Rätselforum

Alles was in den anderen Foren OFF-TOPIC wäre.
<br>Guinan freut sich auf Ihren Besuch.
Antworten
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10810
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Die ehemalige METgarnitur in Augsburg und fährt als ICE 915 nach München oder als ICE 914 nach Jesundbrunnen.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Benutzeravatar
mvgmichael
König
Beiträge: 784
Registriert: 30 Jul 2010, 19:41
Wohnort: MFB

Beitrag von mvgmichael »

Auer Trambahner @ 18 Jun 2011, 18:25 hat geschrieben: Die ehemalige METgarnitur in Augsburg und fährt als ICE 915 nach München oder als ICE 914 nach Jesundbrunnen.
Stimmt! Ist der 915 nach [acronym title="MH: München Hbf <Bf>"]MH[/acronym]
Polen
Jungspund
Beiträge: 12
Registriert: 17 Jun 2011, 17:14

Beitrag von Polen »

Auer Trambahner @ 18 Jun 2011, 17:25 hat geschrieben: Die ehemalige METgarnitur in Augsburg und fährt als ICE 915 nach München oder als ICE 914 nach Jesundbrunnen.
das is doch der ICx der bis hoch nach Hamburg fährt oder?
wobei ich nie verstanden hab wieso man dann nich sofort einen ICE einsetzt :-D:-D:-D
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

Polen @ 18 Jun 2011, 18:43 hat geschrieben: das is doch der ICx der bis hoch nach Hamburg fährt oder?
wobei ich nie verstanden hab wieso man dann nich sofort einen ICE einsetzt :-D:-D:-D
Der ICx existiert bisher überhaupt nicht. Und wenn man in diesem Forum aufmerksam mitliest, weiß man dass diese MET-Garnitur aktuell auf dem ICE 914/915 fährt.
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Systemfehler
Kaiser
Beiträge: 1699
Registriert: 09 Okt 2010, 01:41
Wohnort: München

Beitrag von Systemfehler »

120 137-5 @ 18 Jun 2011, 18:02 hat geschrieben: Wo befindet sich diese Seltenheit und wohin fährt sie?
Seltenheit, weils davon nur zwei Garnituren gibt, oder Seltenheit an dieser Stelle?
An dieser Stelle ist der Zug nun wahrlich keine Seltenheit ;)
Benutzeravatar
mvgmichael
König
Beiträge: 784
Registriert: 30 Jul 2010, 19:41
Wohnort: MFB

Beitrag von mvgmichael »

Systemfehler @ 19 Jun 2011, 01:08 hat geschrieben: Seltenheit, weils davon nur zwei Garnituren gibt, oder Seltenheit an dieser Stelle?
An dieser Stelle ist der Zug nun wahrlich keine Seltenheit ;)
Seltenheit, da es nur zwei Garnituren gibt. :)
GSIISp64b
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4350
Registriert: 14 Feb 2011, 16:45

Beitrag von GSIISp64b »

Polen @ 18 Jun 2011, 18:43 hat geschrieben: wobei ich nie verstanden hab wieso man dann nich sofort einen ICE einsetzt :-D:-D:-D
Vielleicht, weil man den MET nicht vor sich hin rosten lassen oder verschrotten (das Teil ist für ein Schienenfahrzeug noch fast neu!) will?
Dauerhaft abwesend, und ich komme nicht mehr wieder.
Martin H.
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9579
Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin H. »

Nicht zu vergessen, dass es die ICEs auch nicht wie Sand am Meer, ähm, Schnee/Eis in der Arktis gibt. U.a. fallen zur Zeit wegen Redesign der ICE 2 Züge weg, da kommt der MET gerade recht.
yeg009a

Beitrag von yeg009a »

In Augsburg (im Volksmund Datschiburg genannt) werden die Haltestellen "Hauptbahnhof" und "Rathaus" angefahren. Der Aufenthalt am Rathaus beträgt 20 und 45 Minuten.

Frage:
1. Wie heißt die Buslinie (Name einer touristischen Straße)?

2. Von wo nach wo führt die Buslinie (Anfangs- und Endhaltestelle der Linie)?

3. Wie heißt das Unternehmen?
Benutzeravatar
Boris Merath
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16212
Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
Wohnort: München

Beitrag von Boris Merath »

yeg009a @ 26 Jun 2011, 22:09 hat geschrieben: Frage:
1. Wie heißt die Buslinie (Name einer touristischen Straße)?
Romantische.
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.

Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
yeg009a

Beitrag von yeg009a »

Die 1. Frage ist richtig beantwortet. --> Romantische Straße
Benutzeravatar
mvgmichael
König
Beiträge: 784
Registriert: 30 Jul 2010, 19:41
Wohnort: MFB

Beitrag von mvgmichael »

Wo befindet sich das nachfolgende "Bild" oder "Objekt"? `Je nachdem, wie man es nennen mag... ;)
Oder ist es wohl eher in einem Geschichtsbuch zu finden?

Bild
GSIISp64b
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4350
Registriert: 14 Feb 2011, 16:45

Beitrag von GSIISp64b »

Berlin, U-Bahn-Haltestelle Brandenburger Tor oder Hbf. Glaube, ersteres.
Dauerhaft abwesend, und ich komme nicht mehr wieder.
Benutzeravatar
mvgmichael
König
Beiträge: 784
Registriert: 30 Jul 2010, 19:41
Wohnort: MFB

Beitrag von mvgmichael »

GSIISp64b @ 26 Jun 2011, 22:54 hat geschrieben: Berlin, U-Bahn-Haltestelle Brandenburger Tor oder Hbf. Glaube, ersteres.
Zum Schüler würde ich sagen: "Glauben heißt noch lange nicht wissen..."

