br 611

Strecken und Fahrzeuge des Regionalverkehrs (ohne S-Bahn!)
BR 611

Beitrag von BR 611 »

Systemfehler @ 7 Jun 2011, 23:27 hat geschrieben:

Nein, diesmal nicht, bin nicht einmal in die Nähe vom Bahnhof gekommen.
Aber Trambahnen hab ich ein paar gesehen. Und mit meinem Onkel geredet, der ist Lokführer, zählt das?
Aber wenn ich das nächste Mal in Freiburg bin können wir uns ja treffen und zusammen am Bahnhof Züge anschauen!! :lol:


Tja, so bin ich! :rolleyes:

:D
Hi Systemfehler,
wo fährt denn dein Onkel(auf welcher Strecke)?

Danke, BR 611
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14663
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

Noch mehr Leute aus der Ecke... dann kann mir bestimmt einer sagen, was das gestern für ein Messzug (?) war, der grad in den Bahnhof Seebrugg eingefahren ist, als ich auf der B500 auf der anderen Seeseite vorbeigefahren bin. :D
BR 611

Beitrag von BR 611 »

In Seebrugg war ich gestern nicht! Aber vielleicht habe ich den Zug schon am Hbf gesehen, ist es ein gelber mit ner Br 232 vorne dran?
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14663
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

Gelb-weiße Wagen, die Lok war rot. Mehr weiß ich nicht. Der See war breit, die Straße hat Kurven.^^ :P
BR 611

Beitrag von BR 611 »

Ok kann aber sein, den Zug hab ich nämlich in Freiburg am Hbf gesehen. :)

Grüße vom Dieseltriebzug
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18040
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

BR 611 @ 8 Jun 2011, 21:44 hat geschrieben: In Seebrugg war ich gestern nicht! Aber vielleicht habe ich den Zug schon am Hbf gesehen, ist es ein gelber mit ner Br 232 vorne dran?
Hat die Ludmille denn die Zulassung für die Steilstrecke?
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
Systemfehler
Kaiser
Beiträge: 1699
Registriert: 09 Okt 2010, 01:41
Wohnort: München

Beitrag von Systemfehler »

Rohrbacher @ 8 Jun 2011, 13:34 hat geschrieben: Noch mehr Leute aus der Ecke... dann kann mir bestimmt einer sagen, was das gestern für ein Messzug (?) war, der grad in den Bahnhof Seebrugg eingefahren ist, als ich auf der B500 auf der anderen Seeseite vorbeigefahren bin. :D
Was hast du denn am Schluchsee gemacht?
BR 611

Beitrag von BR 611 »

Hi zusammen,
ihr schreibt ja schöne Sachen hier rein. :)
Aber eigentlich hab ich den Therd eröffnet um Infos zu meinem
Lieblingszug zu bekommen.
Hat jemand noch was??

Liebe Grüße
Eure 611
GSIISp64b
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4350
Registriert: 14 Feb 2011, 16:45

Beitrag von GSIISp64b »

Ich habe meine Meinung dazu bereits geäußert:

Google, Wikipedia. Wenn du konkrete Fragen hast, stell konkrete Fragen. :angry:
Dauerhaft abwesend, und ich komme nicht mehr wieder.
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12559
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

BR 611 @ 28 Jun 2011, 22:57 hat geschrieben: [...]
Hat jemand noch was??
[...]
Ja, und zwar die Schnauze voll von deinen blöden Fragen :angry:
BR 611

Beitrag von BR 611 »

Okay, sorry an die,die ich mit dem fragen geärgert habe. Das wollte ich natürlich nicht!!! :(
Habe nur gedacht dass niemand mehr hinguckt und wollte damit nochmal zeigen, dass es noch aktuell ist.

Eurer Br 611

PS: Jetzt ist alles vorbei und wir vertragen uns wieder. :rolleyes:
Benutzeravatar
Jojo423
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4714
Registriert: 21 Nov 2006, 15:48
Wohnort: München bei Pasing Wahlheimat: Schweizer Alpen

Beitrag von Jojo423 »

Hmmm... Ergebnis des Threads meinerseits: ET 423 ist eindeutig besser als BR 611 :ph34r: :lol:
Viele Grüße
Jojo423
Benutzeravatar
218 466-1
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7981
Registriert: 02 Aug 2010, 15:13
Wohnort: Red Bank NJ, ex-Ingolstadt

Beitrag von 218 466-1 »

Jojo423 @ 30 Jul 2011, 02:28 hat geschrieben:Hmmm... Ergebnis des Threads meinerseits: ET 423 ist eindeutig besser als BR 611  :ph34r:  :lol:
:lol: :lol: :lol:
Für mich bestätigt dieser Thread mal wieder: 218+ n-Wagen ist noch viiiiiiiiiiiiiiiiiiel besser als VT611, ET423 und alles andere! :P
Ok, 101+ MET-ICE kann da mithalten. B)
Keine Alternative zum Transrapid MUC
Bild
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10812
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

NIXDA! C3iele/B3iele samt passendem Trieb- und Steuerwagen! :P
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Didy
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3695
Registriert: 26 Jul 2006, 10:11

Beitrag von Didy »

Auer Trambahner @ 30 Jul 2011, 08:17 hat geschrieben: NIXDA! C3iele/B3iele samt passendem Trieb- und Steuerwagen! :P
Was fürn Ding?
U4-Hamburg

Beitrag von U4-Hamburg »

Habe ne BR 611 in Seebrug gesehen!Echt geil!
Fichtenmoped
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2286
Registriert: 05 Jul 2010, 16:12
Wohnort: LK Freising

Beitrag von Fichtenmoped »

U4-Hamburg @ 30 Jul 2011, 14:16 hat geschrieben: Habe ne BR 611 in Seebrug gesehen!Echt geil!
Donnerwetter! Das sollte SOFORT im Sichtungsthread http://www.eisenbahnforum.de/index.php?s=3...60&#entry429339 breitgetreten werden!

