[M] Störungschronik S-Bahn München

Alles über die Netze von S-Bahnen
Antworten
Dark Angel
Doppel-Ass
Beiträge: 138
Registriert: 14 Nov 2008, 17:08

Beitrag von Dark Angel »

Wer saß denn da aufm Bock in der S3, die an [acronym title="MMDN: München Donnersbergerbrücke <Bf>"]MMDN[/acronym] um kurz nach 2 festhing? So ausführliche Infos hab ich bisher noch nie gehört.
Benutzeravatar
bahnfanmuc
Foren-Ass
Beiträge: 90
Registriert: 14 Jul 2008, 16:56
Wohnort: München

Beitrag von bahnfanmuc »

Wer saß denn da aufm Bock in der S3, die an MMDN um kurz nach 2 festhing? So ausführliche Infos hab ich bisher noch nie gehört.
Saß auch drin, mir was wieder bisschen zu viel :huh: Zu spekulativ, wenn sogar er den glauben daran verliert, dass die S-Bahn durch Pasing kommt :D
Marcel
Haudegen
Beiträge: 534
Registriert: 04 Apr 2011, 09:02
Wohnort: München

Beitrag von Marcel »

Ist wohl doch was größeres...
++12.8.11, 14:55 Uhr++ Grüß Gott, sehr verehrte Fahrgäste, aufgrund einer Weichenstörung in Pasing ist der S-Bahnverkehr zwischen Pasing und Laim derzeit unterbrochen. Die Linien S3 Holzkirchen, die S 4 Ebersberg und die S 8 Flughafen beginnen/enden am Münchner Ostbahnhof. Die Linien S 6 Tutzing sowie S 8 Herrsching beginnen/enden am Münchner Hauptbahnhof Gleis 27-36 und verkehren ohne Halt ab/bis München Pasing. Die S 3 Mammendorf beginnt/endet in München Pasing. Die S 4 Geltendorf beginnt/endet am Heimeranplatz und verkehrt ohne Halt ab/bis München Pasing. Die Linie S 20 verkehrt zwischen Deisenhofen und Mittersendling. Die Linie S 27 verkehrt zum Münchner Hauptbahnhof Gleis 27-36. Die Linien S1 Freising/Flughafen und S2 Dachau/Petershausen verkehren auf Ihrem Regelweg, es kann aber auch hier zu Verzögerungen kommen. Sobald uns weitere Informationen vorliegen, werden wir diese umgehend an Sie weitergeben. Für die Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung und stehen Ihnen für weitere Fragen unter 01805/661010 (14 Ct./Min.) Montag bis Freitag von 07:00 – 20:00 Uhr zur Verfügung. Herzliche Grüße Ihr Service-Dialog.
Benutzeravatar
Jojo423
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4714
Registriert: 21 Nov 2006, 15:48
Wohnort: München bei Pasing Wahlheimat: Schweizer Alpen

Beitrag von Jojo423 »

Signalstörung in Pasing: S8 steht mit +22 hier und hat Hp0.
Viele Grüße
Jojo423
Guido
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4177
Registriert: 24 Jan 2004, 20:03
Wohnort: München / Berlin

Beitrag von Guido »

Aktuell Stellwerkstörung Pasing (ESTW)

S3 wendet Hackerbrücke
S8 wendet in Pasing

Es kommt auf allen Linien zu Verspätungen



Wer also auf die erste Störung innerhalb der ersten Stunde gewettet hat hat gewonnen :D
Gruß, Guido

Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]

Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7412
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

das war doch auch nicht anders zu erwarten... :)
mfg Daniel
Benutzeravatar
Zp T
König
Beiträge: 831
Registriert: 13 Jun 2011, 21:12
Wohnort: Augsburg

Beitrag von Zp T »

Was ist nur aus Siemens geworden...??? :ph34r: :ph34r: :ph34r:
München, die teuerste Stadt, aber auch die schönste Stadt Deutschlands!!!
Guido
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4177
Registriert: 24 Jan 2004, 20:03
Wohnort: München / Berlin

Beitrag von Guido »

Zp T @ 13 Aug 2011, 18:28 hat geschrieben: Was ist nur aus Siemens geworden...??? :ph34r: :ph34r: :ph34r:
Möchten Sie etwas das funktioniert oder darf es auch was von Siemens sein? :D

Naja, es handelt sich hier um eine Erlaubniswechselstörung zwischen Pasing und Stamm ... das kommt selbst bei alten Stellwerken ab und an mal vor ...
Gruß, Guido

Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]

Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
Systemfehler
Kaiser
Beiträge: 1699
Registriert: 09 Okt 2010, 01:41
Wohnort: München

Beitrag von Systemfehler »

Naja, aber die ESTWs, die Siemens in letzter Zeit so hinstellt, die sind echt eine Katastrophe! Siehe Inbetriebnahme von Baar-Ebenhausen, das war genauso ein Desaster!
Benutzeravatar
Boris Merath
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16212
Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
Wohnort: München

Beitrag von Boris Merath »

Systemfehler @ 14 Aug 2011, 01:12 hat geschrieben: Naja, aber die ESTWs, die Siemens in letzter Zeit so hinstellt, die sind echt eine Katastrophe! Siehe Inbetriebnahme von Baar-Ebenhausen, das war genauso ein Desaster!
Das war früher aber auch nicht wirklich besser - und gegenüber Bombardier liefert Siemens hohe Qualität :-)
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.

Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Benutzeravatar
abzwanst
Routinier
Beiträge: 354
Registriert: 18 Nov 2010, 15:01
Wohnort: Straubing / St. Pölten / München
Kontaktdaten:

Beitrag von abzwanst »

Aktuell "Ärztliche Versorgung eines Fahrgastes" am Hirschgarten.
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14704
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

Zitat Störmelder: "Inbetriebnahme ESTW Pasing erfolgreich, Taktverstärker S3 und S8 entfallen." :lol:
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

Ja, die Meldung dazu ist schon seit Wochen draußen, siehe Baustellenvorschau S-Bahn München.
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14704
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

ET 423 @ 16 Aug 2011, 13:14 hat geschrieben: Ja, die Meldung dazu ist schon seit Wochen draußen, siehe Baustellenvorschau S-Bahn München.
Ja, ich hab's gelesen, vor Wochen.
Der Witz ist ist allein der durch die Formulierung suggerierte kausale Zusammenhang zwischen den Satzteilen "Inbetriebnahme ESTW Pasing erfolgreich" und "Taktverstärker S3 und S8 entfallen". ;)
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

Rohrbacher @ 16 Aug 2011, 13:20 hat geschrieben: Der Witz ist ist allein der durch die Formulierung suggerierte kausale Zusammenhang zwischen den Satzteilen "Inbetriebnahme ESTW Pasing erfolgreich" und "Taktverstärker S3 und S8 entfallen". ;)
Ooops, okay, da haste natürlich Recht, ich hab da jetzt irgendwie meinen Humor abgeschalten gehabt.^^ ;) :lol:
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
Marcel
Haudegen
Beiträge: 534
Registriert: 04 Apr 2011, 09:02
Wohnort: München

Beitrag von Marcel »

Aktuell Signalstörung auf der S8w.
MaxM
Kaiser
Beiträge: 1525
Registriert: 02 Aug 2007, 21:41

Beitrag von MaxM »

Heute Vormittag, 10:35 Uhr, kam ich an der S-Bahn an (Heimstetten) und ich sah einen Zug in Grub stehen, der aber nicht weiterfuhr. Es gab dann auch Durchsagen, aber der junge Mann, der da "gesprochen" hat, hat so undeutlich ins Mkikrofon genuschelt, dass man fast nichts verstehen konnte. Ich hab mir dann zusammengereimt, dass es wohl in Grub einen Notarzteinsatz gegeben hat, und die S-Bahn, die da stand, hätte die um 10:25 Uhr sein sollen. Erst um 11:02 Uhr fuhr die S-Bahn dann wieder los, und im Zug hörte ich dann, dass wohl jemand im Zug umgekippt gewesen ist.
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24619
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

Falsches Thema, sorry
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Marcel
Haudegen
Beiträge: 534
Registriert: 04 Apr 2011, 09:02
Wohnort: München

Beitrag von Marcel »

MaxM @ 16 Aug 2011, 15:27 hat geschrieben: Heute Vormittag, 10:35 Uhr, kam ich an der S-Bahn an (Heimstetten) und ich sah einen Zug in Grub stehen, der aber nicht weiterfuhr. Es gab dann auch Durchsagen, aber der junge Mann, der da "gesprochen" hat, hat so undeutlich ins Mkikrofon genuschelt, dass man fast nichts verstehen konnte. Ich hab mir dann zusammengereimt, dass es wohl in Grub einen Notarzteinsatz gegeben hat, und die S-Bahn, die da stand, hätte die um 10:25 Uhr sein sollen. Erst um 11:02 Uhr fuhr die S-Bahn dann wieder los, und im Zug hörte ich dann, dass wohl jemand im Zug umgekippt gewesen ist.
Kann die S-Bahn derweil nicht zwischen Markt Schwaben und Feldkirchen eingleisig fahren? Es gibt natürlich trotzdem Verspätung, aber die nachfolgenden S-Bahnen stehen nicht hinten auf Anschlag und die Fahrgäste stehen sich nicht die Beine in den Bauch.
MaxM
Kaiser
Beiträge: 1525
Registriert: 02 Aug 2007, 21:41

Beitrag von MaxM »

Ich könnte mir schon vorstellen, dass das theoretisch möglich ist, aber es wurde nicht gemacht.
Benutzeravatar
Wildwechsel
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6891
Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
Wohnort: München

Beitrag von Wildwechsel »

Auch hier würde Nachdenken weiterhelfen.

