W-Pass: Nacht-FV-Züge
- mvgmichael
- König
- Beiträge: 785
- Registriert: 30 Jul 2010, 19:41
- Wohnort: MFB
W-Pass: FV-Züge, die nachts fahren und mit dem W-Pass benutzbar sind (ICE, IC/EC)
Ich finde, so ein kleines Archiv ist immer nützlich, besonders wenn man weite Strecken zurücklegen will und dann auch im Zug übernachten möchte. Wer noch weitere Verbindungen findet: Bitte hier posten!
!!Alle Angaben ohne Gewähr!!
Frankfurt-Hamburg
IC2020: 23:24 Uhr ab Frankfurt(Main) --> 06:51 an Hamburg Hbf
IC2021: 22:46 Uhr ab Hamburg Hbf --> 07:02 an Frankfurt(Main)
Verkehrstage: täglich
Köln-München
ICE827: 03:20 Uhr ab Köln --> 08:10 Uhr München Hbf
Verkehrstage: Mo-Fr
Köln-Berlin
ICE949: 01:42 Uhr ab Köln --> 07:05 Uhr an Berlin Hbf
ICE948: 00:02 Uhr ab Berlin --> 05:40 Uhr an Köln
Verkehrstage: 15., 22. Aug
Ich finde, so ein kleines Archiv ist immer nützlich, besonders wenn man weite Strecken zurücklegen will und dann auch im Zug übernachten möchte. Wer noch weitere Verbindungen findet: Bitte hier posten!
!!Alle Angaben ohne Gewähr!!
Frankfurt-Hamburg
IC2020: 23:24 Uhr ab Frankfurt(Main) --> 06:51 an Hamburg Hbf
IC2021: 22:46 Uhr ab Hamburg Hbf --> 07:02 an Frankfurt(Main)
Verkehrstage: täglich
Köln-München
ICE827: 03:20 Uhr ab Köln --> 08:10 Uhr München Hbf
Verkehrstage: Mo-Fr
Köln-Berlin
ICE949: 01:42 Uhr ab Köln --> 07:05 Uhr an Berlin Hbf
ICE948: 00:02 Uhr ab Berlin --> 05:40 Uhr an Köln
Verkehrstage: 15., 22. Aug
Siehe auch dieser Beitrag im ICE-Treff für den alten Fahrplan, quasi als Suchhilfe.
@ EasyDoor
W-Pass meint den Weltmeisterinnen-Pass; s. auch hier den entsprechenden Thread
Ich hab mir auch eine Liste erstellt, die einfach mal hierein kopiere. Ergänzungen & Korrekturen sind natürlich gerne gesehen. Ich habe mich dabei auf den Gültigkeitszeitraum des W-Passes konzentriert.
Die Übersicht erfasst zur Wahrung der Übersichtlichkeit nur wenige Unterwegshalte.
Aufgrund von Bauarbeiten können bei vielen Zügen Fahrplanabweichungen von bis zu 20 min und/oder Änderungen im Zuglauf auftreten. Diese sind nicht alle dargestellt. Zur Sicherheit sollte jede Verbindung in der Reiseauskunft nochmal überprüft werden, um böse Überraschungen auszuschließen.
Los geht's...
