Feuer in S-Bahn
Halstenbek: Nachtrag zu S-Bahn-Brand mit drei Verletzten
Datum: Mittwoch, 22. September 2004, 7.15 Uhr
Einsatzort: Halstenbek
Pinneberg - Halstenbek
Halstenbek – Eine fest gefahrene Bremse war vermutlich die Ursache für den Brand einer S-Bahn am Mitt-wochmorgen (siehe Pressemitteilung von heute, 8.15 Uhr). Der Langzug der Linie S 3 mit sechs Wagen war gegen 7.15 Uhr zwischen den Haltepunkten Halstenbek und Krupunder auf offener Strecke zum Halten gekom-men. Der Zug war mit mehr als 200 Pendlern besetzt, die auf dem Weg zur Arbeit in Hamburg waren. Die mei-sten kamen den eintreffenden Rettungskräften der Freiwilligen Feuerwehr Halstenbek bereits zu Fuß auf den Gleisen oder einem parallel zu den Schienen verlaufenen Feldweg entgegen. Zwei Personen zogen sich dabei Verletzungen an den Beinen zu, eine Person erlitt einen leichten Schock. Alle drei wurden ins Krankenhaus eingeliefert.
Das Feuer selbst hatten Mitarbeiter der Bahn bereits mit einem Feuerlöscher erstickt. Die S-Bahn-Strecke blieb während der Rettungsarbeiten für etwa eine Stunde gesperrt. Es kam zu erheblichen Behinderungen im Berufs-verkehr. Außer der FF Halstenbek waren auch Kräfte der Berufsfeuerwehr Hamburg und der FF Eidelstedt vor Ort.
Weitere Auskünfte zur Ursache und Schadenshöhe erteilt das Bundesgrenzschutzamt Hamburg.
Kräfte/Mittel:
FF Halstenbek: 36 Kräfte
Einsatzleiter:
Jens Frank, Zugführer FF Halstenbek
Quelle:
Kreisfeuerwehrverband Pinneberg