines Solo-Kurses bis Ende Juli ausgeht. Und Ende Juli wird man dann sicherlich den ganzen 119er auf Gelenkbusse umstellen, dann sind ja 18 und 19 West komplett eingestellt.
Och ich traus der MVG durchaus zu, das man den dann auch noch mit Solos fährt....
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Oliver-BergamLaim
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6801
Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
Wohnort: München

Beitrag von Oliver-BergamLaim »

Lazarus @ 18 Apr 2011, 22:59 hat geschrieben: Och ich traus der MVG durchaus zu, das man den dann auch noch mit Solos fährt....
Nachdem diverse Tram-Abschnitte im Stadtzentrum wohl wieder gar keinen SEV erhalten werden, stehen die Chancen für den 118 und 119 auf Gelenkwagen gar nicht schlecht :ph34r:
Metrotram
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3051
Registriert: 05 Mai 2005, 20:49
Kontaktdaten:

Beitrag von Metrotram »

Und nun auch meine Bilder des Vormittags:

Bild

Bild

Bild
Benutzeravatar
Coxi
Kaiser
Beiträge: 1946
Registriert: 02 Feb 2006, 17:19
Wohnort: München-Kieferngarten und Weilheim

Beitrag von Coxi »

Oliver-BergamLaim @ 18 Apr 2011, 22:57 hat geschrieben:Ich denk solang die 10 neuen Citaro G nicht kommen, wirds erstmal bei den Solowagen für den 119er bleiben, zumal der OCM vom Einsatz seines Solo-Kurses bis Ende Juli ausgeht. Und Ende Juli wird man dann sicherlich den ganzen 119er auf Gelenkbusse umstellen, dann sind ja 18 und 19 West komplett eingestellt.
Sind die 10x Citaro G möglicherweise spät dran in der Auslieferung? Die sollten ja genau wegen den SEVs angeschafft werden und zur Überbrückung des Fahrzeugmehrbedarfs dienen. 127/112 und 119 sind auch genau 11 Kurse, also vielleicht sind die jetztigen Solo-Einsätze nur mehr oder weniger improvisiert, weil die Citaros noch nicht da sind.
Oliver-BergamLaim
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6801
Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
Wohnort: München

Beitrag von Oliver-BergamLaim »

Coxi @ 18 Apr 2011, 23:15 hat geschrieben: Sind die 10x Citaro G möglicherweise spät dran in der Auslieferung? Die sollten ja genau wegen den SEVs angeschafft werden und zur Überbrückung des Fahrzeugmehrbedarfs dienen. 127/112 und 119 sind auch genau 11 Kurse, also vielleicht sind die jetztigen Solo-Einsätze nur mehr oder weniger improvisiert, weil die Citaros noch nicht da sind.
Die Auslieferung ist bisher nicht zu spät, die MVG-Pressemitteilung vom 4. Januar nennt Mitte Mai als geplante Inbetriebnahme.
Sie sollen im Frühjahr dieses Jahres ausgeliefert werden; ihre Inbetriebnahme ist für Mitte Mai geplant.
Man wußte bei der MVG also schon bei Bestellung der Fahrzeuge, dass die niemals rechtzeitig zu den Osterferien kommen werden... ich würde sagen, man hat einfach zu spät bestellt :ph34r:
Lion's City
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2359
Registriert: 16 Mai 2007, 02:00

Beitrag von Lion's City »

Einsamer_Wolf86 @ 18 Apr 2011, 22:27 hat geschrieben: Die BF müsste *glaub* sogar 3 dieser GRTW (Großraumrettungswagen) haben, aber nagel mi ned fest^^
Nein sind 2 einer in der Wache Pasing , der andere in der Wache Ramersdorf.
Einsamer_Wolf86

Beitrag von Einsamer_Wolf86 »

Lion's City @ 18 Apr 2011, 23:28 hat geschrieben: Nein sind 2 einer in der Wache Pasing , der andere in der Wache Ramersdorf.
Doch nur 2, ja war ma ned ganz sicher... Sicher das ned einer in der Wache an der Theresienwiese steht?
Oliver-BergamLaim
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6801
Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
Wohnort: München

Beitrag von Oliver-BergamLaim »

Lion's City @ 18 Apr 2011, 23:28 hat geschrieben: Nein sind 2 einer in der Wache Pasing , der andere in der Wache Ramersdorf.
Dann hab ich ja heute 100% der GRTW-Flotte gesehen ;)

Gibt's den O307 von der Aicher Ambulanz eigentlich auch noch?

edit: Link zur Seite der Feuerwehr München, da steht nochmal dass es 2 Stück sind.
Benutzeravatar
Michi Greger
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4159
Registriert: 06 Sep 2002, 22:06
Wohnort: mehrfach

Beitrag von Michi Greger »

Einsamer_Wolf86 @ 18 Apr 2011, 23:31 hat geschrieben: Sicher das ned einer in der Wache an der Theresienwiese steht?
An der Theresienwiese steht u.a. das KELF (Notfall-Leitstelle im Sattelschlepper), aber AFAIK kein Bus.

Gruß Michi
Achtung! Entladezeit länger als 1 Minute!
Einsamer_Wolf86

Beitrag von Einsamer_Wolf86 »

Michi Greger @ 18 Apr 2011, 23:40 hat geschrieben: An der Theresienwiese steht u.a. das KELF (Notfall-Leitstelle im Sattelschlepper), aber AFAIK kein Bus.
Ach, der ELW 3... Ja, hast recht :D
Benutzeravatar
jonashdf
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2279
Registriert: 06 Mär 2009, 17:55
Wohnort: Zwischen S4 und S8...

Beitrag von jonashdf »

Stellwerk des Monats Dezember: Saulgrub, Fdl, mech E, IB 1950, AB 08.11.2007, zum Schluß nur Deckungsstelle für BÜ, nur 1 Dksig, Gegenrichtung Zp9
flickr Bilder jonashdf
Antworten