ICE 5: Hamburg Hbf (0:25) – Hannover (1:47/1:50 -> Anschl. 2:28 ICE 948 Rchtg. Köln) – Bad Hersfeld (3:45/3:47, -> Anschl. 4:10 D 61495 Rchtg. Leipzig, Dresden) – Frankfurt (5:29/5:38) – Karlsruhe – Zürich [HH-FFM So/Mo, ab FFM Mo-Sa]
ICE 540: Berlin Hbf (20:02) – Hannover (22:42/23:00) – Dortmund – Köln (2:09/2:14) – K/B Flugh (2:25) [B-Köln tgl, ab Köln nicht Fr/Sa+Sa/So, nur bis 11. Aug; ab 14. Aug ca. 40 min spätere Fahrzeit bis Hannover]
ICE 618: München (0:16) – Stuttgart (3:00/3:05) - Heidelberg (4:26/4:28, -> Anschl. IC 60458 Rchtg. Basel) – Frankfurt (5:35/5:44) – Köln Messe/Deutz (7:04/7:08) – Oberhausen [M-Stgt Mo, ab Stgt Mo-Fr] (Leistung an Sa+So als ICE 1018)
ICE 619: Dortmund (21:37) – Wuppertal – Köln (22:46/22:55) – Frankfurt (0:23/0:28) – Stuttgart (2:58/3:03) – München (5:23) [DO-Köln Sa, Köln-München Fr/Sa+Sa/So] (Leistung an Mo-Fr zw. FFM und Stgt/Mü als IC 1591)
ICE 948: Berlin Hbf (23:37) – Hannover (2:25/2:28) – Dortmund – Köln (5:40) [Mo; wg. Bauarbeiten Fahrplanabweichungen von ca. 20 min möglich]
ICE 949: Köln (1:26) – Dortmund – Hannover (4:42/4:45) – Berlin Hbf (7:01) [Mo; wg. Bauarbeiten Fahrplanabweichungen von ca. 20 min möglich]
ICE 990: München (20:39) – Frankfurt (0:42/0:55) – Hannover (4:21/4:24 -> Anschl. 4:45 ICE 949 Rchtg. Berlin) – Hamburg Hbf (5:47) [M-FFM tgl, ab FFM So/Mo]
ICE 1018: Stuttgart (3:05) – Heidelberg (4:26/4:28, -> Anschl. 5:00 IC 60458 Rchtg. Basel) – Frankfurt (5:35/5:44) – Köln (7:05/7:10) – Dortmund (8:21) [S-Köln Sa, So, ab Köln So] (Leistung an Mo-Fr als ICE 618)
IC 1591: Frankfurt (0:07) – Stuttgart (2:36/2:39) – München (5:19) [FFM-Stgt Mo-Fr, ab Stgt Mo]
ICE 1724: München (0:26) – Augsburg – Nürnberg (2:20/2:25) – Leipzig (6:29/6:51) – Berlin Gesundbrunnen (8:15) [Mo]
IC 1950: Berlin Gesundbrunnen (0:23) – Halle – Leipzig (2:16/2:28) – Bebra – Frankfurt (6:42) [Berlin-Bebra Mo, ab Bebra Mo-Fr]
IC 2020: Frankfurt (23:24) – Köln (1:56/2:10) – Dortmund (3:29/3:32) – Hamburg-Altona (7:06) [tgl.]
IC 2021: Hamburg-Altona (22:32) – Dortmund (1:49/1:52) – Köln (3:09/3:51 -> Anschl. ICE 827 (Mo-Fr) Rchtg. FFM Süd, München bzw. ICE 1127 (Sa+So) Rchtg. FFM) – Frankfurt (7:02) [tgl.]
IC 60418: München (22:43) – Stuttgart (1:16) [tgl.]
IC 60419: Stuttgart (4:34) – München (7:16) [tgl.]
IC 61419: Duisburg (22:58) – Köln (23:37/23:46) – Mannheim (2:33/4:04) – Basel Bad (6:44/6:48) – Basel SBB [tgl.; 22. Jul–28. Aug. nur Köln-Basel mit ca. 20 min früher Fahrzeit bis Koblenz]
IC 60478: Basel SBB – Basel Bad (22:13/22:19) – Mannheim (1:28/3:00) – Köln (5:42/5:45) – Duisburg (6:26) [tgl.; 22. Jul-27.Aug. nur Basel-Köln mit ca. 15 min späterer Fahrzeit ab Koblenz]
D 60490: Nürnberg (1:31) – Hannover (6:13/6:17) – Hamburg-Altona (8:04) tgl.
