Quizfrage

Alles über Eisenbahn, was woanders nicht passt.
Antworten
Benutzeravatar
Tigerente290
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2146
Registriert: 25 Aug 2002, 00:58
Wohnort: München

Beitrag von Tigerente290 »

Welche Lok kann auf jeder Seite (vorn, hinten, links und rechts) gleichzeitg das Spitzensignal anzeigen?

Es fällt mir allerdings nur eine Lok ein, wenn einer noch eine hat - ok!
Benutzeravatar
Flok
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2548
Registriert: 04 Jan 2003, 17:23
Wohnort: MA

Beitrag von Flok »

Darf ich als Betriebszugehöriger auch mitmachen? :lol:

Ich tus jetz einfach mal: Das müssten alle V60 mit FFS sein. Denn neben dem normalen Spitzenlicht gibts doch auf der Seite oben das Kontrollämpchen für die Fernsteuerung, und am Fahrwerk rechts und links die zwei Lampen.
Somit hätte die Lok 4 mal das Spitzensignal :) Richtig?

Ich hoffe, ich hab jetzt nicht allen den Spaß verdorben :ph34r:
Benutzeravatar
Tigerente290
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2146
Registriert: 25 Aug 2002, 00:58
Wohnort: München

Beitrag von Tigerente290 »

Welchen Spaß? War eine ernstgemeinte Frage! :-)
Benutzeravatar
schwaborigine
Routinier
Beiträge: 323
Registriert: 27 Sep 2004, 19:21

Beitrag von schwaborigine »

Huch, sowas gibts auf Schienen? Und es geht hier nicht
um UFOlogie?

Das ist ja fast so abgedreht wie folgendes:

In der Nähe welcher Metropole soll es letztes Jahr vorgekommen sein, daß ein Nahverkehrszug vom
Stellwerk fehlgeleitet wurde und dann der nicht
besonders betriebskundige Fahrer seine Fahrgäste nach dem Weg fragen musste....

(bevor mich die Tf dieses Forums nun steinigen: der
Vorfall geschah nicht in Deutschland)
Benutzeravatar
Tigerente290
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2146
Registriert: 25 Aug 2002, 00:58
Wohnort: München

Beitrag von Tigerente290 »

Istanbul (Hbf)?
Matthias1044
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3253
Registriert: 04 Nov 2002, 14:49
Wohnort: München

Beitrag von Matthias1044 »

Unabhängig von der Geschichte aus 1001er Nacht noch eine Quizfrage zum Spitzenlicht:

Bei welche Baureihe fällt das Spitzenlicht gern aus, wenn aufgeblendet und in Doppeltraktion gefahren wird? Und welche Abhilfe soll helfen ;) ?
Benutzeravatar
Tigerente290
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2146
Registriert: 25 Aug 2002, 00:58
Wohnort: München

Beitrag von Tigerente290 »

Etwa die 189 oder 185. Wobei die 189 nicht so sehr betroffen ist!?
Matthias1044
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3253
Registriert: 04 Nov 2002, 14:49
Wohnort: München

Beitrag von Matthias1044 »

Etwa die 189 oder 185. Wobei die 189 nicht so sehr betroffen ist!?

Beide von dir genannten Baureihen sind nicht betroffen <_< .
Benutzeravatar
Tigerente290
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2146
Registriert: 25 Aug 2002, 00:58
Wohnort: München

Beitrag von Tigerente290 »

Hm. Ich wüsst nix mehr. 423 wird es wohl kaum sein, evtl irgendwas vom Fernverkehr? Oder gar eine 1044, Matthias, bitte nich hauen :ph34r:
Matthias1044
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3253
Registriert: 04 Nov 2002, 14:49
Wohnort: München

Beitrag von Matthias1044 »

Oder gar eine 1044

Du bist ganz schön frech, was?? Natürlich nicht!
Dominic1860
Tripel-Ass
Beiträge: 161
Registriert: 31 Jul 2004, 21:57
Wohnort: Ebersberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Dominic1860 »

