Rot-Grün Test
Hallo,
ich habe mal eine Frage undzwar war ich vor kurem bei dem TÜV und habe dort den Medizinischentest gemacht, für den Beruf Eisenbahner im betriebsdienst (Lokführer).
Von dort aus wurde ich zum Augenarzt geschickt. Jetzt ist meine Frage, wie ist es bei der Rot-Grünschwäche, wie weit darf sie ausgeprägt sein um noch eingestellt werden zu können ?
Weiß jemand den genauen Quotienten ?
Lg B)
ich habe mal eine Frage undzwar war ich vor kurem bei dem TÜV und habe dort den Medizinischentest gemacht, für den Beruf Eisenbahner im betriebsdienst (Lokführer).
Von dort aus wurde ich zum Augenarzt geschickt. Jetzt ist meine Frage, wie ist es bei der Rot-Grünschwäche, wie weit darf sie ausgeprägt sein um noch eingestellt werden zu können ?
Weiß jemand den genauen Quotienten ?
Lg B)
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 13814
- Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
- Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)
-
- Haudegen
- Beiträge: 631
- Registriert: 31 Jan 2011, 17:04
- Wohnort: Bayern, Oberpfalz
- Kontaktdaten:
Ich muss zugeben, dass ich Deine Frage nicht verstehe.
Du wirst von einem Bahnarzt untersucht, der feststellt, ob Du für den angestrebten Job geeignet bist. Was nützt es Dir, wenn Du vorher eine Quote weißt, Du kannst sie ja gar nicht beeinflussen.
Vielleicht wirst Du ja nicht genommen, weil Du auf dem linken Ohr weniger hörst, als auf dem rechten!
Wieso haust Du Dich selbst in die Pfanne, entweder Du bist geeignet oder nicht.
Viele Grüße,
Fritz
Du wirst von einem Bahnarzt untersucht, der feststellt, ob Du für den angestrebten Job geeignet bist. Was nützt es Dir, wenn Du vorher eine Quote weißt, Du kannst sie ja gar nicht beeinflussen.
Vielleicht wirst Du ja nicht genommen, weil Du auf dem linken Ohr weniger hörst, als auf dem rechten!
Wieso haust Du Dich selbst in die Pfanne, entweder Du bist geeignet oder nicht.
Viele Grüße,
Fritz
[font=Arial]Meine Vorbildfotos unter [/font]Meine Eisenbahnfotos
Warst du denn schon beim Augenarzt? Der müsste die entsprechenden Tabellen eigentlich da haben.BoeLGH @ 26 Apr 2011, 15:17 hat geschrieben: Hallo,
ich habe mal eine Frage undzwar war ich vor kurem bei dem TÜV und habe dort den Medizinischentest gemacht, für den Beruf Eisenbahner im betriebsdienst (Lokführer).
Von dort aus wurde ich zum Augenarzt geschickt. Jetzt ist meine Frage, wie ist es bei der Rot-Grünschwäche, wie weit darf sie ausgeprägt sein um noch eingestellt werden zu können ?
Weiß jemand den genauen Quotienten ?
Lg B)
-
- Haudegen
- Beiträge: 631
- Registriert: 31 Jan 2011, 17:04
- Wohnort: Bayern, Oberpfalz
- Kontaktdaten:
Warst du denn schon beim Augenarzt? Der müsste die entsprechenden Tabellen eigentlich da haben.
Woher soll denn der Augenarzt die ganzen Tabellen haben, die für Bundeswehr, Bundespolizei, Eisenbahn, Lufthansa, private Sicherheitsunternehmen und noch viele andere Firmen, die Einstellungsuntersuchungen verlangen, gelten.
Entweder der Bahnarzt akzeptiert ihn oder nicht! Er hat ja auch noch andere Kriterien als die Augen zu beurteilen.
Wer beim Intelligenztest durchfällt, braucht gar nicht mehr zum Augentest antreten!
Viele Grüße,
Fritz
Woher soll denn der Augenarzt die ganzen Tabellen haben, die für Bundeswehr, Bundespolizei, Eisenbahn, Lufthansa, private Sicherheitsunternehmen und noch viele andere Firmen, die Einstellungsuntersuchungen verlangen, gelten.