D 60491: Hamburg-Altona (20:18) – Hannover (22:25/22:27) – Nürnberg (3:11) tgl.
IC 61258: Ostseebad Binz (18:23) – B-Lichtenberg (21:35/21:47) – Berlin Hbf – Erfurt (0:50) [Binz-Lichtenb. Sa, ab Lichtenb. tgl.; Anm.: Nicht über Stralsund Hbf]
IC 61259: Erfurt (4:42) – Berlin Hbf – B-Lichtenberg (7:45/7:56) – Ostssebad Binz (11:17) [EF-Lichtenb. tgl; ab Lichtenb. Sa; Anm.: Nicht über Stralsund Hbf]
D 61459: Fulda (3:41) – Erfurt – Leipzig (6:42/6:51) – Dresden (8:04/8:08) – Praha tgl.
Ansonsten können auch die normalen CNL und EN-Züge innerhalb Deutschalnds mit dem W-Pass benutzt werden. Dazu muss "nur" der entsprechende Aufpreis gezahlt werden. Aufpreisübersicht
W-Pass meint den Weltmeisterinnen-Pass; s. auch hier den entsprechenden Thread
Ich hab mir auch eine Liste erstellt, die einfach mal hierein kopiere. Ergänzungen & Korrekturen sind natürlich gerne gesehen. Ich habe mich dabei auf den Gültigkeitszeitraum des W-Passes konzentriert.
Die Übersicht erfasst zur Wahrung der Übersichtlichkeit nur wenige Unterwegshalte.
Aufgrund von Bauarbeiten können bei vielen Zügen Fahrplanabweichungen von bis zu 20 min und/oder Änderungen im Zuglauf auftreten. Diese sind nicht alle dargestellt. Zur Sicherheit sollte jede Verbindung in der Reiseauskunft nochmal überprüft werden, um böse Überraschungen auszuschließen.
Los geht's...
ICE 5: Hamburg Hbf (0:25) – Hannover (1:47/1:50 -> Anschl. 2:28 ICE 948 Rchtg. Köln) – Bad Hersfeld (3:45/3:47, -> Anschl. 4:10 D 61495 Rchtg. Leipzig, Dresden) – Frankfurt (5:29/5:38) – Karlsruhe – Zürich [HH-FFM So/Mo, ab FFM Mo-Sa]
ICE 540: Berlin Hbf (20:02) – Hannover (22:42/23:00) – Dortmund – Köln (2:09/2:14) – K/B Flugh (2:25) [B-Köln tgl, ab Köln nicht Fr/Sa+Sa/So, nur bis 11. Aug; ab 14. Aug ca. 40 min spätere Fahrzeit bis Hannover]
ICE 618: München (0:16) – Stuttgart (3:00/3:05) - Heidelberg (4:26/4:28, -> Anschl. IC 60458 Rchtg. Basel) – Frankfurt (5:35/5:44) – Köln Messe/Deutz (7:04/7:08) – Oberhausen [M-Stgt Mo, ab Stgt Mo-Fr] (Leistung an Sa+So als ICE 1018)
ICE 619: Dortmund (21:37) – Wuppertal – Köln (22:46/22:55) – Frankfurt (0:23/0:28) – Stuttgart (2:58/3:03) – München (5:23) [DO-Köln Sa, Köln-München Fr/Sa+Sa/So] (Leistung an Mo-Fr zw. FFM und Stgt/Mü als IC 1591)
ICE 948: Berlin Hbf (23:37) – Hannover (2:25/2:28) – Dortmund – Köln (5:40) [Mo; wg. Bauarbeiten Fahrplanabweichungen von ca. 20 min möglich]
ICE 949: Köln (1:26) – Dortmund – Hannover (4:42/4:45) – Berlin Hbf (7:01) [Mo; wg. Bauarbeiten Fahrplanabweichungen von ca. 20 min möglich]
