Wenn man es wollen würde, würde sich schon Platz finden. Im IC und IR geht's/ging's ja auch. Aber man müsste halt Sitzplätze dafür hergeben. An zu lange Wartezeiten am Bahnhof glaub ich nicht, wenn man Reservierungsflicht einführt und die Fahrradstellplätze auf z.B. 8 begrenzt.
Daß die Überlegung jetzt weder dem Jungen, noch der Mutter, noch dem Schaffner weiterhilft, ist klar.
Zugbegleiterin setzt Zwölfjährige aus
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 3883
- Registriert: 08 Apr 2005, 16:40
- Kontaktdaten:
[img]http://web176.s06.speicheranbieter.de/ef/ttddampf.png[/img]
www.tramgeschichten.de
Signaturen können bis zu 50 Zeichen lang sein und
www.tramgeschichten.de
Signaturen können bis zu 50 Zeichen lang sein und
- rockstar84
- König
- Beiträge: 781
- Registriert: 06 Nov 2010, 13:19
- Wohnort: Hamm
- Kontaktdaten:
Es wäre nett offene Links zu verwenden.Martin H. @ 23 Jul 2011, 14:44 hat geschrieben: Bitte Thema ab HIER lesen, eben auch im Falle, wenn was passieren sollte bzw. das EBA es mitbekommt.
Ein Link bei dem man erst 3 km runterscrollen muss, 15 Sekunden warten, einen Haken setzen und auf bestätigen sind in etwa so nervig wie diese Links zu diversen Artikel für die man bei den jeweiligen Zeitungen Geld bezahlen muss!
Die "Harlingerland" ist die längste der drei Wangerooge-Fähren und wurde 1979 von der Werft Schürenstedt in Bardenfleth gebaut. Geschwindigkeit: 11,00 kn (21 km/h) Antriebsleistung: 820 kW Vermessung: 477 BRZ Motoren: 4 Fahrgäste: 635 Personen
Das Schiff ist in Besitz der Schiffahrt und Inselbahn Wangerooge, welche eine Tochtergesellschaft von DB AutoZug ist, welche eine Tochter von DB Fernverkehr ist.
Das Schiff ist in Besitz der Schiffahrt und Inselbahn Wangerooge, welche eine Tochtergesellschaft von DB AutoZug ist, welche eine Tochter von DB Fernverkehr ist.
- rockstar84
- König
- Beiträge: 781
- Registriert: 06 Nov 2010, 13:19
- Wohnort: Hamm
- Kontaktdaten:
Hmm jo kann man wohl nicht ändern. Allerdings ist das etwas sehr übertrieben was die da betreiben mit ihren 15 Sekunden Forenregeln und so... Liest doch sowieso keiner nur weil man 15 Sekunden warten muss 
Überhaupt - was interessieren mich Regeln in einem Forum in dem ich nur grad nen verlinkten Beitrag lesen und selber nichts posten will?

Überhaupt - was interessieren mich Regeln in einem Forum in dem ich nur grad nen verlinkten Beitrag lesen und selber nichts posten will?
Die "Harlingerland" ist die längste der drei Wangerooge-Fähren und wurde 1979 von der Werft Schürenstedt in Bardenfleth gebaut. Geschwindigkeit: 11,00 kn (21 km/h) Antriebsleistung: 820 kW Vermessung: 477 BRZ Motoren: 4 Fahrgäste: 635 Personen
Das Schiff ist in Besitz der Schiffahrt und Inselbahn Wangerooge, welche eine Tochtergesellschaft von DB AutoZug ist, welche eine Tochter von DB Fernverkehr ist.
Das Schiff ist in Besitz der Schiffahrt und Inselbahn Wangerooge, welche eine Tochtergesellschaft von DB AutoZug ist, welche eine Tochter von DB Fernverkehr ist.
- Boris Merath
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 16212
- Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
- Wohnort: München
Da wärs aber sinnvoller die Beschwerde an den Forenbetreiber zu richten. Ich sehe jedenfalls keine Grund warum man den Link hier nicht einstellen sollte.
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.
Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 13814
- Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
- Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)
Hmm, da hab ich mit meiner konstruierten Version ja gar nicht so sehr daneben gelegen ... oder anders formuliert, es traurigerweise für nicht dabei und konstruiert recht gut getroffen ...Martin H. @ 23 Jul 2011, 14:44 hat geschrieben: Bitte Thema ab HIER lesen, eben auch im Falle, wenn was passieren sollte bzw. das EBA es mitbekommt.
Gruß, Guido
Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]
Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]
Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.