Matthias1044 @ 9 Oct 2004, 21:23 hat geschrieben:Du bist ganz schön frech, was?? Natürlich nicht!
Also mit einer 1044 hätte ich jetzt auch gerechnet ;)
Benutzeravatar
Tigerente290
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2146
Registriert: 25 Aug 2002, 00:58
Wohnort: München

Beitrag von Tigerente290 »

Och menno.
Es bleiben ja eigentlich nur 101, 111, 112, 114, 120, 143, 145, 146, 152, 182, 402, 403, 406, 411, 415, 420, 423, 424, 425, 426

Hab ich was vergessen? 335 vielleicht? *g*
Dominic1860
Tripel-Ass
Beiträge: 161
Registriert: 31 Jul 2004, 21:57
Wohnort: Ebersberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Dominic1860 »

Vielleicht doch eine Dieselkiste?
Matthias1044
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3253
Registriert: 04 Nov 2002, 14:49
Wohnort: München

Beitrag von Matthias1044 »

Also mit einer 1044 hätte ich jetzt auch gerechnet
Der Nachwuchs, das war klar... Keine Achtung vor dem Alter mehr <_< .
335 vielleicht?

Wenn ja, könntest du diese Frage bestimmt am besten beantworten :P .
tauRus
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2047
Registriert: 18 Nov 2002, 17:10

Beitrag von tauRus »

Du könntest die Rh 1016/1116 meinen, da kann/konnte es passieren, dass beim Führerraumwechsel alle 6 Lampen vorne brannten, wenn das Licht am anderen Fst bzw. der anderen Lok schon vorgewählt war, in Folge dessen fiel der Lss und es brannte gar nix mehr. Mittlerweile soll das ganze aber behoben sein, wir konnten es vor einigen Wochen auf jeden Fall nicht reproduzieren :D
"Bei Dämmerung ist mit Dunkelheit zu rechnen"
Matthias1044
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3253
Registriert: 04 Nov 2002, 14:49
Wohnort: München

Beitrag von Matthias1044 »

Mittlerweile soll das ganze aber behoben sein,
Na lang genug hat es auch gedauert. Peinlich für Siemens...

Ergänzung:
wenn das Licht am anderen Fst bzw. der anderen Lok schon vorgewählt war,

Bei einigen Rüssel ist das Problem auch aufgetreten, wenn in den unbesetzten Führerständen das Licht nicht vorgewählt war.
Benutzeravatar
schwaborigine
Routinier
Beiträge: 323
Registriert: 27 Sep 2004, 19:21

Beitrag von schwaborigine »

Puky @ 9 Oct 2004, 17:44 hat geschrieben: Istanbul (Hbf)?
Nö, sondern im Vorortverkehr der Hauptstadt jenes Landes, wo es auch Züge gibt, deren Türen man nur von aussen öffnen kann... wo Diesellokomotiven stundenlang
vor der Abfahrt schon die Bahnhöfe vollqualmen....wo es in den Bahnhöfen grundsätzlich NICHT aushängt, an welchem Bahnsteig der Zug normalerweise abfährt...wo man in einem fahrenden Fernzug nicht freihändig durch den Gang gehen darf weil man sonst garantiert auf die Schnauze fällt.... (und wo aber für mich trotz oder
wegen dieser und anderen Exzentritäten das Bahnfahren
einen ganz besonderen, rauh-historischen Charme hat..) na?
Benutzeravatar
Wetterfrosch
Kaiser
Beiträge: 1768
Registriert: 11 Mai 2002, 22:20
Wohnort: Mangfalltal

Beitrag von Wetterfrosch »

Flok @ 8 Oct 2004, 22:37 hat geschrieben:

Ich tus jetz einfach mal: Das müssten alle V60 mit FFS sein. Denn neben dem normalen Spitzenlicht gibts doch auf der Seite oben das Kontrollämpchen für die Fernsteuerung, und am Fahrwerk rechts und links die zwei Lampen.