Sind grade Ferien oder ist jemand ziemlich langweilig? Oder ist's doch der Bruder?
Aufgrund von Rostschäden besteht Signaturersatzverkehr!

Wir bitten um Entschuldigung für die Unannehmlichkeiten.
Systemfehler
Kaiser
Beiträge: 1699
Registriert: 09 Okt 2010, 01:41
Wohnort: München

Beitrag von Systemfehler »

Vorausgesetzt, die Hamburger U-Bahn hat den 611er wirklich da gesehen, dann ist das allerdings wahrhaftig eine ungewöhnliche Zugsichtung! :)

Hoffentlich hast du schön viele Fotos davon gemacht, und kannst sie dann br611 zeigen, oder noch besser: Vercheck sie ihm bei Ebay, dann verdienst noch was damit!! br611 wird sich nen Ast freuen!
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10812
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Didy @ 30 Jul 2011, 13:32 hat geschrieben: Was fürn Ding?
Das Mittelstück für den einzig wahren heiligen ET.
Und denkt jetzt nicht an den billigen Abklatsch aus den 70ern. :ph34r:
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
NJ Transit
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5192
Registriert: 07 Sep 2009, 15:55
Wohnort: Wabe 320
Kontaktdaten:

Beitrag von NJ Transit »

Auer Trambahner @ 30 Jul 2011, 19:56 hat geschrieben: Und denkt jetzt nicht an den billigen Abklatsch aus den 70ern. :ph34r:
Ach, du meinst 423? :lol: :ph34r:
My hovercraft is full of eels.

SWMdrölf. Jetzt noch nächer, noch hältiger, noch fitter. Bist auch du Glasfaser und P-Wagen?
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10812
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Burschi, du lebst gefährlich!
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18040
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

NJ Transit @ 30 Jul 2011, 20:33 hat geschrieben: Ach, du meinst 423? :lol: :ph34r:
Es ging doch hier um Mittelwagen - das wären dann 433. B) :quietsch:
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
BR 611

Beitrag von BR 611 »

U4-Hamburg @ 30 Jul 2011, 14:16 hat geschrieben: Habe ne BR 611 in Seebrug gesehen!Echt geil!
Das kann nicht sein. Die fahren da gar nicht nach Fahrplan. Und falls das wirklich wahr ist sag mir bitte wann. :P :D :lol:
Systemfehler
Kaiser
Beiträge: 1699
Registriert: 09 Okt 2010, 01:41
Wohnort: München

Beitrag von Systemfehler »

Jaaa, aber hin und wieder mal gibts sowas, das sich "Sonderfahrten" nennt... unmöglich würde ich das also nicht nennen!
Fichtenmoped
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2286
Registriert: 05 Jul 2010, 16:12
Wohnort: LK Freising

Beitrag von Fichtenmoped »

BR 611 @ 11 Aug 2011, 16:45 hat geschrieben: Das kann nicht sein. Die fahren da gar nicht nach Fahrplan. Und falls das wirklich wahr ist sag mir bitte wann. :P :D :lol:
Der User wird sich aber (leider?) nicht mehr bei Dir melden können - er hat sich abgemeldet...
Aufgrund von Rostschäden besteht Signaturersatzverkehr!

Wir bitten um Entschuldigung für die Unannehmlichkeiten.
BR 611

Beitrag von BR 611 »

Fichtenmoped @ 11 Aug 2011, 23:19 hat geschrieben: Der User wird sich aber (leider?) nicht mehr bei Dir melden können - er hat sich abgemeldet...
Schade!! :(

Aber ich glaub dass trotzdem nicht.
1. Warum sollten die 611er (alle 50 aus Ulm) genau nach Seebrugg kommen, dort war ja nichts besonderes.Und selbst wenn nimmt man für Sonderfahrten ja eher lokbespannte Zuege.

2. Ausserdem hat er das wohl nur gesagt damit ich mich aufreg' und mir dsnke dass mein Lieblingszug so nah in meiner Nähe war und ihn nicht gesehen habe. ;)
Martin H.
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9580
Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin H. »

BR 611 @ 3 Jun 2011, 19:00 hat geschrieben: Hat jemand infos zur br 611?
Bitte alles sagen. Ist nämlich(wie am Benutzernamen erkennbar) mein Lieblingszug!! :)

Danke in Vorraus
Eure BR 611
Ich hab´da was für Dich:

http://www.eisenbahnforum.de/index.php?s=7...ndpost&p=431674
BR 611

Beitrag von BR 611 »

Hab ich schon gesehen, und was geschrieben, traurig nicht?
:(
Benutzeravatar
Jojo423
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4714
Registriert: 21 Nov 2006, 15:48
Wohnort: München bei Pasing Wahlheimat: Schweizer Alpen

Beitrag von Jojo423 »

BR 611 @ 16 Aug 2011, 23:07 hat geschrieben: Hab ich schon gesehen, und was geschrieben, traurig nicht?
:(
Achja, und Avatare von anderen Klauen ist nicht. - Außer du fragst die Person um erlaubnis.
Viele Grüße
Jojo423
Antworten