Entweder der Bahnarzt akzeptiert ihn oder nicht! Er hat ja auch noch andere Kriterien als die Augen zu beurteilen.
Wer beim Intelligenztest durchfällt, braucht gar nicht mehr zum Augentest antreten!
Viele Grüße,
Fritz
[font=Arial]Meine Vorbildfotos unter [/font]Meine Eisenbahnfotos
Es geht einfach darum, beim Bahnarzt wurde mit diesen 2 verschiedenen Büchern getestet, nichts wurde festgestellt. Trotzdem möchten die bei der Bahn noch ein Gutachten vom Augenarzt haben, um kein Risiko einzugehn.
Deswegen möchte ich doch nur wissen, wo der Quotient ca. liegt. Beim Gesundheitsamt sagte man mir, bei ca. 1,5 also 0,5 über normal. Wobei das nur bei einem vergleichbaren Beruf war da er keine Tabelle für die Bahn zru Hand hatte.
Deswegen möchte ich doch nur wissen, wo der Quotient ca. liegt. Beim Gesundheitsamt sagte man mir, bei ca. 1,5 also 0,5 über normal. Wobei das nur bei einem vergleichbaren Beruf war da er keine Tabelle für die Bahn zru Hand hatte.
Das ergibt ja keinen Sinn, vorhin hast du doch noch gesagt, es wäre eine leichte Rot-Grün-Schwäche festgestellt worden.BoeLGH @ 26 Apr 2011, 21:32 hat geschrieben:Es geht einfach darum, beim Bahnarzt wurde mit diesen 2 verschiedenen Büchern getestet, nichts wurde festgestellt. Trotzdem möchten die bei der Bahn noch ein Gutachten vom Augenarzt haben, um kein Risiko einzugehn.
Hättest du's mal lieber nicht getan.
Nein, ernsthaft, wenn du die Ishihara-Tafeln (die waren doch in den zwei Büchern?) auf den ersten Blick und fehlerfrei erkennen kannst, gibt es nicht soo viel Grund sich zu sorgen. Der Augenarzt zeigt dir wahrscheinlich nochmal die Täfelchen und danach wird mit dem Anomaloskop getestet. Erscheine dort mit gut ausgeruhten Augen und dann wird das schon.

Auf der Tafel hatte ich keinerlei Fehler, nur ich habe da total schiss vor weil alles davon abhängt. UNd das ich es gesagt habe, lag dadrann weil ich nach sowas gefragt wurde und ungerne lügen wollte. DIeses Anomaloskop, ist es denn schon etwas anspruchsvoller oder kann man sich da gut durch schlagen ?
- Froschkönig
- Haudegen
- Beiträge: 683
- Registriert: 03 Nov 2002, 13:37
- Wohnort: München
Theoretisch kann ja nichts passieren, ist ja genetisch bedingt und ändert sich nicht mehr (wird deswegen aber auch leider niemals besser).Froschkönig @ 28 Apr 2011, 17:56 hat geschrieben:Möchtest du wirklich alle drei Jahre um deinen Job zittern müssen?
Ich fürchte aber der Grenzwert für Grünschwäche liegt näher bei 1,5 als bei 2 (aber vorsicht, das ist nur was Google mir nahelegt). Die Regeln für die Bahn sind da leider sehr streng. Und andere Testverfahren sind ja leider auch nicht zugelassen. Piloten können ja Glück haben, dass sie beim Lantern-Test besser abschneiden.
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 13814
- Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
- Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)
Das hatten wir hier schon so oft - warum sollte es noch Ärzte geben, wenn man eh alles in einem Forum nachfragen kann?BoeLGH @ 28 Apr 2011, 18:17 hat geschrieben: Also sehe ich es so, dass ich wenig Chancen habe ?
Und der Laternentest so oder so nicht ekrannt wird ?
Wir können eh nix daran ändern, geh hin und hol Dir das Ergebnis, und ziehe Deine Konsequenzen daraus!
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.