[K] Kirchturm neigt sich

Strecken, Fahrzeuge und Technik von U-Bahnen
Antworten
Benutzeravatar
Boris Merath
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16212
Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
Wohnort: München

Beitrag von Boris Merath »

n Köln hat sich ein 40 Meter hoher Turm der Kirche Sankt Johann Baptist um etwa einen Meter zur Seite geneigt. Ursache waren Bohrarbeiten an einem Versorgungstunnel im Bereich eines U-Bahnbaus, teilte ein Sprecher der Kölner Verkehrsbetriebe am Mittwoch mit. Die Polizei sperrte die Umgebung der  Kirche ab. 69 Bewohner von dem Turm gegenüberliegenden Häusern wurden evakuiert und in einem benachbarten Hotel sowie in städtischen Unterkünften untergebracht.
Quelle, vollstaendiger Artikel und Foto unter http://www.n-tv.de/5430875.html

Das wird den Befuerchtungen der Kirche bezueglich Muenchner Frauenkirche und 2. Stammstrecke moeglicherweise eine neue Diskussionsgrundlage geben...
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.

Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

Boris Merath @ 29 Sep 2004, 16:00 hat geschrieben: Das wird den Befuerchtungen der Kirche bezueglich Muenchner Frauenkirche und 2. Stammstrecke moeglicherweise eine neue Diskussionsgrundlage geben...
Warum? Das, was dort passiert ist, muß ja nicht zwangsläufig auch hier passieren. Abgestritten, daß sowas passieren könnte, wurde es ja nicht. Man muß eben auf Nummer sicher gehen. ;)
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
Matthias1044
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3253
Registriert: 04 Nov 2002, 14:49
Wohnort: München

Beitrag von Matthias1044 »

Das wird den Befuerchtungen der Kirche bezueglich Muenchner Frauenkirche

Vielleicht nicht ganz zu unrecht, mit dem "Alten Peter" in München hat es wegen der U6/3 Trasse auch einige Probleme gegeben.
MünchnerFreiheit
Haudegen
Beiträge: 641
Registriert: 05 Dez 2002, 11:09
Wohnort: 80802 Schwabing

Beitrag von MünchnerFreiheit »

..schauen wir uns doch erstmal an, wie das Rathaus nach der Bahnsteigerweiterung am Marienplatz ausschaut :lol:

Gruß Flo
Of Course I'm for Monogamy: I'm Also for Everlasting Peace and an End to Taxes
Benutzeravatar
FloSch
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4630
Registriert: 28 Mär 2003, 11:30
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von FloSch »

MünchnerFreiheit @ 29 Sep 2004, 19:10 hat geschrieben: ..schauen wir uns doch erstmal an, wie das Rathaus nach der Bahnsteigerweiterung am Marienplatz ausschaut :lol:
Na bisher sieht's ja noch gut aus und die beiden Röhren unterm Rathaus sind ja auch schon fertig aufgefahren :)
Bild
Mastodon: muenchen.social/@ubahn | Instagram: @muenchnerubahn
Benutzeravatar
Boris Merath
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16212
Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
Wohnort: München

Beitrag von Boris Merath »

FloSch @ 29 Sep 2004, 19:49 hat geschrieben: Na bisher sieht's ja noch gut aus und die beiden Röhren unterm Rathaus sind ja auch schon fertig aufgefahren :)
Schau ma mal was die Durchbrueche bringen :-)
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.

Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14244
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

Ich würde sagen, die hohen Herren werden nach ihrem Höhenflug wieder auf dem Boden der Tatsachen landen :D
-
Benutzeravatar
Wildwechsel
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6891
Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
Wohnort: München

Beitrag von Wildwechsel »

FloSch @ 29 Sep 2004, 19:49 hat geschrieben: Na bisher sieht's ja noch gut aus und die beiden Röhren unterm Rathaus sind ja auch schon fertig aufgefahren
Bis Bodensetzungen vom Tunnel langsam an die Oberfläche "hochwandern" und dort zu Schäden führen, das kann auch ein paar Jahre dauern.
Beste Grüße usw....
Christian


Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
Benutzeravatar
mellertime
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4574
Registriert: 13 Okt 2002, 16:43
Wohnort: MPFF
Kontaktdaten:

Beitrag von mellertime »

Editiert: Beitrag / Beitragsteil aus urheberrechtlichen Gründen gelöscht.
Antworten