Rätselforum

Alles was in den anderen Foren OFF-TOPIC wäre.
<br>Guinan freut sich auf Ihren Besuch.
Antworten
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10810
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Das scheint auch so ein Kostenloch zu sein, wenn der Bericht im Fernsehen grad halbwegs wahr war.
Man muß anscheinend wegen fehlplanungen Fasadenteile wieder demontieren.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Benutzeravatar
rockstar84
König
Beiträge: 781
Registriert: 06 Nov 2010, 13:19
Wohnort: Hamm
Kontaktdaten:

Beitrag von rockstar84 »

Auer Trambahner @ 22 Aug 2011, 21:53 hat geschrieben: Das scheint auch so ein Kostenloch zu sein, wenn der Bericht im Fernsehen grad halbwegs wahr war.
Man muß anscheinend wegen fehlplanungen Fasadenteile wieder demontieren.
Die Elbphilharmonie gilt allgemein als das Hamburger Millionengrab...
Die "Harlingerland" ist die längste der drei Wangerooge-Fähren und wurde 1979 von der Werft Schürenstedt in Bardenfleth gebaut. Geschwindigkeit: 11,00 kn (21 km/h) Antriebsleistung: 820 kW Vermessung: 477 BRZ Motoren: 4 Fahrgäste: 635 Personen
Das Schiff ist in Besitz der Schiffahrt und Inselbahn Wangerooge, welche eine Tochtergesellschaft von DB AutoZug ist, welche eine Tochter von DB Fernverkehr ist.
Benutzeravatar
abzwanst
Routinier
Beiträge: 354
Registriert: 18 Nov 2010, 15:01
Wohnort: Straubing / St. Pölten / München
Kontaktdaten:

Beitrag von abzwanst »

rockstar84 @ 23 Aug 2011, 00:47 hat geschrieben:
Auer Trambahner @ 22 Aug 2011, 21:53 hat geschrieben: Das scheint auch so ein Kostenloch zu sein, wenn der Bericht im Fernsehen grad halbwegs wahr war.
Man muß anscheinend wegen fehlplanungen Fasadenteile wieder demontieren.
Die Elbphilharmonie gilt allgemein als <u>das</u> Hamburger Millionengrab...
Mmh, gestern erst wieder in den Nachrichten (ich weile zur Zeit im Norden), dass der Bau statt der veranschlagten 70 Millionen jetzt über 400 Millionen kostet.
Und auch der Eröffnungstermin war mal für 2009 geplant und ist inzwischen auf Anfang 2014 verschoben...
Marcel
Haudegen
Beiträge: 534
Registriert: 04 Apr 2011, 09:02
Wohnort: München

Beitrag von Marcel »

abzwanst @ 24 Aug 2011, 07:55 hat geschrieben: Und auch der Eröffnungstermin war mal für 2009 geplant und ist inzwischen auf Anfang 2014 verschoben...
Wurde nicht auch schon ein Dirigent eingestellt, der darauf wartet irgendwann anfangen zu dürfen? :D
Benutzeravatar
rockstar84
König
Beiträge: 781
Registriert: 06 Nov 2010, 13:19
Wohnort: Hamm
Kontaktdaten:

Beitrag von rockstar84 »

Bild

Was, wo, warum?

(Eine gewisse Person ist von der Teilnahme ausgeschlossen. Die betreffende Person düfte wissen, dass sie gemeint ist :D )
Die "Harlingerland" ist die längste der drei Wangerooge-Fähren und wurde 1979 von der Werft Schürenstedt in Bardenfleth gebaut. Geschwindigkeit: 11,00 kn (21 km/h) Antriebsleistung: 820 kW Vermessung: 477 BRZ Motoren: 4 Fahrgäste: 635 Personen
Das Schiff ist in Besitz der Schiffahrt und Inselbahn Wangerooge, welche eine Tochtergesellschaft von DB AutoZug ist, welche eine Tochter von DB Fernverkehr ist.
NJ Transit
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5192
Registriert: 07 Sep 2009, 15:55
Wohnort: Wabe 320
Kontaktdaten:

Beitrag von NJ Transit »

METwurst, aufgrund deines Aunfenthaltsortes tippe ich mal auf ex-Talgowerk Warschauer Straße oder sonst irgendwo in Berlin :P ;)
My hovercraft is full of eels.

