Bis jetzt hab ich noch keine gute Übernachtungsmöglichkeit gefunden, kennt ihr ein gute Übernachtungsmöglichkeit welche nicht so viel Geld kostet?
lg

Guuuuut, M-Wagen ist ein bisschen optimistisch, da ist das vordere Trumm, sprich Führerstand, bis zum Boden eingegraben. Dahinter kommt man durch eine Tür in ein kleines Bistro das recht nett gemacht ist. Trambahnsitze mit Tischchen, Halteschlaufen und ein paar Schilder. Und ein paar historische Fotos hängen auch noch an der Wand.Systemfehler @ 29 Apr 2011, 01:19 hat geschrieben:Was? Im Garten von der JH bei mir ums Eck steht n M-Wagen?!
Seit wann denn das?
Oh Verzeihung, dann habe ich das mit nem anderen Hotel verwechselt... irgendein Neues hams da ja auch hingestellt.Auer Trambahner @ 29 Apr 2011, 04:23 hat geschrieben: M One kostet 59 die Nacht ohne Frühstück und ist in der Landsberger Straße. Und nähe Hackerbrücke? Eher Donnersbergerbrücke.
18 € sind unschlagbar, aber ich möchte nicht mit 5 weiteren fremden Menschen ein Zimmer teilen. :blink:Hab nachgeschaut, eine Nacht im 6-Bett-Zimmer für 18€, das ist unschlagbar
Das ETAP werde ich auch mal ausprobieren, aber ein andere Zeitpunkt, diesmal steht Nürnberg im Vordergrund.Ansonsten ist das ETAP immer eine gute Option. Eins ist in Garching-Hochbrück, es gibt aber noch ein oder zwei mehr im Umkreis von München. Einfache, ruihge und saubere Ein- oder Zweibettzimmer zum bezahlbaren Preis, nur ohne Hotelbar und dem ganzen anderen Schickimicki "guter" Hotels...
Die ETAP-Hotels kann man preislich nicht überall empfehlen, denn manchmal sind sie wirklich zu teuer. In einigen Städten sind sie aber eine gute Alternative, z.B. in Erfurt. Dort ist das ETAP-Hotel im 30-Euro-Bereich (Einzelzimmer), und es ist gut mit der Straßenbahn zu erreichen, was bei den preisgünstigeren ETAP-Hotels nicht immer selbstverständlich ist.Boris Merath @ 10 Aug 2011, 00:45 hat geschrieben: Ich persönlich halte ETAP für ziemlich teuer - da gibt es günstigere Möglichkeiten. Aber da kann ich nur sagen: Selber suchen.