ICE 990: München (20:39) – Frankfurt (0:42/0:55) – Hannover (4:21/4:24 -> Anschl. 4:45 ICE 949 Rchtg. Berlin) – Hamburg Hbf (5:47) [M-FFM tgl, ab FFM So/Mo]
ICE 1018: Stuttgart (3:05) – Heidelberg (4:26/4:28, -> Anschl. 5:00 IC 60458 Rchtg. Basel) – Frankfurt (5:35/5:44) – Köln (7:05/7:10) – Dortmund (8:21) [S-Köln Sa, So, ab Köln So] (Leistung an Mo-Fr als ICE 618)
IC 1591: Frankfurt (0:07) – Stuttgart (2:36/2:39) – München (5:19) [FFM-Stgt Mo-Fr, ab Stgt Mo]
ICE 1724: München (0:26) – Augsburg – Nürnberg (2:20/2:25) – Leipzig (6:29/6:51) – Berlin Gesundbrunnen (8:15) [Mo]
IC 1950: Berlin Gesundbrunnen (0:23) – Halle – Leipzig (2:16/2:28) – Bebra – Frankfurt (6:42) [Berlin-Bebra Mo, ab Bebra Mo-Fr]
IC 2020: Frankfurt (23:24) – Köln (1:56/2:10) – Dortmund (3:29/3:32) – Hamburg-Altona (7:06) [tgl.]
IC 2021: Hamburg-Altona (22:32) – Dortmund (1:49/1:52) – Köln (3:09/3:51 -> Anschl. ICE 827 (Mo-Fr) Rchtg. FFM Süd, München bzw. ICE 1127 (Sa+So) Rchtg. FFM) – Frankfurt (7:02) [tgl.]
IC 60418: München (22:43) – Stuttgart (1:16) [tgl.]
IC 60419: Stuttgart (4:34) – München (7:16) [tgl.]
IC 61419: Duisburg (22:58) – Köln (23:37/23:46) – Mannheim (2:33/4:04) – Basel Bad (6:44/6:48) – Basel SBB [tgl.; 22. Jul–28. Aug. nur Köln-Basel mit ca. 20 min früher Fahrzeit bis Koblenz]
IC 60478: Basel SBB – Basel Bad (22:13/22:19) – Mannheim (1:28/3:00) – Köln (5:42/5:45) – Duisburg (6:26) [tgl.; 22. Jul-27.Aug. nur Basel-Köln mit ca. 15 min späterer Fahrzeit ab Koblenz]
D 60490: Nürnberg (1:31) – Hannover (6:13/6:17) – Hamburg-Altona (8:04) tgl.
D 60491: Hamburg-Altona (20:18) – Hannover (22:25/22:27) – Nürnberg (3:11) tgl.
IC 61258: Ostseebad Binz (18:23) – B-Lichtenberg (21:35/21:47) – Berlin Hbf – Erfurt (0:50) [Binz-Lichtenb. Sa, ab Lichtenb. tgl.; Anm.: Nicht über Stralsund Hbf]
IC 61259: Erfurt (4:42) – Berlin Hbf – B-Lichtenberg (7:45/7:56) – Ostssebad Binz (11:17) [EF-Lichtenb. tgl; ab Lichtenb. Sa; Anm.: Nicht über Stralsund Hbf]
D 61459: Fulda (3:41) – Erfurt – Leipzig (6:42/6:51) – Dresden (8:04/8:08) – Praha tgl.
Ansonsten können auch die normalen CNL und EN-Züge innerhalb Deutschalnds mit dem W-Pass benutzt werden. Dazu muss "nur" der entsprechende Aufpreis gezahlt werden. Aufpreisübersicht
- Russischer Spion
- Kaiser
- Beiträge: 1989
- Registriert: 04 Jan 2008, 15:25
- Wohnort: Moskau
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2286
- Registriert: 05 Jul 2010, 16:12
- Wohnort: LK Freising
Warum nicht? Habe in meiner Jugend öfters mir die Nacht in Zügen (oder auf ungeheizten Bahnhöfen) verbracht!Russischer Spion @ 13 Jun 2011, 16:07 hat geschrieben: In einem Sitzwagen? Viel Spass.
