In den S-Bahnen oder Regios der deutschen Bahn hingegen fragen sie mich vorher ob ich schonmal ohne Ticket gereist bin und machen des öfteren kleine Ausnahmen oder geben dir einen Rabbat auf die Strafe, denn mit ihnen kann man reden. Das heisst nicht das ich ein potentieller Schwarzfahrer bin, wenn man es eilig hat dann ist eben keine Zeit mehr für ein Ticket. Die Kontrolleure der deutschen Bahn sind auch so vom Ton her viel freundlicher als die der MVG. Das lies mich auf den Schluss kommen das diese Kontrolleure im Gegensatz zur deutschen Bahn von den Einnahmen leben die sie kassieren.
Im Radio vor drei oder vier Jahren war das Gerede von "Kontrolleure sind ja auch nur Menschen" von einem Kontrolleur selbst und wir sollen doch bitte nicht so misstraurisch gucken und ihnen freundlich das Ticket zeigen. Ja was?! Sollen wir uns den teilweisen unfreundlichen Umgang bieten lassen?
In der Bahn hingegen nehmen sie es gelassen, sie erklären Dinge auch warum sie so vorgehen und wenn man sie öfter kennt lässt man sich gerne auf einen Smalltalk ein. Weil DAS die wirklich netten Menschen sind, die haben den freundlichen Umgang meiner Meinung nach mehr verdient.
Der letzte Kontrolleur erzählte mir dass er hin und wieder mal Ausnahmen bei Kindern macht, wie Kontrolleure kontrolieren (ja haha ich muss mich geschickt anstellen ^^) und dass auch DIE kontrolliert werden. Der Service der deutschen Bahn gefällt mir sehr, die Preise hier in Bayern nämlich auch.

Was haltet ihr von dieser Sache?