3 Löwentakt Radexpress Stuttgart-Bad Wildbad

Für alle Bahnbilder innerhalb Deutschlands...
Antworten
IG-Einheitsloks
Jungspund
Beiträge: 4
Registriert: 22 Apr 2011, 19:40
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von IG-Einheitsloks »

Hi,
seit 1. Mai verkehrt immer Sonntags der 3-Löwen-Takt-Radexpress von Stuttgart nach Bad Wildbad. Als erstes durfte 110 416 Dienst machen:-)

Bild
19025 in Mühlacker

Bild
19025 in Vaihingen (Enz)

Bild
19025 in Ludwigsburg

Bild
Bad Wildbad Gleis 2

Bild
Bad Wildbad mit altem Wasserkran

Bild
Aufenthalt in Bietigheim

Viele Grüße
Sven
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17521
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

Servus,

der "Gag" an diesen Zügen war in der Vergangenheit ja immer der historische SVG-ET 25 - wenn jetzt das Ding als n-Kisten mit 110 fährt, dürfte es diesen Zügen dann genauso gehen, wie dem Murgtäler Radzug: Weitestgehende Leerfahrten.

Denn verkehrsrote n-Wagen sind beim benötigten "Nicht-Freak-Publikum" gerade im Raum Stuttgart ja Alltagsware, nix besonderes, nur "'s alde Glomp". Also ist der Reiz des einmaligen, des besonderen flöten gegangen, und dann nutzen die Leute sporadische Angebote (2 Zugpaare/So) einfach mehr oder weniger nur zufällig statt bewußt.

Wenigstens einen Bduu könnte man für die Radler einstellen.
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
yeg009a

Beitrag von yeg009a »

Mal eine Frage zum Radzug Stuttgart - Bad Wildbad. Ist für dieses Angebot überhaupt das Potenzial vorhanden, wenn kaum einer die Radzüge benutzt?

(Übrigens bin ich vor einigen Jahren mal mit ET25 nach Bad Wildbad gefahren, überzeugend war das nicht, wenn ich die "Auslastung" aufgrund meiner Momentaufnahme "beobachte")

Was Bduu-Wagen angeht, so unsinnig das nicht erscheint, da es für die Fahrräder Platz bietet, allerdings ist das aufgrund der Sitzplatzanordnung in solchen Wagen weniger Kundenfreundlich (man hat in dem Fall so gut wie keine Wahl, ob man in oder gegen die Fahrtrichtung sitzen möchte), als in Bn-Wagen.
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17521
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

Also vom "Enztäler" kenne ich die Zahlen nicht, aber der "Murgtäler" war letzte Saison wohl mehr als nur grottig - daher dieses Jahr auch die Führung von Mannheim via Heidelberg und Bruchsal nach Karlsruhe statt direkt via KBS 700 und die verstärkte Werbung.

Fakt dürfte aber bleiben, daß wenn man die Kunden für ein Freizeit-Zusatz-Angebot abseits des gut funktionierenden und dicht vertakteten Regelangebotes in den Schwarzwaldtälern begeistern möchte, es auch etwas besonderes sein muß. Die umsteigefreie Reisemöglichkeit alleine reicht möglicherweise dann doch nicht aus.
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
Benutzeravatar
Autobahn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9524
Registriert: 23 Jan 2008, 21:53

Beitrag von Autobahn »

Bevor ich mein Rad in einen n-Wagen hinein hieve, mache ich lieber eine Fahrradtour vor der Haustüre.
Der Kapitalismus ist so alt wie die Menschheit, der Sozialismus ist nur Siebzig geworden. Er hatte keine Krise, er hatte kein Kapital.
Benutzeravatar
Mahlzeit
Foren-Ass
Beiträge: 86
Registriert: 12 Apr 2011, 12:27

Beitrag von Mahlzeit »

Allen Unkenrufen zum Trotz:
Das sind sehr schöne Bilder!
Auch wenn manche die N-Wagen hier salopp gesagt als altmodisch empfinden:
Es gibt keinen bequemeren und geräumigeren Nahverkehrswagen- der sogar im D- Zug- und Interzonenzug- Dienst liefen- als die Silberlinge. Das soll ihm mal einer nachmachen! Ich bin heute sogar noch lieber mit einem aus solche Wagen gebildeten RE unterwegs als mit einem aus Doppelstockwagen.
Benutzeravatar
glemsexpress
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2496
Registriert: 03 Nov 2005, 22:25
Wohnort: Ludwigsburg

Beitrag von glemsexpress »

Ich bin letztes Jahr mit den Murgtäler gefahren, es waren 2 Bduu eingereiht, mein Radl war das einzigste in diesen Wagen, eine kleinere Gruppe Wanderer war noch in meinen Wagen das in Forbach ausstieg, im anderen Bduu war noch eine kleine Radlergruppe die in Baiersbronn ausstieg...

@ Mahlzeit:
Schön was der n-Schrott so alles erlebt hat, RS1 haben aber auch schon Dienste im ICE-Verkehr gesehen ;-)
http://www.bahnbilder.de/bilder/hzl-hohenz...n-ag-235370.jpg
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17521
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

Mahlzeit @ 7 May 2011, 22:44 hat geschrieben: Allen Unkenrufen zum Trotz:
Das sind sehr schöne Bilder!
Auch wenn manche die N-Wagen hier salopp gesagt als altmodisch empfinden:
Es gibt keinen bequemeren und geräumigeren Nahverkehrswagen- der sogar im D- Zug- und Interzonenzug- Dienst liefen- als die Silberlinge. Das soll ihm mal einer nachmachen! Ich bin heute sogar noch lieber mit einem aus solche Wagen gebildeten RE unterwegs als mit einem aus Doppelstockwagen.
Es ging hier aber drum, welchen Erfolg man dem Enztäler Radzug mit seiner jetzigen Garnitur bescheren kann. Ich befürchte: Das wird nix.
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
Benutzeravatar
glemsexpress
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2496
Registriert: 03 Nov 2005, 22:25
Wohnort: Ludwigsburg

Beitrag von glemsexpress »

Problematisch ist auch dass die Radzüge auf den offizellen Murgtal/ Entalradwegseiten nicht/nur im Hinterzimmer erwähnt werden:

http://www.murgtal.org/themen/rad_fahren/tour_de_murg
http://www.enztalradweg.de/

Wer also nicht sucht findet den Zug nicht. Das ist ein allgemeines Problem bei den Schwarzwaldtälern:
Von den Angeboten erfährt man nur via Zeitung usw. und nicht über die eigendlichen Websites.
Man könnte sich durchaus Gedanken machen warum der Nordschwarzwald häult warum es immer weniger Gäste werden.
Aber für eine Selbstreflektion ist man nicht im Stande und schäut die paar € die es kosten würde die Internetseiten auf einen gescheiten Stand zu bringen. :angry:

@ 146225:

Von verstärkter Werbung für den Murgtäler kann ich nix feststellen, wenn der ja noch nicht mal auf der Murgtalseite auftaucht :rolleyes:

Und wenn keiner was von diesen Zügen weiß werden diese auch nicht benutzt, ganz einfach.
Martin H.
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9226
Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin H. »

Autobahn @ 7 May 2011, 21:16 hat geschrieben: Bevor ich mein Rad in einen n-Wagen hinein hieve, mache ich lieber eine Fahrradtour vor der Haustüre.
Nimm den Link doch in Deine Signatur, so oft wie Du das Bild hier im Forum zeigst. ;)
Antworten