Studium Eisenbahnwesen

Alles über Eisenbahn, was woanders nicht passt.
Antworten
Chrissi
Jungspund
Beiträge: 15
Registriert: 10 Nov 2010, 08:39
Wohnort: Baden-Württemberg

Beitrag von Chrissi »

Erst mal Hallo an alle :)

Ich habe Fragen zu dem Studium Eisenbahnwesen, welches an der FH Erfurt gemacht werden kann
FH Erfurt Eisenbahnwesen

Hier hat man die Möglichkeit das Studium in 4 jahren zu absolvieren und kann da zusätzlich bei der DB Netz AG den Beruf EiB / Fahrweg erlernen.
Die zweite Möglichkeit besteht darin, nur das reine Studium in 3 Jahren zu machen, wenn ich das richtig verstehe!?

Die erste Möglichkeit fällt durch meine Grünschwäche weg. Bleibt also nur noch die zweite.

Da wollte ich jetzt mal gerne wissen, was man nach solch einem Studium alles machen kann? Egal ob DB AG, EBA oder sonstige EVU's.
Desweiteren muss ich natürlich wissen, ob die möglichen Berufe mit meiner Grünschwäche ausführbar bzw. erlaubt sind?!

Wäre schön, wenn mir hier jemand helfen könnte :)

Gruß Chrissi
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

Studiengänge Verkehr

Hier hatten wir mal so ein Thema :)

Die Frage ist halt, ob Du nach dem Bachelor noch einen Master draufsetzt. Mir hat man beim Praktikum gesagt, ich soll unbedingt den Master machen - die Bachelorabsolventen wären viel zu allgemein aufgestellt. Kann ich durchaus nachvollziehen, wenn ich mir so anschaue was ich im Bachelor so für Fächer habe :ph34r:

Was willst Du denn machen ist die Frage?
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Chrissi
Jungspund
Beiträge: 15
Registriert: 10 Nov 2010, 08:39
Wohnort: Baden-Württemberg

Beitrag von Chrissi »

Wie was ich machen möchte? Nach dem Studium?

Das ist ja einer meiner Fragen, was man mit dem Bachelor alles machen kann/könnte ;)
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

Schau mal hier :)
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Chrissi
Jungspund
Beiträge: 15
Registriert: 10 Nov 2010, 08:39
Wohnort: Baden-Württemberg

Beitrag von Chrissi »

Jo, die Seite kenne ich :)
Dort handelt es sich allerdings auch um Unis und dort zu studieren ist mit einer Fachhochschulreife nicht möglich. Und eine andere FH als die in Erfurt, welche dieses Studium anbietet, kenne ich nicht.

Mir geht es halt darum, dass ich nach solch einem Studium etwas bekomme und vor allem was das wäre.
Voraussetzung hierfür ist natürlich, dass meine blöde Grünschwäche sich nicht negativ auswirkt. Mir dieser bin ich im Bereich Esienbahn leider schon sehr häufig angeeckt :(

Gruß Chrissi
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

Also solange Du nicht vor hast einen Zug selbst zu steuern sollte es da keine Probleme geben. Einen Master würde ich trotzdem draufsetzen, macht sich immer gut. Die Möglichkeiten sind sehr vielfältig, Du kannst Fahrpläne machen, Verkehrserhebungen durchführen etc. pp.
Kannst auch zur Bahn gehen und dort planen und tun, sicherlich gibt es auch Möglichkeiten im technischen Bereich. Wie gesagt, man legt sich mit so einem Studium nicht auf einen festen Beruf fest, da es unglaublich viele Auswahlmöglichkeiten gibt.
Die Hochschule Heilbronn bietet übrigens Verkehrsbetriebswirtschaft und Personenverkehr an, keine Ahnung wie das dort mit der FH-Reife ausschaut.
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
143
König
Beiträge: 920
Registriert: 18 Jul 2010, 09:18

Beitrag von 143 »

gibts hier eigentlich zufällig jemanden der Schienenfahrzeugtechnik an der TU Dresden studiert oder studiert hat? Oder vielleicht an einer anderen Uni?
GSIISp64b
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4350
Registriert: 14 Feb 2011, 16:45

Beitrag von GSIISp64b »

143 @ 25 May 2011, 20:57 hat geschrieben: gibts hier eigentlich zufällig jemanden der Schienenfahrzeugtechnik an der TU Dresden studiert oder studiert hat? Oder vielleicht an einer anderen Uni?
Ich studiere an der TU Dresden, allerdings Verkehrsingenieurwesen.
Dauerhaft abwesend, und ich komme nicht mehr wieder.
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

GSIISp64b @ 25 May 2011, 21:11 hat geschrieben: Ich studiere an der TU Dresden, allerdings Verkehrsingenieurwesen.
Das ist auch das einzige das mir dazu einfällt, Schienenverkehrstechnik an sich bietet die TU doch nicht an oder? Nur innerhalb von VIW...
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
GSIISp64b
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4350
Registriert: 14 Feb 2011, 16:45

Beitrag von GSIISp64b »

Bayernlover @ 25 May 2011, 21:13 hat geschrieben: Das ist auch das einzige das mir dazu einfällt, Schienenverkehrstechnik an sich bietet die TU doch nicht an oder? Nur innerhalb von VIW...
Öh, Maschinenbau mit Spezialisierung auf Schienenfahrzeugtechnik oder irgendso einen Spaß gibt es, glaube ich.
Dauerhaft abwesend, und ich komme nicht mehr wieder.
143
König
Beiträge: 920
Registriert: 18 Jul 2010, 09:18

Beitrag von 143 »

GSIISp64b @ 25 May 2011, 21:14 hat geschrieben: Öh, Maschinenbau mit Spezialisierung auf Schienenfahrzeugtechnik oder irgendso einen Spaß gibt es, glaube ich.
ja, genau so ist es. Ich suche nach Erfahrungsberichten, da ich eventuell die Uni wechseln möchte...
Systemfehler
Kaiser
Beiträge: 1699
Registriert: 09 Okt 2010, 01:41
Wohnort: München

Beitrag von Systemfehler »

GSIISp64b @ 25 May 2011, 21:11 hat geschrieben: Ich studiere an der TU Dresden, allerdings Verkehrsingenieurwesen.
Ein Kumpel von mir aus München studiert auch in Dresden... weiß grad nur ned, welchen der beiden Verkehrs-Studiengänge.
Und ein ehem. Ausbildungskollege von mir, der ursprünglich aus der Cottbusser Gegend kommt, studiert auch da. Die Welt ist doch klein! :)
Antworten