Hallo zusammen,
hab mal ne Frage zum Abschnitt der Thüringer Bahn zwischen Großkorbetha und Weißenfels: Täusche ich mich oder ist dort die Trasse für drei Gleise ausgelegt? Habe nach zuletzt mehreren Fahrten den Eindruck, dass in Fahrtrichtung Erfurt auf der rechten Seite einmal ein zusätzliches Gleis lag bzw. vorgesehen war, ist auch an einigen Überführungen recht deutlich zu erkennen. Abschnittsweise habe ich diese Beobachtung auch im weiteren Verlauf zwischen Weißenfels und Naumburg gemacht.
Hat einer von euch Informationen dazu oder täuschen mich meine Augen?
Mfg
Catracho
Frage zu Strecke Großkorbetha - Weißenfels
Ist mir auch aufgefallen. Es ist nur die Frage ob das ein abmontiertes Gleis ist oder eine absichtliche Lücke für einen zukünftigen Ausbau.
Sinn machen würde das dritte Gleis dort schon alleine wegen dem Güterverkehr.
Wenn es nach mir ginge würde ich gleich die ganze Strecke vom Saaleck bis Großkorbetha dreigleisig gestalten
Sinn machen würde das dritte Gleis dort schon alleine wegen dem Güterverkehr.
Wenn es nach mir ginge würde ich gleich die ganze Strecke vom Saaleck bis Großkorbetha dreigleisig gestalten
Gruß Markus aus Eisenach,
Erheber für DB.RES im Fernverkehr sowie für DB Regio in Franken
Erheber für DB.RES im Fernverkehr sowie für DB Regio in Franken
- Regiotraindriver
- Haudegen
- Beiträge: 507
- Registriert: 08 Feb 2006, 19:38
- Wohnort: Lambsheim
Das ist das ehemalige dritte Gleis von Großkorbetha nach Weißenfels. Dieses wurde nach Auflassung des Rangierbahnhofs in Weißenfels stillgelegt und danach schrittweise abgebaut.
Hinter Weißenfels befindet sich ein Überwerfungsbauwerk. Über diese führt die Strecke nach Zeitz. Bis zum Umbau des Bf Weißenfels fuhren ie Züge aus Richtung Naumburg unter diesem Bauwerk hindurch. Das jetzige Einfahrgleis wurde früher nur von Zügen Richtung Rbf benutzt. Die alte Trassenführung ist noch heute zu erkennen.
Hinter Weißenfels befindet sich ein Überwerfungsbauwerk. Über diese führt die Strecke nach Zeitz. Bis zum Umbau des Bf Weißenfels fuhren ie Züge aus Richtung Naumburg unter diesem Bauwerk hindurch. Das jetzige Einfahrgleis wurde früher nur von Zügen Richtung Rbf benutzt. Die alte Trassenführung ist noch heute zu erkennen.
Die Strecke war dreigleisig von Grosskorbetha bis hinter Leissling. Das dritte Gleis muss aber in den 1990er Jahren still gelegt und abmontiert worden sein. Bis zum vorigen Jahr hatten die Elektro-Masten noch alle drei Gleise überspannt. Aber dann wurden neue Masten gesetzt. Und eine Reihe dieser Masten steht nun in der Trasse des dritten Gleises.