Übernachtung im München

Alles was in den anderen Foren OFF-TOPIC wäre.
<br>Guinan freut sich auf Ihren Besuch.
Antworten
CR657
Mitglied
Beiträge: 46
Registriert: 04 Dez 2009, 00:17
Wohnort: Graz
Kontaktdaten:

Beitrag von CR657 »

Ich habe vor im Juni nach München zu kommen für einige Tage zum fotografieren.

Bis jetzt hab ich noch keine gute Übernachtungsmöglichkeit gefunden, kennt ihr ein gute Übernachtungsmöglichkeit welche nicht so viel Geld kostet?

lg ;)
LG CR657
Benutzeravatar
Autobahn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9526
Registriert: 23 Jan 2008, 21:53

Beitrag von Autobahn »

Jugendherberge?

Jugendherberge München
Der Kapitalismus ist so alt wie die Menschheit, der Sozialismus ist nur Siebzig geworden. Er hatte keine Krise, er hatte kein Kapital.
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13563
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

Zu meiner Ausbildungszeit wurden wir vom Arbeitgeber hin- und wieder im Hotel Prähofer einquartiert. Hotelseite. 4-5min zu Fuss zur U3 (Machtlfinger Strasse).
md11
König
Beiträge: 780
Registriert: 31 Mär 2007, 23:38

Beitrag von md11 »

Was ist nicht so viel Geld ?

guckst du mal hier
Metrotram
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3051
Registriert: 05 Mai 2005, 20:49
Kontaktdaten:

Beitrag von Metrotram »

Autobahn @ 28 Apr 2011, 23:23 hat geschrieben: Jugendherberge?

Jugendherberge München
Da hätteste sogar nen M-Wagen im Garten stehen... :)
Systemfehler
Kaiser
Beiträge: 1699
Registriert: 09 Okt 2010, 01:41
Wohnort: München

Beitrag von Systemfehler »

Was? Im Garten von der JH bei mir ums Eck steht n M-Wagen?!
Seit wann denn das?
Systemfehler
Kaiser
Beiträge: 1699
Registriert: 09 Okt 2010, 01:41
Wohnort: München

Beitrag von Systemfehler »

Ansonsten probiers mal mit Motel One oder A&O München, beides in der Arnulfstraße, nähe Hackerbrücke.
Das A&O ist im ehem. Asylantenheim, wurde aber modernisiert und umgebaut, und ist jetzt so eine Art Youth-Hostel, also ein Junge-Leute-Hotel.
Das Motel One weiß ich nicht wie teuer das ist, das ist gleich gegenüber und neu...
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10861
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

M One kostet 59 die Nacht ohne Frühstück und ist in der Landsberger Straße. Und nähe Hackerbrücke? Eher Donnersbergerbrücke.
Da ist je nach Leidensfähigkeit A&O oder das Ding an der Haltestelle Holzapfelstraße billiger.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Benutzeravatar
rautatie
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4573
Registriert: 07 Aug 2008, 09:30
Wohnort: München

Beitrag von rautatie »

Schon mal bei HRS versucht?

Ich hab grade mal probeweise für 17. - 19. Juni ein Einzelzimmer gesucht und Ergebnisse ab etwa 39 Euro erhalten (z.B. das Fresh Inn, nahe S-Bahn Taufkirchen gelegen).
Wo ist das Problem?
Truderinger
Jungspund
Beiträge: 11
Registriert: 30 Mär 2009, 12:44
Wohnort: Trudering

Beitrag von Truderinger »

Systemfehler @ 29 Apr 2011, 01:19 hat geschrieben:Was? Im Garten von der JH bei mir ums Eck steht n M-Wagen?!
Seit wann denn das?
Guuuuut, M-Wagen ist ein bisschen optimistisch, da ist das vordere Trumm, sprich Führerstand, bis zum Boden eingegraben. Dahinter kommt man durch eine Tür in ein kleines Bistro das recht nett gemacht ist. Trambahnsitze mit Tischchen, Halteschlaufen und ein paar Schilder. Und ein paar historische Fotos hängen auch noch an der Wand.

Das Ganze ist aber nur für Herbergsgäste zugänglich. Wenns aber jemand anschauen möchte, ab 21:30 an der Rezeption nach dem Nachtwächter fragen, ich mache gerne eine "Führung".....

Auf der Homepage der Jugendherberge gibt's auch ein kleines Foto:

http://www.jugendherberge.de/jh/bayern/mue.../15277.shtml.de

Seit wann der da steht weiss ich nicht, aber seit 2002 bestimmt.
Systemfehler
Kaiser
Beiträge: 1699
Registriert: 09 Okt 2010, 01:41
Wohnort: München

Beitrag von Systemfehler »

Auer Trambahner @ 29 Apr 2011, 04:23 hat geschrieben: M One kostet 59 die Nacht ohne Frühstück und ist in der Landsberger Straße. Und nähe Hackerbrücke? Eher Donnersbergerbrücke.
Oh Verzeihung, dann habe ich das mit nem anderen Hotel verwechselt... irgendein Neues hams da ja auch hingestellt.
Und ja, A&O... mei, es war halt doch mal ein Asylantenheim, ist vom Grundriss vielleicht nicht so geeignet ;)
Hab nachgeschaut, eine Nacht im 6-Bett-Zimmer für 18€, das ist unschlagbar ;)
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10861
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

6 Bettzimmer? Das hatte ich ein Jahr lang, auch wenns nach den ersten 3 Monaten faktisch ein Einzelzimmer war. ;) Wär nicht mein Ding.

