[A] Studenten als Tramfahrer in Augsburg
-
- Kaiser
- Beiträge: 1699
- Registriert: 09 Okt 2010, 01:41
- Wohnort: München
Schönen guten Abend beisammen!
Ich weiß, es ist keine allzugroße Neuigkeit, auch in anderen Städten (wie z.B. Köln) werden Studenten als Straßenbahnfahrer eingesetzt.
Heute kam allerdings sogar im Radio (weiß nimmer welcher Sender... Antenne Bayern?) ein Bericht darüber, dass die Augsburger Verkehrsbetriebe Stundenten als Straßenbahnfahrer suchen.
Hier ist auch ein -etwas älterer- Bericht der Augsburger Allgemeinen dazu.
Also wenn ich Student wäre, ich würd das glaub ich sofort machen. Nur die Ausbildung gestaltet sich wohl schwierig, die dauert 6 Wochen, dafür müssten wohl die Semesterferien geopfert werden.
Ich find die Idee auf jeden Fall super, sofern dadurch wirklich keine Planstellen geopfert oder Tarifflucht begangen wird, wie die Augsburger beteuern!
Ich weiß, es ist keine allzugroße Neuigkeit, auch in anderen Städten (wie z.B. Köln) werden Studenten als Straßenbahnfahrer eingesetzt.
Heute kam allerdings sogar im Radio (weiß nimmer welcher Sender... Antenne Bayern?) ein Bericht darüber, dass die Augsburger Verkehrsbetriebe Stundenten als Straßenbahnfahrer suchen.
Hier ist auch ein -etwas älterer- Bericht der Augsburger Allgemeinen dazu.
Also wenn ich Student wäre, ich würd das glaub ich sofort machen. Nur die Ausbildung gestaltet sich wohl schwierig, die dauert 6 Wochen, dafür müssten wohl die Semesterferien geopfert werden.
Ich find die Idee auf jeden Fall super, sofern dadurch wirklich keine Planstellen geopfert oder Tarifflucht begangen wird, wie die Augsburger beteuern!
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10140
- Registriert: 25 Jan 2004, 17:09
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10667
- Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
- Wohnort: Drunt in da greana Au
- Kontaktdaten:
Perfekt? Dazu müßte die Ausbildung ein Jahr dauern, damit man auch die ganzen Jahreszeitlich bedingten SituationenMVVUser @ 30 Aug 2011, 23:32 hat geschrieben: Aber reichen wirklich 6 Wochen aus, perfekt ausgebildet zu sein?
wie Laubfall, Nebel, Schnee, besoffene Volksfestbesucher etc. mitbekommt.
Wenn ich den Filmbeitrag recht verstehe machen die von Mo-Sa Ausbildung, also faktisch 7 Wochen. Bei uns müßtens 10 sein.
Wenn ich dir jetzt sage, das ich nach 20 Jahren noch "was war jetzt das?" Augenblicke haben kann bricht hoffentlich kein Weltbild zusammen.
Uah, morgen hat mich die Firma wirklich schon 20 Jahre am Hals.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
- Boris Merath
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 16129
- Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
- Wohnort: München
Auch danach noch - bis wann genau weiß ich aber auch nicht.eherl2000 @ 31 Aug 2011, 09:52 hat geschrieben: Studentenfahrer und- schaffner gab es auch in München schon. Das war in den 60er und 70er Jahren des letzten Jahrhunderts.
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.
Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
- Michi Greger
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 4104
- Registriert: 06 Sep 2002, 22:06
- Wohnort: mehrfach