Ne, hast Recht beim ersten Tipp :) Brandenburger Tor, U55
GSIISp64b
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4350
Registriert: 14 Feb 2011, 16:45

Beitrag von GSIISp64b »

120 137-5 @ 26 Jun 2011, 22:56 hat geschrieben: Zum Schüler würde ich sagen: "Glauben heißt noch lange nicht wissen..."
Glauben ist aber immer noch besser als Halbwissen :D
Dauerhaft abwesend, und ich komme nicht mehr wieder.
Benutzeravatar
mvgmichael
König
Beiträge: 784
Registriert: 30 Jul 2010, 19:41
Wohnort: MFB

Beitrag von mvgmichael »

Schaun wir mal, wer da draufkommt, wo die Aufnahme entstanden ist :)

Bild
Benutzeravatar
Flo_K
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2581
Registriert: 11 Nov 2004, 19:32
Wohnort: München

Beitrag von Flo_K »

Friedenheimer Straße :D

Am Laimer Platz is glaub das selbe in gelb, oder?
Benutzeravatar
mvgmichael
König
Beiträge: 784
Registriert: 30 Jul 2010, 19:41
Wohnort: MFB

Beitrag von mvgmichael »

Flo_K @ 26 Jun 2011, 23:04 hat geschrieben: Friedenheimer Straße :D

Am Laimer Platz is glaub das selbe in gelb, oder?
Richtig! Und LP hat auch Säulen in der Mitte vom Bahnsteig. FI hat keine. Das nur nebenbei...
Benutzeravatar
Flo_K
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2581
Registriert: 11 Nov 2004, 19:32
Wohnort: München

Beitrag von Flo_K »

Hättest die Kamera so halten sollen, dass die grünen Striche senkrecht stehen. Ich glaub, dann wärs sehr schwer gewesen ;)
Benutzeravatar
mvgmichael
König
Beiträge: 784
Registriert: 30 Jul 2010, 19:41
Wohnort: MFB

Beitrag von mvgmichael »

Eins noch für heute: Was ist das für ein besonderer Zug? (2 Besonderheiten sind gefragt!)

Bild
Benutzeravatar
Boris Merath
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16212
Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
Wohnort: München

Beitrag von Boris Merath »

120 137-5 @ 26 Jun 2011, 23:14 hat geschrieben: Eins noch für heute: Was ist das für ein besonderer Zug? (2 Besonderheiten sind gefragt!)
Die Frage ist viel zu einfach :-)
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.

Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Benutzeravatar
mvgmichael
König
Beiträge: 784
Registriert: 30 Jul 2010, 19:41
Wohnort: MFB

Beitrag von mvgmichael »

Boris Merath @ 26 Jun 2011, 23:32 hat geschrieben: Die Frage ist viel zu einfach :-)
für uns "spezielle U-Bahner" schon ;)
Daniel Schuhmann
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3883
Registriert: 08 Apr 2005, 16:40
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel Schuhmann »

Ich hatte heute im Schwester-ähm... nennen wir es mal Viertelzug ... (mehr gibts davon nimmer) Dienst. Der hat allerdings nur eine der beiden Besonderheiten.
Systemfehler
Kaiser
Beiträge: 1699
Registriert: 09 Okt 2010, 01:41
Wohnort: München

Beitrag von Systemfehler »

Boris Merath @ 26 Jun 2011, 23:32 hat geschrieben: Die Frage ist viel zu einfach :-)
Ahja??
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

Der hat doch vorn das Garchinger Stadtwappen statt des Münchners dran, oder?
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Daniel Schuhmann
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3883
Registriert: 08 Apr 2005, 16:40
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel Schuhmann »

Ne, zu der Zeit, wo der gebaut wurde, gabs noch keine U-Bahn nach Garching.
Cloakmaster
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10178
Registriert: 25 Jan 2004, 17:09

Beitrag von Cloakmaster »

Von wegen Viertelzug und mehr gibts nicht mehr das hört sich nach Ausstellungsstück an. MVG-Museum?
Benutzeravatar
mvgmichael
König
Beiträge: 784
Registriert: 30 Jul 2010, 19:41
Wohnort: MFB

Beitrag von mvgmichael »

Hui - doch nicht so einfach wie angenommen. Tipps gebe ich noch keine! :) :)
Aber mit Garching hats nix tun, das ist richtig!
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14244
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

Systemfehler @ 26 Jun 2011, 23:35 hat geschrieben: Ahja??
Ja. Vielleicht bekomm ich ja nachher seiner Oberquietschheit wieder ab :D
-
Daniel Schuhmann
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3883
Registriert: 08 Apr 2005, 16:40
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel Schuhmann »

Cloakmaster @ 27 Jun 2011, 06:25 hat geschrieben:Von wegen Viertelzug und mehr gibts nicht mehr das hört sich nach Ausstellungsstück an. MVG-Museum?
Ja, da isser.

120 137-5s fährt aber noch und ist aus der gleichen Serie.
120 137-5 @ 27 Jun 2011, 06:32 hat geschrieben:Tipps gebe ich noch keine! :) :)
Hab doch schon genug gegeben :-D
Antworten