Geklungen hat die Schlitterei grässlich, ich bin aber nicht mitgefahren. Beim Anfahren hats aber dann ganz normal geklungen.Systemfehler @ 9 Jun 2011, 13:07 hat geschrieben: Auweh, das klingt nach Flachstellen!
Wat mir stinkt!
Weil hier mal wieder der Vorwurf der Verwechslung zwischen Forum und Chat aufkommt: Muss man denn wirklich alles auf x Zeilen elaborieren? Auch ein Einzeiler kann eine kurze und prägnante Frage oder Information beinhalten. Und nein, es gehört für mich nicht zur Definition eines Forums, dass Beiträge lang sein müssen. Lange Beiträge kann man natürlich schreiben - aber bitte nur dann, wenn dies auch erforderlich ist. Ansonsten halte ich es für durchaus sinnvoll, sich so kurz wie möglich zu halten. Warum einen zehnseitigen Aufsatz schreiben, wenn eine Frage mit einem simplen "Ja" abgehandelt ist?
Von bisher sieben Beiträgen zum Thema der zu kurzen Beiträge ist by the way lediglich einer kein Einzeiler.
Abgesehen davon ist dieses Forum (mal wieder) das einzige mir bekannte, wo die Durchschnittslänge von Beiträgen irgendwen interessiert...
Von bisher sieben Beiträgen zum Thema der zu kurzen Beiträge ist by the way lediglich einer kein Einzeiler.
Abgesehen davon ist dieses Forum (mal wieder) das einzige mir bekannte, wo die Durchschnittslänge von Beiträgen irgendwen interessiert...
Dauerhaft abwesend, und ich komme nicht mehr wieder.
- rockstar84
- König
- Beiträge: 781
- Registriert: 06 Nov 2010, 13:19
- Wohnort: Hamm
- Kontaktdaten:
Etwas kurz zusammenzufassen ist eine Kunst im Gegensatz zum endlosen Geschwafel.GSIISp64b @ 9 Jun 2011, 15:12 hat geschrieben: Ansonsten halte ich es für durchaus sinnvoll, sich so kurz wie möglich zu halten. Warum einen zehnseitigen Aufsatz schreiben, wenn eine Frage mit einem simplen "Ja" abgehandelt ist?
Ein früherer Lehrer von mir sagte dazu immer: "Eigentlich müsste man Briefe anfangen mit den Worten: 'Es tut mir leid, aber ich habe leider wenig Zeit, daher muss ich dir heute einen langen Brief schreiben' ".
Die "Harlingerland" ist die längste der drei Wangerooge-Fähren und wurde 1979 von der Werft Schürenstedt in Bardenfleth gebaut. Geschwindigkeit: 11,00 kn (21 km/h) Antriebsleistung: 820 kW Vermessung: 477 BRZ Motoren: 4 Fahrgäste: 635 Personen
Das Schiff ist in Besitz der Schiffahrt und Inselbahn Wangerooge, welche eine Tochtergesellschaft von DB AutoZug ist, welche eine Tochter von DB Fernverkehr ist.
Das Schiff ist in Besitz der Schiffahrt und Inselbahn Wangerooge, welche eine Tochtergesellschaft von DB AutoZug ist, welche eine Tochter von DB Fernverkehr ist.
- Münchner Kindl
- Kaiser
- Beiträge: 1288
- Registriert: 13 Aug 2005, 11:17
- Wohnort: München-Molenbeek
- Boris Merath
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 16212
- Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
- Wohnort: München
Es geht (zumindest mir) auch nicht in erster Linie um die Länge des Textes eines Beitrags, sondern um die Länge des Inhaltes - und die Frage, ob manche Beiträge wirklich sinnvoll und nötig sind. Und in letzter Zeit häufen sich die Kurzbeiträge, die keinerlei sinnvollen Inhalt enthalten, doch ziemlich.GSIISp64b @ 9 Jun 2011, 15:12 hat geschrieben: Abgesehen davon ist dieses Forum (mal wieder) das einzige mir bekannte, wo die Durchschnittslänge von Beiträgen irgendwen interessiert...
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.
Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 13814
- Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
- Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10810
- Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
- Wohnort: Drunt in da greana Au
- Kontaktdaten:
Zustimmung. Das ist nichts im Vergleich zu den Ratten der Lüfte, die im Stuttgarter Hbf rumfliegen und ihre eigene Fäkalien runterwerfen, vor allem: Was haben sie überhaupt in den Bahnhöfen verloren?Auer Trambahner @ 12 Jun 2011, 07:33 hat geschrieben:Blödes Vieh! Kanns sich nicht einfach ausm Fenster stürzen? Nein, es muß sich in meinem Kaffee ersäufen!
Nicht der Bahnhof, sondern der Wald und der See ist die Heimat der Vögel („Bahnhofstauben”) und Fliegen in der freien Natur, dort können sie machen, was sie wollen, aber nicht jedoch in den von Menschen errichteten Gebäuden, vor allem schon gar nicht das eindringen bzw. einfliegen in das Menschliche Gebiet.
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 13814
- Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
- Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)
Ich würde es gleich in die Signatur und in das Gesetzbuch übernehmen - was die sich rausnehmen, und dann sitzen sie noch auf dem Zug, überm 1.-Klasse-Bereich! Hatten die denn keine Erziehung?!yeg009a @ 12 Jun 2011, 09:40 hat geschrieben: Nicht der Bahnhof, sondern der Wald und der See ist die Heimat der Vögel („Bahnhofstauben”) und Fliegen in der freien Natur, dort können sie machen, was sie wollen, aber nicht jedoch in den von Menschen errichteten Gebäuden, vor allem schon gar nicht das eindringen bzw. einfliegen in das Menschliche Gebiet.
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
- Naseweis
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2908
- Registriert: 20 Nov 2007, 23:34
- Wohnort: Südwest Nasenfarbe: weiß
Das ist doch wohl Ironie? Nirgendwo gibt es mehr hochwertiges, einfach zu findenden Fressen, als in einem Bahhof. Heimat ist den Ratten der Lüfte schon lange die Umgebung des Menschen.yeg009a @ 12 Jun 2011, 09:40 hat geschrieben:Zustimmung. Das ist nichts im Vergleich zu den Ratten der Lüfte, die im Stuttgarter Hbf rumfliegen und ihre eigene Fäkalien runterwerfen, vor allem: Was haben sie überhaupt in den Bahnhöfen verloren?
Nicht der Bahnhof, sondern der Wald und der See ist die Heimat der Vögel („Bahnhofstauben”) und Fliegen in der freien Natur, dort können sie machen, was sie wollen, aber nicht jedoch in den von Menschen errichteten Gebäuden, vor allem schon gar nicht das eindringen bzw. einfliegen in das Menschliche Gebiet.
Für gnadenlose Vertaktung und strategische Ausbauten!
Jede Stunde, jede Klasse - willkommen auf der Gäubahn!
Jede Stunde, jede Klasse - willkommen auf der Gäubahn!
- glemsexpress
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2496
- Registriert: 03 Nov 2005, 22:25
- Wohnort: Ludwigsburg
Diese Tauben sind aber ein Produkt der menschlichen Zivilisation:yeg009a @ 12 Jun 2011, 09:40 hat geschrieben:Nicht der Bahnhof, sondern der Wald und der See ist die Heimat der Vögel („Bahnhofstauben”) und Fliegen in der freien Natur, dort können sie machen, was sie wollen, aber nicht jedoch in den von Menschen errichteten Gebäuden, vor allem schon gar nicht das eindringen bzw. einfliegen in das Menschliche Gebiet.
http://de.wikipedia.org/wiki/Stadttaube
Also bleiben sie in der menschlichen Zivilisation
-
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 9579
- Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Nicht der Wald, sondern die Stadt ist die Heimat der Menschen, dort können sie machen, was sie wollen, aber nicht jedoch in den von der Natur geschaffenen Landschaft, vor allem schon gar nicht das eindringen bzw. einfliegen in das unberührte Gebiet.
Was war zuerst da, die Natur oder der Mensch mit seinen Gebäuden?
Was war zuerst da, die Natur oder der Mensch mit seinen Gebäuden?
-
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 9579
- Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
So kann´man´s auch drehen, nur wenn man sich die Welt anschaut, China wurde dieses Jahr zum größten Energieverbraucher, hat Amerika abgelöst, und alles will nur Wachstum, irgendwann gibt´s einen gewaltigen Knall wenn es so weitergeht. Am besten für die Welt wäre gewesen, den Menschen gäbe es nicht.