Ach... die V60 mit ihren Positionslampen - fehlt nur rot und grün, dann wärs perfekt
Benutzeravatar
Tigerente290
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2146
Registriert: 25 Aug 2002, 00:58
Wohnort: München

Beitrag von Tigerente290 »

du meinst Strobe? Da müsste dann noch ein Kippschalte Strobe On-Off installiert werden. Würde sich auch gut bei den Bergloks machen ;-)
Benutzeravatar
Wetterfrosch
Kaiser
Beiträge: 1768
Registriert: 11 Mai 2002, 22:20
Wohnort: Mangfalltal

Beitrag von Wetterfrosch »

naja... wobei backbord und steuerbord wohl etwas schwer ist bei der V60... oder?
Benutzeravatar
Tigerente290
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2146
Registriert: 25 Aug 2002, 00:58
Wohnort: München

Beitrag von Tigerente290 »

bei der 60er gibts hinten und vorn auch, sowie bei jeder anderen lok auch
Benutzeravatar
Wetterfrosch
Kaiser
Beiträge: 1768
Registriert: 11 Mai 2002, 22:20
Wohnort: Mangfalltal

Beitrag von Wetterfrosch »

war ja nur scherzig gemeint... is schon klar...nach dem Motto, alles hat ein Ende...nur ne Lok hat 2 :P
EasyDor
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2584
Registriert: 12 Aug 2002, 22:20

Beitrag von EasyDor »

schwaborigine @ 10 Oct 2004, 00:48 hat geschrieben:Nö, sondern im Vorortverkehr der Hauptstadt jenes Landes, wo es auch Züge gibt, deren Türen man nur von aussen öffnen kann... wo Diesellokomotiven stundenlang
vor der Abfahrt schon die Bahnhöfe vollqualmen....wo es in den Bahnhöfen grundsätzlich NICHT aushängt, an welchem Bahnsteig der Zug normalerweise abfährt...wo man in einem fahrenden Fernzug nicht freihändig durch den Gang gehen darf weil man sonst garantiert auf die Schnauze fällt.... (und wo aber für mich trotz oder
wegen dieser und anderen Exzentritäten das Bahnfahren
einen ganz besonderen, rauh-historischen Charme hat..)  na?
Großbritannien!!! B) :lol: :lol: :lol:
The definition of insanity is doing the same thing over and over and expecting different results.
Unkannter Verfasser - nicht A. Einstein
Benutzeravatar
schwaborigine
Routinier
Beiträge: 323
Registriert: 27 Sep 2004, 19:21

Beitrag von schwaborigine »

EasyDor @ 10 Oct 2004, 22:02 hat geschrieben:
-schwaborigine\ @ 10 Oct 2004, 00:48[/QUOTE hat geschrieben: Großbritannien!!!  B)  :lol:  :lol:  :lol:
Ja genau, vor ein paar Jahren bei London... kam in den Zeitungen...
wie das genau funktionierte, dass keiner bescheid wusste, wo der
Zug hingehört, ist wohl von aussen schlecht nachvollziehbar.....
tauRus
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2047
Registriert: 18 Nov 2002, 17:10

Beitrag von tauRus »

Also äh, zum Thema Spitzenlicht: Entweder das Problem existiert noch, oder die TXler kennen einen Trick:

Bild

(Gefunden bei DSO, Autor "Wagenmesta")
"Bei Dämmerung ist mit Dunkelheit zu rechnen"
Benutzeravatar
Flok
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2548
Registriert: 04 Jan 2003, 17:23
Wohnort: MA

Beitrag von Flok »

Der Rüssel könnte ruhig dauerhaft so leuchten. Das macht das Auftreten noch etwas imposanter :rolleyes:
tauRus
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2047
Registriert: 18 Nov 2002, 17:10

Beitrag von tauRus »

Ja, das schaut geil aus - Hab wie schon erwähnt schon mehrfach versucht, den Effekt zu produzieren, aber es hat nie geklappt ...
"Bei Dämmerung ist mit Dunkelheit zu rechnen"
Antworten