[M|Bilder] Straßenbahn in München

Alle Bilder rund um Straßen-/Stadt- und U-Bahn
Antworten
Metrotram
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3051
Registriert: 05 Mai 2005, 20:49
Kontaktdaten:

Beitrag von Metrotram »

Jetzt bin ich nimmer weitwinkling... :D
Bimwerkfahr
Eroberer
Beiträge: 50
Registriert: 11 Dez 2010, 18:22

Beitrag von Bimwerkfahr »

Dann sind die Fahrer wenigstens schön klein! Und die Umgebung kommt schön zu Geltung!
Zumal des ja schon auch a Glückssache ist, das Mal nix anderes im Bild drauf ist. Radfahrer, Kinderwägen ­Autoooos usw.
;-) Angenehmen Sonntag allen beinand!
Einsamer_Wolf86

Beitrag von Einsamer_Wolf86 »

Von der Trampelbahn gibts auch was...

Tw. 2212:
Bild

und Tw. 2110:
Bild
Bimwerkfahr
Eroberer
Beiträge: 50
Registriert: 11 Dez 2010, 18:22

Beitrag von Bimwerkfahr »

2212 der "Frischeste" von unseren 20 Schaukelkisten. Der hat am wenigsten KM von allen R3. ;-)

Nette Buidln.

Schönen Abend
Einsamer_Wolf86

Beitrag von Einsamer_Wolf86 »

Bild


Seit wann schildern die Tatscherl wieder Pasing? :blink:
Bild

Der Kurs dahinter, Tw. 2158 hats auch geschildert gehabt
Benutzeravatar
TramPolin
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12132
Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
Kontaktdaten:

Beitrag von TramPolin »

Ein leider nicht so schönes Bild, das ich gerade zufällig gefunden habe:

http://a3.sphotos.ak.fbcdn.net/hphotos-ak-...5_1009093_n.jpg

Offenbar hat es den 2010 bei einem Unfall in der Dachauer Straße vorhin erwischt, schaut aber nur nach einer kleinen Touchierung aus.

Edit: Link korrigiert
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

Inhalt nicht verfügbar. Mach mal Rechtsklick auf das Bild, dann "in neuem Tab öffnen" (sonst geht diese komische Galerieansicht auf) und dann auf das geöffnete große Bild wieder mit rechts drauf und dann "Grafikadresse kopieren". Der sollte gehen.
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21264
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

Nur leider ohne Anmeldung net zu sehen.....
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Benutzeravatar
TramPolin
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12132
Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
Kontaktdaten:

Beitrag von TramPolin »

Lazarus @ 12 May 2011, 14:01 hat geschrieben: Nur leider ohne Anmeldung net zu sehen.....
Ich habe den Link korrigiert, jetzt sollte es gehen.
Einsamer_Wolf86

Beitrag von Einsamer_Wolf86 »

Krass :lol: Der P/p könnte eigentlich ohne weiteres wieder als Linienwagen einsetzen, bei dem PKW wär ich mir da ned so sicher...
Benutzeravatar
ZüriMünchner
Haudegen
Beiträge: 503
Registriert: 14 Apr 2008, 12:12
Wohnort: TMAN

Beitrag von ZüriMünchner »

Ja der P/p ist scheints fast so unverwüstlich wie der 124er Mercedes... Kaum ein Kratzer.
[font=Arial]Leut schaltets den WLAN-Accesspoint des Providers aus. Da loggt sich eh niemand ein und man spart Strom und verringert das Funkwirrwarr. [/font]
[font=Arial]"Wer das Bargeld abschafft, schafft die Freiheit ab" - Hans Magnus Enzensberger.[/font]
Benutzeravatar
ZüriMünchner
Haudegen
Beiträge: 503
Registriert: 14 Apr 2008, 12:12
Wohnort: TMAN

Beitrag von ZüriMünchner »