Die Stadttauben gab es ohne Stadt nicht, aber wenn beispielseise Wildschweine in die Städte ziehen, irgendwo müssen die Tiere halt hin wenn wir uns ausbreiten.
Wenn es jetzt noch was höheres als den Mensch gäbe, der kommt dann daher wie wir den Regenwald abholzen und würde jede Woche 1000 qm von München platt machen, was würden denn wir dann sagen?
Die Stadttauben gab es ohne Stadt nicht, aber wenn beispielseise Wildschweine in die Städte ziehen, irgendwo müssen die Tiere halt hin wenn wir uns ausbreiten.
Wenn es jetzt noch was höheres als den Mensch gäbe, der kommt dann daher wie wir den Regenwald abholzen und würde jede Woche 1000 qm von München platt machen, was würden denn wir dann sagen?
- TramBahnFreak
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 12553
- Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
- Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun
Mir stinkts, wenn Fahrpersonal anfängt, mir klarmachen zu wollen, dass ich mit einer Gesamtnetz-Monatskarte fürn Juni schwarz fahre, wenn ich zweimal am selben Ort vorbeikomme, nur weil es der Dame nicht gepasst hat, dass wir als einzige Fahrgäste sie am Telefonieren gehindert haben
Kann ich doch nix dafür, wenn sie den falschen Job hat...
Generell nervts mich, wenn Leute mit mir über was diskutieren wolen, von dem sie keine Ahnung haben. <_<
Kann ich doch nix dafür, wenn sie den falschen Job hat...
Generell nervts mich, wenn Leute mit mir über was diskutieren wolen, von dem sie keine Ahnung haben. <_<
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 14656
- Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
- Wohnort: ja
Irgendwann, wenn der letzte Wald gerodet, der letzte Fisch gefangen und das letzte Tier geschlachtet wurde, wird man erkennen, daß man Geld nicht essen kann. Wäre dieses Szenario nicht so schlimm, würde ich mich darauf freuen.Martin H. @ 12 Jun 2011, 13:50 hat geschrieben:So kann´man´s auch drehen, nur wenn man sich die Welt anschaut, China wurde dieses Jahr zum größten Energieverbraucher, hat Amerika abgelöst, und alles will nur Wachstum, irgendwann gibt´s einen gewaltigen Knall wenn es so weitergeht. Am besten für die Welt wäre gewesen, den Menschen gäbe es nicht.
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
Vorallem stellt der Erfinder essbaren Geldes seine Erfindung sicher nicht unter Creative Commons...ET 423 @ 17 Jun 2011, 00:37 hat geschrieben: Irgendwann, wenn der letzte Wald gerodet, der letzte Fisch gefangen und das letzte Tier geschlachtet wurde, wird man erkennen, daß man Geld nicht essen kann. Wäre dieses Szenario nicht so schlimm, würde ich mich darauf freuen.
TramBahnFreak:
Auch du wirst zu der Erkenntnis kommen, dass viele "Ober" keine Ahnung haben, aber ob ihrer "Ober" Funktion das Recht haben, falsch zu liegen und trotzdem Recht zu haben...
-
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 5192
- Registriert: 07 Sep 2009, 15:55
- Wohnort: Wabe 320
- Kontaktdaten:
-
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 9579
- Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Ich wollte jetzt eine Minute vor Plan eine Trollfütterung begehen, habe mich aber hier dazu entschieden zu sagen, dass dass Wörtchen "net" und die Abwandlung "ned" in letzter Zeit wieder überhand nehmen, wenn das in einem äußerst kurzen Satz dann gleich drei mal passiert, dann reicht es irgendwann. Kann man net einfach normal schreiben? Von den übrigen Fehlern ganz zu schweigen, vor allem unvollständige Sätze, dafür sind dann andere Satzbausteine gleich mehrfach dafür doppelte Teile eingebaut.
*Selber eben die zwei Fehler gemacht*
absichtlich
*Selber eben die zwei Fehler gemacht*
absichtlich
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 3883
- Registriert: 08 Apr 2005, 16:40
- Kontaktdaten:
Find i etz net.
