Heute am Hbf in Hamm fand ich diesen Aufsteller vor:
"Bundesweit bringen jede Menge Baustellen den regulären Fahrplan von vielen Zügen aus dem Takt, besonders auf den Hauptstrecken" - na das klingt ja nach jede Menge Spaß...
Die "Harlingerland" ist die längste der drei Wangerooge-Fähren und wurde 1979 von der Werft Schürenstedt in Bardenfleth gebaut. Geschwindigkeit: 11,00 kn (21 km/h) Antriebsleistung: 820 kW Vermessung: 477 BRZ Motoren: 4 Fahrgäste: 635 Personen
Das Schiff ist in Besitz der Schiffahrt und Inselbahn Wangerooge, welche eine Tochtergesellschaft von DB AutoZug ist, welche eine Tochter von DB Fernverkehr ist.