SWMdrölf. Jetzt noch nächer, noch hältiger, noch fitter. Bist auch du Glasfaser und P-Wagen?
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

NJ Transit @ 27 Aug 2011, 08:27 hat geschrieben: METwurst, aufgrund deines Aunfenthaltsortes tippe ich mal auf ex-Talgowerk Warschauer Straße oder sonst irgendwo in Berlin :P ;)
Alles vollkommen korrekt - warum die da gewartet werden ist mir allerdings ein Rätsel, beheimatet sind sie angeblich im ICE-Werk Rummelsburg.
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Benutzeravatar
JNK
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4527
Registriert: 13 Mär 2008, 20:13
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von JNK »

Bild

Die übliche Frage: Wo?
Benutzeravatar
JNK
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4527
Registriert: 13 Mär 2008, 20:13
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von JNK »

Keine Lust? Oder doch zu schwierig?
Benutzeravatar
mvgmichael
König
Beiträge: 784
Registriert: 30 Jul 2010, 19:41
Wohnort: MFB

Beitrag von mvgmichael »

Vielleicht auf der Strecke zwischen Solingen und Hagen?
Benutzeravatar
JNK
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4527
Registriert: 13 Mär 2008, 20:13
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von JNK »

[x] stimmt
Systemfehler
Kaiser
Beiträge: 1699
Registriert: 09 Okt 2010, 01:41
Wohnort: München

Beitrag von Systemfehler »

JNK @ 2 Sep 2011, 10:37 hat geschrieben: Keine Lust? Oder doch zu schwierig?
Da oben kennt sich halt keiner aus! ;)
Benutzeravatar
rockstar84
König
Beiträge: 781
Registriert: 06 Nov 2010, 13:19
Wohnort: Hamm
Kontaktdaten:

Beitrag von rockstar84 »

Systemfehler @ 2 Sep 2011, 16:16 hat geschrieben: Da oben kennt sich halt keiner aus! ;)
"Da oben" allgemein schon, aber doch nicht da in der Pampa :D
Die "Harlingerland" ist die längste der drei Wangerooge-Fähren und wurde 1979 von der Werft Schürenstedt in Bardenfleth gebaut. Geschwindigkeit: 11,00 kn (21 km/h) Antriebsleistung: 820 kW Vermessung: 477 BRZ Motoren: 4 Fahrgäste: 635 Personen
Das Schiff ist in Besitz der Schiffahrt und Inselbahn Wangerooge, welche eine Tochtergesellschaft von DB AutoZug ist, welche eine Tochter von DB Fernverkehr ist.
Benutzeravatar
JNK
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4527
Registriert: 13 Mär 2008, 20:13
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von JNK »

Als ob ihr jedes Rätsel "da unten" sofort lösen würdet. "Wo steht diese Mülltonne?", da kommt auch keiner mit. Aber 'ne Autobahn und 'ne Fernverkehrsstrecke auf einem Bild, samt Wohnort des Verfasssers, da ist 120 137-5s Vermutung, dass der Ort zwischen Hagen und Solingen liegt nicht wirklich schwierig. Aber ich sehe, es fehlt dann wohl an Ehrgeiz. Is' ja kein Problem, dann weiß ich's für's nächste Mal.
Systemfehler
Kaiser
Beiträge: 1699
Registriert: 09 Okt 2010, 01:41
Wohnort: München

Beitrag von Systemfehler »

Meeensch, war doch nur a Spaß! Brauchst dir ned glei auf den Schlips getreten fühlen, JNK! :D
Schöne Bilder sind immer gern gesehen, auch wenn kein Mensch errät, wo das ist ;)
Benutzeravatar
JNK
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4527
Registriert: 13 Mär 2008, 20:13
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von JNK »

Bei so 'nem Wetter trag' ich keinen Schlips, also kann da auch keiner drauftreten. :P
Benutzeravatar
chris232
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6049
Registriert: 30 Jul 2005, 20:04
Wohnort: Myunkhen

Beitrag von chris232 »

Ich tippe einfach mal, dass das im Hintergrund die A46 ist und unten im Bild der Hp W-Zoo?
Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck

Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
Benutzeravatar
JNK
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4527
Registriert: 13 Mär 2008, 20:13
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von JNK »

Katching! Rätsel gelöst.
GSIISp64b
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4350
Registriert: 14 Feb 2011, 16:45

Beitrag von GSIISp64b »

JNK @ 2 Sep 2011, 20:40 hat geschrieben: Katching
Liegt das in Oberbayern?
Dauerhaft abwesend, und ich komme nicht mehr wieder.
Benutzeravatar
JNK
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4527
Registriert: 13 Mär 2008, 20:13
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von JNK »

Entschuldige meine Schlampigkeit, ich korrigiere:

[Onomatopoesie]Katching![/Onomatopoesie]
Systemfehler
Kaiser
Beiträge: 1699
Registriert: 09 Okt 2010, 01:41
Wohnort: München

Beitrag von Systemfehler »

GSIISp64b @ 2 Sep 2011, 20:54 hat geschrieben: Liegt das in Oberbayern?
*grööööööööööhl*
Fichtenmoped
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2286
Registriert: 05 Jul 2010, 16:12
Wohnort: LK Freising

Beitrag von Fichtenmoped »

Blöde Frage(n)...