Das waren Zeiten... Zum Beispiel nach von Dresden oder München am Freitag nach Paris den Aerosalon in Le Bourget besucht und am Samstag Abend wieder zurück...
(Le Bourget? Eine alle zwei Jahre stattfindende internationale Luftfahrtmesse, die an einigen Tagen auch fürs Publikum geöffnet ist. Schaust hier: http://www.salon-du-bourget.fr/fr )
Gut, heutzutage würde ich den Schlafwagen nehmen...
Aber man kann interessante Gestalten im Zug treffen! Zum Beispiel einen Iraker, der kein Deutsch konnte und ich kein Französisch - haben uns auf Englisch unterhalten... Er hat auch Saddam mit Hitler verglichen... (Das war vor dem 11.09.2001)
Aufgrund von Rostschäden besteht Signaturersatzverkehr!
Wir bitten um Entschuldigung für die Unannehmlichkeiten.
Wir bitten um Entschuldigung für die Unannehmlichkeiten.
- mvgmichael
- König
- Beiträge: 785
- Registriert: 30 Jul 2010, 19:41
- Wohnort: MFB
Des is a super Sach, anders wird des ja dann schon etwas teuer, wenn man 4 Wochen fährt und sagen wir mal 2 Wochen nen Schlafwagen nimmt. Wenn man lange Strecken fährt gewöhnt man sich daran und kann wunderbar schlafen. Im 2021 von HH ist am Wochenende ab Köln recht wenig los und wenn man auch nen nostaligischen, deklassierten Wagen hat, kann man sich auch hinlegen. Licht aus und alles is perfekt...Russischer Spion @ 13 Jun 2011, 16:07 hat geschrieben: In einem Sitzwagen? Viel Spass.

- Boris Merath
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 16212
- Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
- Wohnort: München
Offtopic entfernt.
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.
Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2286
- Registriert: 05 Jul 2010, 16:12
- Wohnort: LK Freising
Das da...Catracho @ 14 Jun 2011, 11:16 hat geschrieben: Was hat der 11.09.2001 mit Saddam oder Hitler zu tun?
Mfg
Catracho
Genug des Off-Topic...
Aufgrund von Rostschäden besteht Signaturersatzverkehr!
Wir bitten um Entschuldigung für die Unannehmlichkeiten.
Wir bitten um Entschuldigung für die Unannehmlichkeiten.
Was Das da...? Wo ist die Beziehung zwischen einem Hitler/Hussein-Vergleich und dem 11. September 2001? :huh: Du hättest auch schreiben können: "Er hat auch Saddam mit Hitler verglichen... (Das war vor der WM 2006)" - auch hier hat das Ereignis mit dem Vergleich nichts zu tun und die Erwähnung macht keinen Sinn.
Mfg
Catracho
Mfg
Catracho
Theirs not to reason why, theirs but to do and die. - Alfred Tennyson
-
- Mitglied
- Beiträge: 48
- Registriert: 22 Mai 2010, 00:10
Lies dir mal diese FAQ-Liste zu den Passangeboten durch. Das dürfte einen großen Teil deiner Fragen erklären. Wenn nicht wird Dir hier natürlich gerne weitergeholfen.S-Bahnfreund @ 21 Jul 2011, 09:32 hat geschrieben: Darf ich mit dem Railjet auch fahren? Bin mir jetzt nicht so sicher, weil der ist ja von den ÖBB.
Zu deiner Frage: Salzburg ist normaler DB-Tarifpunkt und der RJ wird in D der Produktklasse ICE zugeschlagen. Der W-Pass gilt auch darin bis bzw. ab Salzburg.
Ebenso darfst Du auch z.B. den TGV zwischen Karlsruhe, Stuttgart und München benutzen, der wird auch als ICE tarifiert.
Grüße
Jogi