Signalfernsprecher und Fernsprecher

Rund um die Technik der Bahn
Antworten
Benutzeravatar
Br151
Doppel-Ass
Beiträge: 127
Registriert: 22 Mai 2011, 15:35
Wohnort: Deutschland

Beitrag von Br151 »

Hi

Kennt wer den Unterschied zwischen einem Fernsprecher und einem Signalfernsprecher, auf google Bilder sehe ich da keinen.

Ist der Kasten mit dem F dran.


Bye Bye
Br151
GSIISp64b
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4308
Registriert: 14 Feb 2011, 16:45

Beitrag von GSIISp64b »

Mal ins Blaue geraten: Wenn der Fernsprecher an einem Signal steht, ist er ein Signalfernsprecher. Ansonsten (zum Beispiel an einem Bü) nur ein normaler Fernsprecher.

edit: Mein 737. Post! *duckundweg*
Dauerhaft abwesend, und ich komme nicht mehr wieder.
Ijon Tichy
Jungspund
Beiträge: 22
Registriert: 22 Mär 2010, 17:06

Beitrag von Ijon Tichy »

Bei einem Signalfernsprecher gibt es genau zwei Sprechstellen: eine am Signal, die andere beim zuständigen Fahrdienstleiter. Somit ist sichergestellt, dass sich der Tf auch nur mit diesem unterhalten kann und nicht irrtümlich mit dem Stellwerker. Ansonsten besteht technisch kein Unterschied zu anderen Fernsprechern wie Streckenfernsprecher und Bahnhofsringleitung.

MfG
Antworten