Wieviele Trams bleiben noch übrig derzeit? Mit den Baustellen ist ja ne gewisse Entlastung der Knappheit zu erwarten, oder? Nächste Woche Effnerplatz außer Betrieb.
[font=Arial]Leut schaltets den WLAN-Accesspoint des Providers aus. Da loggt sich eh niemand ein und man spart Strom und verringert das Funkwirrwarr. [/font]
[font=Arial]"Wer das Bargeld abschafft, schafft die Freiheit ab" - Hans Magnus Enzensberger.[/font]
Benutzeravatar
khoianh
Kaiser
Beiträge: 1547
Registriert: 03 Apr 2010, 00:31
Wohnort: links der Isar

Beitrag von khoianh »

Einsamer_Wolf86 @ 12 May 2011, 13:32 hat geschrieben: Seit wann schildern die Tatscherl wieder Pasing?
Der Kurs dahinter, Tw. 2158 hats auch geschildert gehabt
St.-Veit-Straße - Pasing via Isartor-Sendlinger Tor und wahrscheinlich auch die meisten anderen Umleitungen wurden nicht auf Pasing umgestellt, sondern behielten ihren Marienplatz bei. Auch dürften nur wenige Umleitungen den Willibaldplatz als separates Ziel haben, sodass der Fahrer diesen manuell einprogrammieren müsste.
Die einzige Lösung für die Verkehrswende wäre Home Office für alle... - flickr
Metrotram
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3051
Registriert: 05 Mai 2005, 20:49
Kontaktdaten:

Beitrag von Metrotram »

Einsamer_Wolf86 @ 12 May 2011, 14:09 hat geschrieben:Krass  :lol: Der P/p könnte eigentlich ohne weiteres wieder als Linienwagen einsetzen, bei dem PKW wär ich mir da ned so sicher...
Er fuhr dann auch weiter:

Bild

Gestern Abend noch an der Borstei:

Bild


Grüße Frederik
VossBär
Haudegen
Beiträge: 655
Registriert: 16 Dez 2006, 09:12

Beitrag von VossBär »

Hier noch beulenfrei, letzten Sonntag am Stachus:

Bild

Grüße,

Marc
Benutzeravatar
khoianh
Kaiser
Beiträge: 1547
Registriert: 03 Apr 2010, 00:31
Wohnort: links der Isar

Beitrag von khoianh »

Auch hier noch beulenfrei, am Montag.
Bild
Die einzige Lösung für die Verkehrswende wäre Home Office für alle... - flickr
Metrotram
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3051
Registriert: 05 Mai 2005, 20:49
Kontaktdaten:

Beitrag von Metrotram »

Was gabs denn da zu fotografieren?

Bild
Benutzeravatar
khoianh
Kaiser
Beiträge: 1547
Registriert: 03 Apr 2010, 00:31
Wohnort: links der Isar

Beitrag von khoianh »

Metrobus60 @ 15 May 2011, 19:24 hat geschrieben: Was gabs denn da zu fotografieren?
Ich tippe mal auf Dreiachsiges mit einer 10 im Linienkasten.

flickr-Rücklink solltest du aber nicht vergessen.
Die einzige Lösung für die Verkehrswende wäre Home Office für alle... - flickr
Metrotram
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3051
Registriert: 05 Mai 2005, 20:49
Kontaktdaten:

Beitrag von Metrotram »

Richtig, den Link hab ich in dem Fall extra vergessen. :)
elchris
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4819
Registriert: 03 Mai 2003, 13:11

Beitrag von elchris »

Es sollte also 6 Fotos von Metrobus60 beim rumkraxeln geben?
Benutzeravatar
khoianh
Kaiser
Beiträge: 1547
Registriert: 03 Apr 2010, 00:31
Wohnort: links der Isar

Beitrag von khoianh »

Metrobus60 @ 15 May 2011, 19:38 hat geschrieben: Richtig, den Link hab ich in dem Fall extra vergessen. :)
Dann lädt man das Bild halt woanders hoch.
Die einzige Lösung für die Verkehrswende wäre Home Office für alle... - flickr
Daniel Schuhmann
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3883
Registriert: 08 Apr 2005, 16:40
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel Schuhmann »

Metrobus60 @ 15 May 2011, 19:24 hat geschrieben:Was gabs denn da zu fotografieren?
Dies:

Bild
Sonntags fährt die Linie 21 nicht: Sonderfahrtwagen 2412 hat das Wendegleis für sich alleine.