SCNR, Daniel
SCNR, Daniel
[img]http://web176.s06.speicheranbieter.de/ef/ttddampf.png[/img]
www.tramgeschichten.de
Signaturen können bis zu 50 Zeichen lang sein und
www.tramgeschichten.de
Signaturen können bis zu 50 Zeichen lang sein und
Was mir auch noch stinkt?
Dass es hier als Offtopic entfernt wird, wenn man auf die Ausdrucksweise (Satzzeichen, Rudeltiere und so) eines anderen Users hinweist.
Dass Moderatoren des Forums rote Texte durch die Gegend werfen, wenn im 10 vorne ein Flugzeugpost daherkommt.
Aber das Forum hat ja sonst keine Probleme!?
Dass es hier als Offtopic entfernt wird, wenn man auf die Ausdrucksweise (Satzzeichen, Rudeltiere und so) eines anderen Users hinweist.
Dass Moderatoren des Forums rote Texte durch die Gegend werfen, wenn im 10 vorne ein Flugzeugpost daherkommt.
Aber das Forum hat ja sonst keine Probleme!?
Dauerhaft abwesend, und ich komme nicht mehr wieder.
No schreib e halt meh schwäbisch, no guggamer amole ob du "id" bessr vrschdohsch als "net" 
Und Punkte sind übrigens sehr wohl Rudeltiere... Ausrufezeichen hingegen nicht!
Was die Rechtschreibung angeht: Ich leg da ja schon auch wert drauf dass es halbwegs lesbar ist. Ich kenn ja den konkreten Aufreger nicht - aber es gibt schon auch in manchen Foren so genossen, die wegen zwei falschen Buchstaben gleich 10 Sätze belehrung schreiben, das nervt mehr als die Rechtschreibfehler.

Und Punkte sind übrigens sehr wohl Rudeltiere... Ausrufezeichen hingegen nicht!
Was die Rechtschreibung angeht: Ich leg da ja schon auch wert drauf dass es halbwegs lesbar ist. Ich kenn ja den konkreten Aufreger nicht - aber es gibt schon auch in manchen Foren so genossen, die wegen zwei falschen Buchstaben gleich 10 Sätze belehrung schreiben, das nervt mehr als die Rechtschreibfehler.
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 13814
- Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
- Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)
Noch besser das Faschistenfor...äh EBFÖ, dort wird man wegen falsch gesetzer Kommata und anderer Winzdelikte auch schonmal ermahnt und gesperrt. Gibt noch viele andere mehr oder weniger lustige Sachen in InternetforenDidy @ 21 Jun 2011, 00:11 hat geschrieben: Was die Rechtschreibung angeht: Ich leg da ja schon auch wert drauf dass es halbwegs lesbar ist. Ich kenn ja den konkreten Aufreger nicht - aber es gibt schon auch in manchen Foren so genossen, die wegen zwei falschen Buchstaben gleich 10 Sätze belehrung schreiben, das nervt mehr als die Rechtschreibfehler.

Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
- rockstar84
- König
- Beiträge: 781
- Registriert: 06 Nov 2010, 13:19
- Wohnort: Hamm
- Kontaktdaten:
Genau. Schreibt doch bitte alle ganz einfach das korrekte, wirklich existierende Wort "nicht".Martin H. @ 19 Jun 2011, 21:03 hat geschrieben: dass dass Wörtchen "net" und die Abwandlung "ned" in letzter Zeit wieder überhand nehmen, wenn das in einem äußerst kurzen Satz dann gleich drei mal passiert, dann reicht es irgendwann. Kann man net einfach normal schreiben?
Die "Harlingerland" ist die längste der drei Wangerooge-Fähren und wurde 1979 von der Werft Schürenstedt in Bardenfleth gebaut. Geschwindigkeit: 11,00 kn (21 km/h) Antriebsleistung: 820 kW Vermessung: 477 BRZ Motoren: 4 Fahrgäste: 635 Personen
Das Schiff ist in Besitz der Schiffahrt und Inselbahn Wangerooge, welche eine Tochtergesellschaft von DB AutoZug ist, welche eine Tochter von DB Fernverkehr ist.
Das Schiff ist in Besitz der Schiffahrt und Inselbahn Wangerooge, welche eine Tochtergesellschaft von DB AutoZug ist, welche eine Tochter von DB Fernverkehr ist.