1.) WO?
2.) WIESO?
3.) NAME?
3.1.) Name beim Stapellauf
4.) WAS ist mit Teilen der Ladung passiert?

Bild

Uploaded with ImageShack.us
Aufgrund von Rostschäden besteht Signaturersatzverkehr!

Wir bitten um Entschuldigung für die Unannehmlichkeiten.
Benutzeravatar
mvgmichael
König
Beiträge: 784
Registriert: 30 Jul 2010, 19:41
Wohnort: MFB

Beitrag von mvgmichael »

Auf blöde Fragen folgen blöde Antworten :)

1.) WO? -> Im Wasser
2.) WIESO? -> Schiff zammag' rost
3.) NAME? -> Weis ich nicht!
3.1.) Name beim Stapellauf -> Ist mir ebenso unbekannt
4.) WAS ist mit Teilen der Ladung passiert? -> Nach hinten gerutscht?!
stfn
Doppel-Ass
Beiträge: 104
Registriert: 27 Jul 2011, 18:20

Beitrag von stfn »

120 137-5 @ 30 Sep 2011, 17:46 hat geschrieben:

1.) WO? -> Lanzarote
2.) WIESO? -> Jo ist halt leck geschlagen :)
3.) NAME? -> Telamon
3.1.) Name beim Stapellauf -> Temple Hall
4.) WAS ist mit Teilen der Ladung passiert? -> Baumstämme. Aus ihnen wurde eine Skulptur errichtet.

Und ich hab wirklich nur "kaputtes Schiff am Strand" gegooglet :D
Fichtenmoped
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2286
Registriert: 05 Jul 2010, 16:12
Wohnort: LK Freising

Beitrag von Fichtenmoped »

stfn @ 30 Sep 2011, 19:40 hat geschrieben:
120 137-5 @ 30 Sep 2011, 17:46 hat geschrieben:
1.) WO? -> Lanzarote
2.) WIESO? -> Jo ist halt leck geschlagen :)
3.) NAME? -> Telamon
3.1.) Name beim Stapellauf -> Temple Hall
4.) WAS ist mit Teilen der Ladung passiert? -> Baumstämme. Aus ihnen wurde eine Skulptur errichtet.

Und ich hab wirklich nur "kaputtes Schiff am Strand" gegooglet :D
Ich liebe das Internet... ;)

Was soll man dazu sagen, stimmt alles... Und WO steht die Skulptur?
Sie ist NICHT auf Google Street View zu sehen obwohl der Ort schon von Kamerafahrzeugen besucht wurde und die Bilder online sind... :rolleyes:
Aufgrund von Rostschäden besteht Signaturersatzverkehr!

Wir bitten um Entschuldigung für die Unannehmlichkeiten.
stfn
Doppel-Ass
Beiträge: 104
Registriert: 27 Jul 2011, 18:20

Beitrag von stfn »

Die "Hoguera de San Juan" steht selbstverständlich in der Mitte vom Kreisverkehr von Costa Teguise, liebes Fichtenmoped :P
Fichtenmoped
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2286
Registriert: 05 Jul 2010, 16:12
Wohnort: LK Freising

Beitrag von Fichtenmoped »

stfn @ 30 Sep 2011, 21:47 hat geschrieben: Die "Hoguera de San Juan" steht selbstverständlich in der Mitte vom Kreisverkehr von Costa Teguise, liebes Fichtenmoped :P
Genaue Adresse bitte! Es gibt einige Kreisverkehre in Costa Teguise... :P

Bitte dazu Google Maps mit einbinden...
Aufgrund von Rostschäden besteht Signaturersatzverkehr!

Wir bitten um Entschuldigung für die Unannehmlichkeiten.
stfn
Doppel-Ass
Beiträge: 104
Registriert: 27 Jul 2011, 18:20

Beitrag von stfn »

Du mich alle machst !

DORT!
Benutzeravatar
mvgmichael
König
Beiträge: 784
Registriert: 30 Jul 2010, 19:41
Wohnort: MFB

Beitrag von mvgmichael »

Hab auch mal wieder was gefunden...im Bildarchiv.

Bild

Frage ist einfach: Was ist es und wo findet man es?
Martin H.
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9579
Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin H. »

Mülleimer vom 440?
Antworten