Berg am Laim zwischen Leuchtbergring

Alles über die Netze von S-Bahnen
Antworten
MVG
Eroberer
Beiträge: 62
Registriert: 01 Dez 2002, 16:04
Wohnort: Markt Schwaben (S6)

Beitrag von MVG »

Hallo, @lle !!!

Hab ich gestern gesehen, wie diese Strecke letzte Mal zwischen Berg am Laim zwischen Leuchtenbergring mit Mühldorfer Züge und Güterzug (selten mit S-Bahn z.B. Baustellen oder Umleitung) gefahren war, jetzt nicht mehr genutzt, jetzt mit Oberleitung entfernt.!!!

Frag:

1. Wie läuft jetzt mit diese Strecke von Berg am Laim zwischen Leuchtenbergring "Mühldorfer Strecke" ???

2. Werden diese "Mühldorfer Strecke" stillgelegt oder abgebaut ???

3. Im Zukunft mit "Mühldorfer Strecke" nicht mehr oder weiter genutzt ???

Wer weiss noch mehr ???

Ciao MVG
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14149
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

ich geh jetzt einfach mal davon aus, du meinst die alte Strecke zwischen Ostbahnhof und Berg-am-Laim, die zuletzt von der S6 als Baustellenumleitung verwendet worden ist.
MVG @ 5 Oct 2004, 12:29 hat geschrieben:Frag:

1. Wie läuft jetzt mit diese Strecke von Berg am Laim zwischen Leuchtenbergring "Mühldorfer Strecke" ???
Die Anbindung für die Fernbahnzüge läuft über die Umfahrung Berg-am-Laim, z.B. aus der S8 heraus gut zu sehen am ehem. Rangierbahnhof entlang (besser mittendurch)
MVG @ 5 Oct 2004, 12:29 hat geschrieben:2. Werden diese "Mühldorfer Strecke" stillgelegt oder abgebaut ???
Ja und nein. Die Gleise sind dem Umbau am Leuchtenbergring im Weg. Ein Gleis wird am Leuchtenbergring auch verschwenkt und dient der S-Bahn ab Gleis 5 MOPS. Damit wird der Rangierweichenfahrerei ein Ende gesetzt
MVG @ 5 Oct 2004, 12:29 hat geschrieben:3. Im Zukunft mit "Mühldorfer Strecke" nicht mehr oder weiter genutzt ???
Seit längerem stehen für demnächst umfangreiche Weicharbeiten in Berg-am-Laim an. Da gibt es nur zwei Möglichkeiten: Entweder die Weichen der S-Bahn (S5/S6) werden ausgebessert, oder die "Mühldorfer-Weiche" fliegt aus dem Streckennetz. Dazu würden die frischen Gleise, die am Klebeberg liegen passen. Außerdem war gestern in MOP schon ein Schienenschleifzug parat gestanden. Ab diesem Wochenende werden wir es wohl wissen.
-
EasyDor
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2518
Registriert: 12 Aug 2002, 22:20

Beitrag von EasyDor »

Also wird endlich angefangen... :)
Das alte Gleis, dessen Oberleitung entfernt wird, ist im neuen Gleisplan (der wurde hier mal irgendwo gepostet) nicht mehr eingezeichnet, und wahrscheinlich wird es abgebaut werden, weil die neue Umfahrung ja auch in Störfällen der S-Bahn genutzt werden kann. Geschehen z.B. beim Unfall am Leuchtenbergring.
The definition of insanity is doing the same thing over and over and expecting different results.
Unkannter Verfasser - nicht A. Einstein
Benutzeravatar
Alex420-V160
Haudegen
Beiträge: 586
Registriert: 01 Apr 2004, 15:22
Wohnort: Mühldorf nebst dem Inn

Beitrag von Alex420-V160 »

EasyDor @ 5 Oct 2004, 20:14 hat geschrieben: [...] wahrscheinlich wird es abgebaut werden, weil die neue Umfahrung ja auch in Störfällen der S-Bahn genutzt werden kann. [...]
na Super: in diesen Störungsfällen wird dann allerdings ohne Halt in Berg-am-Laim gefahren. Dieser Halt wäre mit dem Gleis noch möglich (gewesen). :angry:
Also wieder Geld für'n SEV verbrauchen <_<

Gruß
Alex
Antworten