Bild
Bald wird das »Norkauer«-Gebäude abgerissen, Grund genug für eine Aufnahme in der Augustenstraße

Bild
Davon kann die NASA nur träumen: Mit der Trambahn durch die Milchstraße

Wer mehr will, wird's finden.
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14643
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

Metrobus60 @ 15 May 2011, 19:24 hat geschrieben:Was gabs denn da zu fotografieren?
Dich? :D
Davon kann die NASA nur träumen: Mit der Trambahn durch die Milchstraße
Die brauchen ja einen Nachfolger für ihre Shuttles, vielleicht wäre so eine Variobahn ja eine Alternative. Einige wollen die ja eh zum Mond schießen. :lol:
Benutzeravatar
Michi Greger
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4159
Registriert: 06 Sep 2002, 22:06
Wohnort: mehrfach

Beitrag von Michi Greger »

Bei schwierigen Lichtverhältnissen, aber geil aussehendem Himmel (ich mag dieses Wetter):

Fast schon auf nach St. Emmeram:
Bild

It MAST be!
Bild

Pinkelpause? Ackermannschleife! (größtes Scheißhaus im Streckennetz)
Bild

Straßen-Bahn-Szene in der Augustenstraße (mutig hineingefahren und Glück gehabt), vermutlich ein letztes Mal mit dem ex-Trafohaus/Norkauer:
Bild

Ich bin ein Mastfetischist! (Auf diesem Bild hat sich ein M-Wagen versteckt...)
Bild

Gruß Michi
Achtung! Entladezeit länger als 1 Minute!
Metrotram
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3051
Registriert: 05 Mai 2005, 20:49
Kontaktdaten:

Beitrag von Metrotram »

Bei den schönen Wolken heute:

Bild

2010 vor einem der ausgelutschtesten Motive des Trambahnnetzes :D
Benutzeravatar
jonashdf
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2279
Registriert: 06 Mär 2009, 17:55
Wohnort: Zwischen S4 und S8...

Beitrag von jonashdf »

Das lieber am Montag mit einem modernisierten R 2.2 ...
Stellwerk des Monats Dezember: Saulgrub, Fdl, mech E, IB 1950, AB 08.11.2007, zum Schluß nur Deckungsstelle für BÜ, nur 1 Dksig, Gegenrichtung Zp9
flickr Bilder jonashdf
Benutzeravatar
khoianh
Kaiser
Beiträge: 1547
Registriert: 03 Apr 2010, 00:31
Wohnort: links der Isar

Beitrag von khoianh »

Ich schmeiße mal rein aus Bauchgefühl die Kurse 21-11 und 21-17 in den Raum.

Archivbild...
Bild
Die einzige Lösung für die Verkehrswende wäre Home Office für alle... - flickr
Metrotram
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3051
Registriert: 05 Mai 2005, 20:49
Kontaktdaten:

Beitrag von Metrotram »

*überdenfahrerheul*

Armes P-Wagerl... :D
NJ Transit
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5192
Registriert: 07 Sep 2009, 15:55
Wohnort: Wabe 320
Kontaktdaten:

Beitrag von NJ Transit »

Metrobus60 @ 19 May 2011, 20:12 hat geschrieben: 2010 vor einem der ausgelutschtesten Motive des Trambahnnetzes :D
Baustellen? :ph34r:
My hovercraft is full of eels.

SWMdrölf. Jetzt noch nächer, noch hältiger, noch fitter. Bist auch du Glasfaser und P-Wagen?
Oliver-BergamLaim
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6801
Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
Wohnort: München

Beitrag von Oliver-BergamLaim »

Bei all den schönen Bildern vom 2412 hier: wann ist dieses Jahr eigentlich Start für die MünchenTram? Die MVG-Seite schweigt sich bisher aus dazu :huh: Oder enfällt die MünchenTram dieses Jahr komplett, weil man bei all den Baustellen im Frühling und Sommer eh keine vernünftige Runde zamkriegt?
Antworten