Die Weiche zum "links" rüberfahren ist an der Einfahrt Feldkirchen. Also hätte Dein Zug um ca. 11:30 Uhr am ESig Feldkirchen zurückgehalten werden müssen. Das ist, da die Störung zu dem Zeitpunkt erst seit 5 Minuten war, sehr sehr sportlich. Aber unterstellen wir mal, das hätte geklappt. Dann hätte die S-Bahn einwärts um 10:47 Uhr noch durchgelassen werden müssen. Um 10:49 Uhr wärst Du dann in Feldkirchen an Gleis 2 gestanden. Fahrzeit bis Markt Schwaben 11 Minuten, also Ankunft dort 11:00 Uhr.

Nach Deiner Schilderung ging es um 11:02 Uhr in Heimstetten weiter. Fahrzeit bis Markt Schwaben 8 Minuten, also Ankunft dort um 11:10 Uhr. Also wären gerade einmal 10 Minuten gewonnen gewesen. Den nächsten Gegenzug hättest Du um mindestens 4 Minuten verspätet. Außerdem wäre in Heimstetten, Grub und Poing für die wartenden Fahrgäste eine Völkerwanderung durch die Unterführung (bzw. in Grub über die Brücke) notwendig geworden. In der Gesamtbetrachtung sehe ich im Züge hintereinander stapeln, wie vorliegend erfolgt, also den geringeren Nachteil für die Gesamtheit der Fahrgäste.
Beste Grüße usw....
Christian


Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
MVVUser
Routinier
Beiträge: 372
Registriert: 22 Aug 2011, 18:36
Wohnort: München

Beitrag von MVVUser »

Zur Zeit ist Stau auf dem Stamm auf Grund einer Türstörung am Stachus.
Benutzeravatar
chris232
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6049
Registriert: 30 Jul 2005, 20:04
Wohnort: Myunkhen

Beitrag von chris232 »

Hmm, nur mal ein gut gemeinter Tipp: Für solche Beiträge kannst du dir eigentlich die Mühe sparen - denn das ist nun wirklich nix ungewöhnliches, um nicht zu sagen so gut wie alltäglich...
Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck

Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
Martin H.
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9728
Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin H. »

Ich wollte schauen, welche S-bahn betroffen war, aber mehrere haben in dem Bereich sprunghaft Verspätung angesammelt, Begründet wahlweise mit Verspätung eines vorausfahrenden Zuges, allgemeiner Rückstau bzw. Verweisen auf Türstörungen bei verschiedenen Zugnummern, war mir dann zu doof, genauer zu suchen, war aber scheinbar eine S6.

Edit: heiße Kandidaten sind aber 6680, 6683 sowie 6685.
MVVUser
Routinier
Beiträge: 372
Registriert: 22 Aug 2011, 18:36
Wohnort: München

Beitrag von MVVUser »

Tut mir Leid, wenn euch mein Beitrag stört.
Aber ich war mir nicht sicher, ob es wichtig ist oder nicht...
Martin H.
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9728
Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin H. »

Also stören tut er mich nicht, und wichtig? Für eine Chronik reicht es, alles steht eh nicht hier und wer jetzt gerade mit der S-Bahn fährt, dem nutzten alle Meldungen nix mehr, da nicht mehr aktuell.

(allein der Wille zählt :unsure: )
quieeeeeeeeeetsch!
Routinier
Beiträge: 303
Registriert: 16 Jul 2003, 08:52

Beitrag von quieeeeeeeeeetsch! »

Ausnahmsweise mal keine Störung an Wagenmaterial und Infrastruktur:

http://www.merkur-online.de/aktuelles/muen...ta-1374574.html?

Und das nächste Mal bitte gepflegt eine "Hefecola" bestellen :ph34r:
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24619
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

quieeeeeeeeeetsch! @ 24 Aug 2011, 15:44 hat geschrieben: Ausnahmsweise mal keine Störung an Wagenmaterial und Infrastruktur:

http://www.merkur-online.de/aktuelles/muen...ta-1374574.html?

Und das nächste Mal bitte gepflegt eine "Hefecola" bestellen :ph34r:
Hatte das Thema eigentlich bei den S-Bahn Grundsatzdiskussionen schon gepostet.

Und ich bin jetzt wirklich kein Freund von Political Correctness aber den Herrn über die Lautsprecheranlage als Neger zu beschimpfen ist genauso unverzeihbar wie Tritte.
Aber das soll jetzt die Polizei/Staatsanwaltschaft aufarbeiten.-
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

Zum Streiten gehören immer zwei - alter Grundsatz. Ob sich das alles wirklich so zugetragen hat, bleibt abzuwarten. Gerade Zeitungen sind stets schnell dabei, wenn es um Vorverurteilungen geht - die du ja selber ablehnst.
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24619
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

Zu dem Vorfall werde ich mich jetzt auch nicht weiter äußern, aber wie hier im Forum teilweise mit tiefbraunem Jargon (siehe anderes Thema) dem Fahrer zur Seite gesprungen wird finde ich sehr bedenklich.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Antworten