Während im Radio gemeldet wird, daß der private Eisenbahnbetreiber "Metronom" mal wieder unbefristet streikt, um einen einheitlichen Branchen-Tarifvertrag zu bekommen, vermeldet das Unternehmen, die vermehrten Zugausfälle liegen an den schlechten Azubis.
Zu viele Lokführer-Anwärter seien durch die Prüfungen gerasselt, so daß nun nicht mehr genug ausgebildetes Personal zur Verfügung steht, um die bestellten Zugleistungen erbringen zu können.
[HH/HB] Azubis schuld an Zugausfällen
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10179
- Registriert: 25 Jan 2004, 17:09
ich habe es im radio gehört, aber wie so oft ist google hilfreich...
http://www.welt.de/newsticker/dpa_nt/regio...hrermangel.html
http://www.welt.de/newsticker/dpa_nt/regio...hrermangel.html
- Jojo423
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 4714
- Registriert: 21 Nov 2006, 15:48
- Wohnort: München bei Pasing Wahlheimat: Schweizer Alpen
Haha, hier passt mal der Ausdruck "fail"Cloakmaster @ 16 Jul 2011, 23:05 hat geschrieben: ich habe es im radio gehört, aber wie so oft ist google hilfreich...
http://www.welt.de/newsticker/dpa_nt/regio...hrermangel.html

Viele Grüße
Jojo423
Jojo423
Ick kann's ja nich fass'n!!!
Wie dämlich dürfen Chefs eigentlich sein? Wie viel Ignoranz müssen die mitbringen?
Hallo! Klopf-Klopf! Meister!!! Lokführer ist nicht einfach irgendein Job!!!
Fehlt bloß noch, dass er sich über die Prüfungen beschwert! <_<
Wie dämlich dürfen Chefs eigentlich sein? Wie viel Ignoranz müssen die mitbringen?
Hallo! Klopf-Klopf! Meister!!! Lokführer ist nicht einfach irgendein Job!!!
Fehlt bloß noch, dass er sich über die Prüfungen beschwert! <_<
Doofheit und Ignoranz verpflichten nicht zu Postings!
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10179
- Registriert: 25 Jan 2004, 17:09
-
- König
- Beiträge: 817
- Registriert: 29 Okt 2009, 10:07
Wie kann das sein dass soviele "durchfallen"? Es gibt keinen Ausbildungsberuf in Deutschland der mit normaler Intelligenz und Fleiß - daran mangelt es dafür ja mal gerne bei jungen Azubis - nicht zu schaffen wäre, ist ja kein Hochschulstudium. Irgendwas muss da bei der Ausbildung im Argen liegen. Sowas hab ich ja noch nie gehört.
Stopp mal ... .
Von 20 Lokführern in Ausbildung war die Rede ... .
Nicht vom Ausbildungsberuf "Eisenbahner im Betriebsdienst" ... .
Da müsste man jetzt erst mal jemanden vom Metronom fragen, ob es sich um Azubis, oder Erwachsenenqualifizierung handelte.
Wenn es Erwachsenenquali wahr, dann hätte ich schon eine Idee, woran das liegen könnte ... .
Von 20 Lokführern in Ausbildung war die Rede ... .
Nicht vom Ausbildungsberuf "Eisenbahner im Betriebsdienst" ... .
Da müsste man jetzt erst mal jemanden vom Metronom fragen, ob es sich um Azubis, oder Erwachsenenqualifizierung handelte.
Wenn es Erwachsenenquali wahr, dann hätte ich schon eine Idee, woran das liegen könnte ... .
Doofheit und Ignoranz verpflichten nicht zu Postings!
Das vom Amt gegen Arbeit zugeschobene Personal wird wohl wenig taugen. Neben mangelnden Sprachkompetenzen ist bei den "Bewerbern" sicher der Wunsch nach dieser Arbeit nicht da.Bat @ 20 Jul 2011, 06:34 hat geschrieben: Wenn es Erwachsenenquali wahr, dann hätte ich schon eine Idee, woran das liegen könnte ... .