In der Landsberger Straße gibts noch das meininger-hostels.com ansonsten ist in der Putzbrunner Straße sowas, irgendwas mit Stay im Namen.

Zum Thema HRS, die nehm ich zwar auch gern, aber die Preise sind scheinbar oft vor Ort ohne Vorbuchung zu unterbieten.

Was auch noch unter das kapitel Leidensfähigkeit nötig fällt wäre The Tent im Kapuzinerhölzl
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
CR657
Mitglied
Beiträge: 46
Registriert: 04 Dez 2009, 00:17
Wohnort: Graz
Kontaktdaten:

Beitrag von CR657 »

Danke für die Tipps!

Im August ist es soweit, ich werde mal nach München/Nünrberg kommen, aber es steht mehr Nürnberg im Vordergrund, einen Übernachtung hab ich erfolgreich gefunden.
Hab nachgeschaut, eine Nacht im 6-Bett-Zimmer für 18€, das ist unschlagbar
18 € sind unschlagbar, aber ich möchte nicht mit 5 weiteren fremden Menschen ein Zimmer teilen. :blink:
LG CR657
Cloakmaster
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10307
Registriert: 25 Jan 2004, 17:09

Beitrag von Cloakmaster »

Wer kein 6-Bett Zimmer will, kann auch im A&O Einzelzimmer haben, wird natürlich dann teurer. Bei A&O schwanken die Preise ständig je nach Buchungslage. Ich habe schon für 7 (in Worten : sieben) Euro in Berlin Nähe Hbf, im 10-Bett Zimmer geschlafen, für mich ganz allein. Da gehört natürlich Glück dazu. Ansonsten ist das ETAP immer eine gute Option. Eins ist in Garching-Hochbrück, es gibt aber noch ein oder zwei mehr im Umkreis von München. Einfache, ruihge und saubere Ein- oder Zweibettzimmer zum bezahlbaren Preis, nur ohne Hotelbar und dem ganzen anderen Schickimicki "guter" Hotels...
Fichtenmoped
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2286
Registriert: 05 Jul 2010, 16:12
Wohnort: LK Freising

Beitrag von Fichtenmoped »

Versuchs mal etwas ausserhalb von München, da dürften die Übernachtungspreise richtig nach unten gehen... Optimalerweise in einer Stadt die gute Verbindungen nach München bietet, aber nicht in der Flughafennähe liegt. (Hallbergmoos, Erding, Freising dürften damit rausfallen!)
Und komm bloß nicht zur Intersuff, da ist es extrem!

Edit: Hat sich ja eh schon erledigt! :unsure:
Aufgrund von Rostschäden besteht Signaturersatzverkehr!

Wir bitten um Entschuldigung für die Unannehmlichkeiten.
CR657
Mitglied
Beiträge: 46
Registriert: 04 Dez 2009, 00:17
Wohnort: Graz
Kontaktdaten:

Beitrag von CR657 »

Ansonsten ist das ETAP immer eine gute Option. Eins ist in Garching-Hochbrück, es gibt aber noch ein oder zwei mehr im Umkreis von München. Einfache, ruihge und saubere Ein- oder Zweibettzimmer zum bezahlbaren Preis, nur ohne Hotelbar und dem ganzen anderen Schickimicki "guter" Hotels...
Das ETAP werde ich auch mal ausprobieren, aber ein andere Zeitpunkt, diesmal steht Nürnberg im Vordergrund.

Mal gucken wie die sich VB Nürnberg so zum Vergleich zur VB Graz schlägt. B)
LG CR657
Benutzeravatar
Boris Merath
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16213
Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
Wohnort: München

Beitrag von Boris Merath »

Ich persönlich halte ETAP für ziemlich teuer - da gibt es günstigere Möglichkeiten. Aber da kann ich nur sagen: Selber suchen.
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.

Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10861
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Die ganzen Kettenhotels unterscheiden sich preislich nicht wirklich.
In der Arnulfstraße hats ein Hotel für "Zocker", das ändert seine Preise ständig.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Benutzeravatar
rautatie
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4573
Registriert: 07 Aug 2008, 09:30
Wohnort: München

Beitrag von rautatie »

Boris Merath @ 10 Aug 2011, 00:45 hat geschrieben: Ich persönlich halte ETAP für ziemlich teuer - da gibt es günstigere Möglichkeiten. Aber da kann ich nur sagen: Selber suchen.
Die ETAP-Hotels kann man preislich nicht überall empfehlen, denn manchmal sind sie wirklich zu teuer. In einigen Städten sind sie aber eine gute Alternative, z.B. in Erfurt. Dort ist das ETAP-Hotel im 30-Euro-Bereich (Einzelzimmer), und es ist gut mit der Straßenbahn zu erreichen, was bei den preisgünstigeren ETAP-Hotels nicht immer selbstverständlich ist.
Wo ist das Problem?
Antworten